ducaticorse21
16.08.2006, 21:39
Meinen aktiven Einstand möchte ich mit einem ewas längeren Bericht geben.
Da ich schon einige Namen hier aus anderen Foren kenne, dürfte denen das schon alles bekannt sein. Für die anderen gehts jetzt los... ;)
Und mit dem Kauf dieser Uhr fing alles an...
http://img204.imageshack.us/img204/2341/prs3hh.jpg
Noch am Tag der Anschaffung störten mich die weissen Datumsscheiben. Bedingt durch den schwarzen Totalisator auf der "9", fand ich die Symetrie etwas gestört.
Gesagt getan, und vorher/nachher...:
http://img123.imageshack.us/img123/993/watchbizz14ci.jpg
Damit sollte es eigentlich genug sein, aber das Schicksal wollte es anders... :devil:
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bei ebay ein 7750 in Soigné Chronomètre-Ausführung unter Beobachtung. Da es mir aus Zeitgründen nicht möglich war zum Ende der Auktion zu bieten, wurde eben ein Höchstgebot hinterlegt. Was soll ich sagen, ich habe es geschossen - für relativ preisgüntige 198,01.- €... :gut:
Also wieder mal auf zu meinem Uhrmacher.
Mein Uhrmacher war so freundlich vorher/nachher mit dem Scanner zu dokumentieren, leider hat die Qualität etwas gelitten...
Vorher mit Rotor:
http://img453.imageshack.us/img453/3646/tv7yb.jpg
Vorher ohne Rotor:
http://img453.imageshack.us/img453/7840/tv14xr.jpg
Neu ohne Rotor:
http://img212.imageshack.us/img212/7031/tn16ig.jpg
Neu mit Rotor:
http://img453.imageshack.us/img453/7661/tn1vt.jpg
Das neue Werk ist in Soigné-Ausführung mit Genfer Streifen, Perlierung und gebläuten Schrauben, gegenüber Serien-Standardausführung vorher.
Paralell dazu, reiften verschiedene Ideen für einen schönen und personalisierten Rotor. Durchbrochener Rotor, gravierter Rotor, Rotor a la Benzinger - die Qual der Wahl.
Dieser hier ist es dann geworden, allerdings zwischenzeitlich auch wieder geändert. Siehe ganz unten... :cool:
http://img146.imageshack.us/img146/8739/w28ri.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/7294/w15le.jpg
Als ob das noch nicht genug wäre, kamen zur Entscheidungsfindung natürlich auch verschiedene Bänder zum Einsatz. Als da wären...
Tissot Stahlband:
http://img159.imageshack.us/img159/7032/wttissot5oe.jpg
Di-Modell Rallyeband:
http://img212.imageshack.us/img212/8418/tb1fg.jpg
Schlußendlich wurde es ein handgefertigtes Maßband von Kaufmann aus Calf-Shrunk, Rückseite Hai, und alles handvernäht...
Hier nun die fast endgültigen Fotos (an deren Qualität ich noch arbeiten muss), mit neugestaltetem Rotor und nachgearbeiteten Sichtboden...
http://img46.imageshack.us/img46/7646/ts46ms.jpg
http://img197.imageshack.us/img197/7453/2jj4.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/4217/1zx4.jpg
http://img239.imageshack.us/img239/8949/7jt7.jpg
http://img85.imageshack.us/img85/8408/9ha7.jpg
http://img85.imageshack.us/img85/2285/10yg0.jpg
http://img227.imageshack.us/img227/6228/11yl2.jpg[/quote]
Jetzt wird nur noch die standardmässige Rückerregulierung gegen eine Triovis getauscht, und dann muss ich mir ein neues Projekt suchen. Bilder davon folgen... :gut:
Ich hoffe es für alle recht kurzweillig, Fragen werden gerne beantwortet... ;)
Da ich schon einige Namen hier aus anderen Foren kenne, dürfte denen das schon alles bekannt sein. Für die anderen gehts jetzt los... ;)
Und mit dem Kauf dieser Uhr fing alles an...
http://img204.imageshack.us/img204/2341/prs3hh.jpg
Noch am Tag der Anschaffung störten mich die weissen Datumsscheiben. Bedingt durch den schwarzen Totalisator auf der "9", fand ich die Symetrie etwas gestört.
Gesagt getan, und vorher/nachher...:
http://img123.imageshack.us/img123/993/watchbizz14ci.jpg
Damit sollte es eigentlich genug sein, aber das Schicksal wollte es anders... :devil:
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bei ebay ein 7750 in Soigné Chronomètre-Ausführung unter Beobachtung. Da es mir aus Zeitgründen nicht möglich war zum Ende der Auktion zu bieten, wurde eben ein Höchstgebot hinterlegt. Was soll ich sagen, ich habe es geschossen - für relativ preisgüntige 198,01.- €... :gut:
Also wieder mal auf zu meinem Uhrmacher.
Mein Uhrmacher war so freundlich vorher/nachher mit dem Scanner zu dokumentieren, leider hat die Qualität etwas gelitten...
Vorher mit Rotor:
http://img453.imageshack.us/img453/3646/tv7yb.jpg
Vorher ohne Rotor:
http://img453.imageshack.us/img453/7840/tv14xr.jpg
Neu ohne Rotor:
http://img212.imageshack.us/img212/7031/tn16ig.jpg
Neu mit Rotor:
http://img453.imageshack.us/img453/7661/tn1vt.jpg
Das neue Werk ist in Soigné-Ausführung mit Genfer Streifen, Perlierung und gebläuten Schrauben, gegenüber Serien-Standardausführung vorher.
Paralell dazu, reiften verschiedene Ideen für einen schönen und personalisierten Rotor. Durchbrochener Rotor, gravierter Rotor, Rotor a la Benzinger - die Qual der Wahl.
Dieser hier ist es dann geworden, allerdings zwischenzeitlich auch wieder geändert. Siehe ganz unten... :cool:
http://img146.imageshack.us/img146/8739/w28ri.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/7294/w15le.jpg
Als ob das noch nicht genug wäre, kamen zur Entscheidungsfindung natürlich auch verschiedene Bänder zum Einsatz. Als da wären...
Tissot Stahlband:
http://img159.imageshack.us/img159/7032/wttissot5oe.jpg
Di-Modell Rallyeband:
http://img212.imageshack.us/img212/8418/tb1fg.jpg
Schlußendlich wurde es ein handgefertigtes Maßband von Kaufmann aus Calf-Shrunk, Rückseite Hai, und alles handvernäht...
Hier nun die fast endgültigen Fotos (an deren Qualität ich noch arbeiten muss), mit neugestaltetem Rotor und nachgearbeiteten Sichtboden...
http://img46.imageshack.us/img46/7646/ts46ms.jpg
http://img197.imageshack.us/img197/7453/2jj4.jpg
http://img401.imageshack.us/img401/4217/1zx4.jpg
http://img239.imageshack.us/img239/8949/7jt7.jpg
http://img85.imageshack.us/img85/8408/9ha7.jpg
http://img85.imageshack.us/img85/2285/10yg0.jpg
http://img227.imageshack.us/img227/6228/11yl2.jpg[/quote]
Jetzt wird nur noch die standardmässige Rückerregulierung gegen eine Triovis getauscht, und dann muss ich mir ein neues Projekt suchen. Bilder davon folgen... :gut:
Ich hoffe es für alle recht kurzweillig, Fragen werden gerne beantwortet... ;)