Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Citizen Promaster Automatik
Habe mir gestern die Promaster für 149 Euro neu gekauft. Klasse Uhr für das Geld.
Insbesondere Verabeitung ist super und die zweisprachige Tagesanzeige zum umschalten ist superinnovativ.
Die Krone bei der 8 führt allerdings dazu dass man die uhr immer falschherum hält oder falschherum anzuziehen versucht
Gruß Andreas
PS. Das Ziffernblatt ist sauberer verarbeitet als bei Rolex
VintageWatchcollector
09.08.2006, 10:38
Glückwunsch! Bilder! :D
wie schon mal an anderer Stelle geschrieben:
ohne Arme keine Kekse -
oder:
ohne Bilder keine Glückwünsche ;)
:D :D :D
Rolex-Heini
09.08.2006, 10:50
Original von Insoman
wie schon mal an anderer Stelle geschrieben:
ohne Arme keine Kekse -
oder:
ohne Bilder keine Glückwünsche ;)
:D :D :D
Loool, ohne Arme .... :gut:
Original von JLC
PS. Das Zifferblatt ist sauberer verarbeitet als bei Rolex
Dafür sind die Zeiger nicht sauber gearbeitet.
Sehen sehr scharfkantig aus und man sieht teilweise noch den Grat an den Zeigern.
Ansonsten eine schöne Uhr, die mir auch gefällt.
Vor allen die Taucherflasche die als Box dient finde ich gelungen.
http://uhrentick.piranho.de/uhrentest/citizen_promaster/test_citizen_promaster.htm
Wristshot kann ich gerade nicht machen aber so sieht sie aus
interessante Position der Krone =)
nicht schlecht, der Klopper
Pretender82
09.08.2006, 13:49
Viel Uhr für's Geld. Glückwunsch! =)
Original von Pretender82
Viel Uhr für's Geld. Glückwunsch! =)
yep, hatte auch mal eine ...hab sie verschenkt!
Wenn ich eine SD habe..für was brauche ich eine Promaster ;)
PinkFloyd
09.08.2006, 14:54
Original von Mawal
Original von Pretender82
Viel Uhr für's Geld. Glückwunsch! =)
yep, hatte auch mal eine ...hab sie verschenkt!
Wenn ich eine SD habe..für was brauche ich eine Promaster ;)
Vielelicht, um mal etwas Farbe ins Spiel zu bringen:
http://img55.imageshack.us/img55/3560/dscn5830bm9.jpg
ich mag diese lieber....;)
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/vintage_diver_800_7.jpg
promaster haben schon fast kultstatus. Sehen einfach schön aus und sind angenehm zu tragen.
Glückwunsch zum Klopper :gut:
trotzdem nicht mein Fall :( Wobei die Kronenposition zum rechts tragen ja völlig geeignet wäre...
Greetings
21prozent
10.08.2006, 08:52
Das Teil ist toll, sie rattert so schön, wenn sich der Rotor bewegt.
Die Position der Krone ist offenbar Absicht, man munkelt, dass sie den werten Taucher auf der 7 nicht so stört wie auf der 3 - man bleibt beim An- und Ablegen des Equipments nicht daran hängen.
miboroco
10.08.2006, 09:32
Viel Freude mit der Tauchzwiebel =)
In der Tat, das verlegen der Krone auf Positionen absichtlich erfolgt !!
Erstens: Es ist bequemer so, die Krone drückt nicht mehr in den Handrücken.
Zweitens: Die Krone ist vor Stößen besser geschützt. Es ist enorm welche Kräfte direkt auf die Krone wirken, wenn man unter Wasser direkt auf einen harten Gegenstand kommt (also nicht nur beim Anlegen des Equipments) oder auch beim Ein- und Ausstieg. So bleibt die WD auch besser erhalten.
Bei 4 Uhr (wie z.B. Seiko "Black Monster") schon gut positioniert, aber 8 (wie bei der ProMaster) oder gar 9 Uhr (z.B. Sinn EZM Reihe) sind noch besser
Übrigens bei meiner ProMaster rattert der Rotor nicht, es gibt nur ein leichtes Surren. Man spürt auch nichts vom Rotor beim Tragen wie bei einem Val. 7750.
Bild siehe hier:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=35434&sid=&hilightuser=2628
Ich finde sehr robuste, gut ablesbare und recht gut verarbeitete "echte" Taucheruhr, die ich immer mit unter Wasser nehme (zuletzt 08/2005 auf Curacao).
Ein hoch auf die kleine Japanerin !!
Grüße
Matze
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.