PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mondscheinkalender



TimA
06.08.2006, 18:23
Gibts von Rolex Uhren mit Mondscheinkalender? Ich finde die Monde optisch sehr schön, würde aber ungern auf minderwertigere Marken zurück greifen. ;)

ducsudi
06.08.2006, 18:31
:oops: Du meinst sicherlich Mondphase... :oops:

Im aktuellen Programm nicht.

Altere Kaliber hatten wahrscheinlich die Funktion.
Da sollte Grenat was zu sagen können.

Allerdings wird der Preisrahmen für ein solches Schätzchen sicherlich den Durchschnitt eines aktuellen Modells sprengen.

PVH
06.08.2006, 18:31
Derzeit baut Rolex keine Uhren mit Mondphasen, aber ich meine da mal in der Mondani-Auktion ein altes Modell mit Mondphase gesehen zu haben... Aber das wird nicht günstig ;)

Edit: Michael war schneller - zwei Members ein Gedanke!

ehemaliges mitglied
06.08.2006, 18:33
Das ist dann wenigstens nicht minderwertig........... :wall: dafür aber unbezahlbar :rolleyes:

uhrentick
06.08.2006, 18:41
Ich kenne nur die Ref. 8171:

http://images.antiquorum.com/29/medium/300.jpg
(c) Antiquorum

Gebaut ca. 1949.

Pete-LV
06.08.2006, 18:59
Ref 6062 auch in Gold !
Frage- wer hat die Mondphase erfunden und wann ?

uhrentick
06.08.2006, 19:12
Original von PeteLV
Ref 6062 auch in Gold !

Stimmt, die kannte ich noch nicht:

http://images.antiquorum.com/108/medium/803.jpg
(c) Antiquorum

Pete-LV
06.08.2006, 19:30
Original von uhrentick

Original von PeteLV
Ref 6062 auch in Gold !

Stimmt, die kannte ich noch nicht:

http://images.antiquorum.com/108/medium/803.jpg
(c) Antiquorum

Gibt nur 350 !
Für 470000CHF kann ich dir eine besorgen !

Wer hat die Mondphase ans Handgelenk gebracht und wann ?

fib
06.08.2006, 23:16
lässig. Auch der Preis.

TimA
07.08.2006, 14:44
Original von PeteLV
Gibt nur 350 !
Für 470000CHF kann ich dir eine besorgen !

Wer hat die Mondphase ans Handgelenk gebracht und wann ?Meint ihr Rolex bringt mal wieder welche zum Normalpreis auf den Markt? Ansonsten ist mir mein EFH doch lieber als diese Uhr und die Uhr somit unerschwinglich. ;(

Beantwortet zwar nicht Deine Frage, aber finde es dennoch interessant:

Die Mondphase
Einen Umlauf des Mondes um die Erde, bei dem der Mond wieder die gleiche Stellung zur Sonne einnimmt, dauert in etwa 29½ Tage und wird synodischer Monat genannt. Er beträgt damit knapp einen Monat. Tatsächlich sind sowohl der Begriff, als auch die Länge eines Monats von der synodischen Umlaufzeit des Mondes abgeleitet.
(R) Wikipedia

DIe Astronomische Uhr (nicht Armband)
Eine Astronomische Uhr ist eine mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie Mondphasen, Sonnenstand oder die Stellungen der großen Planeten anzeigt. Diese Art von Uhren wurde etwa ab dem 14. Jahrhundert gebaut.
(R) Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Uhr#Mond_Uhren

Ewige Mondphasenanzeige [Bearbeiten]
ein Mondzyklus von Vollmond zu Vollmond (Synodischer Monat) dauert ca. 29½ Tagen - aber eben nur ungefähr. Genau sind es 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,9 Sekunden, die bei einer Ewigen Mondphasenanzeige genauer berücksichtigt werden, sodass es in 122 Jahren zu einer Abweichung von nur einem Tag kommen wird.

Fliegeruhren
Weiterentwicklungen waren mit Drehzifferblättern für die astronomische Navigation ausgestattet - an dieser Entwicklung war Charles Lindbergh beteiligt.

ehemaliges mitglied
07.08.2006, 15:22
Über Zukunftsmodelle kann man bei Rolex nur orakeln.........möglich ist alles.

Mücke
07.08.2006, 16:12
Denkbar wäre meines Erachtens eine Cellini mit Mondphase.

ehemaliges mitglied
13.08.2006, 13:00
...die 8171 (Padellone) ist halt keine richtige Oyster, aber scheeeeeeeen ist sie trotzdem... Was toll ist an der 6062 ist unter anderem die Original Werbung dieser Uhr. So wurde in der Werbung zur 6062 das erstemal von "Cosmograph" gesprochen und nun mal ganz ehrlich: soviel hat diese Uhr mit den von Euch bekannten Cosmographen Daytonas nix zu tun ;)