Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abdichtung Gebäudetrennfugen ...
wer kennt sich damit aus .... ???
kurz:
wir haben eine DHH errichtet ...nun wurde an unser DHH angebaut -
direkt an die Bodenplatte angeschlossen, ohne Verpressband oder -schlauch, auch die Gebäudetrennwände sind nicht sach- und fachgerecht abgedichtet ...
wer kennt sich mit den Richtlinien / Gesetzen aus ???
Danke Euch :gut:
ehemaliges mitglied
21.07.2006, 09:41
hast wohl damal in der vorlesung gepennt ;)
abdichtungen der gebäudetrennwand im sinne des wortes dürfte nicht erforderlich sein. eine trennschicht aus mineral dämmung ist hier das regeldtail. wobei hier die premise auf dem körperschall liegt.
eine bodenplatte aber, mus mittels spez vorgehen (permaton adicon9 gegen steigendes wasser abgedichtet werden.
ist dies nicht der fall wird dir kapilar das bodenwasser über die trennwanddämmung nach obensteigen und du hast nasse innenwände 8o
danke Roland, aber die Sache stellt sich etwas kniffliger .....
in unserer DHH ist ne Einliegerwohnung .... Haustrennwand KS-Massiv
Die Fuge der Bodenplatte wurde vom anbauenden BU nicht besonders behandelt - einfach dagegenbetoniert
Die vertikalen Fugen sind auch nicht abgedichtet ... also kein Dichtband o.ä. gg. eindringendes Oberflächenwasser ....
was kann / muss ich tun, um diesen Mangel anzuzeigen ???
Gibt es Richtlinien / DIN-Normen ??
ehemaliges mitglied
21.07.2006, 10:00
PN
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.