PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portable Navi MIT TMC ?



Oliver
15.07.2006, 21:52
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einem portablen Navigationssystem mit TMC ? Die Navi-Funktion brauche ich eher selten, aber für mein Cabrio hätte ich gerne TMC - funktioniert hier ganz prima und im Winter nutze ich das oft und gerne - deshalb hätte ich es jetzt auch gerne im Cabrio. Im Stau zu stehen ist nämlich nicht so toll. Die Tomtom-Geräte fallen ja leider aus ...

Gruss
Oliver

THX_Ultra
15.07.2006, 21:58
Navigon - bzw. die Transsonic Geräte können das.

www.navigon.de

Hab selber eines und bi extrem zufrieden damit.

Oliver
15.07.2006, 22:01
Danke Michael,

das ist ja schonmal ein Super-Hinweis. Zur Zeit gibt es hier ein Medion GPS PNA 220 für 500 CHF - allerdings vertraue ich lieber auf Erfahrungen, die andere gemacht haben und deshalb werde ich mich jetzt schon mal über Navigon informieren.

Gruss
Oliver

Sub-Date
15.07.2006, 22:03
Also ich empfehle dann das navigon 5000 oder ein medion Gerät vom Aldi. Die neuen haben TMC, allerdings benötigen die so eine hässliche Wurf-Antenne für den radioempfang.

THX_Ultra
15.07.2006, 22:13
JA aber die Wurfantenne kann man auch aufwickeln, dann ist das nicht so schlimm.

Also was ich bisher in Tests gesehen habe, ist die Navigon Software so ziemlich die beste die es im mobilen Bereich gibt.

Oliver
15.07.2006, 22:22
Hallo zusammen,

habe mir die Geräte gerade mal angeschaut - kann es sein, das Medion und Navigon-Geräte baugleich sind ? Zumindest sehen sie sich mehr als nur ähnlich...

Gruss
Oliver

THX_Ultra
15.07.2006, 22:51
Naja Navigon hat ja keine eigene Hardware - d.h. die statten diverse Hersteller mit Software aus.

Somit gibt es zb. das Transonic Gerät mit unterschiedlicher Software - und auf die kommts ja an.

KaiB
16.07.2006, 09:56
Als reines Navi für das Auto TomTom Go 710 oder 910 - für die Navigation zu Fuß sind sie jedoch zu groß!

Wer die PDA-Funktionen (Kontakte, Aufgaben, Kalender, etc.) benötigt sollte zu Navigon greifen. Dann allerdings mit einem vernünftigen PDA oder WindowsMobile-Smartphone (z.B. Fujitsu Siemens Loox 560 oder 810T).

Oliver
16.07.2006, 10:13
Hallo Kai,

die TomTom Geräte fallen aber aus, da sie KEINE TMC-Funktion bieten. Und die PDA-Lösung ist mir zu "wurschtelig" da ich dann normalerweise den ganzen Kabelsalat im Auto habe (GPS-Antenne, Radio-Antenne). Ausserdem sind die von der Ablesbarkeit und Bedienung nicht spezielle für den Betrieb im Auto ausgelegt.

Gruss
Oliver

KaiB
16.07.2006, 15:42
Original von Oliver
Hallo Kai,

die TomTom Geräte fallen aber aus, da sie KEINE TMC-Funktion bieten. Und die PDA-Lösung ist mir zu "wurschtelig" da ich dann normalerweise den ganzen Kabelsalat im Auto habe (GPS-Antenne, Radio-Antenne). Ausserdem sind die von der Ablesbarkeit und Bedienung nicht spezielle für den Betrieb im Auto ausgelegt.

Gruss
Oliver

Hallo Oliver,

die alten TomTom 500 und 700 haben kein TMC.

Für die neuen Geräte gibt es bald ein TMC-Modul ab III. Quartal 2006. Sollte also nicht das Kriterium sein.
http://www.tomtom.com/products/accessories.php?Product=211&Context=1&Language=3

Weiterhin gibt es noch das Garmin Nüvi, ebenfalls mit TMC-Modul erhältlich - jedoch recht teuer.
http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/Nuevi-Intro.php

paddy
16.07.2006, 16:20
Transonic 5000 mit TMC und der Vollversion der Navigon-Software. Die Aldi-Geräte haben i.d.R. abgespeckte Software.

KaiB
16.07.2006, 16:31
Hallo Oliver,

achte darauf, dass Du ein Gerät mit einem SIRF III Chip der ersten oder zweiten Generation nimmst.

Geräte mit SIRF II Chip oder älter haben das Problem, dass sie hinter bedampfter (z.B. BMW) oder beheizter Frontscheibe (z.B. Ford) nicht zuverlässig funktionieren.

Sub-Date
16.07.2006, 16:35
Original von paddy
Transonic 5000 mit TMC und der Vollversion der Navigon-Software. Die Aldi-Geräte haben i.d.R. abgespeckte Software.

Nein, die Software ist nicht abgespeckt.
Bei den Aldigeräten ist nur meist nur Kartenmaterial von D-A-CH dabei,
bei den Transonic gibt es meist komplett Europa, allerdings für mehr Geld.

Oliver
16.07.2006, 18:07
Hallo zusammen,

schonmal 1000 Dank für die Tipps. Tomtom würde mich schon reizen, aber wer weiss, wann die TMC-Module tatsächlich kommen - und um die geht es mir ja.

Also kann man das Medion Gerät für einen guten Kurs (500 CHF) ruhig kaufen ? Wie sieht es mit POI-Infos aus ? Kann man da alles nehmen, was für die Navigon-Software geeignet ist ?

Langsam kann ich nachfühlem, wie sich jemand fühlt, der sich ganz neu für Uhren oder EDV oder Autos interessiert - man wird einfach erschlagen vom Angebot und ist völlig ratlos. Und stellt dann auch Fragen, die den Experten blöd vorkommen ...

Gruss
Oliver

ehemaliges mitglied
16.07.2006, 19:47
Sony NV-U70... mit TMC, Navigon Softare und 1A Funktion!

KaiB
16.07.2006, 20:39
Original von Oliver
Hallo zusammen,

schonmal 1000 Dank für die Tipps. Tomtom würde mich schon reizen, aber wer weiss, wann die TMC-Module tatsächlich kommen - und um die geht es mir ja.

Also kann man das Medion Gerät für einen guten Kurs (500 CHF) ruhig kaufen ? Wie sieht es mit POI-Infos aus ? Kann man da alles nehmen, was für die Navigon-Software geeignet ist ?

Langsam kann ich nachfühlem, wie sich jemand fühlt, der sich ganz neu für Uhren oder EDV oder Autos interessiert - man wird einfach erschlagen vom Angebot und ist völlig ratlos. Und stellt dann auch Fragen, die den Experten blöd vorkommen ...

Gruss
Oliver

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!

Wenn TomTom das III. Quartal 2006 angibt, wird es spätestens im IV. Quartal 2006 erscheinen.

Ich persönlich würde mir lieber jetzt ein gutes Navi kaufen und ein paar Wochen ohne TMC navigieren, zumal Dich TomTom reizt, als jetzt ein Komplettsystem zu kaufen, welches Dir nicht zu 100% zusagt.

THX_Ultra
16.07.2006, 20:43
Wobei TomTom imho den großen Vorteil der bessern Werbung hat. In Sachen Leistung und Bedienbarkeit finde ich die Navigon Geräte nach wie vor deutlich besser.

Oliver
16.07.2006, 20:57
Hallo zusammen,

mit den Tomtoms liebäugle ich, weil es wohl wirklich sehr einfach ist, darüber Informationen über die Features zu bekommen (die Auswahl ist ja sehr übersichtlich - nix mit tausend baugleichen und ähnlichen Geräten mit unterschiedlichster Software). Am Medion reizen mich jetzt gerade der Preis und die TMC-Funktion. Was mich daran nervt, ist dass nur mit viel Aufwand Infos über Features wie zusätzliche Stimmen oder POI-Software gibt - das es beides für Tomtom gibt war ganz leicht über Google rauszufinden.

Ich weiss immer noch nicht was ich machen soll - und bin ja ein gebranntes Kind. Habe 1999 ein Carin 520 nachrüsten lassen und 2002 ein Magneti-Alfa System gekauft (integriert) - und ärgere mich heute noch, dass das Teil im Alfa trotz der horrenden Kosten um Längen schlechter ist als das Philips/VDO-Dayton.

Gruss
Oliver

uhrenarzt
17.07.2006, 06:28
Ich habe mir vor 2 Wochen das Garmin Nüvi 360 zugelegt. Sehr zuverlässig und mit zusätzlicher TMC-Funktion. Ebenfalls habe ich einen Link gefunden, wo sämtliche Geräte mit den neuesten Updates aufgeführt sind.

http://www.pocketnavigation.de/ucontent/start__2/1.1.0.html

paddy
17.07.2006, 08:54
Original von Sub-Date

Original von paddy
Transonic 5000 mit TMC und der Vollversion der Navigon-Software. Die Aldi-Geräte haben i.d.R. abgespeckte Software.

Nein, die Software ist nicht abgespeckt.
Bei den Aldigeräten ist nur meist nur Kartenmaterial von D-A-CH dabei,
bei den Transonic gibt es meist komplett Europa, allerdings für mehr Geld.
Es geht mir nicht ums Kartenmaterial sondern um die Funktionalität.

Wenn du dir da sicher bist empfehle ich dir das Forum von pocketnavigation (www.pocketnavigation.de/board/index.php?styleid=1), dort findest du nach einiger Suche einschlägige Infos.