PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hält ein Saphirglas von einer Rolex aus?



labello
08.07.2006, 09:22
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes

karli
08.07.2006, 09:25
kann sogar zerbrechen bei einer seadweller wenn sie von waschbecken fällt. kenne einen dem ist das passiert.

labello
08.07.2006, 09:27
wo ist die uhr aufgekommen? - holzboden, steinboden, fließen?

lg. hannes

karli
08.07.2006, 09:34
auf einem Granitboden

Mawal
08.07.2006, 09:36
Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes


kannst problemlos mit einer .357 Magnum drauf schiessen, kein Thema! :twisted:


Mann, was für eine bescheuerte Frage :stupid: :stupid:


und bitte gelegentlich den Duden bezüglich Rechtschreibung konsultieren!

karli
08.07.2006, 09:38
Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes

noch besser probiers doch einfach aus !!

labello
08.07.2006, 09:43
Original von Mawal

Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes


kannst problemlos mit .357 Magnum drauf schiessen, kein Thema! :twisted:


Mann, was für eine bescheuerte Frage :stupid: :stupid:


und bitte gelegentlich den Duden bezüglich Rechtschreibung konsultieren!


ich glaube du bist heute mit dem falschen fuß aufgestanden?!

aber egal - leg dich am besten noch einmal ins bett!

lg. hannes

markhoff
08.07.2006, 09:46
Aufgrund der hohen Fertigungstoleranzen und schlechten Qualitätskontrolle ist das bei jeder Uhr unterschiedlich. Du musst das für Deine Uhr ausprobieren, um Gewissheit zu haben.

Mawal
08.07.2006, 09:46
Original von labello

Original von Mawal

Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes


kannst problemlos mit .357 Magnum drauf schiessen, kein Thema! :twisted:


Mann, was für eine bescheuerte Frage :stupid: :stupid:


und bitte gelegentlich den Duden bezüglich Rechtschreibung konsultieren!


ich glaube du bist heute mit dem falschen fuß aufgestanden?!

aber egal - leg dich am besten noch einmal ins bett!

lg. hannes


Zu keinem Zeitpunkt des Tages kann ich intellektuelle Schwachmaten mit Zwergschul-Orthographie, die das Forum in einer Serie von hirnlosen Müll-threads absaufen lassen, amüsant finden!

marchitecture
08.07.2006, 09:46
bitte hier schauen:

http://i25.photobucket.com/albums/c60/dubai2006/unfall1.jpg

sturz aus 1m hoehe auf fliesenboden!

lg marc

karli
08.07.2006, 09:47
ja genau so war die von meinem freund auch.

labello
08.07.2006, 09:51
was kostet so ein neues saphirglas?

lg. hannes

padis
08.07.2006, 09:55
@hannes

das neue Saphirglas kostet 126,87 euro (ohne Einbau) und lege Dich besser nicht mit Mawal an. Du wirst ihm auf keinen Fall rethorisch + orthographisch das Wasser reichen können. Er ist darin Spezialist!

labello
08.07.2006, 09:59
danke für die info!

SORRY MAR...

lg. hannes

marchitecture
08.07.2006, 10:04
ach weisst du, ab und zu ein wenig abwechslung und mal beim Konzi in der werkstatt sitzen und die contenance bewahren, ist unterhaltsam...


und all die Erlebnisse hier im Forum zu teilen, machen vieles ertraeglicher!

lg marc

Donluigi
08.07.2006, 10:09
Hier ein wenig Grundlageninformation: der Unterschied zwischen Härte und Bruchfestigkeit, bzw. Spaltbarkeit. Beise Faktoren haben nämlich nur begrenzt miteinander zu tun.

Die Härte bestimmt, wie unempfindlich ein Material gegen Kratzer ist. Diese mißt man mit der Mohshärteskala. Diese reicht von 1-10, wobei 10 das härteste ist und nur vom Diamant erreicht wird. Saphirgläser bestehen aus synthetischem farblosem Korund. Dieser hat die Mohshärte 9 und wird somit von kaum einem Material, mit dem es in Berührung kommt, geritzt.

Die Härte hat aber nichts mit der Bruchfestigkeit, bzw. Spaltbarkeit zu tun. Denn wenn dem so wäre, könnte man Materialien wie Diamanten etc. garnicht bearbeiten. In der Tat reicht aber ein gezielter Schlag, um einen Diamanten zu spalten - da hilft alle Härte nichts. Das ist bei allen kristallinen Aggregaten ähnlich. Bruch und Spaltbarkeit sind typische Eigenschaften kristalliner Aggregate. Das jetzt hier auszuführen, wäre langweilig und uninteressant - Wikipedia hilft hier sicherlich weiter. Als Quintessenz bleibt jedoch: Saphir bricht bei Schlagbelastung, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Die Belastbarkeitsgrenze ist sogar recht gering - bei Schlägen sind die dünnen Kristallplatten mit ihren großen Durchmessern recht schnell kaputt, die Fixierung im Gehäuse trägt merklich zur Stabilität bei.

atolc
08.07.2006, 10:13
Aber bitte bitte: Diesmal keine Tests! :D

miboroco
08.07.2006, 10:16
Original von PCS
*** User labello wegen Multiaccounting gesperrt ***


Lieber Hannes, und das ist auch kein Scherz:

Such' Dir doch bitte ein anderes Forum, das Du mit Deinen 1000 Fake-Accounts
nerven und verarschen kannst. Es ist so müßig und macht uns derart Arbeit.

Oder müssen wir wirklich erst rechtliche Schritte einleiten?


:wall:

atolc
08.07.2006, 10:23
Original von miboroco

Original von PCS
*** User labello wegen Multiaccounting gesperrt ***


Lieber Hannes, und das ist auch kein Scherz:

Such' Dir doch bitte ein anderes Forum, das Du mit Deinen 1000 Fake-Accounts
nerven und verarschen kannst. Es ist so müßig und macht uns derart Arbeit.

Oder müssen wir wirklich erst rechtliche Schritte einleiten?


:wall:

Wie jetzt? UNser netter Patex war wieder da? Oder wie darf ich das verstehen?

miboroco
08.07.2006, 10:48
sieht so aus :(

atolc
08.07.2006, 10:54
Ich find es mordsschade! Muss denn demnächst ne Ausweispflicht eingeführt werden??

Respekt an die MODS, die sich die Mühe machen, zu kontrollieren und solche Posts und "Mitglieder" zu sperren!!

Andreas
08.07.2006, 11:04
Original von Donluigi
Hier ein wenig Grundlageninformation: der Unterschied zwischen Härte und Bruchfestigkeit, bzw. Spaltbarkeit. Beise Faktoren haben nämlich nur begrenzt miteinander zu tun.

Die Härte bestimmt, wie unempfindlich ein Material gegen Kratzer ist. Diese mißt man mit der Mohshärteskala. Diese reicht von 1-10, wobei 10 das härteste ist und nur vom Diamant erreicht wird. Saphirgläser bestehen aus synthetischem farblosem Korund. Dieser hat die Mohshärte 9 und wird somit von kaum einem Material, mit dem es in Berührung kommt, geritzt.

Die Härte hat aber nichts mit der Bruchfestigkeit, bzw. Spaltbarkeit zu tun. Denn wenn dem so wäre, könnte man Materialien wie Diamanten etc. garnicht bearbeiten. In der Tat reicht aber ein gezielter Schlag, um einen Diamanten zu spalten - da hilft alle Härte nichts. Das ist bei allen kristallinen Aggregaten ähnlich. Bruch und Spaltbarkeit sind typische Eigenschaften kristalliner Aggregate. Das jetzt hier auszuführen, wäre langweilig und uninteressant - Wikipedia hilft hier sicherlich weiter. Als Quintessenz bleibt jedoch: Saphir bricht bei Schlagbelastung, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Die Belastbarkeitsgrenze ist sogar recht gering - bei Schlägen sind die dünnen Kristallplatten mit ihren großen Durchmessern recht schnell kaputt, die Fixierung im Gehäuse trägt merklich zur Stabilität bei.


Unabhängig, wer die Frage in welcher Absicht gestellt hat, finde ich diese Antwort sehr gut..... :gut:, sich sachlich dagegen zustellen.....trotz eigener Legasthenie Propleme, wage ich der sehr guten Antwort vom Tobias, noch ein weiteres Problem mit anzufügen, denn Gläser werden in der Regel eingepresst, meist auch noch in eine Kunstoffdichtung, die um das Glas geführt ist....und da treten auf eben Spannungen auf, Verkantungen auch, wer presst schon 100%-ig senkrecht und selbst wenn, wer weiß schon wie ungleichmäßig, die Dichtung sich beim Pressvorgang verhält....was nach außen hin als plan zu bezeichnen ist, sieht in der Glasdichtung, bishin zur Glasgehäuseaufnahme in der Realität oft anders aus.....und wenn dann noch ungünstigt durch einen Schlag, Stoß die vom Tobias beschriebensn physikalischen Eigenschaften in Gang gesetzt werden.....dann spricht man von einem Summenfehler....

Für den haftet aber kein Dritter, falls jetzt ganz Schlaue meinen das dies Herstellungsfehler sind....Auslöser von Glasbrüchen sind in der Regel äußerliche Einflüsse....unsachgemäßer Gebrauch.....wie auch immer....sog. Spannungsrisse oder falsch eingepresste Gläser, haben typische Erscheinungsbilder....werden aber von den Herstellern nicht als Garantiefall oder auf Kulanz abgegolten.....meistens jedenfalls.....da dies frei nach Schnauze behandelt wird....

Gruß Andreas

Andreas
08.07.2006, 11:13
Original von atolc
Ich find es mordsschade! Muss denn demnächst ne Ausweispflicht eingeführt werden??

Respekt an die MODS, die sich die Mühe machen, zu kontrollieren und solche Posts und "Mitglieder" zu sperren!!


Es gibt im Leben immer sog. Schiffschaukelbremser, die anderen den Spaß und die Freude am Schaukeln vermiesen......egal aus welchen Gründen der Mißgunst oder Minderweitigkeitsgefühlen heraus, weil keiner mit ihnen spielt.....und sie es so allen anderen eben zeigen wollen.....das sie auch noch da sind.....

Das sie da sind ist ansich nichts schlechtes, die Frage stellt sich hier nur so richtig, wo sie sind.......hier......und daher falscher Ort.....auch für sie selbst ist es zu deren Schutz vor sich selbst, wenn sie ausgegrenzt werden, denn das Unvermögen derer wird eher nicht gelindert, wenn wir uns über sie amüsieren.....es sei denn, ihnen ist aus Geltungssucht jeder Aufmerksamkeit recht....da wir aber hier kaum Ignoranten unter uns haben, können wir dieses Problem auch nicht mit Ignoranz lösen....

Daher MODS.....Respekt.....aus die Maus....


Gruß Andreas

VintageWatchcollector
08.07.2006, 11:14
Original von Mawal
Zu keinem Zeitpunkt des Tages kann ich intellektuelle Schwachmaten mit Zwergschul-Orthographie, die das Forum in einer Serie von hirnlosen Müll-threads absaufen lassen, amüsant finden!

LOL, sehr schön formuliert. :gut: :gut: :D

Frohlex
08.07.2006, 11:21
Zumindest sollte man sich so artikulieren können, dass man verstanden wird. Ist man der deutschen Sprache und Rechtschreibung nicht mächtig, kann man auch darauf hinweisen. Und dann wird das sicher niemand übelnehmen.

Was das Saphirglas angeht: Ich kann nur auf Erfahrungen mit dem Glas einer IWC Mark XII zurückgreifen, das seinerzeit wegen seiner besonderen Härte sogar beworben wurde.

Ich habe es dennoch geschafft, dieses Uhrglas "kleinzukriegen" im normalen Alltag. Einige Kratzer waren im Verlauf von ca. 8 Jahren schon drin, und diese waren auch deutlich sichtbar, vor allem bei schrägem Lichteinfall.

Da spielt doch sicherlich auch die Entspiegelung eine Rolle, dass Kratzer mehr oder weniger sichtbar sind? Möglicherweise ist ja die Entspiegelung angekratzt und nicht das Glas selbst?

Andreas
08.07.2006, 11:21
Original von VintageWatchcollector

Original von Mawal
Zu keinem Zeitpunkt des Tages kann ich intellektuelle Schwachmaten mit Zwergschul-Orthographie, die das Forum in einer Serie von hirnlosen Müll-threads absaufen lassen, amüsant finden!

LOL, sehr schön formuliert. :gut: :gut: :D


Ja finde ich auch, obwohl, wenn man auch mal lustig sich im Forum selbstkritisch betrachtet, haben diese Troll-Atacken auch etwas positives im Sinne von Lustig......wie uns mal der eigene Spiegel überspitzt vor die Nase gehalten wird.....denn wieviele Thread, die hier schon 1000 x angesprochen worden sind, werden in aller Regelmäßigkeit wie bei einer Kuh, wiedergekaut und trotz Suchfunktion, jede 2. Ausrede so ausschaut, das rein garnichts über dies und das gefunden wurde usw.......im übertragenem Sinne....da kann es schon amüsant sein, auch mal auf die Schüppe genommen zu werden.......nur leider kann man den niveauvollen Troll von den Idioten nicht unterscheiden....

Wat solls....auch so ein Problem, was eben wieder durch ein Verbot nur geregelt werden kann......schönes Wochenende wünscht Euch....Andreas

Bäda
08.07.2006, 11:22
Zu keinem Zeitpunkt des Tages kann ich intellektuelle Schwachmaten mit Zwergschul-Orthographie, die das Forum in einer Serie von hirnlosen Müll-threads absaufen lassen, amüsant finden!

:gut: :D

Andreas
08.07.2006, 11:30
Original von Frohlex
Zumindest sollte man sich so artikulieren können, dass man verstanden wird. Ist man der deutschen Sprache und Rechtschreibung nicht mächtig, kann man auch darauf hinweisen. Und dann wird das sicher niemand übelnehmen.

Was das Saphirglas angeht: Ich kann nur auf Erfahrungen mit dem Glas einer IWC Mark XII zurückgreifen, das seinerzeit wegen seiner besonderen Härte sogar beworben wurde.

Ich habe es dennoch geschafft, dieses Uhrglas "kleinzukriegen" im normalen Alltag. Einige Kratzer waren im Verlauf von ca. 8 Jahren schon drin, und diese waren auch deutlich sichtbar, vor allem bei schrägem Lichteinfall.

Da spielt doch sicherlich auch die Entspiegelung eine Rolle, dass Kratzer mehr oder weniger sichtbar sind?


Das kommt darauf an, ob das Glas einseitig oder beidseitig entspiegelt ist....in der Regel genügt die Inneentspiegelung, so dass die Oberfläche nicht so leicht beschädigt werden kann....zweifache Entspiegelung hört sich zwar wertiger an....ist aber aus techn. Sicht ein Nachteil, bei Sportuhren.....bei Schmuckuhren bedingt.....da man anders mit denen im tägl. Gebrauch umgeht....

Übrigens, alle Gläser bekommt man "klein"...es gibt kein unkaputtbar...mal passiert es halt eher, mal später...

Ein Kunde von mir hat sich mal eine HAU bei mir gekauft....lässt die Uhr um, geht zum Motorrad...bleibt mit der Uhr am Tank zum Tankdeckel hin hängen oder schlägt an......und......Lünette auf der Kante genau eine Delle und das Glas gebrochen......Glas inkl. Gehäusemittelteil knapp 800,00 DM....da kam Freude auf beim Kunden....

Gruß Andreas

Seadweller1000
08.07.2006, 11:38
Finde den Thread toll. Ist ja so wie der Falschgeldtest:



Wie stellt man fest ob ein 500€ Schein echt ist?

Ganz einfach. Man zündet ihn an und wenn er restlos verbrennt dann ist er echt.

:wall:

Frohlex
08.07.2006, 11:39
Danke, Andreas. Somit scheint ein Saphirglas eher eine spröde Struktur zu besitzen. Die Entspiegelung aussen ist dann wohl auch mehr eine kosmetische Sache, wenn schon innen eine Entspiegelung vorhanden ist. Bei schwarzen Zifferblättern kann ich mir vorstellen, dass diese dadurch besser ablesbar sind.

Jetzt wird auch immer klarer, warum unsere Plexiglasfreunde genau darauf schwören. Meine ca. 40 Jahre alte Omega hat auch ein Plexi, kleinere Kratzer bekommt man selbst problemlos wieder weg.

Das lässt für mich den Schluss zu: Eine gute Gebrauchsuhr sollte ein Plexiglas haben ....

Donluigi
08.07.2006, 11:45
Noch eine Anmerkung zur Kratzfestigkeit: Härte 9 heißt ja nicht unzerstörbar. Es gibt eine ganze Menge von Materialien, die das Saphirglas beschädigen können, mit denen sich ein arbeitender Mensch im Laufe mehrerer Jahre umgibt. Schleifpartikel von Schmirgelpapieren bestehen manchmal aus Korund, Schleifkörper können Spuren ultraharter Materialien enthalten etc. etc. Wenn man die dann etwas zu grob vom Glas wegwischt, dann bestätigt sich die These von Mohs, daß gleichharte Materialien sich gegenseitig ritzen :D Die oben angesprochene Problematik führe ich aber tatsächlich auf die Entspiegelungsschicht zurück, die definitiv nicht Härte 9 hat.

Andreas
08.07.2006, 11:52
Original von Frohlex
Danke, Andreas. Somit scheint ein Saphirglas eher eine spröde Struktur zu besitzen. Die Entspiegelung aussen ist dann wohl auch mehr eine kosmetische Sache, wenn schon innen eine Entspiegelung vorhanden ist. Bei schwarzen Zifferblättern kann ich mir vorstellen, dass diese dadurch besser ablesbar sind.

Jetzt wird auch immer klarer, warum unsere Plexiglasfreunde genau darauf schwören. Meine ca. 40 Jahre alte Omega hat auch ein Plexi, kleinere Kratzer bekommt man selbst problemlos wieder weg.

Das lässt für mich den Schluss zu: Eine gute Gebrauchsuhr sollte ein Plexiglas haben ....


Ja Plexi ist nicht nur sexy.... es ist so, das zweifache Entspiegelungen bei bestimmten Lichtverhältnissen auch den Eindruck beim Betrachter der Uhr erwecken, dass das Glas komplett fehlt......ein toller und wünschenswerter Effekt, bei Uhren im Schmuckuherensegment, dort ist es auch eigentlich kein Nachteil, eben eine kosmetische Aufwertung.....das siehst du richtig.....

Dein Fazit, was die Gläser bei guten Gebrauchsuhren angeht, kann ich so nicht teilen, da dies weitaus differenzierter zu betrachten ist.....sicherlich hat Plexi was die Behebung leichter Gebrauchsspuren angeht, einen Vorteil....was die Geldbörse angeht.....nur warum muss eine Gebrauchsuhr immer den Eindruck erwecken, das sie ein Alleskönner sein muss......gut auf bestimmte Ausstattungsmerkmale kann man verzichten, die halt leichter verschleißen.....tun Puristen auch beim Autokauf...nur es ist doch immer in der Abhängigkeit zum Gebrauch, wie ich einen Gegenstand gebrauche zu sehen...und manche Gestaltungsmerkmale bekommt man mit Plexi nicht hin....so ist die Materialvielfalt schon gut....

Gruß Andreas

ehemaliges mitglied
08.07.2006, 12:11
Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes

Ich glaube du schaffst es innerhalb kürzester Zeit.... :gut:

liberalix
08.07.2006, 12:22
Original von ******

Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes

Ich glaube du schaffst es innerhalb kürzester Zeit.... :gut:

mit einem hamer vielleicht, mit einem Hammer garantiert nicht! Im übrigen: welcher Idiot schlägt mit einem Hammer auf seine Uhr? Die Frage stellt ein ganz hohes Niveau dar :wall:

Seadweller1000
08.07.2006, 12:27
Ich schlag drauf so lange es nicht meine Uhr ist. gegen 50€ Unkostenpauschale können wir das machen. Habe auch nen Vorschlaghammer falls der normale nicht ausreicht. Uhr kann auch am Arm bleiben. :-)

karlhesselbach
08.07.2006, 19:25
Original von Mawal

Original von labello
habt ihr schon mal getestet was eure krone bezüglich des glases so aushält?

hält eine rolex mit saphirglas einen schlag mit einem hamer aus?

lg. hannes


kannst problemlos mit einer .357 Magnum drauf schiessen, kein Thema! :twisted:


Mann, was für eine bescheuerte Frage :stupid: :stupid:


und bitte gelegentlich den Duden bezüglich Rechtschreibung konsultieren!

Soll ich mal auf die Uhr schießen?
Aber nur wenn die Uhr am Arm bleibt,
dann hören auch die Neuanmeldungen auf. :D

Sascha
08.07.2006, 20:20
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Daytona MOP
08.07.2006, 20:31
also Fragen gibt es , wird immer schlimmer hier !