PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CLASSICS: In the Rolex summer of 1976 ... (TEIL 2)



Gatsby
26.02.2004, 14:33
Auf Wunsch, auch wenn's weh tut ... Vintage forever !! :))

http://www.hpphoto.com/servlet/LinkPhoto?GUID=72eb1587-384c-bf3e-749d-3a0664192313&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkPhoto?GUID=6e1557ea-12cc-52dd-7cdc-19621d4c2530&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkPhoto?GUID=1bb94ebb-497f-72a5-2b0c-5b6c2bace50a&size=

chris01
26.02.2004, 14:36
das iss doch wohln scherz!!!
Wie war dat nochmal mit DM und Euro?!?!
GMT master um lapidare 1200?!?!?!?!?!?!

Rolex
26.02.2004, 14:37
Milgauss zum Preis einer GMT = DM 1125,--

ich kipp' vom Hocker...

GG2801
26.02.2004, 14:38
War damals auch viel Kohle, machen wir uns mal nix vor... ?(

Rolex
26.02.2004, 14:38
aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh --- und das Oysterband für umgerechnet 43 Euro....

chris01
26.02.2004, 14:38
ich glaub das sind noch die preise von vorm krieg, dem 1. aber :-)

chris01
26.02.2004, 14:39
damals hast du noch für 1 DM ein halbes schwein und ne ehefrau bekommen
8) :D 8)

THX_Ultra
26.02.2004, 14:40
Ich hätte gerne gewußt was meine GMT - ca. 1963 gekostet hat, damit es mich entgültig vom Hocker haut....

gmt
26.02.2004, 14:41
wenn ich das gewusst hätte...aber mit 5 jahren hatte ich andere interessen :D :D :D

chris01
26.02.2004, 14:41
wahrscheinlich das 7fache für das du sie heute bei eboy kaufn kannst

Gatsby
26.02.2004, 14:44
LOL,

1969 hat die GMT 790,- DM gekostet, also 1963 so in etwa 220 Euro ....

:D :D :D

THX_Ultra
26.02.2004, 14:58
PFFFFF.... Wahnsin....

cedre
26.02.2004, 15:08
aaaargh tus weg..verbrenn es...ich kanns nicht seheennn hilfeee :)

PCS
26.02.2004, 15:23
Gibt doch bestimmt ne Möglichkeit, den Preisindex von 1976 dem von
Heute gegenüberzustellen.
Will das nicht jemand mal raussuchen?

Die Preise klingen heute ja wie ein Märchen.
Was mich aber wirklich mal interessieren würde ist, um wieviel bzw. ob
überhaupt die Uhren heute teurer sind...

THX_Ultra
26.02.2004, 15:25
Ich glaube fast, dass Rolex heute erschwinglicher sind als damals - das Durchnittseinkommen, bzw. der Wohlstand hat sich ja doch deutlich vergrößert seit damals.
Hmm irgendwo hab ich so eine Statistik mal gehabt..

Gatsby
26.02.2004, 15:32
Mir fällt vor allem eine Geschichte ein:

Der Preis der erstmals vorgestellten Audemars Piguet Royal Oak von 1972 war der gleiche, wie der eines neuen VW Käfers 1972 - ca. 5000 DM!

Zu der Zeit - und wahrscheinlich immer noch - die teuerste Stahluhr aller Zeiten !!!

Die Rolex Daytona war eher eine der günstigeren Stahluhren ....

:)) :))

Christoph
26.02.2004, 16:54
Hallo Fangemeinde

folgende Zahlen zum Durchschnittseinkommen Brutto!!!

1963: 7.857 DM
1976: 23.582 DM
2004: 57.556 DM

Also dann rechnet mal schön.

René
26.02.2004, 17:00
Naja,

Einkommensteigerung ´76 - 2004 ca. 120 %
Preissteigerung Krönchen ´76 - ´04 ca. 600% (Ex II) !

Gruß

PCS
26.02.2004, 17:08
Hm.
Also dürfte eine Sub Date (im Verhältnis zum Einkommen) heute
lediglich 1479,- Euro kosten...
:(

Dann bau' ich mir doch ne Zeitmaschine...
;)

Campsbay
26.02.2004, 17:57
Klasse Sache Werner :]

Jetzt ist ja auch die schon länger unbeantwortete Frage nach dem Unterschied zwischen 1601 und 1603 geklärt :]

Karo
26.02.2004, 18:19
Moin, moin.
War schon immer nicht ganz billig, so eine Rolex. Man sollte sie allerdings im Vergleich mit den Preise anderer Hersteller sehen. Eine Speedmaster kostete damals ca. 850 DM. Das war für einen Gebrauchsgegenstand viel Geld. Wirklich teuer ware Patek und das war was für Millionäre. Allerdings hat das Rotlich-Milieu damals begonnen sich mit Gold- und Brill. Rolex zu behängen.
Ein Kollege hat sich dann Anfang der 80er Jahre einen Stahl-Cosmograph bei Wampe gekauft. Den wollte zu der Zeit niemand haben (jeden Morgen aufschrauben; aufziehen; zuschrauben - wo es doch jetzt automatische 7750 und Quarz- Chronographen gibt) - ich glaube er hat ihn für 1700 DM (Liste 2250) gekriegt. Und meine erste Rolex, Explorer I, gab's '86 mit 30% Rabatt für ganze 1360 DM - mit allem Drum und Dran.
Schöne Aktion, die Preislisten & Prospekte einzustellen. Meine beginnen erst 1986. Ich babe nie geglaubt, daß ich mir die - nach fast 20 Jahren - noch immer mit Interesse angucken werde. So ist das halt mit der Sucht: sie muß befriedigt werden oder der Doktor muß kommen.
Karo
8)

Richie
26.02.2004, 20:27
Hallo Werner,

danke für's einstellen. Sehr schön und vor allem interessant.
Schade nur das die heutigen Kataloge nicht mehr so sind. :rolleyes:

cosc
26.02.2004, 22:49
Wenn wir wüssten, dass die Preisentwicklung in den nächsten 28 Jahren genauso verläuft, wären morgen wohl alle Konzis ausverkauft.

Ist echt der Hammer, neue Rolex schon für unter 500 Mark!