PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was würdet Ihr nehmen: IWC Mark 15 oder 16, bzw. Glashütte Original Navigator?



stephanium
03.07.2006, 08:13
Hallo Uhrenfans,

wenn Ihr Euch für eines der drei folgenden Modelle entscheiden müsstet, welche wäre Eure Wahl. ich denke, die IWC Modelle sind bekannt, hier noch ein Bild der GO Navigator Autodate. Dieses Modell von GO hat nur einen Stahlboden.

http://img157.imageshack.us/img157/6826/markxv6js.png (http://imageshack.us)
Quelle: IWC


http://img157.imageshack.us/img157/6449/autodate4zr.png (http://imageshack.us)
Quelle: GO

1. IWV Mark 15: LP 2.770 € (inkl. Faltsch.) - KP: ca. 2.200 € - 38 mm
2. IWC Markt 16: LP 2.770 € (Stiftschl.) - KP ca. 2.200 € - 39 mm
3. GO Autodate: LP 3.450 € (Stiftschl.) - KP ca. 1.900 € - 39 mm

Mir gefallen die Mark 15 und die GO eingetlich gleich gut. Nur komisch, dass die Mark 15 gegenüber der GO trotz den 1 mm deutlich kleiner aussieht. Mit dem Ziffernblatt der Mark 16 werde ich noch nicht warm.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Einen guten Start in eine neue Woche wünscht - Stephanium

Insoman
03.07.2006, 08:53
also mir persönlich gefällt die MK XVI wegen der Zeiger besser.

die GO ist nicht übel, nur stört mich persönlich das Großfdatum, das hat nix mehr mit der kühlen sachlichen Fliederuhr zu tun.


WEeitere Empfehlungen:


Sinn 656 - TOP Preis Leistungs VErhältnis

oder

wers klassisch und groß mag:

ne 31 er Chronosport

jochen
03.07.2006, 09:20
Ganz klar IWC, ist doch ein Klassiker !!
Das Großdatum: ein Modegag, ein nogo.
Beider Mark XVI gefallen mir die Zeiger so lala, aber ich finde die schwarze Datumsscheibe ganz toll (zeigt Liebe zum Detail).

Grüsse, Jochen

fiasco
03.07.2006, 09:22
guten morgen!

wusste gar nicht, dass die sich gegenseitig die uhren kopieren... ;)

also, die mark XV ist wegen dem zifferblatt der neueren XVI klar vorzuziehen. bei der XVI gefallen mir diese zeiger im instrumentenlook nicht so gut und es "fehlen" mir da ein paar zahlen auf dem zifferblatt.

finde die XV ausgewogener und zeitloser. wie ich so bei den konzis sehe, gibt es von den "alten" versionen noch recht viele restbestände.

Donluigi
03.07.2006, 09:23
IWC, keine Frage.

leonifelix
03.07.2006, 09:27
Hallo,

natürlich die GO. Schon wegen des Werkes.

chess77
03.07.2006, 09:40
Du hast die GO doch gestern schon ersteigert :)

stephanium
03.07.2006, 09:48
@chess77

yes, sehr günstig sogar ersteigert (muss nur noch 150 €) für eine Faltschließe bezahlen .....

aber ganz überzeugt bin ich noch nicht. Die Mark XV ist schon eine sehr schöne Uhr und darum wollte ich das Forum fragen .....

GO scheint heftig durchzufallen ....

liberalix
03.07.2006, 09:54
Original von stephanium
@chess77

yes, sehr günstig sogar ersteigert (muss nur noch 150 €) für eine Faltschließe bezahlen .....

aber ganz überzeugt bin ich noch nicht. Die Mark XV ist schon eine sehr schöne Uhr und darum wollte ich das Forum fragen .....

GO scheint heftig durchzufallen ....

:stupid:

chess77
03.07.2006, 09:58
Na wenn der Preis gut war, nimm noch eine Mark XV (evtl. gebraucht) dazu, und dann entscheide ganz in Ruhe, welche wieder verkauft wird.

stephanium
03.07.2006, 09:59
@liberlix .... wenn mir die Uhr nicht gefällt, für meinen Auktionsbetrag kann ich diese sicher wieder verkaufen ..... passt scho .....

stephanium
03.07.2006, 10:01
@chess .... knapp 50 % vom LP ist denke ich - ordentlich. So ähnlich wie Du das schreibst habe ich das auch vor. Ich schnappe mir die GO und vergleiche diese beim Häffner (Stgt. Juwelier) mit der Mark 15 (Preis ca. 2.200 €). Die neue Mark gefällt mir nicht soooo gut ....

Mawal
03.07.2006, 10:03
Wenn Fliegeruhr, dann IWC die Wahl!


wobei ich keine Uhr habe ich so schnell wieder verkauft wie meine IWC Mark XV, die Qualität ist sicher gut, aber die Uhr langweilte mich.


und ein LP von 2,7 für ein ETA Werk ist schon verdammt viel!


Ich würde mal hier nachsehen:

Gutes Design und ETA zum vernünftigen Preis


http://www.mkiiwatches.com/

stephanium
03.07.2006, 10:07
freilich ist die IWC nominal gesehen zu teuer, aber das sind doch irgendwo alle Uhren. Auch in meiner Portugieser werkelt ein ETA-Werk, wenn auch überarbeitet.

Das ist mir aber "wursch´d". Solange die Uhren ihren Goodwill behalten ist der Preis erst einmal zweitrangig. Damit meine ich, dass es mich nicht belastet, ob die IWC jetzt 2.200 €, die GO vielleicht nur 2.000 € kostet. Ich werde mich für eine dieser 3 Uhren entscheiden .... wenn´s doch auch ein paar postitive statements zur GO gäbe .....

philipps
03.07.2006, 10:22
Hallo,

ganz klar die Mark XV

Beim Nachfolger gefallen mir Blatt und Zeiger nicht und bei der GO finde ich das Panorama-Datum eher unpassend (ginge es um die alte Navigator, wäre die Antwort schwieriger).

MfG Philipp

Mücke
03.07.2006, 10:48
Original von leonifelix
Hallo,

natürlich die GO. Schon wegen des Werkes.

Dem kann ich nur zustimmen!

miboroco
03.07.2006, 10:52
Ich würde auch die IWC nehmen!!!

Wenn Großdatum, dann im oberen Bereich bitte :gut:

Mücke
03.07.2006, 10:55
Original von miboroco
Ich würde auch die IWC nehmen!!!

Wenn Großdatum, dann im oberen Bereich bitte :gut:

Eine Glashütte ist halt etwas Besonderes! ;)

Rolifan
03.07.2006, 10:58
IWC!!

cuteluke
03.07.2006, 13:29
Ganz klar, die IWC !

Daytona MOP
03.07.2006, 17:00
Klar IWC,
jedoch bei einem sehr gutem Preis auch eine GO ;)

reddisch
04.07.2006, 07:35
Die Glashütte ist okay :gut:

wenn man keine lange besitzt, sollte man wenigsten eine GO besitzen.

Pete-LV
04.07.2006, 20:43
Ganz klar Glashütte ! Manu-kaliber 38-42 , mit Stahlboden - so muss die Flieger sein ! Im Trend das Großdatum , ohne Zwischebsteg auf einer Höhe !!!

Bäda
04.07.2006, 20:52
Bin auch für die GO, obwohl ich mit meiner keine so guten Erfahrungen gemacht habe! :rolleyes:

trudero112
04.07.2006, 21:41
auf jeden Fall GO, tolle Uhr und in dem Fall klasse Preis/Leistung.

Ich versteh hier mal wieder nicht warum IWC/ETA so hoch gelobt wird und andere ETA einschaler zerrissen werden...

philipps
05.07.2006, 08:42
Hallo,


Original von trudero112
Ich versteh hier mal wieder nicht warum IWC/ETA so hoch gelobt wird und andere ETA einschaler zerrissen werden...

Wo wurde hier ein anderer ETA Einschaler zerissen? Im Gegenteil... hier wurden Sinn und MkII empfohlen! :stupid:

MfG Philipp

leonifelix
05.07.2006, 08:45
Hi,

man kauft deutsch. Nicht immer die Schweizer unterstützen.
:gut:

philipps
05.07.2006, 08:57
Hallo,


Original von leonifelix
man kauft deutsch. Nicht immer die Schweizer unterstützen.
für solche Aussagen, ist das Rolex-Forum natürlich genau der richtige Ort... ;)

MfG Philipp

Mücke
05.07.2006, 08:57
Original von reddisch
Die Glashütte ist okay :gut:

wenn man keine Lange besitzt, sollte man wenigsten eine GO besitzen.

Genau. Im Vergleich zu Glashütte ist meiner Meinung nach IWC ETA-Massenware.

paddy
05.07.2006, 09:01
IWC, der Klassiker und optisch einfach schöner.


Original von Bäda
Bin auch für die GO, obwohl ich mit meiner keine so guten Erfahrungen gemacht habe! :rolleyes:
Äh ja, klingt irgendwie logisch ... oder so ...

Mawal
05.07.2006, 09:07
Original von leonifelix
Hi,

man kauft deutsch. ... :gut:


finde ich nicht ansatzweise witzig...sorry... :stupid: :flop:

baby
05.07.2006, 09:45
Ich würde auch zur GO tendieren. Sieht für meinen Geschmack nicht schlechter aus als die IWC und hat den Charme des Manufakturwerks.
Das ist wohl das große Plus in diesem Vergleich.

Großdatum ist schon cool und so günstig bekommt man es ja sonst nicht.

Für einen Preis um 50% vom LP ist es also sicher OK.

Bei der IWC würde ich auf die XI gehen, mit dem größeren Durchmesser sieht sie noch besser aus wie ich finde.

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.

-CD-
05.07.2006, 11:22
Mark XV! :gut:
Ist in meinen Augen die schönste und stilsicherste der 3 Kandidaten! :]

Grüße Christian

Lady Cartier
05.07.2006, 12:41
IWC!

Gruß, Sonia

Vollstrecker
06.07.2006, 10:35
Glashütte,

und zwar Spezimat Kaliber 10-30. Titangehäuse, nix Grßdatum, so muß sie aussehen!!!!

leider nicht mehr im Handel, aber wer um 2TEUR ausgeben will, der findet eine VIntage schütze bei 800 - 1000 EUR.

Versuche es doch einmal.

Pete-LV
06.07.2006, 19:48
Original von Vollstrecker
Glashütte,

und zwar Spezimat Kaliber 10-30. Titangehäuse, nix Grßdatum, so muß sie aussehen!!!!

leider nicht mehr im Handel, aber wer um 2TEUR ausgeben will, der findet eine VIntage schütze bei 800 - 1000 EUR.

Versuche es doch einmal.


:gut: Die bekommst du noch neu und ungetrgen ! Der Preis liegt wie gesagt so in etwa ! Der Durchmesser ist aber etwas kleiner !