Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie spricht man einen Prof. an?
Bergmann
21.06.2006, 19:41
Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
miboroco
21.06.2006, 19:44
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
ehemaliges mitglied
21.06.2006, 19:45
ja genau..in österreich heisst jeder der mal an einer uni vorbei ging magister,
;-))
VintageWatchcollector
21.06.2006, 19:48
Original von miboroco
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
Auf keinen Fall so! Ohne Dr. gibts keinen Prof-Titel.
ehemaliges mitglied
21.06.2006, 19:49
Original von VintageWatchcollector
Original von miboroco
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
Auf keinen Fall so! Ohne Dr. gibts keinen Prof-Titel.
quatsch
Original von VintageWatchcollector
Original von miboroco
Ich würde sagen Herr Professor Dr Meyer, soviel Zeit muß sein :gut:
Auf keinen Fall so! Ohne Dr. gibts keinen Prof-Titel.
Gibt es schon auch.
Ich würde sagen Tach Prof. XY...
Bei den Ösis musst Du allerdings wohl alle Titel nennen, die sind da sehr eigen, da hat Bobber recht...
Masta_Ace
21.06.2006, 19:50
"Hey Assi, haste kurz ma Zeit?"
VintageWatchcollector
21.06.2006, 19:51
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
Kannste alles kaufen .......... :D
berliner123
21.06.2006, 19:53
Original von pelue
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
Korrekt!
ehemaliges mitglied
21.06.2006, 19:54
Original von VintageWatchcollector
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
in der regel sollte man vorher ne diss haben, aber es gibt immer wieder viele ausnahmen, ich kenne mind. 4 persönlich nicht nur aus dem bereich der FH auch an Uni...
Alfafahrer
21.06.2006, 19:58
Hallo,
also während meines Studiums hatten von allen mir bekannten Profs nur 3 auch einen Dr.
Lag das villeicht an der Uni ?
Ein Fall für Direggdär Hesselbach. :D
ehemaliges mitglied
21.06.2006, 20:03
Herr Professor müsst doch auch reichen....
brieflich würd ich Herr Prof. Dr. .... schreiben
siebensieben
21.06.2006, 20:07
Original von LV Gott
quatsch
dito. Professor kann hier bald jeder werden, notfalls Honorarprofessor oder so, siehe unser Joschka. :D
PS:
also während meines Studiums hatten von allen mir bekannten Profs nur 3 auch einen Dr. Lag das villeicht an der Uni ?
Kommt auf die Anstalt und das Fach an. Bei den FHs haben allgemein noch recht wenige eine Promotion. Bei den Unis oder THs oder sonstigen Wissenschaftlichen Hochschulen sollte eine Promotion "oder gleichwertiges" Eingangsvoraussetzung sein. Aber zum Beispiel bei Malern, Architekten oder ähnlichem, also bei vornehmlich auch künstlerischen Fächern, wird oft ein erfolgreiches Berufsleben und entsprechende Reputation akzeptiert.
Und die, die einen Doktortitel haben, sind dann noch lange nicht habilitiert...
Und notfalls kann man, wie Wolfram schreibt, das Zeug sowieso kaufen. Allerdings ist damit an den Hochschulen wenig Staat zu machen, die gekauften werden eher so auf dem Tennis- oder Golfplatz und im Beruf zum Protzen benutzt.
ehemaliges mitglied
21.06.2006, 20:09
Prof. Dr. (terr.)......:-))))
Original von RufusMücke
Herr Professor müsst doch auch reichen....
brieflich würd ich Herr Prof. Dr. .... schreiben
So halte ich das auch, da bricht man sich ja einen ab wenn man immer alles aussprechen würde. Die meisten sehen das auch eher locker, zumindest die, die was können und sich nicht nur über den Titel definieren. Das ist zumindest meine Erfahrung.
BJ.Simon
21.06.2006, 20:54
...ich sag(te) eigentlich immer nur "Herr Professor".
Eher seltener den Namen. Schriftlich natürlich alle Titel.
An der Alster
21.06.2006, 20:55
Original von Bergmann
Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?
in hamburg: "ey digga" :D
EXPLORER
21.06.2006, 21:02
Ich reden jeden mit seinen Namen an, außer im Krankenhaus.
Da habe ich Angst und sage Herr Professor zum Pfleger. :D
newharry
21.06.2006, 21:26
Original von Bergmann
Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?
Meinst Du schriftliche Anrede oder die Anrede im persönlichen Gespräch?
Briefadressat:
Herrn
Univ-.Prof. Dr. Hermann Mayer
Sehr geehrter Herr Professor Mayer
Anm: "Professor" ausgeschrieben!
Mündliche Anrede: "Herr Professor Mayer"
PS: Im Falle eines schriftlichen Herantretens solltest Du Dich entscheiden, ob er nun Mayer oder Meyer heißt ... oder sollte das bloß eine allgemeine Frage sein? :D
Original von berliner123
Original von pelue
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
Korrekt!
Jep , so ist es!
Original von Rolifan
Original von berliner123
Original von pelue
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
Korrekt!
Jep , so ist es!
BLÖDSINN!
Es heisst natürlich:
Guten Tag Chefingenieur Dr. Braun :cool:
Original von pelue
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
jo.
Wenn ich ihn kenne: "Hallo Herr Mayer"
trägt der Mann eine ROLEX oder nicht?
Gruss
Prüfer
Original von VintageWatchcollector
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
Nur für dich: Professor (http://de.wikipedia.org/wiki/Professor) ;)
VintageWatchcollector
21.06.2006, 22:57
Supi, aber hier ging es eingangs um die Frage, ob man Prof. Dr. sagen muss/soll. Wenn dem Prof. kein Doc. vorhergegangen ist, erübrigt sich die Frage ebenso, als wenn der feine Herr beide Titel inne hat.
Ich weiß, es ist heissssssss. :D
herbhank
21.06.2006, 23:02
Original von siebensieben
[quote]Original von LV Gott
quatsch
dito. Professor kann hier bald jeder werden, notfalls Honorarprofessor oder so, siehe unser Joschka. :D
Äh - sorry ...
Polizistenverprügler sind nicht "unser" Joschka ... - zumindest nicht "meiner" ...
Aber wie man(n) sieht, braucht man(n) nicht mal eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung, um in "bessere" Kreise vorzurücken.
:wall: :wall: :wall:
Joschka ist mit "Herr Taxifahrer" anzusprechen, oder kurz "Hallo, Taxi!"
VintageWatchcollector
21.06.2006, 23:09
Hm. Oder Heiratsprofi. lol
LOLEX & BOLEX
22.06.2006, 07:21
Küss d´Hand Frau Commerzienrat Pospischiel!
patek1968
22.06.2006, 07:43
Original von Bergmann
Wenn jemand Prof. Dr. Meyer heißt.
Wie spricht man den dann an?
Guten Tag Herr Prof Meyer
oder
Guten Tag Herr Dr. Meyer.
Ich glaube Herr Prof.Mayer, da das der höhere Titel ist...?
Man spricht ih übehaipt nicht an sondern wartet bis man von ihm angesprochen wird. Dann verbaugt man das Haupt und putzt ihm die Schuhe falls verlangt.
Wenn Du Gerichtsvollzieher bist und ihm die Rolexr pfändest, reicht Herr Mayer. Alles andere wäre ihm vieleicht peinlich :D
Peter 5513
22.06.2006, 09:19
Also - hier die ultimative Anweisung:
1. Man MUSS niemanden mit Titell ansprechen.
2. Haben zwei den gleichen Titel, titelt man sich gegenseitig nicht. Kein Doktor wird einen anderen mit Herr Doktor Soundso ansprechen.
3. Ist man höflich, spricht man mit dem jeweils hochsten Titel an - und zwar in Verbindung mit Herr. Der "Herr Professor Meyer" sticht den "Herrn Doktor Meyer". NIEMALS sagen: Guten Tag, Herr Professor Doktor Meyer.
Ein Adelstitel wiederum sticht in der Anrede den Professorentitel. Und der Bundespräsident ist auch nur Herr Bundespräsident und nicht der Herr Bundespräsident Professor Doktor
Köhler.
Ehrentitel (also ein Doktorhut oder ein Professorentitel zur Ehrung) spricht man NICHT an.
4. Schriftlich folgendes: auf dem Umschlag und der Adresse auf dem Brief werden alle Titel aufgelistet, und zwar NICHT ausgeschrieben, sondern als Prof. oder Dr.:
An den Herrn Bundespräsidenten
Prof. Dr. Horst Köhler.
Noch feiner (das wäre also sozusagen im diplomatischen Schriftverkehr:
An den
Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland
Herrn Prof. Dr. Horst Köhler
Hat der dann auch noch weitere Titel, Adelstitel, Ehren-Doktorhüte, kommt das ebenfalls hinzu:
An den Herrn Bundespräsidenten
Prof. Dr. Freiherr Richard von Weizsäcker.
Ein Ehrendoktortitel wird in der Anschrift genannt als "Dr. hc" (honoris causa = um zu ehren).
Bei Häufung des gleichen Titels gilt folgendes: Hat einer zwei ERWORBENE Doktortitel (also zwei Promotionen), schreibt man Dr. Dr. Soundso.
Hat er mehrer Ehrendoktorhüte - kann man schreiben: Dr. hc mult.
Ich persönlich finde das albern.
Ebenso kann man, wenn einer durch Promotion erworbene Doktortitel hat und zusätzlich Ehrendoktortitel, letztere durchaus weglassen.
Es sieht einfach albern aus wenn man schreibt:
Herrn
Prof. Dr Dr. Dr. hc mult
Es wäre aber ganz korrekt - und wenn man nicht weiß, ob da einer nicht ein eitler Mensch ist, dann kann man es so machen.
Alle Unklarheiten beseitigt?
Grüße,
Peter
Original von Peter 5513
Also - hier die ultimative Anweisung:
1. Man MUSS niemanden mit Titell ansprechen.
2. Haben zwei den gleichen Titel, titelt man sich gegenseitig nicht. Kein Doktor wird einen anderen mit Herr Doktor Soundso ansprechen.
3. Ist man höflich, spricht man mit dem jeweils hochsten Titel an - und zwar in Verbindung mit Herr. Der "Herr Professor Meyer" sticht den "Herrn Doktor Meyer". NIEMALS sagen: Guten Tag, Herr Professor Doktor Meyer.
Ein Adelstitel wiederum sticht in der Anrede den Professorentitel. Und der Bundespräsident ist auch nur Herr Bundespräsident und nicht der Herr Bundespräsident Professor Doktor
Köhler.
Ehrentitel (also ein Doktorhut oder ein Professorentitel zur Ehrung) spricht man NICHT an.
4. Schriftlich folgendes: auf dem Umschlag und der Adresse auf dem Brief werden alle Titel aufgelistet, und zwar NICHT ausgeschrieben, sondern als Prof. oder Dr.:
An den Herrn Bundespräsidenten
Prof. Dr. Horst Köhler.
Noch feiner (das wäre also sozusagen im diplomatischen Schriftverkehr:
An den
Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland
Herrn Prof. Dr. Horst Köhler
Hat der dann auch noch weitere Titel, Adelstitel, Ehren-Doktorhüte, kommt das ebenfalls hinzu:
An den Herrn Bundespräsidenten
Prof. Dr. Freiherr Richard von Weizsäcker.
Ein Ehrendoktortitel wird in der Anschrift genannt als "Dr. hc" (honoris causa = um zu ehren).
Bei Häufung des gleichen Titels gilt folgendes: Hat einer zwei ERWORBENE Doktortitel (also zwei Promotionen), schreibt man Dr. Dr. Soundso.
Hat er mehrer Ehrendoktorhüte - kann man schreiben: Dr. hc mult.
Ich persönlich finde das albern.
Ebenso kann man, wenn einer durch Promotion erworbene Doktortitel hat und zusätzlich Ehrendoktortitel, letztere durchaus weglassen.
Es sieht einfach albern aus wenn man schreibt:
Herrn
Prof. Dr Dr. Dr. hc mult
Es wäre aber ganz korrekt - und wenn man nicht weiß, ob da einer nicht ein eitler Mensch ist, dann kann man es so machen.
Alle Unklarheiten beseitigt?
...
Grüße,
Peter
gut, dass ich jetzt weiss, wie ich Hotte Köhler beim nächsten Date adressiere... ;)
(sachlich war natürlich alles perfekt und richtig)
Dr. Dr. h.c. mult. ...ist mein absoluter Favorit :D
Original von VintageWatchcollector
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
Geht so: an der Berufsakademie kriegste nen Prof-Titel ohne Dissertation oder als h.c.
PAM00005
22.06.2006, 09:37
Ich frage meistens, wie ich die Dame oder den Herrn ansprechen soll.
FH-Profs ohne Habi wollen meistens mit Dr. (falls vorhanden) angesprochen werden.
Peter 5513
22.06.2006, 09:40
Original von Udo
Original von VintageWatchcollector
Habilitation ohne Dissertation? Wo denn?
Geht so: an der Berufsakademie kriegste nen Prof-Titel ohne Dissertation oder als h.c.
Die sind aber dann nicht habilitiert. Habilitiert ist nur jemand, der sich habilitiert hat - also entweder eine Habilitationsschrift verfasst oder sich "kumulativ habilitiert" - durch eine Reihe von wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Zum habilitierten wird man nicht durch Ernennung zum Professor. Und man kann sich habilitiert haben, ohne das man Professor wird. Das sind dann die Herren "Dr. habil". In der Anrede lässt man das aber geflissentlich weg - also nur "Herr Doktor Soundso". Schriftlich macht man es.
Übrigens noch eine Randbemerkung:
Promoviert WIRD MAN - von der Fakultät, an der man seie Doktorarbeit eingereicht hat.
Habilitieren tut man sich selbst.
Umgangssprachlich sagt man ja auch, ich habe promoviert. Das ist aber eigentlich unkorrekt.
Grüße,
Peter
VintageWatchcollector
22.06.2006, 10:32
Gute Infos Peter! :gut: Aber wie würdest du einen Prof. Dr. anreden? Ich denke "Herr Professor XY" reicht.
Original von EXPLORER
Ich reden jeden mit seinen Namen an, außer im Krankenhaus.
Da habe ich Angst und sage Herr Professor zum Pfleger. :D
LOL!!! Feigling :D
Ich bin ja auch selbsternannter Professor und mir ist es wurscht das mich so niemand anspricht. :rolleyes:
Ach so... Professor der Poppologie bin ich :D
VintageWatchcollector
22.06.2006, 10:47
99,9999999998% der Studis lassen sämtliche Grade weg und sagen nur "Hallo Herr Meier". Sowas geht natürlich gar nicht.
Original von VintageWatchcollector
99,9999999998% der Studis lassen sämtliche Grade weg und sagen nur "Hallo Herr Meier". Sowas geht natürlich gar nicht.
Um Gottes Willen 8o
PAM00005
22.06.2006, 11:01
Zur Besprechung meiner Diplomarbeit hatte mich damals mein Prof. zu sich privat nach Hause eingeladen.
Während der gesamten Hinfahrt hatte ich überlegt, wie ich wohl ansprechen werde.
Am Ziel angekommen (Sommer, ca. 30 C) stand ich dann vor einer traumhaft schönen Jugendstilvilla.
Nach zweimaligem Klingeln hat es mir dann mir die Sprache verschlagen.
Die Türe öffnet sich, und mein Prof. steht mit T-Shirt, neonfarbener kurzer Hose und Badelatschen vor mir.
Ich weiß nicht mehr, wie ich ihn damals angesprochen habe.
Das Lachen konnte ich mir gerade noch so vergneifen, hätte mir aber fast in die Hosen gemacht.
P.S. Die Diplomarbeit wurde nur mit Befriedigend bewertet.
VintageWatchcollector
22.06.2006, 11:03
An meiner Fakultät gibt es einen Prof. den ich duze. Sowas kommt aber eher selten vor. Natürlich laufen die im Sommer in komischen Klamotten rum - kochen ja auch nur mit Wasser. ;)
Original von VintageWatchcollector
99,9999999998% der Studis lassen sämtliche Grade weg und sagen nur "Hallo Herr Meier". Sowas geht natürlich gar nicht.
Nein 8o UNMÖGLICH! ;)
Peter 5513
22.06.2006, 11:25
Original von VintageWatchcollector
Gute Infos Peter! :gut: Aber wie würdest du einen Prof. Dr. anreden? Ich denke "Herr Professor XY" reicht.
Hatte ich geschrieben: Der höhere sticht in der mündlichen Anrede den niedrigeren Titel.
Was ich noch vergaß: Adelstitel niemals mit Herr verbinden.
Also niemals: Guten Tag, Herr Graf Spreti. Sondern nur: Guten Tag, Graf Spreti.
Was die Titelei angeht, halte ich persönlich es übrigens folgendermaßen: Ich titele EINMAL zur Begrüßung und eventuell noch einmal zur Verabschiedung. Zwischendurch begnüge ich mich mit dem Namen.
Nur beim Bundespräsidenten und der Bundeskanzlerin habe ich während des gesamten Gesprächs natürlich iimmer nur Herr Bundespräsident oder Frau Bundeskanzlerin gesagt.
Grüße,
Peter
P.S. Wisst Ihr, dass man den Papst mit "Eure Heiligkeit" anredet? "Heiliger Vater" geht auch.
P.P.S. Über die Feinheiten adliger Anrede schreibe ich bei Bedarf.
AUTOMATIC
22.06.2006, 12:23
Original von pelue
Es heisst: Guten Tag Professor Mayer.
Das ist die korrekte Ansprache ;)
Herr Prof. hab. rer. pop. ana. Vito, das war cool...
ein interessantes thema...
bei mir (meist am tel) melden sich die lieben leute schon grad mit der bezeichnung die sie wünschen... das machts einfacher..
hier dr. meiyer oder einfach nur meyer..
da bin ich doch flexibel...
Peter 5513
22.06.2006, 13:52
Original von Alexus
ein interessantes thema...
bei mir (meist am tel) melden sich die lieben leute schon grad mit der bezeichnung die sie wünschen... das machts einfacher..
hier dr. meiyer oder einfach nur meyer..
da bin ich doch flexibel...
Das ist nun die peinlichste Variante: Man titelt sich selbst NIEMALS. NIEMALS. NIEMALS.
Grüße,
Peter
VintageWatchcollector
22.06.2006, 14:19
Original von Peter 5513
Original von VintageWatchcollector
Gute Infos Peter! :gut: Aber wie würdest du einen Prof. Dr. anreden? Ich denke "Herr Professor XY" reicht.
Hatte ich geschrieben: Der höhere sticht in der mündlichen Anrede den niedrigeren Titel.
Meine Rede.
Wenn man nicht abschweift und bei der Frage nach der Anrede bleibt, sieht es so aus....
Im Personalausweis steht der Titel zum Namen, darauf hat er/Sie einen rechtlichen Anspruch auf die komplette Anrede
Also Dr. Max Mustermann oder Dr. Magarethe Mustermann
Die Professur ist kein Rechtstitel sondern wird verliehen....
So hat es mir mein Mathematik Professor mal erklärt, der keinen Wert auf Anrede mit Titel lag.....wohlgemerkt Anrede im gesprochenen Wort....einen rechtlichen Anspruch hat ein Professor/eine Professorin nicht auf die komplette Anrede im gesprochen Wort, allerdings auf den Dr. Titel....darauf kann er/sie bestehen....
Und vom Thema entfernt....,
was die Höflichkeit und Pflege der persönlichen Eitelkeiten angeht, habe ich schon so einiges erlebt, was sich Titelträger gerne erbeten, wie sie angeredet werden möchten.... :D :D :D
Möchte man freundlich sein, genügt Professor Mayer, möchte man sich einen braunen Hals holen, reicht Professor Dr. Mayer vollkommen aus.....reicht einem der braune Hals nicht, kann man das steigern, denn den Dr. hat man ja in einen Fachbereich oder mehreren gemacht....und setzt meißt auch ein Dipl.-Ing. oder rer. nat.....usw. voraus
Gruß Andreas
Fragt mal unseren Altkanzler und Journalistenschreck "Birne".... Wenn er sauer wurde oder ihm der Hannelores Saumagen quer saß, hatte er gerne eine passende Antwort auf die Anrede "Herr Kohl........"...:D:D
Wer Wert auf Titel und Etikette legt, hat keinen Charakter! :D :D :D
Ich bevorzuge Herr XY! Wenn´s ein Profilneurotiker ist, dann wird er mich schon auf den Misstand aufmerksam machen :twisted:
schwarzbaer
24.06.2006, 16:15
8o....bei uns in der Schweiz nennen sich Gymnasiallehrer (das sind Lehrpersonen auf dem Kollegium) ebenfalls Professor; und Gymnasialschüler (das heisst Kollegischüler) nennen sich Studenten... :stupid:.....
Original von Peter 5513
3. Ist man höflich, spricht man mit dem jeweils hochsten Titel an - und zwar in Verbindung mit Herr. Der "Herr Professor Meyer" sticht den "Herrn Doktor Meyer". NIEMALS sagen: Guten Tag, Herr Professor Doktor Meyer.
NIEMALS.
HERR Professor ist ein großer Faux pas. Guten Tag Prof. XY heisst es richtig, ohne HERR.
Der Rest stimmt aber ;)
VintageWatchcollector
25.06.2006, 20:09
Sicher? Wo steht das, :D ausser hier?
ehemaliges mitglied
25.06.2006, 20:28
Hmmmmmmm einer meiner Jagdfreunde ist Prof und doppel Doc.......
Ich sprech in aber nur mit "Hi Paule" an :D muss reichen ;)
R.O. Lex
25.06.2006, 23:58
Original von elmar2001
HERR Professor ist ein großer Faux pas. Guten Tag Prof. XY heisst es richtig, ohne HERR.
Herr Dr. W., da liegst Du leider daneben. Peter hat das schon richtig erklärt. 8o
Und Dein Faux pas ist ein ebensolcher. Es heißt entweder Fauxpas (deutsch, groß und zusammen) oder faux pas (französisch, klein und getrennt). :D
Aber was soll's, zum Glück halten wir es untereinander lockerer. ;)
Original von R.O. Lex
Original von elmar2001
HERR Professor ist ein großer Faux pas. Guten Tag Prof. XY heisst es richtig, ohne HERR.
Herr Dr. W., da liegst Du leider daneben. Peter hat das schon richtig erklärt. 8o
Es heiss auch "Guten Tag Herr Dr. XY" (was ich NIE abgestritten habe), aber NICHT "Guten Tag Herr Professor", sondern "Guten Tag Professor XY". ;) Kapisko? :D Zwischen dem Dr und dem Prof ist ein Unterschied.
Zum fauxpas: Alter Klugscheisser ;) :D
R.O. Lex
26.06.2006, 00:15
Original von elmar2001
Zwischen dem Dr und dem Prof ist ein Unterschied.
Stimmt (schreibt sich schon anders), aber nicht was die Anrede betrifft. ;)
Zum fauxpas: Alter Klugscheisser ;) :D
Nicht vom Thema ablenken! ;)
Original von R.O. Lex
Original von elmar2001
Zwischen dem Dr und dem Prof ist ein Unterschied.
Stimmt (schreibt sich schon anders), aber nicht was die Anrede betrifft. ;)
Zum fauxpas: Alter Klugscheisser ;) :D
Nicht vom Thema ablenken! ;)
Das werden wir mal beim Bier die Tage auskaspern müssen. ;)
R.O. Lex
26.06.2006, 00:57
Oooops!
R.O. Lex
26.06.2006, 00:59
Original von elmar2001
Das werden wir mal beim Bier die Tage auskaspern müssen. ;)
YESSSS!
Ach ja, übrigens, ...
http://gibt1.de/gallery2/d/376-2/bier.jpg
Also lassen wir die Diskussion um den Professor und wenden uns wieder den wirklich wichtigen Dingen zu. :D
Original von VintageWatchcollector
99,9999999998% der Studis lassen sämtliche Grade weg und sagen nur "Hallo Herr Meier". Sowas geht natürlich gar nicht.
Mach ich nie anders.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.