Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werk und Baujahr???
uhrenmaho
19.06.2006, 20:40
:wall:Hallo zusammen,
bin neu im Forum und möchte mich direkt mit einer Frage an Euch wenden.
Habe im Dezember 05 eine Tudor Prince Oysterdate, ohne jeglichen Makel ersteigert. Sie hat weder Kratzer noch sonstige Mängel und als Automatikuhr hervorragende Laufeingenschaften. Ich habe Sie damals durch meinen Uhrmacher sofort revisionieren lassen. Dieser hat mir auch ein Echheitszertifikat und 3 wunderschöne Farbfotografien von diese Uhr gemacht. Leider habe ich keinerlei Infos über Werk und Baujahr (habe meinen Uhrmacher damals auch nicht gefragt). Die Uhr hat laut meinem Uhrmacher die Gehäusenummer 870006 sowie auf den kleinen Steg aussen, an dem das Band befestigt ist, die Nummer 9081/4.
Ist eventuell ein Fachmann unter Euch, der mir aufgrund der Nummern etwas über das Werk und Baujahr sagen kann.
:gut:Würde mich über eine Antwort sehr freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Uhrenmaho
patek1968
20.06.2006, 06:56
die hat 38mm Durchmesser und du hast sie sicher in Hongkong ersteigert?
uhrenmaho
20.06.2006, 08:39
Hallo patek 1968,
normal zum Mitschreiben. Die Uhr wurde von einem seriösen Uhrmacher mit eigenem Geschäft gewartet und geprüft. Aufgrund dieser Prüfung stellte dieser ein Echheitszertifikat aus. Außerdem stellte dieser Uhrmacher mir 3 Farbfotografien zur Verfügung, wobei 2 Fotos vom Werk sind. Da ich als Laie keine Ahnung habe, weiß ich auch nicht, welches Werk darin ist.
Sollte ich als Neuling herausbekommen, wie man Fotos einstellt, werde ich diese Fotos im Forum ausstellen. Alles klar, Schlauberger?
Mit freundlichen Grüßen
Uhrenmaho
miboroco
20.06.2006, 08:55
Hy Willkommen!!!
Gibt es Bilder von dem guten Stück, die man mal sehen könnte???
Edit: Frequently Asked Questions (http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=28)
patek1968
20.06.2006, 08:58
Original von uhrenmaho
Hallo patek 1968,
normal zum Mitschreiben. Die Uhr wurde von einem seriösen Uhrmacher mit eigenem Geschäft gewartet und geprüft. Aufgrund dieser Prüfung stellte dieser ein Echheitszertifikat aus. Außerdem stellte dieser Uhrmacher mir 3 Farbfotografien zur Verfügung, wobei 2 Fotos vom Werk sind. Da ich als Laie keine Ahnung habe, weiß ich auch nicht, welches Werk darin ist.
Sollte ich als Neuling herausbekommen, wie man Fotos einstellt, werde ich diese Fotos im Forum ausstellen. Alles klar, Schlauberger?
Mit freundlichen Grüßen
Uhrenmaho
Schön fir dich!
In Hongkong kann man gute ORIGINALE Uhren kaufen. Das war also nicht abwertend gemeint.
Ich habe bis jetzt aber nur Tudors aus Hongkong mit dieser Referenz gesehen.
Sei es in ebay, aber auch bei www.classwatchparts.com
patek1968
20.06.2006, 09:01
Schau Dir mal die Seite www.timeman.net an.
uhrenmaho
20.06.2006, 10:46
Hallo zusammen,
freue mich über die sehr gute Resonanz. Nach telefonischer Rücksprache mit meinem Uhrmacher meint dieser sich zu erinnern, dass er selber vor Erstellung des Echheitszertifikats telefonisch mit Rolex Rücksprache genommen hat. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, dass die Uhr aus Honkong kommt. Um allen Zweifel aus dem Weg zu gehen, werde ich heute abend versuchen, Bilder ins Forum zu stellen. Außerdem will mein Uhrmacher der guten Ordnung halber die Uhr nochmals sehen. Noch drei Hinweise in eigener Sache:
1.) Die Uhr wiegt lt. Gutachten 61,7 g
2.) Auf meinen Uhrenbeweger läuft die Automatikuhr auf den Tag fast genau (1 bis 2 Sekunden pro Tag).
3.) Auf dem Zifferblatt, unter TUDOR Prince Oysterdate steht noch->ein großes geschwungenes K, in diesem K noch & C sowie atelier. Es könnte also heißen K & C altelier.
Man hat mir damals gesagt, dass Tudor verschiedene Konzessionsträger hatte, die sich auf dem Zifferblatt verewigt haben. Ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Uhrenmaho
uhrenmaho
20.06.2006, 11:11
P.S. Auf dem geschraubten originalen? Rolexdeckel steht:
"Rolex-Krone" und dann "Original Oyster Case By Rolex Geneve"
Gruß Uhrenmaho
patek1968
20.06.2006, 11:49
Model
Ref No.
Year
Specifications
Cal.
Date
Case/Crown
Hand
Bracelet
Flash fit
Clasp
Crystal
SUBMARINER
7928,
7928/0
1950s-1970s
390,17-jewel/Valjoux722
non
ROLEX
mercedes
?
?
Fliplock
plastic
7528?
1960s
25-jewel
non
ROLEX
mercedes
?
?
Fliplock
plastic
76100
1960s-1980s
ETA2824-1,25-jewel
yes
ROLEX
square/
mercedes
9315T
380B
Fliplock
plastic
7016/0
1960s-1970s
ETA2461/2483,25-jewel
non
ROLEX
square/
mercedes
9315T
?
Fliplock
plastic
9401/0,
94010
1970s-1980s
ETA2776,25-jewel
non
ROLEX
square/
mercedes
9315T
380
Fliplock
plastic
7021/0
1960s-1970s
ETA2484,17-jewel
yes
ROLEX
square
9315T
?
Fliplock
plastic
9411,
9411/0,
94110
1970s-1980s
ETA2784,25-jewel
yes
ROLEX
square
9315T
380
Fliplock
plastic
79090
1980s -1990s
sETA2824,25-jewel
yes
ROLEX
mercedes
9315T
380B
Fliplock
plastic
79190
1990's-2000
ETA2824,25-jewel
yes
ROLEX/
TUDOR
mercedes
9315T/
78500
?/380B
Fliplock
plastic
HYDRONAUT
89190
ETA2824-2,25-jewel
yes
TUDOR
93550
?
Fliplock
sapphire
RANGER
7992/0
A260
non
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
7984?
ETA1156,17-jewel
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
7934
1970s
ETA1182
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
7964
1960s
ETA2462/2484
yes
ROLEX
7835/19
361B
Singlelock
plastic
7990
ETA2462/2444
yes
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
7996
ETA2462/2484
yes
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
7995/0
1950s
ETA2461/2483
non
ROLEX
Singlelock
plastic
7965
1960s
ETA2461/2483
non
ROLEX
Singlelock
plastic
7966,
7966/0
1960s -1970s
ETA2462/2484
yes
ROLEX
7835/19
361B
Singlelock
plastic
90330
ETA2776
non
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
90020
1980s
ETA2750
non
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
90220
1980s
ETA2776
non
ROLEX
?
?
Singlelock
plastic
OYSTERDATE CHRONOGRAPH
7159,
7159/0
1960s - 1970s
Valjoux234,17-jewel
yes
ROLEX
Bar
?
?
Singlelock
plastic
7169
1972
Valjoux234,17-jewel
yes
ROLEX
Bar
?
?
Singlelock
plastic
CHRONO-TIME
7032/0
Valjoux7734
yes
ROLEX
Bar
?
?
Singlelock
plastic
7030/0
yes
ROLEX
Bar
78360R
588
Singlelock
plastic
7020/0
yes
ROLEX
Bar
78360R
588
Singlelock
plastic
7149,
7149/0,
7159/0,
7169,
7169/0
1970s
Valjoux234,17-jewel
yes
ROLEX
Bar
?
?
Singlelock
plastic
74200,
7421/0,
74300
1970s -1980s
Valjoux7750,25-jewel
yes
ROLEX
Bar
?
?
Singlelock
plastic
9420/0,
94200,
9421,
94210,
9430,
9430/0,
94300
1970s-1980s
Valjoux7750,25-jewel
yes
ROLEX
Bar
78360R
588
Singlelock
plastic
79160
79170
79180
1980s-1990s
Valjoux7750,25-jewel
yes
ROLEX
Bar
78360
589
Singlelock
plastic
79260
79270
79280
1990s
Valjoux7750,25-jewel
yes
ROLEX/
TUDOR
Bar
78400/
62490
605/
---
Singlelock
sapphire
patek1968
20.06.2006, 11:51
na das mit den Reinkopieren hat nichts so geklappt...
hier ist der Link
http://www.watchspot.net/tudormodelno.html
uhrenmaho
20.06.2006, 16:53
Hallo zusammen,
hier die versprochenen Fotografien, sofern ich die als Anfänger einstellen kann.
Wenn es klappt würd eich mich über weitere Fachkommentare sehr freuen.
M.f.G. uhrenmahohttp://C:\Dokumente und Einstellungen\Ute&Manfred\Eigene Dateien\Eigene Bilder\2006_06_20
[Dents]Milchschnitte
20.06.2006, 17:10
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
hier die versprochenen Fotografien, sofern ich die als Anfänger einstellen kann.
Wenn es klappt würd eich mich über weitere Fachkommentare sehr freuen.
M.f.G. uhrenmahohttp://C:\Dokumente und Einstellungen\Ute&Manfred\Eigene Dateien\Eigene Bilder\2006_06_20
Ich seh leider nix!
hatte mich schon so gefreut! ;(
Gruss,Oliver
uhrenmaho
20.06.2006, 17:35
Hallo zusammen,
2. Versuch die Bilder einzustellen.
Bin auf weitere Kommentare sehr gespannt, ob echt oder unecht.
uhrenmaho
http://i5.tinypic.com/152mgyo.jpg[/IMG]
http://i5.tinypic.com/152mj5g.jpg[/IMG]
http://i5.tinypic.com/152n58n.jpg[/IMG]
http://i6.tinypic.com/152n6s9.jpg[/IMG]
http://i5.tinypic.com/152n95e.jpg[/IMG]
Red_Sub69
20.06.2006, 18:02
Mit hoher Wahrscheinlichkeit echt. Allerdings weiß ich nicht, ob das Glas das passende für Deine Referenz ist. Die Lupe sitzt nicht zentral über dem Datum... ?(
uhrenmaho
20.06.2006, 18:59
Hallo Christian,
das Foto frontal ist ein wenig schief geworden. Die Lupe sitzt mit 100%iger Sicherheit genau übers Datum. Was mich irritiert, daß "Patek1968" mir eine Liste zur Verfügung gestellt hat, in dem die Ref.Nr. meiner Uhr nach meiner Meinung nicht vorkommt. Aus diesem Grund würde mich auch noch einmal diie Meinung von "Patek1968" und anderer Mitglieder interessieren.
Ich erwarte gerne noch andere Meinungen, bedanke mich für die rege Diskussion und verbliebe
m.f.G.
Uhrenmaho
Also ich habe keine große Ahnung, aber die Gravur auf dem Deckel sieht etwas komisch aus, kann aber normal sein...
Hallo Uhrenmmaho.
Gehäuse , Krone und Rückdeckel sehen m.E. sehr gut original aus.
Rückdeckelgravur gleicht meiner 7020/0 aus ca 1972 genau.
Beim Zifferblattaufdruck (Swiss und das Juwelierlogo) bin ich unsicher. Die Leuchtmasse in den Zeigern ist schlampig aufgefüllt.
Bißchen nacharbeiten oder revisionieren (Achtung: Ersatzteile möglicherweise nicht mehr verfügbar) und Du hast eine wunderbare Gebrauchsuhr aus gutem Haus mit schöner Patina.
Karo :cool:
Red_Sub69
20.06.2006, 21:05
Original von uhrenmaho
Hallo Christian,
das Foto frontal ist ein wenig schief geworden. Die Lupe sitzt mit 100%iger Sicherheit genau übers Datum. Was mich irritiert, daß "Patek1968" mir eine Liste zur Verfügung gestellt hat, in dem die Ref.Nr. meiner Uhr nach meiner Meinung nicht vorkommt. Aus diesem Grund würde mich auch noch einmal diie Meinung von "Patek1968" und anderer Mitglieder interessieren.
Ich erwarte gerne noch andere Meinungen, bedanke mich für die rege Diskussion und verbliebe
m.f.G.
Uhrenmaho
Die Liste von Patek enthält längst nicht alle Referenzen, die Tudor jemals hergestellt hat.
Es sind vornehmlich die sog. "Sporties". ;)
uhrenmaho
20.06.2006, 21:46
Hallo Christian,
Deine Aussage macht mir natürlich im Bezug Echheit wieder Mut. Aber ein aussagekräftiges Argument, dass diese Uhr tatsächlich echt ist, war bisher bei allen Antworten nicht dabei. ?(
:gut:Ich fand es super, dass mir als neues Mitglied direkt so gut geholfen wurde. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass meine Tudor echt ist. Sollte sich doch noch jemand finden, der etwas zu dieser Uhr sagen kann, bitte ich um kurze Nachricht. Ansonsten alles Gute für das Forum bis zum nächsten Mal.
M.f.G.
Uhrenmaho
Red_Sub69
20.06.2006, 23:41
Original von uhrenmaho
Hallo Christian,
.......................
Aber ein aussagekräftiges Argument, dass diese Uhr tatsächlich echt ist, war bisher bei allen Antworten nicht dabei. ?(
Deine Uhr hat, wie die meisten Tudor- Uhren, ein ETA- Werk. Dieses wurde/wird von Rolex, bzw. Tudor, modifiziert.
Ein sicheres Indiz für ein Fake ist die Stoßsicherung. Viele dieser Fälschungen besitzen Standard- ETAs, bei denen eine Incabloc- Stoßsicherung verbaut ist.
Bei Tudor wurden diese immer gegen die auch von Rolex verwendete KIF- Stoßsicherung getauscht. Bei Dir ist das korrekte Modell verbaut.
(Heißt nicht, dass es nicht auch Fakes mit KIF geben kann!).
Außerdem sind bei vielen Fernost- Fakes die Deckelgravuren merkürdig. Meistens ist der Abstand des "by" zu "Case" und "Rolex" nicht gleich, sondern näher bei "Case".
Bei Deiner Uhr stimmt die Gravur.
100% Sicherheit kann ich Dir aufgrund der Bilder natürlich nicht geben, aber ich würde mir an Deiner Stelle keine Gedanken mehr machen.
patek1968
21.06.2006, 08:32
Wircklich tolles Pdf zum runterladen:
www.antiquorum.com/new_website/ vox/2006/spring_2006/Tudor.pdf
Tudor PDF Klick mich.... (http://www.antiquorum.com/new_website/vox/2006/spring_2006/Tudor.pdf)
jetzt gehts besser war ein leerzeichen zuviel drinn.
gruß
jürgen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.