PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflege?



atolc
15.06.2006, 22:02
Ich weiß, das Thema war schön des öftren hier, aber ich hab da nochmal ein spezielle Frage bzgl. der Pflege meiner Uhr.

Bislang hab ich es so gehalten, meine Uhr morgens nach dem Aufstehen mit Spüli und warmen Wasser zu pflgen. Aber leider ist hier das Wasser eytrem hart und an meinem Brätling hat sich an den Ecken der Lünette schon Kalt angesetzt ... bei der Ex will ich das anders handhaben.

Habt ihr da etwas besondere Tips? Ein spezielles Tuch, Mikrofaser oder so??

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß Stefan

herbhank
15.06.2006, 22:04
'n Abend !

Ich verwende für meine Krone ein Microfasertuch, mit dem abends das "Grobe" entfernt wird.

Ansonsten geht sie 1x pro Woche mit unter die Dusche.

:D

a.lyki
15.06.2006, 22:05
Wenn die Uhr stark verkalt ist, leg sie in Essig! ;)

Nein, Küchenrolle mit Glasreiniger und danach Microfaser.

karli
15.06.2006, 22:05
an besten du gehst mit deiner Uhr ab und zu schwimmen

Der Hanseat
15.06.2006, 22:28
Du putzt deine Uhr jeden Tag mit Spüli und Wasser? 8o

Wie sehr und wodurch wird deine Uhr dreckig?

Und bezüglich Kaltablgerungen wendest du dich am besten an unseren Bommi...... :D

atolc
15.06.2006, 22:31
ja, jeden Tag, kann das Fett nicht haben ... die glänzt dann nich mehr so schon ... egal welche

atolc
15.06.2006, 22:40
Was den für Mikrotücher? Wo kann man die beziehen?? Gibbet da qualitative Unterschiede?

Mawal
15.06.2006, 22:41
Spülmaschine+Calgon und sie ist wieder wie neu :gut:

....einfach in den Besteckkasten tun!

fib
15.06.2006, 22:42
Feines Baumwolltuch und eine alte Zahnbürste, für Plexi noch zusätzlich Displaypolitur (aus dem Handybereich)

atolc
15.06.2006, 22:43
Original von Mawal
Spülmaschine+Calgon und sie ist wieder wie neu :gut:

....einfach in den Besteckkasten tun!

Im wohnheim spülmachienen?? :rolleyes:

herbhank
15.06.2006, 22:44
Original von atolc
Was den für Mikrotücher? Wo kann man die beziehen?? Gibbet da qualitative Unterschiede?


Beziehen ?!

Klar! Mit nem Bezug !

Das schont die Microfasern ...

:D

atolc
15.06.2006, 22:46
Original von herbhank

Original von atolc
Was den für Mikrotücher? Wo kann man die beziehen?? Gibbet da qualitative Unterschiede?


Beziehen ?!

Klar! Mit nem Bezug !

Das schont die Microfasern ...

:D

Ist Kaufen besser??? :D

Flo777
15.06.2006, 22:56
Unglaublich............ 8o

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis hier die ersten Uhren abends in Puppenbettchen gelegt, und sorgfältig zugedeckt werden.... .

Dann heissen die nächsten Beitäge bald:

wann bringt ihr eigentlich eure Kronen ins Bett?

rolexrainer
15.06.2006, 22:57
:]Spülmaschine hab ich auch schon probiert, geht echt super !

Gruss, Rainer

atolc
15.06.2006, 22:58
Original von Flo777
Unglaublich............ 8o

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis hier die ersten Uhren abends in Puppenbettchen gelegt, und sorgfältig zugedeckt werden.... .

Dann heissen die nächsten Beitäge bald:

wann bringt ihr eigentlich eure Kronen ins Bett?

Ist ja wohl nicht schlimm, wenn gefragt wird, wie man am besten pflegt ... ich finde es ok ...

man wäscht ja auch sein Auto!?!

Oyster-one
15.06.2006, 22:59
Microfasertuch bekommst Du beim Optiker - prima.

Wenn Du Probleme mit Kalk hast, dann wasch Deine Uhr wie bisher und spüle mit einem Schuß Mineralwasser nach - wäre doch überhaupt keine Schwierigkeit, und das Problem ist gelöst! :gut:


Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)

herbhank
15.06.2006, 23:01
Original von Oyster-one
Microfasertuch bekommst Du beim Optiker - prima.

Wenn Du Probleme mit Kalk hast, dann wasch Deine Uhr wie bisher und spüle mit einem Schuß Mineralwasser nach - wäre doch überhaupt keine Schwierigkeit, und das Problem ist gelöst! :gut:


Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)


und bitte auf die Temperatur achten: 23,8 ° !!!!




;)

atolc
15.06.2006, 23:01
Original von Oyster-one
Microfasertuch bekommst Du beim Optiker - prima.

Wenn Du Probleme mit Kalk hast, dann wasch Deine Uhr wie bisher und spüle mit einem Schuß Mineralwasser nach - wäre doch überhaupt keine Schwierigkeit, und das Problem ist gelöst! :gut:


Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)
Das ist ja mal ein TIP!!! :gut: :gut: :gut: :gut:
Wäre ich zu Fuß nicht drauf gekommen ... :gut: :gut: :gut:

Ich hoffe dat ausm Lidl tut auch seinen Dienst :D

Oyster-one
15.06.2006, 23:09
Ich denke, das tut's auch!

...Und ich hoffe, Flo verzeiht mir, daß ich Dich darauf gebracht habe. :O





Ich wollte helfen... :oops:

atolc
15.06.2006, 23:11
Original von Oyster-one
Ich denke, das tut's auch!

...Und ich hoffe, Flo verzeiht mir, daß ich Dich darauf gebracht habe. :O





Ich wollte helfen... :oops:

Ich denke es wird helfen ...

Nochmal bemerkt, guter Tip!

Oyster-one
15.06.2006, 23:22
Gern geschehen!

Flo777
15.06.2006, 23:54
Original von Oyster-one
Ich denke, das tut's auch!

...Und ich hoffe, Flo verzeiht mir, daß ich Dich darauf gebracht habe. :O





Ich wollte helfen... :oops:


Aber natülrich verzeihe ich Dir =)

Aber nehmt doch Brita gefiltertes Wasser... . Nicht, dass es noch Mineralablagerungen gibt...

Masta_Ace
16.06.2006, 00:24
Microfasertuch müsste für die Fettflecken doch allemal reichen...

Ansonsten nimmst du sie am Besten ab und zu ins Hallen-/Freibad mit, dann wird sie auch sauber. Meine glänzt nach dem Schwimmen immer wie Sau :D

PVH
16.06.2006, 07:21
Hi,

also ich als Poliertuchmuschi nutze ein Microfasertuch von IWC!
Das Ding ist einfach nur super. Die Dinger gibts eigentlich beim Kauf einer IWC beim Konzi dazu aber wenn man da fragt bekommt man auch ohne IWC eins...

Zum nass-reinigen: Ich wasche meine Uhr mit ganz normalem Wasser und Duschgel und anschließend wird sie nur noch abgetrocknet und kommt wieder an den Arm.

das wars...

Gruß Marc

Alexus
16.06.2006, 08:10
Original von Mawal
Spülmaschine+Calgon und sie ist wieder wie neu :gut:

....einfach in den Besteckkasten tun!

bist du sicher? ist das nicht zu aggressiv?

WUM
16.06.2006, 08:21
hallo,

habe mal gehört oder gelesen, das waschen mit Spüli, Seife etc... die Dichtungen auf Dauer, schädigen kann, da die Substanzen der Produkte Fettlöser enthalten und somit die WD nicht mehr gewährleistet sein soll.

ist dies korrekt oder nur Unsinn?? :rolleyes:


Tom

atolc
16.06.2006, 08:26
Original von WUM
hallo,

habe mal gehört oder gelesen, das waschen mit Spüli, Seife etc... die Dichtungen auf Dauer, schädigen kann, da die Substanzen der Produkte Fettlöser enthalten und somit die WD nicht mehr gewährleistet sein soll.

ist dies korrekt oder nur Unsinn?? :rolleyes:


Tom

Kann ich nicht behaupten! Ich hab "desöfteren" meine Breitling mit Spüli und Wasser gesäubert, s.o., und die Prüfungen haben nichts andrers ergeben, als das alles ok ist! Ich denke nicht, dass es sich mit Kronen anders verhält ... also keine Panik. Wenn Du Reinigungsbenzin nimmst wäre das wohl anders :D

Oyster-one
16.06.2006, 08:37
Rolex hat in Beilagen selbst das Waschen mit Wasser und Seife angeraten - schädlich sein sollte es also nicht.

Spüli ist einfach unnötig. Jede Seife löst Fett! (Wie sehen Eure Uhren aus? Wie tragt Ihr die Dinger? Muß dabei gerade an die Szene in Pulp Fiction denken, nach der Butch schweißgebadet aufwacht... Da ging es auch um eine Rolex... Die seines Vaters... Die hätte auch eine Reinigung nötig gehabt :D) Also einfach mal beim Händewaschen abnehmen und mitwaschen. That's it!

Immer wieder taucht hier "Spülmaschine" auf... :rolleyes: Ich hoffe mal, das können wir ins Reich der Fabel verbannen... So richtig sinnvoll ist das, meine ich, nicht. Ganz so heiß muß es nicht sein. Oder? Gibt es etwa jemanden unter Euch, der seine Uhr abkocht??? 8o Oder gar in einen Sterilisator packt????? 8o 8o

atolc
16.06.2006, 08:39
Original von Oyster-one
Rolex hat in Beilagen selbst das Waschen mit Wasser und Seife angeraten - schädlich sein sollte es also nicht.

Spüli ist einfach unnötig. Jede Seife löst Fett! (Wie sehen Eure Uhren aus? Wie tragt Ihr die Dinger? Muß dabei gerade an die Szene in Pulp Fiction denken, nach der Butch schweißgebadet aufwacht... Da ging es auch um eine Rolex... Die seines Vaters... Die hätte auch eine Reinigung nötig gehabt :D) Also einfach mal beim Händewaschen abnehemen und mitwaschen. That's it!

Immer wieder taucht hier "Spülmaschine" auf... :rolleyes: Ich hoffe mal, das können wir ins Reich der Fabel verbannen... So richtig sinnvoll ist das meine ich nicht. Ganz so heiß muß es nicht sein. Oder? Gibt es etwa jemanden unter Euch, der seine Uhr abkocht??? 8o Oder gar in einen Sterilisator packt????? 8o 8o

Hat angeraten? In meinem Booklet stehts noch drin...

Oyster-one
16.06.2006, 08:40
Na, also! :gut:

atolc
16.06.2006, 08:42
War eher die unterschwellige Frage, ob die mir ein altes Booklet oder gar ein altes Modell angedreht habe *horror*
Obwohl das ja auch egal wäre, denn wenn ich richtin informiert bin, hat sich an Gehäuse und Werk eh nix geändert...

niksnutz
16.06.2006, 08:48
nach dem wechsel, nach bedarf entweder microfasertuch oder mit wasser,seife und zahnbürste reinigen

WUM
16.06.2006, 08:52
habe meine Uhren alle schon mal in eine milde Seifenlauge gehabt oder beim Duschen kurz mit Shampoo drüber, und neien meine Uhren sind eigentlich nie so dreckig das diese Wasser und CD benötigen :D

Es ging mir bei der Frage lediglich darum das Seife Spüli etc...
Substansen enthalten die, die Geschmeidigkeit der Dichtungen schädigt.


gruss


Tom

artbroker
16.06.2006, 08:53
Wann kommt der erste Thread ?:
Meine Frau läßt sich scheiden weil ich sie mit meiner Rolex betrogen habe.
Oder Artikel aus der Bild: Kinder von Jugendamt vor dem Verhungern gerettet. Familienvater pflegte nur seine Submariner von Rolex

Datron
16.06.2006, 08:56
Ich finds gut dass ihr eure uhren so sauber haltet und nicht einfach immer nur in schwimmbad damit geht. wo kämen wir da hin wenn jeder seinen Kronen-Speck ins Wasser wäscht ;)

Ralph
16.06.2006, 09:02
Original von Datron
Kronen-Speck


Kollege,


Kronen-Speck :D hört sich an wie der Käse von der Nudel :D
(ich möchte hier an dieser Stelle "das" Wort lieber nicht schreiben) :D

ibi
16.06.2006, 10:34
Original von Oyster-one

Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)

dat benutz ich höchstens als scheibenwischerwasser im auto :D

jungs pflege ist ja o.k. aber was ich hier an theorien höre geht eindutig zu weit :wall: ;)
warte nur darauf bis der erste mit ner nano-versiegelung oder sowas ankommt!

Oyster-one
16.06.2006, 10:48
Original von ibi

Original von Oyster-one

Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)

dat benutz ich höchstens als scheibenwischerwasser im auto :D

jungs pflege ist ja o.k. aber was ich hier an theorien höre geht eindutig zu weit :wall: ;)
warte nur darauf bis der erste mit ner nano-versiegelung oder sowas ankommt!



Du hast mich nicht nur falsch verstanden, Du hast mich gar nicht verstanden! :muede:

Mir ist es völlig egal, wie andere Ihre Uhren pflegen! Hier hat jemand eine Frage gepostet - ich habe sie beantwortet und eine Lösung geliefert. That's ist! ;)

ibi
16.06.2006, 10:51
Original von Oyster-one

Original von ibi

Original von Oyster-one

Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)

dat benutz ich höchstens als scheibenwischerwasser im auto :D

jungs pflege ist ja o.k. aber was ich hier an theorien höre geht eindutig zu weit :wall: ;)
warte nur darauf bis der erste mit ner nano-versiegelung oder sowas ankommt!



Du hast mich nicht nur falsch verstanden, Du hast mich gar nicht verstanden! :muede:

Mir ist es völlig egal, wie andere Ihre Uhren pflegen! Hier hat jemand eine Frage gepostet - ich habe sie beantwortet und eine Lösung geliefert. That's ist! ;)

du mich genau so wenig :muede: :sleeping:
war ja nicht auf dich bezogen sondern allgemein!
erst denken, dann nachdenken ;)

[Dents]Milchschnitte
16.06.2006, 11:01
Original von Oyster-one


Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)


Nixda, unter Perrier geht das ja wohl mal gar nicht :D :D :D

Ich kauf meine Microfasertücher immer im Supermarkt.
(kann man als Student im Wohnheim ja auch nicht wissen-da putzt man ja auch nicht---LoooooooooooooooooooL )

Spass beiseite, einfach spüli und wasser so wie bisher-oder damit Duschen.
Mit Aqua Dest für das Bügeleisen nachspülen geht auch wegen der Kalkränder ( Ach ja vergessen,Studis bügeln ja auch nicht--- LooooooooooooooooooooooooL)

Sorry, hab heut einen Clown verschluckt :D :D :D

Gruss,Oliver

lexorman
16.06.2006, 11:01
:rolleyes:

moby711
16.06.2006, 11:03
uuiiii... selbst solche Fragen haben durchaus ihren Turbineneffekt... :D

Es kommt natürlich darauf an, wie schmutzig die Uhr ist.
Fett kann eigentlich nur mit Fettlöser entfernt werden, ob man das
seiner Dichtung jeden Tag antun möchte ist jedem selbst überlassen.
Ich würde das nicht.

Ich persönlich putze die meine nach dem Tragen mit einem
Poliermuschituch :D ab und hin und wieder geht sie mit unter die
Dusche und wird dann sie mit einem kleinen Handtuch entsprechend
trockengelegt. Das wars.

Viel Spaß noch mit Euren vielseitigen Lösungen :gut:

liberalix
16.06.2006, 11:54
Brillenputztücher und 1 mal monatlich mit der Zahnbürste und Shampoo die Einzelheiten :D

Mücke
16.06.2006, 12:04
Ich achte darauf, dass ich eine weiche Zahnbürste und PH-neutrale Seife nehme. http://wuerziworld.de/Smilies/lachgoldis/lachen14.gif

Uhrenbär
16.06.2006, 12:57
Man kann es ja Treiben und Übertreiben.... :stupid:

Gelegentliches Säübern mit einem feuchten Tuch und anschliessendes Polieren mit Mikrofaser genügt normalerweise. Ein- bis zweimal jährlich kommt das Band in den Ultraschall und basta.

mpschmidt
16.06.2006, 13:03
Das Beste Mittel ist eine Corega Tab`s Tablette (für 3.Zähne :D) ins Wasserglas und dann Deine Uhr rein! Besser geht`s nicht!!

Ich schwöre !

Michael

atolc
16.06.2006, 13:45
Original von [Dents]Milchschnitte

Original von Oyster-one


Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian... :D :D :D ;)


Nixda, unter Perrier geht das ja wohl mal gar nicht :D :D :D

Ich kauf meine Microfasertücher immer im Supermarkt.
(kann man als Student im Wohnheim ja auch nicht wissen-da putzt man ja auch nicht---LoooooooooooooooooooL )

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Spass beiseite, einfach spüli und wasser so wie bisher-oder damit Duschen.
Mit Aqua Dest für das Bügeleisen nachspülen geht auch wegen der Kalkränder ( Ach ja vergessen,Studis bügeln ja auch nicht--- LooooooooooooooooooooooooL)

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Sorry, hab heut einen Clown verschluckt :D :D :D

Gruss,Oliver

Nur gut, dass Du nicht gesagt hast, Studies duschen nicht :D

[Dents]Milchschnitte
16.06.2006, 13:54
Schön zu sehen dass Du Spass verstehst!!!! :gut: :gut: :gut:

Wünsch Dir ein schönes Wochenende mit Deiner Neuen!
Halt sie mal ein wenig in die Sonne!

Gruss ins bei diesem Wetter wahrscheinlich traumhafte Heidelberg,

Oliver

atolc
16.06.2006, 14:32
Original von [Dents]Milchschnitte
Schön zu sehen dass Du Spass verstehst!!!! :gut: :gut: :gut:

Wünsch Dir ein schönes Wochenende mit Deiner Neuen!
Halt sie mal ein wenig in die Sonne!

Gruss ins bei diesem Wetter wahrscheinlich traumhafte Heidelberg,

Oliver

Danke und Gruß zurück ...

Das Wetter macht die Stadt wirklich noch schöner!

Heut Abend erstmal am Wohnheim Grillen und vergessen, dass man lernen muss :cool:

Flo777
16.06.2006, 15:52
Original von atolc

Original von [Dents]Milchschnitte
Schön zu sehen dass Du Spass verstehst!!!! :gut: :gut: :gut:

Wünsch Dir ein schönes Wochenende mit Deiner Neuen!
Halt sie mal ein wenig in die Sonne!

Gruss ins bei diesem Wetter wahrscheinlich traumhafte Heidelberg,

Oliver

Danke und Gruß zurück ...

Das Wetter macht die Stadt wirklich noch schöner!

Heut Abend erstmal am Wohnheim Grillen und vergessen, dass man lernen muss :cool:

ich würde eine Wette abschliessen, dass Deine Krone die teuerste Uhr im Wohnheim ist ;).

atolc
16.06.2006, 16:29
Original von Flo777

Original von atolc

Original von [Dents]Milchschnitte
Schön zu sehen dass Du Spass verstehst!!!! :gut: :gut: :gut:

Wünsch Dir ein schönes Wochenende mit Deiner Neuen!
Halt sie mal ein wenig in die Sonne!

Gruss ins bei diesem Wetter wahrscheinlich traumhafte Heidelberg,

Oliver

Danke und Gruß zurück ...

Das Wetter macht die Stadt wirklich noch schöner!

Heut Abend erstmal am Wohnheim Grillen und vergessen, dass man lernen muss :cool:

ich würde eine Wette abschliessen, dass Deine Krone die teuerste Uhr im Wohnheim ist ;).

Um ehrlich zusein will ich das garnicht wissen ...

jochen_1962
19.05.2008, 10:13
das thema hatte ich auch schon einmal:
optische Erscheinung verbessern (gelbgold/weissgold) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=1438601#1438601)
wenn die aber aus gold ist, wird diese vorgehnsweise teuer (abrieb !)
:D

myst666
19.05.2008, 10:41
Original von atolc
Ich weiß, das Thema war schön des öftren hier, aber ich hab da nochmal ein spezielle Frage bzgl. der Pflege meiner Uhr.

Bislang hab ich es so gehalten, meine Uhr morgens nach dem Aufstehen mit Spüli und warmen Wasser zu pflgen. Aber leider ist hier das Wasser eytrem hart und an meinem Brätling hat sich an den Ecken der Lünette schon Kalt angesetzt ... bei der Ex will ich das anders handhaben.

Habt ihr da etwas besondere Tips? Ein spezielles Tuch, Mikrofaser oder so??

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß Stefan

stefan das war doch nicht im ernst gemeint. oder ?
du bist doch schon ein großer bub und weißt auch, daß man sich nach der toilette den popo abputzt.

wenn du ?kalkablagerungen? an deiner ihr hast dann lass es mit dem wasser, wenn ich in die steckdose greife und bekomme eine
gebrutzelt, dann mache ich das auch nicht wieder.

also sag einfach: späßle gemacht !

COMEX
19.05.2008, 11:09
TS:

15.06.2006 22:02

atolc
20.05.2008, 07:59
Original von myst666

Original von atolc
Ich weiß, das Thema war schön des öftren hier, aber ich hab da nochmal ein spezielle Frage bzgl. der Pflege meiner Uhr.

Bislang hab ich es so gehalten, meine Uhr morgens nach dem Aufstehen mit Spüli und warmen Wasser zu pflgen. Aber leider ist hier das Wasser eytrem hart und an meinem Brätling hat sich an den Ecken der Lünette schon Kalt angesetzt ... bei der Ex will ich das anders handhaben.

Habt ihr da etwas besondere Tips? Ein spezielles Tuch, Mikrofaser oder so??

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß Stefan

stefan das war doch nicht im ernst gemeint. oder ?
du bist doch schon ein großer bub und weißt auch, daß man sich nach der toilette den popo abputzt.

wenn du ?kalkablagerungen? an deiner ihr hast dann lass es mit dem wasser, wenn ich in die steckdose greife und bekomme eine
gebrutzelt, dann mache ich das auch nicht wieder.

also sag einfach: späßle gemacht !

Und wenn du einmal im Bad ausgerutscht ist, dann betritt man dieses auch nicht mehr?

Sunkist
20.05.2008, 08:10
Kalk ist ne böse Sache.
Meine hat auch schon Lochfrass deshalb bekommen...
http://image-upload.biz/files/550d500fe311ac94cfca9a444.jpg

MacLeon
20.05.2008, 09:51
~ Rolex-Uhren leben länger mit Calgon ~

mopedueden
20.05.2008, 11:03
Ich gehe einfach immer mit ihr duschen.
Gruß
Klaus

mac-knife
20.05.2008, 11:18
Komisch, dass darauf bis jetzt nur Wenige gekommen sind:

Das beste Mittel gegen Kalkablagerung ist kalkfreies Wasser...

- Regentonne auf die Terasse/Balkon - eine sogenannte Uhrenwaschtonne :D
- einfach ein Kanister entmineralisiertes Wasser in der Drogerie kaufen
- Oder einfach umziehen: im Neckar Odenwald Kreis soll es super kalkarmes Wasser geben :D

neo507
20.05.2008, 11:24
wasser abkochen und dann mit der elektrozahnbürste reinigen....

pasq
20.05.2008, 11:37
Original von Ralph

Original von Datron
Kronen-Speck


Kollege,


Kronen-Speck :D hört sich an wie der Käse von der Nudel :D
(ich möchte hier an dieser Stelle "das" Wort lieber nicht schreiben) :D

Pfui Teufel! Quasi Uhren-Smegma http://www.prepaid-kostenlos.de/prepaid/*****n/28.gif (http://www.prepaid-kostenlos.de/)

Diplom-Ingenieur
20.05.2008, 15:53
Wasser an meine Rolex? Niemals!

:motz:

Ich lege meine SubD jeden Abend unter eine Kristallpyramide:
Gut für die Dichtungen und am nächsten Morgen liegen die Dreckbrösel einfach so auf der Tischplatte. Wenn Sie bei Vollmond drunter liegt, gehen so sogar kleine Kratzer raus.

Ehrlich!

Gruß,
Thomas

SubDate74
20.05.2008, 18:01
"Kärcher" geht auch.

Nur Vorsicht: Nicht zu nah ran mit der Düse, oder auf die neue Dipsi warten. Da kannst Du dann auch mit Vollkontakt arbeiten:rofl:

Nee, mal im Ernst: Einfach unter der Dusche mit FA-Wellness einreiben und danach die Uhr und den Körper abduschen, dann mit dem Handtuch trockenreiben (Körper und Uhr), dann den Glanz der Krone bewundern (Ich meine die Rolex...) und abschließend in den ALIBERT lächeln, weil Du eine so saubere Uhr hast...

Immer nach dem Motto: One shower a day keeps the Poliertuch away:op:

klobi
20.05.2008, 18:17
Ich hab mir vor ein paar Monaten in einem SWROVSKI-Laden ein SWAROVSKI-Poliertuch gekauft.
Ist etwas teuer ( 12 EUR ), ich finds aber um Welten besser als die anderen Microfasertücher die ich bislang hatte.

Das Tuch ist für die Pflege von diesem Silberkristallkram gedacht; ob die Uhr deshalb nach der Reinigung so glänzt ???

Wäre auf jeden Fall mein Tip zum Thema ;)

Diplom-Ingenieur
21.05.2008, 21:31
Originally posted by klobi
Ich hab mir vor ein paar Monaten in einem SWROVSKI-Laden ein SWAROVSKI-Poliertuch gekauft.
Ist etwas teuer ( 12 EUR ), ich finds aber um Welten besser als die anderen Microfasertücher die ich bislang hatte. ...

Mensch, kann ich dieses Tuch auch für meine Kristallpyramide nehmen?

;)

Thomas

Heinz S.
24.05.2008, 02:25
Ich mach mir ehrlich gesagt mit Sporties nicht solche Gedanken, Die Uhr bein Händewaschen dran lassen oder in der Atowaschanlage den linken Mantamäßig Arm aus dem Fenster hängen lassen!