PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1655



hemi_barracuda
15.06.2006, 09:36
vorher

http://img88.imageshack.us/img88/741/dscf29914wt.jpg

hinterher,
indexe geschliffen,
oberen schriftzug ausgebessert und gemattlackt

http://img88.imageshack.us/img88/8108/dscf29966hj.jpg

24std.zeiger neu lackiert und leuchtmasse aufgefüllt :)

http://img88.imageshack.us/img88/443/dscf30002wr.jpg

ehemaliges mitglied
15.06.2006, 09:38
8o interessante Dokumentation.

Was meinst du mit Indexe geschliffen? Tritium abgetragen?

Gr,
István

Der Hanseat
15.06.2006, 09:39
Beeindruckend und erschreckend zugleich.......

hemi_barracuda
15.06.2006, 09:40
yepp,
obere dunkle tritiumschicht runtergeschliffen

ehemaliges mitglied
15.06.2006, 09:52
Tolle Arbeit, wobei ich Thorben Recht geben muss, die Vintage Uhren werden aus meiner Sicht immer "Gefährlicher".

Mit meiner Aussage, möchte ich nicht ausdrucken, daß Hemi daran schuld hätte. <anchmal rettet man einfach, so oder so ein Blatt, aber wenn ich drüber nachdenke aus Sammlersicht, kriege ich schon fast Kopfschmerzen.

Tolle Arbeit und danke für die Info's!

Gr,
István

lexorman
15.06.2006, 09:55
Hi Hemi, gute Arbeit! Ciao :gut:

Alexus
15.06.2006, 10:30
absolut top...

rolexrainer
15.06.2006, 10:50
Das Blatt ist super geworden, aber der 24 Std. Zeiger leuchtet wie buntes Kinderspielzeug. 8o

Gruss, Rainer

artbroker
15.06.2006, 10:54
Wer hat das Blatt restauriert?
Gute Arbeit so jemand muss man suchen

Mücke
15.06.2006, 11:09
Hast Du die Indices einzeln angeschliffen oder alle zusammen?
Wie und womit?

ehemaliges mitglied
15.06.2006, 11:09
Wahnsinn......macht mir Angst.......

reddisch
15.06.2006, 11:36
nur gut,

ich steh nicht uff die orange, awwa wenn......hätte ich gerne euíne unverbastelte

An der Alster
15.06.2006, 12:21
hemi, saubere arbeit - wie immer :gut:

Donluigi
15.06.2006, 12:25
Wow, nicht schlecht!!

Warum immer diese Scheu vor fachgerechten Restaurationen? Ich sehe ein, daß man vor Fakes Angst hat, aber wenn ein Originalblatt fachgerecht aufgearbeitet wird, ist das doch perfekt. Ein 300 SL Flügeltürer, den im Leben kein Profi angefaßt hat, würde heute herzlich wenig Freude machen.

Edmundo
15.06.2006, 12:28
Original von ******
Wahnsinn......macht mir Angst.......

Jo. Ergebnis ist zwar wirklich gut geworden, aber da sieht man, was ein "Profi" machen kann.

@Don - ein fast rostfreies und ungeschweißtes Auto ist auch immer besser als ein schön lackiertes, aber überall geschweißtes. ;)

max mustermann
15.06.2006, 12:46
Das ist schon in Ordnung so !

Es ist nichts geschrieben oder lackiert worden, lediglich die Indexe nachbehandelt. Neu bedrucken ist 100% no go, aber das hier ist für mich sogar wertsteigernd. :gut:

PCS
15.06.2006, 12:51
Original von hemi_barracuda
yepp,
obere dunkle tritiumschicht runtergeschliffen

wie wird sowas gemacht?

miboroco
15.06.2006, 13:21
Interessanter Beitrag ;)

Der Stahlmann
15.06.2006, 13:26
klasse Arbeit :gut:vielleicht kannst du noch ein paar Sätze zur Ausführung sagen :rolleyes:?

Edmundo
15.06.2006, 13:45
Original von max mustermann
Das ist schon in Ordnung so !

Es ist nichts geschrieben oder lackiert worden,

Das stimmt so nicht:


Original von hemi_barracuda
und gemattlackt
[/IMG]

Frage ist - wie sind die Kratzer weggemacht worden. Das finde ich interessant. Nur durch den Mattlack?

Edmundo
15.06.2006, 13:49
Aber auf jeden Fall besser gemacht als die letzten Bethge Ergebnisse ;)

larsk
15.06.2006, 13:50
salut
schöne arbeit :)
wie sagt man einem profi wie das blatt nach der restauration aussehen soll, so das es einem selber gefählt? ein ding der unmöglichkeit. jeder hat einen eigen geschmack wie ein blatt aussehen soll, daher ist diese form von restauration sicher für den einzelen uhren besitzer das beste, der sich an solch ein blatt rantraut. ein ergebnis mit dem man leben kann.
gruss lars
wem das zuviel risiko ist, soll es lassen.

Paian
15.06.2006, 13:56
Ist wirklich fein restauriert, und eine wunderschöne Uhr!

Ist die Leuchtkrsft der Indices jetzt besser oder schwächer?

Dennis
15.06.2006, 16:43
Original von hemi_barracuda
yepp,
obere dunkle tritiumschicht runtergeschliffen

Mutige Idee, sieht toll aus!

[Dents]Milchschnitte
15.06.2006, 16:56
Original von Paian
Ist wirklich fein restauriert, und eine wunderschöne Uhr!

Ist die Leuchtkrsft der Indices jetzt besser oder schwächer?

Tolle Arbeit, das Blatt sieht super asu.Macht mich allerdings auch nachdenklich für zukünftige Vintage Projekte!

Da die Uhr schon so alt ist denke ich das da eh nix mehr leuchtet, so oder so!

Gruss,Oliver

karli
15.06.2006, 18:02
wie kommen eigentlich die kratzer ins zifferblatt.

newharry
15.06.2006, 19:38
Original von karli
wie kommen eigentlich die kratzer ins zifferblatt.

Unsachgemäße Behandlung durch einen nichtprofessionellen Schrauber ;)

ehemaliges mitglied
15.06.2006, 19:39
Original von newharry

Original von karli
wie kommen eigentlich die kratzer ins zifferblatt.

Unsachgemäße Behandlung durch einen nichtprofessionellen Schrauber ;)

Post des Tages.......... :D :gut:

KVSUB
15.06.2006, 19:49
Schön geworden! :gut:

Ist übrigens die einzige Vintageuhr die mir gefällt, die 1655! :gut: