PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Tritium - SL ?



Breitlingcolt
14.06.2006, 01:15
Tritium verliert mit der Zeit an Leuchtkraft, aber wie sieht es mit Superluminova aus????
Verliert das mit der Zeit auch seine Leuchtkraft und wenn ja, wie lange dauert es???

***BETREFF*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!

*********************

AUTOMATIC
14.06.2006, 01:49
Original von Breitlingcolt
Tritium verliert mit der Zeit an Leuchtkraft, aber wie sieht es mit Superluminova aus????
Verliert das mit der Zeit auch seine Leuchtkraft KLAR LEUCHTET DAS NICHT FÜR IMMER und wenn ja, wie lange dauert es???

Egal ob Tritium, SL..... alles verliert irgendwann seine Leutchtkraft. =)

Breitlingcolt
14.06.2006, 01:59
Ja, aber wann ??? Tritium, so wie ich gelesen habe so nach 10 - 12 Jahren...... ;(
Dauert es bei SL länger oder nicht??? :rolleyes:

AUTOMATIC
14.06.2006, 02:09
Original von Breitlingcolt
Ja, aber wann ??? Tritium, so wie ich gelesen habe so nach 10 - 12 Jahren...... ;(
Dauert es bei SL länger oder nicht??? :rolleyes:


Nicht so ungedulig, es ist 2:08 morgens 8o

Deine erste Frage hab ich doch beantwortet.

Du hast gefragt, ob SL auch irgendwann seine Leutchtkraft verliert.
Meine Antwort war ja natürlich.
Diese Frage hättest Du Dir auch fast selbst beantworten können. ;)


Wann SL seine Leuchtkraft verliert, wird Dir morgen früh, schätze so ab 6:00 Uhr früh jemand sagen... :D

Hannes
14.06.2006, 05:47
SL ist noch nicht so alt, dass man das schön wüste.
Also bitte noch ein paar Jahre Geduld ;)

Duderino
14.06.2006, 08:18
in einem Bericht von Rüsselkäfer mit Herstellerlink wurde geschrieben, dass Super Luminova keinen Verfall hat.

Grüßed
Dude

ehemaliges mitglied
14.06.2006, 08:22
Können wor die Fragen 20 Jahre zurückstellen?

Der Hanseat
14.06.2006, 08:26
Stabilität von Superluminova

Aufgrund der Tatsache, dass nach einem Lade-Entlade-Zyklus keine chemische Veränderung statt gefunden hat, behalten die Pigmente ihre Nachleuchteigenschaft theoretisch auf unbegrenzte Zeit. Eine Minderung der Lichtintensität findet nur sehr langsam, nahe zu unmerklich, statt. Diese Minderung steigt mit dem Färbungsgrad der Pigmente an. Intensiv gefärbe Luminova (z. B. grün hell) verlieren somit schneller an Intensität als Neutrale. Hohe Temperaturen bis zu mehreren hundert Grad Celcius sind unproblematisch. Zu vermeiden ist lediglich ein längerer Kontakt mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit, da sich hierdurch eine Hydroxidschicht bildet, welche die Leuchtintensität negativ beeinflusst.

Im Gegensatz zu Alternativen wie dem leicht radioaktiven Tritium, enthält Luminova keinerlei radioaktive Stoffe. Da die Pigmente aus einer Erdalkali-Aluminat-Basis bestehen, zeigt sich ein alkalisches Verhalten im Kontakt mit Wasser. Ansonsten ist der Umgang mit Luminova-Pigmenten unter Beachtung der gängigen Sicherheits- und Hygienevorschriften unbedenklich einzustufen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Superluminova

Masta_Ace
14.06.2006, 08:26
Original von Hannes
SL ist noch nicht so alt, dass man das schön wüste.
Also bitte noch ein paar Jahre Geduld ;)

Das SL meiner EX leuchtet noch wie ne Taschenlampe, und das ist schon seit 1998 drin ;)

Von Verfärben ist auch noch nix zu sehen

ehemaliges mitglied
14.06.2006, 08:27
Ach ich dachte das wäre tritium...... ;) :D

niksnutz
14.06.2006, 08:53
abwarten und schauen,genau weiss mans in zehn jahren :D

ehemaliges mitglied
14.06.2006, 09:34
Hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=32455&sid=&hilightuser=2582) ist dazu schon einiges ganz gut geschrieben!

Gr,
István

Masta_Ace
14.06.2006, 09:39
Original von ******
Ach ich dachte das wäre tritium...... ;) :D

Ich mag dich auch

ehemaliges mitglied
14.06.2006, 09:45
Original von ******
Ach ich dachte das wäre tritium...... ;) :D

Ganz seltenes Blatt T mit SL ;), oder irre ich mich.....

Masta_Ace
14.06.2006, 09:50
Original von Penzes

Original von ******
Ach ich dachte das wäre tritium...... ;) :D

Ganz seltenes Blatt T mit SL ;), oder irre ich mich.....

Richtig. Noch viel seltener, wertvoller und exclusiver als Tritium :D :D

Breitlingcolt
14.06.2006, 11:53
Vielen Dank für die Antworten, ich denke, jetzt weiss ich Bescheid. :gut: