PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für eine?



pasq
11.06.2006, 18:23
Hallo Omega Experten :]

2er Versuch... nun mit Werk-Pics ;)

Könnt Ihr mir sagen was das für ein Omega Modell ist?

http://www.nera.ch/rolex/omega1.jpg

http://www.nera.ch/rolex/omega2.jpg

http://www.nera.ch/rolex/omegawerk01.jpg

http://www.nera.ch/rolex/omegawerk02.jpg

http://www.nera.ch/rolex/omegadeckel.jpg

Danke für Eure Hilfe!!

a.lyki
11.06.2006, 18:33
Die Uhr müsste zwischen 1944 und 1947 produziert worden sein.

Aber sonst... Puh, schwierig. Ist irgendwo das Kaliber zu erkennen?

pasq
11.06.2006, 18:42
Danke! wie kommst du auf das Produktionsjahr? Gibt es für Omega auch eine Liste wie bei Rolex?

miboroco
11.06.2006, 18:58
Die hat aber auch schon bessere Zeiten erlebt!!!

Mit der Liste, würde mich auch mal interessieren!!!

a.lyki
11.06.2006, 19:11
Hier müsst ihr euch anmelden:

http://www.omegawatches.com/cu_vintage/

Anhand der Werknummer ist das ungefähre Alter bestimmbar.

Wenn man ein wenig spielt und etwas über Omega weiß, kann man viele Infos gewinnen.

Omega führt aber auch Blattrestaurationen durch. Würde sich u.U. lohnen.

In welcher Beziehungs stehst du zur Uhr!

pasq
11.06.2006, 21:16
Seit heute gehört die Uhr mir! :D
Meine Eltern haben sie mir geschenk, da sie nichts damit anfangen können.

Laut dieser Omega Datenbank könnte es diese sein :

Centenary
Reference number: OT 2500


MOVEMENT
Caliber number: 30,10 JUB
30,10 RA PC JUB
Created in 1947
17 jewels
Later called "331"
Omega's first automatic chronometer certified movement of large size.
Produced in a total quantity of 4'000 pieces only.

DIAL
Champagne, with hand-rivetted gold hour markers and gold "Dauphine" hands.

CRYSTAL
Hesalite

BRACELET
Leather

WATER RESISTANCE
No (hermetic crown though)

CASE
18K solid gold
Press-in
Full metal

FUNCTIONS
Chronometer
Subsecond

MORE PRODUCT INFORMATIONS
Created for the company's centennial celebration (1848-1948), this model was the forerunner of the Constellation designed in 1952.
Case : round (35 mm diameter), 18K solid gold
For leather straps of 18 mm lug-size
International Collection : 1948-1952
US retail price : US$ 450.-
Swiss retail price : not available
Also available in 14K solid gold under ref. OJ 2500
This watch style was also fitted with cal. 333 (30,10 T1 RA PC RG) which replaced cal. 331. A similar "Centenary" watch style (rare) was also produced under ref. OT 2499 but with caliber 28,10 RA PC JUB (343) and in a smaller case diameter (33 mm).
JLM


Danke für den Link! Sehr interessant :gut:

Insoman
11.06.2006, 21:58
Schmuckstück, ein alter Hammerauomat =)


es lohnt sich bestimmt, die aufarbeiten zu lassen

a.lyki
11.06.2006, 22:32
Ich hatte auch mal eine Hammerautomatik von Omega. Ein klasse Teil!

Bitte Uhr einschicken und KVA einholen. Die Uhr dürfte das Wert sein! Zertifikat/Auszug dabei und du hast eine super Vintage! Dazu noch mit Familienhintergrund. Das Band, sollte es GG sein, liefert ja schon eine Starthilfe. Dann noch ein hochwertiges LB und eine ältere Stiftschließe (in der Bucht oft vertreten)... ich fang schon wieder an zu schwärmen.

Halte uns bitte auf dem Laufenden!

Wie ist die Uhr den zu euch gekommen?

pasq
11.06.2006, 22:53
Meine Eltern bekamen die Uhr aus dem Nachlass meines Ur-Gross-Onkels.

Das Band ist Massiv 18k Gold. Aber so wie es aussieht nicht von Omega, es hat jedenfalls nirgends eine Omega Signatur drauf.

Ich werde die Uhr nächste Woche mal bei Omega in Biel vorbeibringen, mal sehen was die dazu sagen können und was eine Revi kostet.

pasq
13.06.2006, 20:33
So, die Uhr ist nun bei Omega Biel.
Jetzt heisst es 20 Arbeitstage auf den Kostenvoranschlag und Stammbuchauszug zu warten. :muede:

miboroco
13.06.2006, 20:53
Wenn sie wieder bei dir ist, bitte versorge uns mit Fotos und Bildern :gut:

Werde meiner auch mal Biel antun :gut:

a.lyki
15.06.2006, 00:02
Original von pasq
So, die Uhr ist nun bei Omega Biel.
Jetzt heisst es 20 Arbeitstage auf den Kostenvoranschlag und Stammbuchauszug zu warten. :muede:
Bitte Auszug und KVA zeigen. Die brisanten Daten kannst du ja unkenntlich machen.

Haben die eigentlich gesagt, was die Erstellung des KVA bzw. des Stammbuchauszugs mittlerweile kostet?

@ miboroco:

Bei welcher Omega? :rolleyes: :oops:

pasq
15.06.2006, 12:06
Ja, kann ich machen.
Stammbuchauszug kostet 50.-CHF (33 Euro). Finde ich OK, den Preis :gut:
Und der KV ist Gratis, ob akzeptiert oder nicht. Dies ist leider auch nicht bei allen Marken so.

a.lyki
15.06.2006, 12:17
Alles klar, ich danke dir!

miboroco
15.06.2006, 12:59
Original von a.lyki
[@ miboroco:

Bei welcher Omega? :rolleyes: :oops:

Die hier ;)

http://people.freenet.de/hippopotamus/OMEGA001.jpg

a.lyki
15.06.2006, 13:02
Aber Hallo mein Lieber! Kenne die Uhr nicht? Hast du die schon vorgestellt? Falls nein: Infos oder Thread! =)

miboroco
15.06.2006, 13:07
Kommt bei Gelgenheit ;)

a.lyki
15.06.2006, 13:13
Jud, jud!

pasq
12.07.2006, 10:36
Und hier der KV ;( :

http://www.nera.ch/rolex/omega-kv1.jpg

http://www.nera.ch/rolex/omega-kv2.jpg

http://www.nera.ch/rolex/omega-kv3.jpg

Bödi
12.07.2006, 10:55
Mein Tipp...lass die Uhr aufarbeiten (ist schliesslich ein Erbstück).
Danach verkaufst du das Band an einen Altgoldhändler und kaufst dir von dem Geld ein Schönes Original Lederband. :gut:

rolexperte
12.07.2006, 18:51
gute idee wird wohl auch besser aussehen als das goldband...

fib
12.07.2006, 20:41
Die Uhr sieht bestimmt sehr schön aus wenn sie fertig ist. Und das mit dem Lederband ist auch keine schlechte Idee.

Halt uns bitte auf dem Laufenden.

pasq
19.12.2006, 20:57
So, nun habe ich Gewissheit was für eine es ist :

Referenz : OT 2421
Kaliber 28.10 RA SC (Handaufzug)
Durchmesser 35mm
Uhr und Band 18k Gold
Zifferblatt Vergoldet
Hesalit Glas
Herstellungsdatum : 21. November 1946
Die Uhr wurde an den Schweizermarkt geliefert.
Preis anno 1946 mit Goldzeigern 814.- CHF

Und Ende Februar 2007 ist sie aus der Revision zurück! :supercool:

osborne
19.12.2006, 21:31
Hi,

Fein, Fein, wenn Die zurück ist und mit einemschönen Krokoband versehen ist, hast Du ein ganz feines Stück. Sei mal gespannt drauf, schaut bestimmt super aus. Very classy!

Grüsse
Frank

uhrenmaho
19.12.2006, 21:39
Original von pasq
Danke! wie kommst du auf das Produktionsjahr? Gibt es für Omega auch eine Liste wie bei Rolex?

:gut:jou, Andreas hat Recht.

1944 Seriennummer 10.000.000
1947 " 11.000.000

Also muss irgendwo dazwischen das Baujahr der Omega liegen. Die Liste gibt es tatsächlich.

Gruß Manfred aus MG

paulpilot
21.12.2006, 20:23
Ach so... sind ja auch CHF.. ...das relativiert das ja ganze ja erheblich aus dem Blickwinkel eines EURO Users. :supercool:

Toll!
Viel Freude damit!