PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??



Rolf
06.06.2006, 11:09
Hi Leute

Ich kann mich mal an einen Beitrag erinnern, indem von den Daytona Stahlmodellen berichtet wurde, die noch vor einigen Jahren wie sauer Bier (oder heißt es sauer Brot) beim Konzi rumlagen und keiner wollte diese hässliche Uhr kaufen......... wer hat denn dann diesen heutigen Daytona Hype ausgelöst und wie ist dies zustande gekommen, wo doch keiner diese Uhr haben wollte ??!!

Gruß

Rolf

Hannes
06.06.2006, 11:13
Der enstand mit der Automatikwerk in der 16520 und der seitdem geringen Stückzahl.
Die noch herumliegenden Handaufzugmodelle wurden damals (so die Sage ;) )
durch Strohmänner von Rolex aufgekauft und waren somit plötzlich alle
verschwunden.

Und wie das so ist: Was es nicht gibt will halt jeder =)

miboroco
06.06.2006, 11:20
Oh, wusste ich auch noch nicht!!!

Rolf
06.06.2006, 11:27
dann wohl ein von Rolex selbst "entzündeter" Hype...... aber man braucht ja immer zwei Seiten..... und nur weil es ein neues Werk gab und die Uhr stückzahlmäßig knapp gehalten wurde , wollten plötzlich soviele Leute diese Uhr

Alexus
06.06.2006, 11:29
aber anscheinend bekommt die einschlägigen kunden die d. trotzdem ohne grosse wartezeit...dubios... wird da das volk dummgehalten?

die die politik von R. finde ich schon super... wer kann sich sowas sonst noch leisten...

vitus
06.06.2006, 11:48
ich persönlich kann ja überhaupt nicht nachvollziehen, was ihr alle an den hässlichen daytonas findet ;) (ja steinigt mich von mir aus)

was mich so an rolex fasziniert ist diese einfachheit und gleichzeitige klasse die diese uhren ausstrahlen - die daytona ist für mich eine von vielen stoppuhren - und passt irgendwie so garnicht ins klassische rolex design..

just my 2 cents

karlhesselbach
06.06.2006, 12:11
Angeblich waren es die uhrenverliebten Italiener,
die von diesem Uhrenmodell begeistert waren.

Mir gefällt das Modell mit dem weißen Blatt und den schmalen schwarzen
Totalisatorenringen am besten. Und nicht polierten Hörnern, Strichschliff muß sein !!
Ach ja, und silberne Zeiger, keine schwarzen Balken.

Neu nicht mehr zu bekommen. und gebraucht mag ich eigentlich nicht so.

Irgendwas ist immer ;)

market-research
06.06.2006, 12:24
Original von karlhesselbach
Angeblich waren es die uhrenverliebten Italiener,
die von diesem Uhrenmodell begeistert waren.


Genau, und zur Strafe müssen sie noch heute die höchsten Preise zahlen! (siehe Italienische Händler)

[Dents]Milchschnitte
06.06.2006, 13:50
Danke für die Info Hannes,
ist ja sehr bemerkenswert der Vorgang.

Gruss,Oliver

OrangeHand
06.06.2006, 13:58
Also war es nicht Paul Newman?! 8o

:D :D :D

fib
06.06.2006, 14:46
Interesannt????
Ich dachte immer die sind wegen den tollen Preisnachlässen weggegangen.

marchitecture
06.06.2006, 14:49
als die noch "Paul Newman" hiess, lag sie wie Blei in den Regalen...

nix Gnade der fruehen Geburt = dummheit in 1987 nicht noch eine gekauft zu haben... :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

lg marc :wall:

Hannes
06.06.2006, 15:11
Was man noch so munkelt:

Als 1988 die Zenith Daytona in Basel vorgestellt wurde, hatte wohl kein
Konzi den ungeliebten handaufzuziehenden Vorgägner (Grund s.o.) mehr.

Recht froh darum, denn in dieser Zeit waren Handaufzugmodelle wirlich
kein Kassenschlager (auch nicht die von Rolex), Quarz und Automatik
waren bei der Kundschaft angesagt.

Also orderte der durchschnittliche Konzi auf der Baseler Messe in den
heiligen Hallen bei der D-Vorstellung dann gleich mal 3 - 5 Stück davon.

Pustekuchen. Er durfte gerademal aussuchen, ob er eine schwarze oder
eine weiße will.

Das war dann aber wohl auch das erste und letzte Mal, dass er die
Farbe noch wählen durfte ;)

aldy
06.06.2006, 15:13
und genau deswegen will ich auch eine :tongue:
aber was ist mit stahl gold ausführung? was würdet ihr empfehlen 16523 oder 116523?

Hannes
06.06.2006, 15:14
Ich würde immer zu 5-stelligen Referenz tendieren.
Ist für mich einfach die schönere =)

fib
06.06.2006, 15:31
Original von Hannes
Ich würde immer zu 5-stelligen Referenz tendieren.
Ist für mich einfach die schönere =)


Kann mich Hannes nur anschließen.

ehemaliges mitglied
06.06.2006, 15:49
Ich habe jetzt drei Anläufe hinter mir.............und ich mag sie immer noch nicht ;) Hype hin Hype her........Vorgänger sagte es passend, Stoppuhr

Mücke
06.06.2006, 15:54
Das frage ich mich auch... ;)

Danke Hannes für die Hintergrundinfos. :]

Hannes
06.06.2006, 16:04
Ich mochte sie anfangs nicht leiden.
Weder in schwarz noch in weiß.

Lag wohl daran, dass ich zuerst eine 116520 hatte.
Sie verschwand im Tresor und wurde eigentlich nie getragen.
Zuviel polierter Glitzerstahl :(

Mit dem Meteorblatt gefiel sie mit dann schon besser, aber
auch daran hatte ich mich schnell sattgesehen.

Bis zu dem Tag als die erste 16520 kam =)

Egal ob schwarz oder weiß. Eine wunderschöne Uhr, die ich
auch ständig trage.

jochen
06.06.2006, 16:07
Die Ikonen sind die 4-stelligen... ;)

Grüsse, Jochen

Bergmann
06.06.2006, 17:00
Das ist doch ein dicker Hund.
Dnkt Ihr nicht, dass hier die Rolex Kunden verschei**rt werden?

Eine Uhr, die sich nicht recht verkaufen lässt.

Bis das Rolexmanagement, dubiosenPraktiken nachgeht und zukünftige Rolex Fans mit psychologischen Tricks an Land zieht.

Jetzt mal ehrlich!!


fagt
Markus

ehemaliges mitglied
06.06.2006, 17:02
Umd?!?!? Zwingt Dich doch keiner zum Kaufen.....Junkies fragen ned, sondern konsumieren....

Hannes
06.06.2006, 17:02
Und wenn schon. Es fuktioniert.
Auch wenn sich viele andere mit Dir darüber aufregen. Es ändert nichts ;)

karlhesselbach
06.06.2006, 17:09
Wie die Begehrlichkeit geweckt wurde, ist doch letzten Endes
egal.

Nur eines ist schade: Kunden, denen die Uhr wegen Ihres Aussehens
gefällt, gehen leer aus, weil die "Geschäftlemacher" hier das sagen haben.

Ich kann da eigentlich nicht mehr drüber lachen, ich habe anno dunnemals eine Uhr gesehen, und wollte die Uhr haben.
Ominöse Wartelisteneinträge haben nichts gebracht.
Ein wirklich seriöser Konzesionär hat mich gar nicht angenommen.

Inzwischen wurde die Uhr modellgeplegt, und gefällt mir in dieser Ausführung nicht mehr.
Wie Hannes schon gesagt hat, zuviel Glitzerstahl.

Und gebraucht kaufen, da muß ich mich erst dran gewöhnen.
Davon mal abgesehen, das der Marktpreis dieser Uhren sich weit vom
eigentlichen Wert der Uhr entfernt hat. Einfach gesagt: die Uhr ist nicht im entferntesten soviel Wert, wie dafür gezahlt werden soll.

Bergmann
06.06.2006, 20:18
Original von ******
Umd?!?!? Zwingt Dich doch keiner zum Kaufen.....Junkies fragen ned, sondern konsumieren....


Das mich niemand zwingt die Uhren zu kaufen ist mir bewusst.

Ich denke, dass die Leute die die Uhr gekauft haben von Rolex, im entferntesten Sinne, aufs Kreuz gelegt wurden, ohne das sie es gemerkt haben.

Ich persönlich reagiere immer sehr sauer, wenn ich merke, dass mich jemand übers Ohr hauen will....

market-research
06.06.2006, 20:47
Original von Bergmann

Original von ******
Umd?!?!? Zwingt Dich doch keiner zum Kaufen.....Junkies fragen ned, sondern konsumieren....

Das mich niemand zwingt die Uhren zu kaufen ist mir bewusst.

Ich denke, dass die Leute die die Uhr gekauft haben von Rolex, im entferntesten Sinne, aufs Kreuz gelegt wurden, ohne das sie es gemerkt haben.

Ich persönlich reagiere immer sehr sauer, wenn ich merke, dass mich jemand übers Ohr hauen will....

Ich bin Rolex dankbar. Tagtäglich treffe ich im Geschäftsalltag Leute mit einer Submariner, aber selten jemanden mit einer Daytona und schon gar nicht mit einer 16520. Das ist für mich ein hoher Mehrwert. Über den Tisch gezogen fühle ich mich vielleicht in der Situation, in der ich unbedingt ein Medikament brauche, es aber nur gegen einen übermässig hohen Aufpreis bekomme, da Patente drauf sind. Aber doch nicht bei einem Luxusprodukt auf das ich peiffen kann, bitte.

Prüfer
06.06.2006, 20:51
Der Typ, der das gemacht hat hieß P. Newman und war Schauspieler - und dann waren da noch ein paar Journalisten die Fotos machten in diesen bandenmäßig organisierten "Hype" eingebunden..

Es heisst die teilweise noch lebenden Täter würden sich in CA USA aufhalten und nunmehr die Öffentlichkeit meiden

;-)

Gruss

Prüfer

newharry
06.06.2006, 20:56
Original von Bergmann

Original von ******
Umd?!?!? Zwingt Dich doch keiner zum Kaufen.....Junkies fragen ned, sondern konsumieren....


Das mich niemand zwingt die Uhren zu kaufen ist mir bewusst.

Ich denke, dass die Leute die die Uhr gekauft haben von Rolex, im entferntesten Sinne, aufs Kreuz gelegt wurden, ohne das sie es gemerkt haben.

Ich persönlich reagiere immer sehr sauer, wenn ich merke, dass mich jemand übers Ohr hauen will....




Bei jedem Luxusgut wirst Du "im entferntesten Sinne aufs Kreuz gelegt", sorry! :cool: :cool: :cool:

Bergmann
07.06.2006, 08:22
Original von newharry

Original von Bergmann

Original von ******
Umd?!?!? Zwingt Dich doch keiner zum Kaufen.....Junkies fragen ned, sondern konsumieren....


Das mich niemand zwingt die Uhren zu kaufen ist mir bewusst.

Ich denke, dass die Leute die die Uhr gekauft haben von Rolex, im entferntesten Sinne, aufs Kreuz gelegt wurden, ohne das sie es gemerkt haben.

Ich persönlich reagiere immer sehr sauer, wenn ich merke, dass mich jemand übers Ohr hauen will....




Bei jedem Luxusgut wirst Du "im entferntesten Sinne aufs Kreuz gelegt", sorry! :cool: :cool: :cool:







Leute! Ihr habt recht.

Zu dieser Einsicht bin ich auch gekommen, als ich gestern abend mir die Sache noch mal durch den Kopf hab gehen lassen....

Gruß
Markus

paddy
07.06.2006, 08:38
Original von Hannes
Der enstand mit der Automatikwerk in der 16520 und der seitdem geringen Stückzahl.
Die noch herumliegenden Handaufzugmodelle wurden damals (so die Sage ;) )
durch Strohmänner von Rolex aufgekauft und waren somit plötzlich alle
verschwunden....
Du sagst es!

Würde Rolex den Preis für die D erhöhen, wäre auch dieser Hype bald erledigt (Vintages ausgenommen). So wie es schon bei anderen Stahl-Sporties, vornehmlich der Explorer, der Fall war, für die bei einem Listenpreis von DM 4.750,-- zum Teil DM 6.300,-- und mehr bezahlt wurden. Heute bekommt man sie am Zweitmarkt locker 10% unter Liste.

ehemaliges mitglied
08.06.2006, 21:55
Original von Hannes
Der enstand mit der Automatikwerk in der 16520 und der seitdem geringen Stückzahl.
Die noch herumliegenden Handaufzugmodelle wurden damals (so die Sage ;) )
durch Strohmänner von Rolex aufgekauft und waren somit plötzlich alle
verschwunden. (...)

Wenn's so stimmt, dann bitte ggf. folgenden Text überarbeiten:


(...) Das heute sehr seltene Modell Daytona Ref:6239-6240-6241 verkaufte sich in den Jahren bis zur Einstellung der Produktion circa 1988 überaus schleppend. Erst als das Modell nicht mehr zu bekommen war, haben speziell italienische Sammler und Uhrenkenner aus Deutschland dieses Modell zum Sammelobjekt gemacht. Herausragend sind bei diesen Modelle die mit dem sogenannten Paul-Newman-Zifferblatt ausgestatteten Modelle. Hierbei muss allerdings auch die Referenz 6239 mit dem Zifferblatt übereinstimmen, da es sich sonst unter Umständen um eine nachträglich veränderte Uhr handelt. Preise von bis zu 50.000 Euro sind für diese Modelle schon auf Auktionen erzielt worden. Verschiedene Publikationen von Privatsammlern (Reference Guide von Charles Jarmann & Rolex Sports Watches) haben sich in den letzten Jahren speziell auch wegen des Handels per Internet als hilfreiche Quellen erwiesen. Diesen Mythos hat sich Rolex zu Nutze gemacht und das Modell der Neuen Daytona in Stahl in sehr geringen Stückzahlen in den Handel zu geben. Kunden müssen Wartezeiten für diese Uhr von bis zu acht Jahren in Kauf nehmen. Eine Daytona in Stahl wird je nach Werk (Zenith oder Rolex Doppelfederhaus) von Händlern um die 9.000 Euro angeboten. (...)

http://de.wikipedia.org/wiki/Rolex

;)

Cheers
Laubi

PS: Huch sehe gerade die Linkempfehlung(en):

www.oysterinfo.de (private Homepage)
www.oysterworld.de (private Homepage)
www.uhrwald.de (private Homepage)
DAS ROLEX FORUM (deutschsprachig)

Oyster-one
09.06.2006, 00:26
Original von karlhesselbach

Nur eines ist schade: Kunden, denen die Uhr wegen Ihres Aussehens
gefällt, gehen leer aus, weil die "Geschäftlemacher" hier das sagen haben.

GUTE KUNDEN KRIEGEN IN NULL KOMMA NICHTS EINE, WIE ICH MIR BERICHTEN LIEß...


Original von karlhesselbach

Davon mal abgesehen, das der Marktpreis dieser Uhren sich weit vom
eigentlichen Wert der Uhr entfernt hat. Einfach gesagt: die Uhr ist nicht im entferntesten soviel Wert, wie dafür gezahlt werden soll.

DAS IST SCHON EINE LUSTIGE AUSSAGE! HAST DU DIR MAL ÜBERLEGT, WAS SO EINE UHR WOHL IN DER HERSTELLUNG KOSTET?? ES HANDELT SICH DOCH LÄNGST NUR NOCH UM "VIRTUELLE" PREISE. IST DOCH WURSCHT, OB EINE DAYTONA 6, 10, ODER 15 TEUR KOSTEN WÜRDE (WIRD SIE IRGENDWANN SOGAR KOSTEN) - WÄRE KEIN QUALITATIVER UNTERSCHIED MEHR, SONDERN LEDIGLICH EIN QUANTITATIVER. ABGESEHEN DAVON: ANDERS ALS BEI ALLEN ANDEREN PRODUKTEN IST DER PREIS BEI LUXUSARTIKELN EIN WERTBILDENDER FAKTOR - WÄRE ROLEX BILLIG, WÄRE DIE MARKE DEUTLICH WENIGER GEFRAGT, GELL?

Rolifan
09.06.2006, 00:40
Sehr interessante Infos! Danke

newharry
09.06.2006, 21:13
Original von Laubi

(...) Herausragend sind bei diesen Modelle die mit dem sogenannten Paul-Newman-Zifferblatt ausgestatteten Modelle. Hierbei muss allerdings auch die Referenz 6239 mit dem Zifferblatt übereinstimmen, da es sich sonst unter Umständen um eine nachträglich veränderte Uhr handelt. (...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolex



Äh, is klar ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

artbroker
09.06.2006, 21:54
Also das mit den Strohmännern halte ich für ein Gerücht. Ende der achtziger Jahre lag die alte Daytona bei Wempe in Frankfurt an der Hauptwach neben dem eigentlichen Schaufenster neben Chronoswiss. VK damals DM 2700.-
Ein Freund und ich haben die Uhren peu a peu für 2000.- gekauft und in Italien für 2500.- verkauft.
Erst als die produktion eingestellt wurde und keine mehr zu bekommen waren ging es langsam los. Aber auch nicht so dramatisch. 1993 habe ich in New York in der 47th Street eine Paul Newmann mit Jubilee Band für 2700 usd damals ca DM 5800.- gekauft. Als dann die neuen Daytonas nur in geringen Stückzahlen auf den Markt kamen gingen die Preise weiter nach oben.

Aus Sicht eines klugen Marketing hat Rolex mit der Daytona und der Verknappung der Stahlmodelle einen echten Volltreffer gelandet.
Begehrlichkeit ist die beste Werbung

ehemaliges mitglied
10.06.2006, 18:13
Original von newharry

Original von Laubi

(...) Herausragend sind bei diesen Modelle die mit dem sogenannten Paul-Newman-Zifferblatt ausgestatteten Modelle. Hierbei muss allerdings auch die Referenz 6239 mit dem Zifferblatt übereinstimmen, da es sich sonst unter Umständen um eine nachträglich veränderte Uhr handelt. (...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolex



Äh, is klar ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Geht's evtl. etwas genauer, bzw. detailierter?

Danke und Gruß
Laubi

newharry
11.06.2006, 07:05
Original von Laubi

Original von newharry

Original von Laubi

(...) Herausragend sind bei diesen Modelle die mit dem sogenannten Paul-Newman-Zifferblatt ausgestatteten Modelle. Hierbei muss allerdings auch die Referenz 6239 mit dem Zifferblatt übereinstimmen, da es sich sonst unter Umständen um eine nachträglich veränderte Uhr handelt. (...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolex



Äh, is klar ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Geht's evtl. etwas genauer, bzw. detailierter?

Danke und Gruß
Laubi

Die PN-Blätter oder "Exotic Dials" waren optional für die Cosmographen erhältlich ... ob nun das Standardblatt oder das PN-Blatt eingesetzt wurde ... auf die Referenznummer der Uhr hat das keine Auswirkung ...

jochen
11.06.2006, 11:58
Die Exotic-dials gab es doch nicht nur in den o.g. Ref. 6239 -6240-6241, insofern finde ich den Wiki-Beitrag unvollständlich bzw. irreführend, oder sehe ich das falsch ?

Grüsse, Jochen

artbroker
11.06.2006, 12:12
Da muss man mal ein bischen genauer recherchieren.....
und da kann man lesen das das so war. Es gibt nur gewisse Referenzen mit den exotic dials. Alles andere wäre im Sammler Jargon nicht original.
oder wo sollen so viele Paul Newmans herkommen die im Markt exsistieren?
Dieser Umstand wurde auch schon in dem einen oder anderen Sothebys
Auktionstext beschrieben

newharry
11.06.2006, 13:15
Original von artbroker

und da kann man lesen das das so war.

Es gibt nur gewisse Referenzen mit den exotic dials. Alles andere wäre im Sammler Jargon nicht original.



Das was wie war? :rolleyes:

Meinst Du eine 116520 mit PN-Dial? :rolleyes:

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 12:16
..habt ihr mal ein Bild der Paul Newmann?

watoo
22.07.2006, 12:41
Ich war das, ich hab den Daytonahype ausgelöst.

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 12:56
...das weiss ich, aber zeig mal eine von deinen Neumanns damit ich nicht dumm sterbe

newharry
22.07.2006, 14:16
Original von LV Gott
..habt ihr mal ein Bild der Paul Newmann?

DIE Paul Newman gibt es nicht ... die "Exotic Dials" waren in verschiedenen Farbkombinationen (zwei- oder dreifärbig, hell auf dunkel oder umgekehrt) für die 4-stelligen Cosmograph-Referenzen erhältlich ...

... das ist eine, zum Beispiel:
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0399.jpg

Gab's auf der Christie's-Auktion im Mai in Genf :cool:

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 18:04
...woow..

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 18:06
Und noch mal: wirklich schön ist anders......nicht alles, was teuer ist, muß auch gefallen......

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 18:08
....mir schon, bin neureich...hatte keine zeit mir stil zu erarbeiten...;-))

Etikettensäufer..

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 18:09
Original von LV Gott
....mir schon, bin neureich...hatte keine zeit mir stil zu erarbeiten...;-))

Etikettensäufer..

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung..... :D ;)

newharry
22.07.2006, 18:25
Original von Ticktacktom
Und noch mal: wirklich schön ist anders......nicht alles, was teuer ist, muß auch gefallen......

Dachte ich auch lange Zeit ... mittlerweile gefällt sie mir ...

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/pn.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/pn1.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/pn2.jpg

ehemaliges mitglied
22.07.2006, 18:37
baaaaaaaaaaaah lekker stück, ist die echt?

Charles.
22.07.2006, 19:57
Noch zur Umstellung Zenith-Rolex-Werk:

Als der Vertrag mit Castella auslief, war das neue Werk noch nicht vollständig betriebsbereit (und bei den ersten Lieferungen auch noch nicht so, wie bei Rolex üblich: Es ging dann nochmals etwa 2 Jahre, bis die heutige Version kam...).

Wegen der Verspätung wollte man im Vorstellungsjahr keinen vollständigen Lieferunterbruch und hat deshalb einfach nur noch sehr wenige Zenith ab Fabrik ausgeliefert, bis Ende Juli 2000, bis dann endlich Ende August verspätet die Neuen kamen.

Niemand von Rolex hat bei dieser Umstellung eine zusätzliche Verknappung gewollt.

...

Rolex verkauft Stahluhren relativ günstig. Auch kleine Komplikationen wie GMT oder Stoppuhr. (Wochentag gibt's nicht, weil dieser weniger eine funktionelle Notwendigkeit denn einen speziellen Luxus darstellt.)
In letzter Zeit wurden Golduhren insbesondere auch Daytonas in Weiss, sehr gut verkauft. Damit hat Rolex eine Marge, die der Eignerin erlaubt, vermehrt ihren Zwecken nachzukommen, die sie ausserhalb des Betriebs von RSA verfolgt. Sicher aber wird die Produktionsrate der Werke, auch dank Neubau, erhöht werden, und die Daytonas dürften auch in Stahl wieder besser verfügbar werden, wenn der Absatz in Gold nicht dauernd so weiter steigt wie bisher.

Aber auch wenn der Golduhrenabsatz steigt, wird ein Teil der Werke für Stahluhren reserviert bleiben, auch wenn sie mit Goldgehäuse oder in Rolesor verkäuflich wären.

Die Händler werden aber damit so lange wie möglich gute Kundenbeziehungen pflegen, wobei gut mit gutem Umsatz heisst, bevor die reinen Rolex-Stahluhrenkäufer zum Zuge kommen werden. Damit wird die Idee, dass eine Stahldaytona kaufen kann, wer sich keine in Rolesor leisten kann, natürlich nicht verwirklicht, denn die Stahluhr bedingt sozusagen (und ohne Beeinflussung von RSA) den Kauf von Uhren, die wertmässig einer Golddaytona entsprechen.

newharry
23.07.2006, 09:46
Original von LV Gott
baaaaaaaaaaaah lekker stück, ist die echt?

Davon gehe ich schon aus ... aber leider nicht meine ;)

Micha-K
25.07.2006, 11:32
Frisch erholt aus dem Urlaub muss ich noch alles nach lesen.

In einem Bericht über Rolex in irgendeiner Zeitung oder Uhrenbeilage, war zu lesen, dass Gianni Agnelli den Bomm auslöste. Als er im Urlaub mit einer Stahl-Daytona (irgendwann in den 80igern) gesichtet wurde, wollte jeder eine haben.

Ob's stimmt?

jk737
25.07.2006, 11:58
Original von Micha-K
In einem Bericht über Rolex in irgendeiner Zeitung oder Uhrenbeilage, war zu lesen, dass Gianni Agnelli den Bomm auslöste. Als er im Urlaub mit einer Stahl-Daytona (irgendwann in den 80igern) gesichtet wurde, wollte jeder eine haben.

Ob's stimmt?

keine ahnung, obs stimmt, aber Gianni Agnelli hat ja immer schon guten geschmack bewiesen :D

Heinz S.
22.01.2007, 00:25
Die Daytona weiß ist für mich DIE Alternative zur Breguet XX (nicht der Bratpfanne!).
Ich hatte mat in den frühen 80er eineen Rolex Chrono, habe ihne dann für damals gutes Geld verscherbelt, jetzt habe ich halt eine 116520 weiß. Der Glitzerkram wird schon Patina kriegen und wenn nicht: So what! Ich finds auf jeden Fall abwechslungsreicher als Daytona weiß/schwarz. Dann kann ich mir ja auch gleich einen grauen und beigen Golf kaufen!
Gruss, Heinz
http://img266.imageshack.us/img266/8330/rolexbreguet5zt.jpg (http://imageshack.us)

Montreal
22.01.2007, 07:57
na aber schoen ist sie schon.....

ehemaliges mitglied
22.01.2007, 08:00
Bevor ich mir den rechten Wecker um den Arm machen würde, lieber 2 mal Golf! ;-)

Heinz S.
22.01.2007, 10:17
@ ******:
Zitat:
SUCHE QUARTZZUBEHÖR!!!HILFE!!!!!!!
Kann Deine Verzweiflung verstehen: Quartzzubehör gibt es nicht!!
Wer Quarzzubehör sucht, fährt auch Golf.
Gruss, Heinz

Mücke
22.01.2007, 11:13
Die Nachfrage ist größer als das Angebot.

Heinz S.
22.01.2007, 13:30
...nach Quartz??
Gruss, Heinz

watchman
22.01.2007, 14:49
grausames bild, werd gleich mal ne schöne 116520 einstellen müssen :D :D :D

DeeJay
22.01.2007, 14:50
mir gefällt Daytona einfach nicht :(

ich kann tun was ich will ;)

watchman
22.01.2007, 14:51
das kommt gerald, das kommt =)

DeeJay
22.01.2007, 14:53
Original von watchman
das kommt gerald, das kommt =)

wenn ich mal so alt wie du werde ??? :twisted:

ibi
22.01.2007, 14:54
Original von watchman
grausames bild, werd gleich mal ne schöne 116520 einstellen müssen :D :D :D

zu spät :D

http://i13.tinypic.com/2il29eu.jpg