Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hydronaut Bänder??
Hallo Freunde ,
mich würde interessieren ob es für die Hydronaut verschiedene Bänder gibt?? Welches habt ihr?
----> Bilder wären klasse :D
nette Grüße Manuel
Alfafahrer
01.06.2006, 22:00
Hallo,
meines Wissens nach gibt es für die Hydronaut Bänder in Leder, Kautschuk und Stahl.
Ich selbst hab zwar keine, habe sie aber in den Varianten schon im Schaufenster gesehen.
LOLEX & BOLEX
02.06.2006, 11:54
Hallo!
Es gibt kein Lederband (zumindest nicht offiziell).
Nur Kautschuk und das jubi-ähnliche Tudor-Stahlband.
Als Lederband müsstest Du eines vom Chronographen nehmen mit den passenden Bandanstössen der Hydronaut.
Danke für den Tip , habe gesagt bekommen es würde auch ein Daytona Band gehen?! Weiss jemmand mehr? ;)
Grüße Manuel
timo832000
29.10.2006, 17:45
Da muss ich mich wohl an dieser Stelle wieder einklinken, das Kautschukband meiner Hydronaut ist mir ein bisschen kurz, leider bin ich sehr unentschlossen, welches Band drann soll (Lederband "für Daytona" mit Hydronaut Faltschließe und Anschlüssen oder aber sonstiges Lederband / eventuell noch Hirsch Carbon).
Welches Band würdet ihr nehmen?
LOLEX & BOLEX
29.10.2006, 19:03
Original von timo832000
Da muss ich mich wohl an dieser Stelle wieder einklinken, das Kautschukband meiner Hydronaut ist mir ein bisschen kurz, leider bin ich sehr unentschlossen, welches Band drann soll (Lederband "für Daytona" mit Hydronaut Faltschließe und Anschlüssen oder aber sonstiges Lederband / eventuell noch Hirsch Carbon).
Welches Band würdet ihr nehmen?
was heißt hier kurz? Dann verstelle halt die Faltschließe in ein anderes Loch... oder hast Du einen Arm wie Popeye? :rofl:
timo832000
29.10.2006, 19:14
haha, die Schließe ist auf dem vorletzten Loch, dass ist nicht nur unbequem sondern sieht auch noch ein bisschen blöd aus.
LOLEX & BOLEX
29.10.2006, 19:32
Dann nimm ein Lederband. Die Bandanstösse solltest Du vom Konzi bekommen. Der sagt Dir dann auch, ob ein herkömmliches Lederband funktioniert, da bei der Hydronaut ja mit zwei Federstegen gearbeitet wird. Einer hält das Band (der kleinere) und einer den Bandanstoß.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.