PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle Besitzer von Uhren mit Kaliber 3130/3135 !



walti
01.06.2006, 00:38
Hallo,

ich trage ja, wie ihr wisst eine EX I mit Kaliber 3130, sowie eine SUB 16610 im wöchentlichen Wechsel als Alltagsuhren. Was mich persönlich absolut fasziniert ist, die wirklich erstaunliche ganggenauigkeit dieser Werke.

Diese Woche trage ich die 16610 (12/04), habe sie montagmorgen um 8 Uhr angelegt, aufgezogen und nach Funkuhr gestellt. Die Uhr wird bei mir ganztägig getragen.

Eben habe ich sei mal wieder mit der funkuhr abgeglichen und siehe da: sie geht echt plus minus 0 Sekunden.

Da bin ich wahrlich platt. ebenso präzise läuft auch die EX I (6/03). Habe ich nur 2 besonders gut eingeregelte Exemplare erwischt, oder gehen eure Modelle mit den ganannteN Werken ähnlich genau?

Da ich passionierter Vintagefreund bin, sehe ich das mit dem Gang i.d.R. nicht sooo eng, aber diese beiden Uhren haun mich echt um. So, jetzt schildert mir mal eure Erfahrungswerte, die Microstellareglage scheint ja wahrlich der hammer zu sein !

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

costafu
01.06.2006, 00:47
Hi,

meine EX I hat es von Sommerzeit zu Winterzeit mit Plus 5sec geschafft. (allerdings hatte die Uhr zwischendurch auch mal +25sec)
Das hat mich so fasziniert, dass ich alle Zenith, Omegas, etc. verkaufen musste und nun nur noch Rolex trage.

Allerdings hatte ich NIE wieder so ein Glück. ;(

SD, SubDate, Daytona u GMTII laufen nicht so genau...

Was mich aber nicht traurig macht, denn alle sind gut im Rahmen der Chronometer...



Glückwunsch an Dich für "Doppeltes Glück"!

;) :D :D :D :D

Breitlingcolt
01.06.2006, 01:00
Meine Colt läuft seit einem monat mit +/- 0 .... :)

walti
01.06.2006, 01:11
Hallo,

das sind ja schon erstaunliche Ergebnisse. Eine Frage noch an dich Costa: Geht die EX immer noch so extrem genau ?

Trägst du sie auch wie ich rund um die uhr, oedr legst du sie nachts ab ? Ich habe wirklich die besten erfahrungen mit dauerndem Tragen der Uhr gemacht.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Breitlingcolt
01.06.2006, 01:26
Original von walti
Hallo,

das sind ja schon erstaunliche Ergebnisse. Eine Frage noch an dich Costa: Geht die EX immer noch so extrem genau ?

Trägst du sie auch wie ich rund um die uhr, oedr legst du sie nachts ab ? Ich habe wirklich die besten erfahrungen mit dauerndem Tragen der Uhr gemacht.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04


Das dauernde Tragen hat meiner Uhr auch gut getan....

wesub
01.06.2006, 06:47
Das stand schon immer in der Signatur von Controller:

man sollte Sie Tag und Nacht tragen, bringt ein ausgeglichenes Laufverhalten und gute Gangwerte :)

Artur
01.06.2006, 06:56
Original von Breitlingcolt
Meine Colt läuft seit einem monat mit +/- 0 .... :)

An alle Besitzer von Uhren mit Kaliber 3130/3135 ! :evil:

Homa
01.06.2006, 07:33
OK da fehlt noch etwas negatives.
Meine SubD habe ich seit 11.01.2006 da ging sie im ersten monat
+1,5 sec/tag :D
im 2.-3. Monat ca. +2-3 sec/ Tag =)
jetzt im 5 Monat ca. +4-5 sec/Tag vor :(
Weis nicht was da los ist wird immer schneller :stupid:
Werde sie wohl mal bremsen lassen beim Konzi. :gut:
Was meint ihr dazu????

orange
01.06.2006, 07:42
Moin Walti, anfangs lief die SD mit einem Vorgang von 5-6 Sek. Nach dem Zeigertausch und anschl. Reglage, läuft sie seit dem mit ca. 3 Sek. vor. Trage sie eigentlich ständig und auch nachts.....

Muss aber ehrlich gestehen, das ich meine Uhren schon etwas länger nicht mehr ganggenau stelle. Wenn sie mal standen, dann wird die Minute nach Videotext gestellt und der Sekundenzeiger nicht beachtet.... Bin trotzdem noch nie zu spät gekommen...;)

Wegener22
01.06.2006, 07:46
Moin, meine SubD vom Dezember 2005
hat sich auf -1 bis -2 s am Tag eingependelt.
Das freut mich sehr. Meine anderen Chronometer
schaffen das nicht.

Steffen

frank37
01.06.2006, 07:47
Meine Ex1 läuft auch nicht so genau. Wenn Sie getragen wird ist sie ungefähr bei +6s pro Tag. Wenn sie in der Vitrine liegt bei +2s. Liegt wahrscheinlich daran dass ich eher ein nervöser Typ bin und das Werk beim Tragen immer Vollaufzug hat.(?).
Mich stört das zwar, aber ich lasse es nicht korrigieren, ich glaube nicht dass die Uhren vom Auf- und Zumachen und Dranrumschrauben besser werden.
Als ich die Uhr noch relativ neu hatte, war ich deswegen mal bei einem Ludwigsburger Konzi (bei dem ich die Uhr nicht gekaugft hatte) und fragte, ob man dies korrigieren könnte. Die Antwort war ja, kein Problem, aber ich müsste es bezahlen. Das hat mich etwas verwundert, eigentlich hat man doch eine richtige Garantie/Gewährleistung. Ich kann mit meinem Neuwagen doch auch in jede Vertragswerkstatt gehen und garantiefälle kostenlos abwickeln lassen.
Mittlerweile stört mich der Vorgang nimmer so stark. Jetzt sind es mehr die Mikrokratzen :-)

Gruß

Frank

reddisch
01.06.2006, 07:55
sub no date - kein chronometerzeugnis:

läuft und läuft und läuft, wurde vor 4 monaten reguliert

leider nicht 100% ;),

denn sie besitzt nun einen regelmäßigen vorgang von genau +1 sek am tag. ich stell sie seither einmal im moment.

meine 'alten' laufen auch ganz ordentlich zwischen -1 und -3 sek am tag :gut:

Perpetual
01.06.2006, 08:03
Meine 16233 geht am Handgelenk 1 bis 2 Sekunden nach.

Abends nach dem Ablegen auf den Gehäuseboden holt sie die 1-2 Sekunden wieder auf - und ist fit für den nächsten Tag =)

d_s
01.06.2006, 08:22
Meine 14060m hat etwa 7 sec. Vorlauf in drei Wochen.
Logische Konsequenz => Nur noch Rolex :D

Ciao

BladeRunner
01.06.2006, 09:08
Hallo Walti,

Bin auch immer wieder erstaunt über meine 16610:

Trage sie eigentlich nicht so oft aber wenn:
die schafft es auch mit der Funkuhr über Tage absolut
synchron zu bleiben. +/- 0 sec. Immer wieder erstaunlich. 8o
Sicher ein Glücksfall - aber offenbar ein häufiger. =)

zum 3130:
meine 14060M läuft konstant +1,5 sec. pro Tag egal
ob man sie trägt oder wie auch immer legt.

Ingo.L
01.06.2006, 09:09
Hi Walti,

z.Z. trage ich meine EX II ein. In Bensheim haben wir ja drüber
gesprochen, das sie noch etwas nachgeht. Aber ich kontrolliere
meine Uhren nicht permanent, sondern nur sporadisch. Montag
hab ich die EX II gestellt, gerade schau ich drauf und sie hat 4 sek Nachgang.

Meine 14060M liegt im Bereich von 20-30 Sek in 14 Tagen. Wie gesagt,
ich kontrolliere nicht permanent, weil ich glaube, das tägliche
Herumgezerre an Krone und Welle tut der Uhr nicht gut. ;) Und
weil ich faul bin. :D

BTW: Woher nehmt ihr eigentlich Eure Referenzzeit und
was macht Euch so sicher, das diese Sekunden genau ist ?

Der Hanseat
01.06.2006, 09:09
Original von Breitlingcolt
Meine Colt läuft seit einem monat mit +/- 0 .... :)

Bist du Gefahrensucher? :D

botti800
01.06.2006, 09:10
16610 bj 94...
der wuffi hat mal einen ganzen tag damit gespielt und dann waren es ca. 2min in 48 stunden nachlauf..... :wall:

konzi regelte das für mich...
jetzt ca 5 sec plus.....

aber ehrlich: die uhr wird täglich getragen... ist halt doch nur mechanik drinnen....

wenn ich was genaues will..... funk ;)

[Dents]Milchschnitte
01.06.2006, 09:22
Als ich im Februar meine SD gekauft habe lief sie -4 sec/Ta zu langsam,hab die Uhr da aber auch immer nur zwischen 6-8 h pro Tag getragen.
Jetzt hat sie sich auf -2 Sec in den letzten 10 Tagen einreguliert.Das finde ich mehr als OK.

Schaue aber seither nicht mehr auf evtl. Nachgang.Die Uhr wird nur ncoh gestellt, wenn man das Datum verstellen muss und gut is.

Gruss,Oliver

walti
01.06.2006, 09:22
Original von Ingo.L
Hi Walti,

z.Z. trage ich meine EX II ein. In Bensheim haben wir ja drüber
gesprochen, das sie noch etwas nachgeht. Aber ich kontrolliere
meine Uhren nicht permanent, sondern nur sporadisch. Montag
hab ich die EX II gestellt, gerade schau ich drauf und sie hat 4 sek Nachgang.

Meine 14060M liegt im Bereich von 20-30 Sek in 14 Tagen. Wie gesagt,
ich kontrolliere nicht permanent, weil ich glaube, das tägliche
Herumgezerre an Krone und Welle tut der Uhr nicht gut. ;) Und
weil ich faul bin. :D

BTW: Woher nehmt ihr eigentlich Eure Referenzzeit und
was macht Euch so sicher, das diese Sekunden genau ist ?

Hallo Ingo,

ich schau morgens auf die Funkuhr, war gestern auch bei unsrem örtlichen Juwelier und Optiker um meine neue Sonnenbrille abzuholen, gegenüber dessen funkuhr an der Wand hatte meine Uhr auch keinerlei Abweichung. Ich bin schon sehr verblüfft, ob dieser extremen Stabilität des Ganges der Uhr.

Das freut mich schon, obwohl ich sonst überhaupt kein Sekundenfuchs bin.

Auf der anderen Seite gehen auch meine Oldies erstaunlich gut. Allerdings kommen sie an diese Präzision nicht heran, kann man bei Uhren, die 50 Jahre oder älter sind auch nicht erwarten.

Meine alte Tissot ist z.B. 71 Jahre, die gestattet sich rund 30 Sekunden plus am tag, ist trotzdem eine meiner liebsten uhren.

gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Pretender82
01.06.2006, 10:02
Meine EX 1 läuft ca. +3 Sek. pro Tag. =)

spidder
01.06.2006, 10:17
Meine EX2 lief neu vom Konzi zuerst +12s/24h, dann bis zu +3.5s/24h, dann nach einer Pause +21s/24h, dann +2s/24. Jetzt hat sie sich bei +4s/24h eingependelt! Ich bin zufrieden und hoffe es bleibt so!

ehemaliges mitglied
01.06.2006, 10:33
Meine 116518 die ich mir vor ca 2 wochen gekauft habe laeuft seit her +/- 0 und ich trage sie 24 stunden, nur zum duschen ziehe ich sie aus wegen dem lederband.
gruss
chris

alexis
01.06.2006, 11:38
16610-3sek/24 std. konstant!

Mücke
01.06.2006, 12:02
Ich muss gestehen, dass ich bisher "nicht so auf die Sekunde geschaut habe". Meine SubDate hatte einen Nachgang von rund 2 bis 3 Minuten pro Woche. Nach dem Regulieren durch den Konzi habe ich noch keine größeren Abweichungen (größer als eine Minute pro Woche) beobachtet.

Prüfer
01.06.2006, 12:44
Beeindruckend! Ich traue mich kaum es zu schreiben, jedoch sind meine gesamten ROLEX Uhren diejenigen aus dem Bestand die am ungenauesten laufen, habe innerhalb von 24 Stunden fast überall 7-11 Sekunden Vorlauf... für mich aber ok.

Gruss

Prüfer

vwbusmike
01.06.2006, 13:02
Diese Ergebnisse sind schon sehr gut aber nicht nur auf die neueren Kaliber beschränkt. Meine 1680 läuft mit + - 1 Sekunde am Tag.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei älteren Uhren die vielleichjt nicht regelmässig gewartet wurden ein Autausch der Unruhwelle wahre Wunder wirkt. Es mag sein das der Verschleiss an der Welle viel mit dem Lagefehler zu tun hat.
Vor kurzem hat mein Uhrmacher mir eine Damenuhr mit dem Kaliber 1166 überholt und mit einer neuen Unruhwelle ausgestattet ,das ergebnis ist super. Diese alte Damenuhr läuft voll im Chronometer bereich mit ca 3 sek am Tag.
Vielleicht kann einer der Uhrmacher dazu noch was erklären.
Gruss MIKE

Masta_Ace
01.06.2006, 13:07
Meine Sub hat das 3130.

Die läuft auch mit +- 0 Sec am Tag.

Meine neue gebrauchte EX II läuft lt. Zeitwaage zu schnell, liegt aber daran dass sie erst einlaufen muss, da sie lange lag.

Mit dem 3130 bin ich mehr als nur zufrieden :gut:

KVSUB
01.06.2006, 13:22
Trage meine SubD aus Sept. 05 Tag und Nacht, nach der Einlaufzeit läuft sie leicht schwankend mal 1 - 2 Sekunden im Plus, mal 1-2 Sek. im Minus, so das sich annähernd Gangwerte um die +/- 0 ergeben. :gut:

Stellen muß ich die nur bei Winter/Sommerzeitwechsel. :D

markus69
01.06.2006, 14:02
Habe eine 5513 von `72. Die Gute wird Tag und Nacht getragen und läuft und läft im Vergleich zur Funkuhr seit 3 Wochen +/- 1. Mal Plus mal Minus.

costafu
01.06.2006, 14:51
Original von Breitlingcolt
Meine Colt läuft seit einem monat mit +/- 0 .... :)

Ist das eine Colt-Quarz? :D :D :D

costafu
01.06.2006, 15:00
[quote]Original von walti
Hallo,

das sind ja schon erstaunliche Ergebnisse. Eine Frage noch an dich Costa: Geht die EX immer noch so extrem genau ?

Trägst du sie auch wie ich rund um die uhr, oedr legst du sie nachts ab ? Ich habe wirklich die besten erfahrungen mit dauerndem Tragen der Uhr gemacht.

Hallo,

die EX I lief über 5 Jahre extrem genau, allerdings hatte ich keine Gelegenheit die Uhr über einen längeren Zeitraum zu beobachten, da ich zwischen mehreren Spotmodellen wechsele. Nach 5 Jahren habe ich die Uhr überholen lassen und seitdem nicht weiter getragen.

(ich trage die Uhren nur Tagsüber und lege nachts auf dem Deckel ab)

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

weyli
09.06.2006, 14:39
Ich kann nur sagen daß beide Ex 1 (2005) + Ex 2 ( 2001 ) konstant ca.1 Minute + pro Monat vorgehen, beide werden auch 24 H getragen

Oyster-one
09.06.2006, 17:03
Original von frank37
Meine Ex1 läuft auch nicht so genau. Wenn Sie getragen wird ist sie ungefähr bei +6s pro Tag. Wenn sie in der Vitrine liegt bei +2s. Liegt wahrscheinlich daran dass ich eher ein nervöser Typ bin und das Werk beim Tragen immer Vollaufzug hat.(?).
Mich stört das zwar, aber ich lasse es nicht korrigieren, ich glaube nicht dass die Uhren vom Auf- und Zumachen und Dranrumschrauben besser werden.
Als ich die Uhr noch relativ neu hatte, war ich deswegen mal bei einem Ludwigsburger Konzi (bei dem ich die Uhr nicht gekaugft hatte) und fragte, ob man dies korrigieren könnte. Die Antwort war ja, kein Problem, aber ich müsste es bezahlen. Das hat mich etwas verwundert, eigentlich hat man doch eine richtige Garantie/Gewährleistung. Ich kann mit meinem Neuwagen doch auch in jede Vertragswerkstatt gehen und garantiefälle kostenlos abwickeln lassen.
Mittlerweile stört mich der Vorgang nimmer so stark. Jetzt sind es mehr die Mikrokratzen :-)

Gruß

Frank


Das ist leicht erklärt:

Klar mußt Du das bezahlen, ist doch kein Mangel... +6 Sek. liegt innerhalb der Chronometer-Norm! :rolleyes:

PVH
09.06.2006, 17:17
Hallo, also meine SD läuft mit ca. +1/Woche...
Die GMT mit + 3/Tag, aber die ist zum Glück noch in der Einlaufphase...

Ich bin immer wieder von der Präzision begeistert, wenn man bedenkt, dass wir hier von mechanischen Uhren reden! :gut: :gut: :gut:

moby711
09.06.2006, 17:26
Meine SD läuft 15 sek in 10 Tagen, nehme das aber nicht allzu ernst...
als Stelluhr nehme ich die UX... :D

sie läuft 15 sek vor!

Rollercoaster
10.06.2006, 12:01
Original von Prüfer
Beeindruckend! Ich traue mich kaum es zu schreiben, jedoch sind meine gesamten ROLEX Uhren diejenigen aus dem Bestand die am ungenauesten laufen, habe innerhalb von 24 Stunden fast überall 7-11 Sekunden Vorlauf... für mich aber ok.

Gruss

Prüfer

Na, da bist Du nicht ganz allein: meine Ex2 (Baujahr 2001) läuft irgendwas um die +8-9 s am Tag.

Nachts liegt sie i.d.R auf der Seite (Krone nach oben). Kann das vielleicht auch daran liegen? Gibt es bestimmte Lagen, wo die Schätzchen eher vor- oder nachgehen? Zum nachregeln lassen hab' ich es irgendwie noch nicht geschafft, muss ich vielleicht doch einfach mal machen lassen..

cheers
T.

karlhesselbach
10.06.2006, 21:53
Ich hab nur Rolex mit ETA-Werken, die gehen aber supergenau!

Äääärlich jezz

























:) :) :)
habben Spaß gemacht! Tut mir leid, mußte sein.