Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stimmgabel-Thread
Ich möchte gerne einen Thread zum Thema Stimmgabeluhren eröffnen.
Gleich habe ich auch schon mal etwas zur Diskussion entdeckt. Ich war, genau wie einige andere Forumler der Meinung, dass die Speedsonic von Omega der einzige Stimmgabelchrono ist, der hergestellt wurde.
Irrtum:
Stimmgabelchrono (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8939736975=)
Hier auch noch zwei schöne Longines in Gold:
LonginesI (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8941526479=)
LonginesII (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8940506261=)
Hier soll richtig gesemmelt werden. Uhren aus der Bucht, interessante Seiten, persönliche Erfahrungen... =)
Red_Sub69
28.05.2006, 14:42
Uff, die letzte ist ja richtig schön! Und komplett noch dazu! 8o
Hier mein Beitrag zum Thema; ein interessanter Link über das ESA 9162 (http://members.iinet.net.au/~fotoplot/acctechesa.htm).
Zu meinen Erfahrungen:
Die Constellation läuft bisher super konstant und schaltet immer zum selben Zeitpunkt (00:01:20 Uhr) mit sattem "Klack" das Datum um. :]
Der Sekundenzeiger läuft schön seidenweich rund, und das Summen ist einfach faszinierend. Insgesamt eine sehr hochwertig verarbeitete Uhr, die Omega da vor mehr als 30 Jahren auf die Beine gestellt hat. :gut:
@Andreas: Hast Du die Bulova bekommen? ;)
Die Auktion läuft noch etwas. Ich habe mir aber bereits mein persönliches Höchstgebot festgelegt. Vielleicht hab ich ja Glück.
In der Ami-Bucht ist übrigens auch wieder eine Constellation Electronic ins Stahl/Gold. Die selbe Ref. wie die in deinem Thread vor einiger Zeit. Die Uhr ist für mich die schönste Electronic von Omega die es gibt. Leider ist das Werk fertig. Ich tippe mal aus Wasserschaden.
Red_Sub69
28.05.2006, 15:30
Hast Du mal die Nummer zur Hand? Werke gibt's ab und zu einzeln in der Bucht. ;)
Dann viel Glück Michael ! Sag uns was geworden ist !
@ Red_Sub69: Die hier meine ich:
Ami-Bucht (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8941555749=)
Das ist die Uhr aus Christians Thread:
Ami-Bucht (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8932918759=)
Ich finde diese Ref. sieht super aus.
@ PeteLV: Wenn du mich meinst: Danke! Aber was meinst du? Die Omega oder die Bulova?
Bulova Accutron im Neuzustand " ungetragen " (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8939348075=)
:jump: :jump: :jump:
PeteLV: Wenn du mich meinst: Danke! Aber was meinst du? Die Omega oder die Bulova?
__________________
Gruß,
Andreas
Suche GMT Master
Die DU magst , sollst du haben ! Wie ich gesehen habe bietest du auf 2 ?
Original von a.lyki
Bulova Accutron im Neuzustand " ungetragen " (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8939348075=)
:jump: :jump: :jump:
Hast duuu sie ?
Original von PeteLV
Original von a.lyki
Bulova Accutron im Neuzustand " ungetragen " (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8939348075=)
:jump: :jump: :jump:
Hast duuu sie ?
Jaaaaaaaaaaa! Müsste aus 1969 sein. Noch mit Originalband und NOS. Aber erst mal warten, was ankommt.
Ich finde den Preis i.O., habe auch noch etwas höher geboten. Sollte die Uhr so sein, wie ich es mir denke, kommt erst mal ein anderes Band dran. Das Originale kommt in den Schrank. Vielleicht probiere ich mal was neues aus.
Red_Sub69
28.05.2006, 19:25
Glückwunsch, Andreas!!! :] Viel Spaß mit der Uhr.
Habe eine Stimmgabeluhr von IWC (Edison Electric). Momentan leider keine Pics. Aber morgen.
Original von a.lyki
Original von PeteLV
Original von a.lyki
Bulova Accutron im Neuzustand " ungetragen " (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8939348075=)
:jump: :jump: :jump:
Hast duuu sie ?
Jaaaaaaaaaaa! Müsste aus 1969 sein. Noch mit Originalband und NOS. Aber erst mal warten, was ankommt.
Ich finde den Preis i.O., habe auch noch etwas höher geboten. Sollte die Uhr so sein, wie ich es mir denke, kommt erst mal ein anderes Band dran. Das Originale kommt in den Schrank. Vielleicht probiere ich mal was neues aus.
Glückwunsch, hast nen Schnapp gemacht =)
Danke an alle! Jedem wird die Uhr wohl nicht gefallen, aber muss sie ja auch nicht. Ich denke aber, mit einem schönen Band sieht sie garnicht so schlecht aus.
@ ufi66: Bin mal auf die IWC gespannt. Welche mit Stimmgabel habe ich noch nie gesehen. Nur mal eine DaVinci in WG mit Beta21.
Viel Schbasss damit und hoffe es kommt alles gut an ! Dann jibt es Bilda ! :gut:
Glückwunsch zu diesem Fund und zu dieser ungetragenen und schönen Uhr! =)
Es gibt genau eine nicht-mechanische Uhr, die ich absolut begehrenswert finde, das Ding ist so spleenig, einfach grandios! Irgendwann...
Bulova Accutron
http://img117.imageshack.us/img117/8198/space19ga.jpg (http://imageshack.us)
Original von a.lyki
Danke an alle! Jedem wird die Uhr wohl nicht gefallen, aber muss sie ja auch nicht. Ich denke aber, mit einem schönen Band sieht sie garnicht so schlecht aus.
@ ufi66: Bin mal auf die IWC gespannt. Welche mit Stimmgabel habe ich noch nie gesehen. Nur mal eine DaVinci in WG mit Beta21.
Hi, habe meine Uhr erst gestern geschenkt bekommen, sehe aber, daß in der Bucht eine Auktion zur gleichen Uhr läuft. Fotos habe ich noch nicht geschafft, daher erstmal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8940346657
Habe keine Ahnung von IWC Uhren, finde diese aber sehr schön. Ist die Uhr was besonderes? Bin für Hinweise dankbar.
@ ufi66: Für manch einen ist soetwas nichts besonderes. Es kommt darauf an, ob man frühe elekronische Uhren mag oder nicht. Ich habe früher auch Quarzuhren gehabt. Sie aber nie geschätzt.
Es gibt aber sehr interessante elektronische Uhren. Bemühe mal die Suche mit: Bulova Accutron, Stimmgabel, Beta 21. Auch interessant ist das Quartzwerk der Ebel Sport Classique. Und natürlich die OQ nicht zu vergessen! ;)
Alle Stimmgabeluhren sind (meines Wissensstandes nach) unter Lizenz der Firma Bulova hergestellt. In sämtlichen Uhren diverser Hersteller steht dann etwas mit Bulova. Ein Beispiel: "MOVEMENT LICENSED BULOVA & PATENT ESA"
Stell bitte Bilder der IWC ein. Nach Möglichkeit auch vom Innenleben!
Original von a.lyki
@ ufi66: Für manch einen ist soetwas nichts besonderes. Es kommt darauf an, ob man frühe elekronische Uhren mag oder nicht. Ich habe früher auch Quarzuhren gehabt. Sie aber nie geschätzt.
Es gibt aber sehr interessante elektronische Uhren. Bemühe mal die Suche mit: Bulova Accutron, Stimmgabel, Beta 21. Auch interessant ist das Quartzwerk der Ebel Sport Classique. Und natürlich die OQ nicht zu vergessen! ;)
Alle Stimmgabeluhren sind (meines Wissensstandes nach) unter Lizenz der Firma Bulova hergestellt. In sämtlichen Uhren diverser Hersteller steht dann etwas mit Bulova. Ein Beispiel: "MOVEMENT LICENSED BULOVA & PATENT ESA"
Stell bitte Bilder der IWC ein. Nach Möglichkeit auch vom Innenleben!
Hallo Andreas,
bin noch im Büro, versuche es mal "heute Abend".
So. Hier die Bilder:
http://i4.tinypic.com/111i5wy.jpg
http://i4.tinypic.com/111i6p5.jpg
http://i4.tinypic.com/111i72q.jpg
http://i4.tinypic.com/111i8sk.jpg
http://i4.tinypic.com/111i97t.jpg
http://i4.tinypic.com/111i9lz.jpg
Ich brauche dringend einen Fotowürfel...
Red_Sub69
29.05.2006, 21:52
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Design lässigst! :cool:
Du hast sie geschenkt bekommen, Du Glückspilz? Kannst Du schon was zum Gangverhalten sagen, oder ist es noch zu früh?
EDIT: Sache, nicht Sacche! :wall:
Mit einem anderen Band sieht die ...... aus !
Original von Red_Sub69
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Design lässigst! :cool:
Du hast sie geschenkt bekommen, Du Glückspilz? Kannst Du schon was zum Gangverhalten sagen, oder ist es noch zu früh?
EDIT: Sache, nicht Sacche! :wall:
Zum Geburtstag! Gangverhalten noch unklar...
Red_Sub69
29.05.2006, 22:27
Hab's gerade gesehen. Ist zwar OT, aber herzlichen Glückwunsch nachträglich! =)
Ich beneide dich um diese seltene Uhr! Alles Gute nachträglich auch von meiner Seite!
Die Uhr sieht aus wie neu! Ist bei der Uhr noch etwas an Zubehör dabei?
Möchte nicht indiskret sein. Aber wer schenkt dir solch eine ungewöhnliche Uhr? Bist du Stimmgabelfan oder war das nur Zufall?
@Christian: Danke!
@Andreas: Auch danke!
Die Uhr habe ich von meinem Schwiegervater. Er hat eine Riesensammlung mit Vintage-Uhren. Da sind einige schöne Uhren bei, aber auch viel "Ballast". Ich durfte mir eine aussuchen und war von dem Design und von der Technik fasziniert. Ist ja ein Stück Uhren-Evolution.
Leider habe ich kein Zubehör. Laut IWC Serien-Nr.-Liste ist die Uhr aus dem Jahr ´74. C.160 sagt mir nichts, also kein Beta 21. Trotzdem selten? Der äußere Zustand ist top, bis auf eine Macke am unteren Gehäudserand. Ganggenauigkeit muß ich beobachten.
Das Beta 21 ist auch kein Stimmgabelwerk. Gut, selten ist immer relativ. Ich finde die Uhr schon selten. Mir war bis eben noch nicht einmal bekannt, dass es auch Stimmgabeluhren von IWC gibt.
Die Uhr ist einen Stammbuchauszug wert: www.iwc.ch
Was mich auch wundert ist, dass die Bulovas mit am günstigsten sind. Omega, IWC, Longines sind alle teurer. Dabei ist es doch ein Bulovawerk. ?(
Red_Sub69
30.05.2006, 09:53
Andreas, das ist nicht ganz richtig. Die Werke sind zwar unter Lizenz von Bulova hergestellt worden, da B. ein Patent auf das Stimmgabelprinzip hatten.
Das in den schweizer Markenuhren verbaute Werk ist aber eine (Weiter-) Entwicklung der ESA. Die Stimmgabeln sind z.B. völlig anders. In irgendeiner Auktion habe ich mal gelesen, was die Hauptänderungen sein sollen, aber leider habe ich den Link nicht mehr... :(
Ich finde aber auch nicht unbedingt, dass die Bulova Uhren viel günstiger sind, als andere. Die Spaceviews z.B. erzielen recht hohe Preise.
Zenith für unter EUR 70!!! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8940129264=)
Wäre doch einen Versuch wert gewesen. Soll da ja einen findigen Uhrmacher im Raum Hannover geben... :D
Original von Red_Sub69
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Design lässigst! :cool:
Du hast sie geschenkt bekommen, Du Glückspilz? Kannst Du schon was zum Gangverhalten sagen, oder ist es noch zu früh?
g
EDIT: Sache, nicht Sacche! :wall:
Die Uhr geht nur 5 Sek. nach. Nachts abgelegt, mit Glas nach oben und tagsüber getragen. Kann man nicht meckern, oder?
Red_Sub69
31.05.2006, 00:02
Gang ist gut; es geht zwar noch besser, aber die IWC ist ja auch nicht als Chronometer verkauft worden.
Die Omega Chronometer sollten nicht mehr als zwei Sekunden Abweichung von der Referenzzeit aufweisen und nicht mehr als 0,5 Sekunden zwischen den Lagen.
Andreas, die Zenith sieht richtig gut aus. Was mich aber stutzig macht, ist, daß der Verkäufer Uhrmachermeister ist und in der Auktion so tut, als hätte er keine Ahnung... ?(
Mal schnelle Bilder der soeben eingetroffenen Accutron:
Die Uhr wurde 1969 (M9 auf Werk und Gehäuse) hergestellt. Der Zustand ist 100% NOS. Die Uhr wurde nie getragen, nie aufgearbeitet. Es ist sogar ein zeitidentischen (ich denke, es ist auch das erste) Band montiert. Es ist nicht gerade schön, wandert in den Schrank. WS gibt es, wenn ein ordentliches Band dran ist.
Das Werk ist tierisch laut. Die Uhr muss nachts ausgelagert werden. :D
Ich freu mich! :jump: Aber seht selbst:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/accutronV.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/accutronI.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/accutronII.jpg
Ups, Deckel nicht richtig zu. Wird erledigt...
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/accutronIII.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/accutronIV.jpg
Ein kleines Trostpflaster, dass mir das Warten auf meine Electroquartz erleichtert.
caRRoxwatch
31.05.2006, 18:23
.
Gleich habe ich auch schon mal etwas zur Diskussion entdeckt. Ich war, genau wie einige andere Forumler der Meinung, dass die Speedsonic von Omega der einzige Stimmgabelchrono ist, der hergestellt wurde.
Irrtum:
das soll es laut "H.SINN" auch einen stimmgabelchrono von LEMANIA gegeben haben.
Original von caRRoxwatch
das soll es laut "H.SINN" auch einen stimmgabelchrono von LEMANIA gegeben haben.
Wer weiß etwas genaueres?
Für die, die es interessiert:
Kaliber Bulova 2183F; elektronisch gesteuerte Stimmgabel; elektrischer Antriebs-Stop; Frequenz: 360Hz;
Gravuren: BULOVA; 2183F; SWISS; N1 (=1971). Außerdem ist eine US-Patentnr. eingraviert, die ich auf dem Foto nicht mehr entziffern kann. Habe die Uhr schon wieder geschlossen.
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild085.jpg
Hier mal der Geh.boden von innen:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild088.jpg
Außen ist folgendes graviert: BULOVA 1-793840 M9 (=1969)
Habe heute bei einem Händler folgendes entdeckt:
Universal Genéve, Unisonic (Stimmgabelwerk), Gehäuse 18K GG, LB und Schließe nicht original, ohne Papiere/Box, Kaliber: 1-53, Geh.nr. 153104/02.
Wer kann mir zu der Uhr was erzählen?
Die Unisonic soll übrigens EUR 380,-- kosten. Sie sieht ungefähr so aus:
http://www.dashto.com/research/images/04331.jpg
Quelle: www.dashto.com
Allerdings war die Lünette gerippt und es ist zusätzlich eine Tagesanzeige vorhanden.
Auch subjektive Meinungen dürfen abgegeben werden. =)
schlicht aber schön ! Mit anderer Lüni könnte ich sie mir auch vorstellen !
Müsste die Uhr ganz rechts sein.
http://imagehost.vendio.com/bin/viewimage.x/00000000/eauctionmgnt/L001.jpg
Was sagt ihr denn zum Preis? :rolleyes:
Gold ? Dann ist der Preis gut ! Nehme an vergoldet ?!
Massiv 18K Gelbgold, aber nur die Uhr. Band und Schließe (vergoldet) sind nicht original.
caRRoxwatch
25.08.2006, 17:34
Original von a.lyki
Ich möchte gerne einen Thread zum Thema Stimmgabeluhren eröffnen.
Gleich habe ich auch schon mal etwas zur Diskussion entdeckt. Ich war, genau wie einige andere Forumler der Meinung, dass die Speedsonic von Omega der einzige Stimmgabelchrono ist, der hergestellt wurde.
Irrtum:
Stimmgabelchrono (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8939736975=)
Hier auch noch zwei schöne Longines in Gold:
LonginesI (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8941526479=)
LonginesII (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8940506261=)
Hier soll richtig gesemmelt werden. Uhren aus der Bucht, interessante Seiten, persönliche Erfahrungen... =)
stimmgabelchronographen gabs von OMEGA - LONGINES - LEMANIA
weitere sind mir nicht bekannt!!!
miboroco
25.08.2006, 17:46
Original von a.lyki
Massiv 18K Gelbgold, aber nur die Uhr. Band und Schließe (vergoldet) sind nicht original.
Finde den Preis ok :gut:
caRRoxwatch
26.08.2006, 21:14
stimmgabelchronographen gabs von OMEGA - LONGINES - LEMANIA
weitere sind mir nicht bekannt!!![/quote]
ach ja,da gabs noch einen von CERTINA!!!!!
Ich habe in Zuge meiner Internetsuche diverse Informationsquellen zu Stimmgabeluhen gefunden. Die gewonnenen Informationen habe ich -kurz- zusammengefasst und möchte sie mit euch teilen:
Die Stimmgabeluhr wird als Vorstufe der Quarzuhr angesehen. Stimmgabelwerke sind eigentlich Ableger ihrer mechanischen Schwestern. Von der Stimmgabel, welche die Unruhe ersetzt, bis zum Zeigerwerk alles mechanisch. Lediglich die Anregung der Stimmgabel erfolgt elektronisch.
Um eine Unternehmung kommt man in diesem Zusammenhang nicht vorbei. Die Firma Bulova entwickelte die erste elektronisch gesteuerte Stimmgabeluhr, die Accutron ( Accuracy Electronic).
Max Hetzel, einem Ingenier der Bulova gelang es eine Gangabweichung von nur 2 Sekunden auf 10 Tage zu realisieren. Zur damaligen Zeit eine enorme Leistung.
Bei Stimmgabeluhren schwingt hierzu eine winzige Stimmgabel mit 300 bis 480 Hz. Zu den heute im Quarzwerk üblichen 32768 Hz erscheint diese Frequenz langsam.
Kaliber Bulova 2183F; elektronisch gesteuerte Stimmgabel; elektrischer Antriebs-Stop; Frequenz: 360Hz
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild085.jpg
Am 16. Oktober 1960 gelangten die ersten Uhren in den Einzelhandel, der bis 1977 mit neuen Accutrons beliefert wurde. Somit sind Stimmgabeln (engl.: tuning forks) im heutigen Uhrenbereich nicht mehr zu finden. Schade, oder? ;)
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/wsaccutron.jpg
Die folgenden Unternehmen boten Stimmgabeluhren an. (Hersteller/Modell). Immer unter Bulova-Lizenz und "ESA-Hilfe":
Allegro Electronic
Baume & Mercier Tronosonic
Bucherer Tronosonic
Bulova Accutron
Certina Certronic
Citizen Hisonic und Cosmotron
Eterna Sonic, Kontiki SD, KonTiki, Silver, Sevenday und EternaSt
Imado Tuning Fork
IWC Edison Electronic
Longines Ultronic
Movado Electronic
Omega f300Hz und Megasonic (diverse Linien: Genéve, Constellation etc.)
Rado Electrosonic
Tissot Tissonic
Titus Tuning Fork
Universal Genéve Unisonic
Zenith XL-Tronic
Hier noch eine interessante Seite:
The Accutron Watch Page (http://members.iinet.net.au/~fotoplot/acc.htm)
ehemaliges mitglied
28.08.2006, 06:35
Danke Andreas.........
Hallo Andreas,
danke für die Liste und den Link. Sehr interessant. Werde ich mir mal genauer ansegen.
Weiß jemand welcher Einzelhändler Bulova führt? Suche einen in Düsseldorf oder Umgebung.
peters-stahl4ya
11.02.2007, 12:22
ich hatte mal ne bulova accuquartz 18kt, war echt ne schöne uhr und ich ärger mich heut noch drüber das ich sie verkauft habe....
dieses summen hatte schon was...
Red_Sub69
11.02.2007, 15:07
Original von a.lyki
Weiß jemand welcher Einzelhändler Bulova führt? Suche einen in Düsseldorf oder Umgebung.
Der hier, Andreas: =)
DEITER JUWELIER
Schadowstrasse 16
DÜSSELDORF
DE-40212
BRD
2113239707
Wie immer vielen Dank Christian.
Wusste nicht, dass der Bulova führt! Werde da mal vorbei.l
Damit der Thread nicht einschläft will ich mal zwei Neuerwerbungen vorstellen:
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/4-1.jpg
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/DSCF1066.jpg
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/DSCF1073.jpg
@ cbaoth: Bei dir ist ja auch reichlich Stimmgabel und (eine) Megaquartz vorhanden. :gut:
Uhrenbär
15.02.2007, 20:14
Zur Ergänzung:
Service für Bulova Accutron Uhren macht die Fa. ZMT, Meisenheim am Glan, Tel. 06753 939918. Dort dürfte auch das weltweit grösste Ersatzteillager für solche Uhren vorhanden sein.
Red_Sub69
19.02.2007, 12:57
Hier ist eine tolle Seite (englisch) mit vielen Informationen zu den Accutrons und auch zu anderen Stimmgabelwerken:
The Accutron Watch Page (http://members.iinet.net.au/~fotoplot/acc.htm)
Ich möchte diesen Thread nutzen um mich nochmal bei Christian (Red_Sub69) zu bedanken!
Mein Bulova war kaputt und der KVA von Christ belief sich auf EUR 450,--. Schade, da die Uhr sonst noch NOS ist. Sie ist wirklich NOS, mit Originalband und Schließe. Sie stammte aus einer Juwelierauflösung.
Christan hat sich der Sache angenommen und die Abwicklung mit seinem Uhrmacher übernommen. Der Uhrmacher hat EUR 50,-- genommen. Es hat zwar etwas gedauert, da die Teile erst beschafft werden mussten. Aber das ist nunmal so!
Vielen lieben Dank! Schön, dass es viele nette Kollegen hier gibt! :gut:
Red_Sub69
07.07.2007, 22:53
Keine U(h)rsache, Andreas! Hauptsache, sie läuft wieder!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.