PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breitling Navitimer gegen Sinn 903



Bergmann
20.05.2006, 14:39
Hallo,

bitte schaut euch doch einmal diese beiden Uhren an.

http://img114.imageshack.us/img114/615/navitimerlthrblack00010kk.jpg


http://img76.imageshack.us/img76/6027/sinn13kn3iu.jpg



Normalerweise kann ich mich nicht für die Breitling Uhren begeistern.
Mich interessieren gerade mal 3 Uhren. Die limitierte Chrono Master, die neue Montbrillant und eben der Navitimer.

Jetzt habe ich herausgefunden, dass es auch einen Chronographen von Sinn gibt. Den Sinn 903.

Da diese beiden Modelle sich optisch sehr ähnlich sehen, möchte ich mal hören, was Ihr von diesem Vergleich haltet.

Ich glaube Sinn hat hier die Optik bei Breitling geklaut. DAs wäre für mich ein ganz starkes Argument mich für die Breitling zu entscheiden.

Aber irgendwie wirkt die Sinn gefälliger.....


Vielen Dank im Voraus
Markus

neunelfer
20.05.2006, 14:51
Tolle Uhr die Sinn!!

Was soll sowas denn kosten, da könnt ich grad schwach werden!

Bergmann
20.05.2006, 14:54
Über Preise habe ich mich noch nicht informiert.

Ich weiss nur, dass die Breitling um einiges teurer sein soll.

Die Sinn um 1700,--€ ?

Gruß
Markus

miboroco
20.05.2006, 14:58
Das Design is von Breitling!!!

In dem Fall "Navitimer" würde ich auch zur Breitling tendieren

Sea Dweller
20.05.2006, 14:58
Original von neunelfer
Tolle Uhr die Sinn!!

Was soll sowas denn kosten, da könnt ich grad schwach werden!

Die Sinn kostet mit Lederband 1490 Euro, inkl. Glasboden aber ohne Chronometerzeugnis.
Die Breitling kostet 3350 Euro, ohne Glasboden aber mit Zerti.

Helmut Sinn hatte, als er die Firma Sinn gegründet hat (lange ist her...). Restbestände von Breitling übernommen. So kam die erste "Sinn-Navitimer" zustande. Damals noch mit Handaufzug. Heute sehr gesucht.

neunelfer
20.05.2006, 14:59
Hm, das geht....

Der old Navitimer ist schön, aber wenn, dann kauf Ihn als Vintage!!

edit: Wenn einer seine Sinn abgeben möchte, bitte PN!! :gut:

Sea Dweller
20.05.2006, 15:04
Original von neunelfer
Hm, das geht....

Der old Navitimer ist schön, aber wenn, dann kauf Ihn als Vintage!!

Der neue Navitimer muß ohne das "Old" auskommen. Zum Glück! Denn ich finde den Old Navitimer immer noch um einiges schöner:

http://img107.imageshack.us/img107/5102/14smedium2ns.jpg (http://imageshack.us)

newharry
20.05.2006, 15:05
Original von Bergmann
Ich glaube Sinn hat hier die Optik bei Breitling geklaut. DAs wäre für mich ein ganz starkes Argument mich für die Breitling zu entscheiden.


Oder so ... ;)

Genaue Infos findest Du hier: Heute eingetroffen (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=596003#post596003)

Sea Dweller
20.05.2006, 15:07
Original von neunelfer

Wenn einer seine Sinn abgeben möchte, bitte PN!! :gut:

Guckst du hier:

http://www.paneraiforum.de/wbb2/thread.php?threadid=3173&hilight=sinn

yeti
20.05.2006, 15:08
"Als die alten Produktionsstätten von Breitling 1979 geschlossen wurden (Ernest Schneider hat nur die Namen "Breitling, "Navitimer", "Cosmonaute", "Chronomat" etc. übernommen, nicht jedoch die alte Produktion), hat Helmut Sinn sehr viele Originalteile und Werke, für die sich damals niemand interessierte, aufgekauft. Diese Teile hat er dann in Frankfurt remontiert und als Sinn-Uhren verkauft. Die originalen Breitling-Signaturen waren dabei oftmals noch vorhanden. Gleiches gilt übrigens für die Firma Ollech & Wajs in Zürich, dort wurden die remontierten Uhren unter dem Namen „Aviation“ verkauft, wobei O&W im Gegensatz zu Sinn überwiegend Uhren mit dem Kaliber 11/12 angeboten hat (und immer noch anbietet, siehe Anzeige O&W im Uhrenmagazin Nr. 7/8 2005, Seite 272).

Die Uhren waren bei Sinn Anfang der Achtziger ein großer Verkaufserfolg, da die neue Firma Breitling den klassischen Navitimer damals nicht mehr anbot und viele Freunde des alten Navitimers bei Sinn bzw. Ollech & Wajs fündig wurden. Nachdem die alten Breitling-Gehäuse aufgebraucht waren, hat Sinn dann neue Gehäuse mit eigenen Signaturen anfertigen lassen und somit ist bis heute ein „Navitimer“ bei Sinn erhältlich. Damals konnte niemand vorhersehen, daß auch die neue Firma Breitling Mitte der achtziger Jahre den Navitimer in seiner alten Form doch wieder aufleben lassen würde.

Sinn hat also den Navitimer nicht einfach kopiert, sondern 1979 im Prinzip zunächst die Nachfolge der alten Breitling-Produktion angetreten."

Stammt aus diesem Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=25197&sid=&hilight=yeti).

Ich bevorzuge allerdings eher eine ältere Sinn 903 mit dem Lemania Handaufzugswerk anstelle des aktuellen Modells mit Valjoux 7750.

crownfan
20.05.2006, 15:09
Hallo, liebe Leute im Forum.
Breitling / Sinn - ein guter Hinweis.

Nach meiner Kenntnis hat die Fa. Sinn vor einigen Jahren restliche Werke und Bauteile von der Fa. Bretiling erworben. Es gibt sogar Sinn-Uhren, die mit Original Breitling-Teilen (z.B. Krone) ausgestattet sind.

Ich selber besitze eine 903.10731 (Die Navigationsuhr) in stahl mit Handaufzug, Glasboden und beweglicher Lünette. Die Uhr ist im Gegensatz zur aktuellen Version nicht mit dem Drehknopf zum Verstellen der Lünette ausgestattet.
Da mein Bruder den Breitling Navitimer Cosmonaute hat, haben wir die Uhren verglíchen. Erstaunliche Ähnlichkeiten. Auffällig ist, dass das Werk der Sinn vergoldete Teile aufweist, während das Werk der Breitling komplett aus stahl erscheint.

Ich kann die Sinn absolut empfehlen. Top-Optik, prima Lauf. Im übrigen spricht mich beim Tragen der Sinn jeder auf meine "Breitling" an, was mir aber letztlich egal ist.

Viel Spaß beim Aussuchen.

Crownfan

Crownfan

Sea Dweller
20.05.2006, 15:15
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).

Tudompan
20.05.2006, 15:18
Von der Optik sind beide sehr leicht zu verwechseln allerdings kostet die Sinn nur die Hälfte - in beiden Tickt ein 7750er. Beim Wiederverkauf der Breitling verliert man fast den Neupreis der 903. Ich würde auf jeden Fall die Handaufzug bevorzugen. Trotzdem - beide Uhren :gut: :gut: :gut: :gut:

crownfan
20.05.2006, 15:21
Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).

... leider ist die Sinn 903.10731 nur wassergeschützt. Das Glas beschlägt von innen bereits bei geringsten Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Wärme + Regen). Nach einigen Stunden Ruhe ist das Glas dann aber wieder abgetrocknet.

Sicher ein Handycap.

______________________
crownfan

neunelfer
20.05.2006, 15:24
Original von crownfan

Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).

... leider ist die Sinn 903.10731 nur wassergeschützt. Das Glas beschlägt von innen bereits bei geringsten Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Wärme + Regen). Nach einigen Stunden Ruhe ist das Glas dann aber wieder abgetrocknet.

Sicher ein Handycap.



Kannst Du mal einem Sinn unerfahrenen sagen, was die 903.10731 ist?

Auf der Seite haben die alle nur dreistellige Nummern hinter dem 903!!

crownfan
20.05.2006, 15:52
Original von neunelfer

Original von crownfan

Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).

... leider ist die Sinn 903.10731 nur wassergeschützt. Das Glas beschlägt von innen bereits bei geringsten Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Wärme + Regen). Nach einigen Stunden Ruhe ist das Glas dann aber wieder abgetrocknet.

Sicher ein Handycap.



Kannst Du mal einem Sinn unerfahrenen sagen, was die 903.10731 ist?

Auf der Seite haben die alle nur dreistellige Nummern hinter dem 903!!

...sorry, habe von meiner Uhr momentan leider kein Foto.
Schau Dir mal diesen Link an:

http://www.watchtime.ch/contents/watches/reviews/sinn903st.html

Diese 903 verfügt wie meine Uhr über ein Lemania Handaufzugswerk. Möglicherweise ist die von mir angegebenen Ref. nicht repräsentativ; -bei meiner Uhr ist diese aber im Gehäusedeckel eingraviert.

Nach Expertenmeinung ist diese Uhr interessanter als das neue Modell.

Gruß

_____________
Crownfan

neunelfer
20.05.2006, 16:12
Original von crownfan

Original von neunelfer

Original von crownfan

Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).

... leider ist die Sinn 903.10731 nur wassergeschützt. Das Glas beschlägt von innen bereits bei geringsten Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Wärme + Regen). Nach einigen Stunden Ruhe ist das Glas dann aber wieder abgetrocknet.

Sicher ein Handycap.



Kannst Du mal einem Sinn unerfahrenen sagen, was die 903.10731 ist?

Auf der Seite haben die alle nur dreistellige Nummern hinter dem 903!!

...sorry, habe von meiner Uhr momentan leider kein Foto.
Schau Dir mal diesen Link an:

http://www.watchtime.ch/contents/watches/reviews/sinn903st.html

Diese 903 verfügt wie meine Uhr über ein Lemania Handaufzugswerk. Möglicherweise ist die von mir angegebenen Ref. nicht repräsentativ; -bei meiner Uhr ist diese aber im Gehäusedeckel eingraviert.

Nach Expertenmeinung ist diese Uhr interessanter als das neue Modell.

Gruß

_____________
Crownfan

Oh, sehr schön!!

Aber, mir ist wichtig dass ich eine Uhr ohne Bedenken dauernd tragen kann.

Fehlende Wasserdichtheit ist da für mich ein knock out Kriterium, habe kein Verlangen danach, immer wieder darauf zu achten dass die Uhr nicht nass wird!!

yeti
20.05.2006, 16:40
Fehlende Wasserdichtheit ist da für mich ein knock out Kriterium, habe kein Verlangen danach, immer wieder darauf zu achten dass die Uhr nicht nass wird!!

Da brauchst Du bei den aktuellen 903ern keine Angst zu haben.

Sea Dweller
20.05.2006, 18:21
Original von crownfan
... leider ist die Sinn 903.10731 nur wassergeschützt. Das Glas beschlägt von innen bereits bei geringsten Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Wärme + Regen). Nach einigen Stunden Ruhe ist das Glas dann aber wieder abgetrocknet.

Sicher ein Handycap.

______________________
crownfan

Tja, ich rede von dem aktuellem Modell, also der 903.041:


http://img206.imageshack.us/img206/2575/unbenannt5ji.jpg (http://imageshack.us)


Da brauchst du keine Angst vor Wasser haben! Das passt schon.... ;)

Pete-LV
20.05.2006, 19:06
Preis ????????????

Breitlingcolt
20.05.2006, 19:35
<=========== Mein Votum!!!!! :D :D :D

Sea Dweller
20.05.2006, 20:59
Original von PeteLV
Preis ????????????

Die Sinn kostet mit Lederband 1490 Euro. Mit Stahlband kostet der Spaß 1685 Euro.

GTA Alfisti
20.05.2006, 21:06
Ich würde Dir auf jeden Fall zu der Sinn raten da Du mindestens genau so viel Uhr wie bei Breitling für den halben Preis bekommst.Den Rest kannst Du dann in was anderes schönes investieren. ;)

neunelfer
21.05.2006, 13:08
Hi,

ich bins nochmal! Weß jemand, was die Sinn 903 H2 kosten soll??

Die gefällt mir bislang am besten, auch wenns ein Handaufzugswerk ist....

Alfafahrer
21.05.2006, 13:26
hallo,
preis für die 903 H2 ist laut aktueller Preisliste 2.190 Euro, egal ob Leder-oder Stahlband. Limitiert auf 220 Stück !

lactor69
21.05.2006, 18:44
Original von Alfafahrer
hallo,
preis für die 903 H2 ist laut aktueller Preisliste 2.190 Euro, egal ob Leder-oder Stahlband. Limitiert auf 220 Stück !

Hallo!

Genau, und bereits ausverkauft.

Viele Grüße,
Torsten.

neunelfer
21.05.2006, 18:55
Oh, schade.

Bergmann
14.12.2006, 17:19
http://img133.imageshack.us/img133/1537/pc080032js7.jpg (http://imageshack.us)

Bergmann
14.12.2006, 17:24
http://img168.imageshack.us/img168/7473/pc080014rj8.jpg (http://imageshack.us)

http://img146.imageshack.us/img146/2155/pc080018fs2.jpg (http://imageshack.us)

mike1975
14.12.2006, 17:28
Hi,

ich habe ebenfalls beide Uhren (bzw. Breitling_Heritage). Nach jetzt ca. 3 Jahren würde ich immer wieder zur Sinn 903 raten. Spitzen Uhr. Hat sogar einen Sturz aus ca. 1m auf Stein standgehalten.Die Breitling soll hier nicht herabgesetzt werden, aber bei der Entscheidung Preis/Leistung ohne Prestige kann man sich nur für die Sinn entscheiden.

Gruß
Mike

Bergmann
14.12.2006, 17:29
http://img246.imageshack.us/img246/6674/pc080044ns0.jpg (http://imageshack.us)

http://img246.imageshack.us/img246/7185/pc080057ar7.jpg (http://imageshack.us)

Bergmann
14.12.2006, 17:36
http://img246.imageshack.us/img246/3637/pc080042oo8.jpg (http://imageshack.us)

http://img297.imageshack.us/img297/1560/pc080043ya3.jpg (http://imageshack.us)

newharry
16.12.2006, 09:56
Mir gefällt die Seitenansicht der Breitling besser ... dagegen das Zifferblattdesign der Sinn ... bei beiden würde ich aber nur bei den Vintage-Modellen schwach werden ;)

watchman
16.12.2006, 11:02
hab ja den navitimer von breitling, aber ich muss gestehen dieser sinn-schriftzug gefällt mir seeeehr !! :gut:

MSA
20.03.2007, 19:25
Original von Bergmann
http://img168.imageshack.us/img168/7473/pc080014rj8.jpg (http://imageshack.us)
http://img146.imageshack.us/img146/2155/pc080018fs2.jpg (http://imageshack.us)

Kannte den Thread noch nicht.

Also bei dem Vergleich schlägt m. E. Breitling die Sinn um Längen. Viel eleganter die Breitling.

sd1220
22.03.2007, 23:50
Hi,

Was glaubt Ihr warum der alte Helmut Sinn den Navitimer so bauen
durfte??

Na jetzt bin ich aber gespannt. :ka:

capmilk
23.03.2007, 00:10
Das steht doch bereits auf der ersten Seite des Threads...

sd1220
23.03.2007, 12:29
Hi,

nicht alles was irgendwo steht muß den Tatsachen entsprechen, oder? ;)

eri
23.03.2007, 12:34
re@Bergmann:

super schöne Bilder - jetzt werd ich meiner 903 ein schönes Lederband gönnen - gefällt mir besser als das montierte Stahlband.

Gruss W.

Signore Rossi
23.03.2007, 12:48
Original von mike1975
...Entscheidung Preis/Leistung ohne Prestige kann man sich nur für die Sinn entscheiden....


Wobei man berücksichtigen sollte dass der Navitimer bei den im Forum bekannten Dealern gerne mal wesentlich günstiger zu kriegen ist.

Der Preis der Sinn ist wohl so wie er ist.

Da relativiert sich das Verhältnis wieder.

tommsen
23.03.2007, 13:06
in dem falle würd ich zum original tendieren den brätling! ;)

(aber sie sind beide schön) :gut:

Bergmann
23.03.2007, 13:12
Original von eri
re@Bergmann:

super schöne Bilder - jetzt werd ich meiner 903 ein schönes Lederband gönnen - gefällt mir besser als das montierte Stahlband.

Gruss W.

Lederbänder rocken! :gut:

sd1220
23.03.2007, 13:13
Ich würde mich immer wieder für eine Sinn entscheiden und dann
kann ich nur empfehlen sie bei Sinn selber zu kaufen, denn einen
Rundgang in den heiligen Hallen ist schon toll. :]

Savas
23.03.2007, 23:37
Also ich würde ganz sicher die Breitling nehmen! Denn des Werk sollte bei einem Uhrenkauf auch eine Rolle spielen! Und ich kann mir nicht vorstellen das die Marke Sinn das bessere Werk hat??? ( Billig ist Sie ja schließlich auch nicht)

outremer1
24.03.2007, 11:18
Für mich ist das k.o. für die Sinn, eindeutig die auf den Fotos dargestellte Seitenansicht. Das leidige Problem bei einigen Sinn: das Thunfischdosen-Phänomen. Schon aus diesem Grund köme sie für mich nicht infrage.

Rolex66
24.03.2007, 11:38
Mein Votum: Breitling! Breitling hat ja schliesslich den Ur-Navitimer 1952 erfunden!

Ich würde also das Original kaufen; und unbedingt mit schwarzem Lederarmband; so sieht der Navitimer einfach Klasse aus. :gut:

Viel Spass bei der Entscheidung!

Daniel

outremer1
24.03.2007, 12:04
Wenn hier schon von 1952 die Rede ist... ;)

http://img412.imageshack.us/img412/919/navi1rg3.jpg

eos
24.03.2007, 12:23
Aus praktischen Erwägungen würde ich die Variante von Sinn kaufen. Die Druckfestigkeit ist mir beim tragend der Uhr wichtig. Nicht, dass ich mit dem Ding tauchen will, aber falls man im Sommer mal von einem Dutzend gutausehender Frauen in den Pool geschmissen wird, muss man sich nicht so verrenken um den Arm samt Navitimer in der Luft zu halten.

PBW
24.03.2007, 13:37
:rofl:

ilburro
24.03.2007, 18:54
Hi,
die Breitling mag ich lieber... wenn ne Breitling, dann diese (oder eben meine Seawolf), also ne klare Sache!
ilburro

LOLEX & BOLEX
24.03.2007, 20:16
mein Favorit wäre die SINN - allerdings nur mit Lemania Handaufzug.

Auch wenn die das Design nicht erfunden haben. Brätling mag ich nicht so und Poljot Blue Angels wäre mir wieder zu "peinlich" (oder sagen wir mal, mit hohem Unwohlfühlfaktor beim Tragen verbunden)

outremer1
24.03.2007, 23:19
Hier gibt es übrigens noch einen ausführlichen Vergleich mit Fotos. (http://forums.timezone.com/index.php?t=msg&th=758892&rid=0#msg_2518529)

AMIGO
25.03.2007, 08:32
Ich glaub ich behalte meine H2 . :grb:

Savas
29.03.2007, 03:17
hol dir unbedingt die breitling