Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronomaster



Roland.
16.05.2006, 19:22
Zenith Chronomaster - was darf sie ungetragen kosten?

Ich meine so eine:

http://i4.photobucket.com/albums/y141/ludwigrlx/chronomaster.jpg

Bild von http://www.eonet.ne.jp/~ci5/a-chan/n-zenithchrono/n-zechrono.html

Pete-LV
17.05.2006, 12:21
Das ist die GT, kostet 9800 EURO ! Alle anderen Diskusionen sind :muede:
Kaufen und Bilder einstellen ! :gut:

ehemaliges mitglied
17.05.2006, 12:27
hallo, wie erkennt man, daß es die GT ist?
40mm könnte auch die normale Chronomaster sein.
kurt

Roland.
17.05.2006, 13:35
Hm, also meine Frage zielte eigentlich auf die "normale" Chronomaster in Stahl, ich versuche es nochmal mit diesem Bild von Miquel:

http://i4.photobucket.com/albums/y141/ludwigrlx/MIQUELChronomaster.jpg

Matthias S.
17.05.2006, 13:59
Geh doch einfach mal hier (http://www.chrono24.com/web/de/suchen/u/index.htm?myfunction=&myanzeigencode=&do_suche=1&debug=&MARKE_ID=0&MODELL=CHRONOMASTER&SUCH_PVON=0&SUCH_PBIS=0&SUCH_MATERIAL_ID=4&STANDORTLAND_ID=0&EINGABEDAT=0&SORTIERUNG=1&AUFZ1=1&B1=SUCHE+STARTEN)
hin und guck Dir die Preise an.
Keine Lust selber zu suchen, was? :intrigant:
Gruß

Matthias

Matthias S.
17.05.2006, 14:14
Original von cavallo*
hallo, wie erkennt man, daß es die GT ist?
40mm könnte auch die normale Chronomaster sein.
kurt

T:

http://images6.theimagehosting.com/Chronomaster%20t%20back.jpg

GT:

http://images6.theimagehosting.com/Chronomaster%20GT%20back.jpg

Gruß
Matthias

Roland.
17.05.2006, 14:39
Original von Matthias S.
Geh doch einfach mal hier (http://www.chrono24.com/web/de/suchen/u/index.htm?myfunction=&myanzeigencode=&do_suche=1&debug=&MARKE_ID=0&MODELL=CHRONOMASTER&SUCH_PVON=0&SUCH_PBIS=0&SUCH_MATERIAL_ID=4&STANDORTLAND_ID=0&EINGABEDAT=0&SORTIERUNG=1&AUFZ1=1&B1=SUCHE+STARTEN)
hin und guck Dir die Preise an.
Keine Lust selber zu suchen, was? :intrigant:
Gruß

Matthias

Vielen Dank für den Tipp, bei Chrono24 nachzusehen.

Und: Ich habe durchaus Lust, auch selbst zu suchen, aber mit euch ist es halt noch schöner ;).

Mücke
17.05.2006, 15:16
Bei der Zenith Chronomaster solltest Du auf einige Dinge achten:

Hat die Uhr die deutschen Wochentags- und Monatsscheiben?
Wie alt ist die Uhr?
Wann wurde die letzte Revision (ziemlich aufwändig und daher teuer) gemacht?

Roland.
17.05.2006, 17:49
Hallo Mücke,

danke für den Hinweis.

die Uhr hat bestimmt schon ihre 5 Jahre auf dem Buckel...

Datum ist in deutscher Sprache.

Mücke
18.05.2006, 09:59
Moin Roland,

nach fünf bis sieben Jahren würde ich bei dem El Primero-Werk immer eine Revision machen lassen. Diese ca. 350,- EUR beim kundigen Uhrmacher bzw. rund 700,- EUR bei Zenith solltest Du also mit einkalkulieren. Preislich ist ein Chronomaster Vollkalender mit Mondpahse damit zwischen 2.000,- und 2.500,- interessant. Mehr zu sagen (ohne Link oder Bilder), fällt schwer.