PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrmacher gesucht



heiko03
20.04.2006, 09:30
Hallo Uhrenfans,

suche im Raum Osnabrück einen Uhrmacher, der sich meiner Omega Speedmaster Mark II annehmen kann.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir eine gute und günstige Adresse empfehlen könntet.

Danke im voraus.

Heiko

Prüfer
20.04.2006, 09:49
@Heiko: Ganz klar ab zu Kolkmeier / Haus der Weltzeituhren Große Straße (Omega Konzessionär), Ansprechpartner Herr Dirk Kolkmeier

So sieht Restauration dort aus:

http://img96.imageshack.us/img96/6350/premoondeckel4lc.jpg (http://imageshack.us)

Die Restauration meiner Speedmaster war / ist weltklasse. Der Goldschmiedemeister dort ist ein absoluter Spezialist. Für Soderarbeiten wurden Teile eingeschickt, völlig reibungslos, 1A Service, sämtliche Restaurationsschritte werden besprochen...

Definitiv keine Adresse für billig mal Teilarbeiten machen lassen..Kosten in meinem Fall ca. 600 EUR - aber Arbeit auf internationalem TOP Niveau mit Garantie. An solchen Uhren ist Halbherzigkeit fehl am Platz! Entweder komplette saubere Arbeit - oder die Uhr verkaufen..

Gruss aus Osnabrück

Prüfer

Wenn Du möchtest stelle ich Dich dort auch gern mal vor...

heiko03
20.04.2006, 11:23
wow, geiles Bild sieht wirklich toll aus.

Scheue aber noch etwas die Kosten. Vielleicht finde ich noch den Fachmann um die Ecke.

Danke für die Info´s

Heiko

Andreas
20.04.2006, 15:12
Original von heiko03
wow, geiles Bild sieht wirklich toll aus.

Scheue aber noch etwas die Kosten. Vielleicht finde ich noch den Fachmann um die Ecke.

Danke für die Info´s

Heiko


Hallo Heiko,

es ist richtig, die Kosten fest im Blick zu halten.....aber, gehe mal in deinen Überlegungen einen anderen Weg.....rein hypothetisch.

Suche nicht unbedingt den Fachbetrieb an der Ecke um eventuell günstiger, auch wenn das meist auch richtig sein kann....

Entscheident ist aber auch manchmal die Erfahrung der Anderen zu nutzen, um Geld zu sparen...

Der Tipp oder die Empfehlung ist gut...

Daher verbringe deine Zeit nicht mit Herumgerenne, sondern spare etwas Geld in einem längeren Zeitraum für diese Arbeiten zusammen und gehe halt etwas später über Los....dafür aber perfekt, denn entscheident ist auch, was man für die gesamte Summe im einzelnen geboten bekommt....

Gruß Andreas

eiky
20.04.2006, 16:35
@ Heiko,

wenn der Prüfer schon so eindeutige Erfahrungen mit einem Uhrmacher in Deiner Stadt gemacht hat, solltest Du den vorgeschlagenen Weg gehen. Erfahrungsgemäß merkt man schon an dem Gespräch mit dem Uhrmacher ob der aus "Liebe zur Uhr" handelt, oder nur das schnelle Geschäft wittert. Und wenn Prüfer dich dort sogar "einführen" will, nichts wie hin. Geld ist in diesen Sachen nicht alles.

Peter

Insoman
20.04.2006, 17:12
lieber einem kompetenten Uhrmacher zuviel bezahlen als einem inkompetenten zu wenig

gerry_bs
20.04.2006, 18:28
Original von Insoman
lieber einem kompetenten Uhrmacher zuviel bezahlen als einem inkompetenten zu wenig

Korrekt, sonst kannst Du dem hinausgeworfenen Geld die Uhr hinterwerfen.

heiko03
20.04.2006, 18:55
@all

vielen Dank.
Werde euren Rat beherzigen.
Hätte ja sein können das jemand einen heißen Tip parat hat.

Gruß

Heiko

Prüfer
20.04.2006, 19:36
@ Heiko:

Nochmal kurz was zur Revision:

Bei meiner Speedmaster war ich Perfektionist, es war auch Neugierde zu sehen, was durch Uhrmacherkunst technisch überhaupt möglich ist. Die reine Werksrevision hatte lediglich um die 250 EUR ausgemacht (Rest NOS Armband, Drücker, Krone etc..)

Es ist also durchaus denkbar, die Uhr "lediglich" technisch herzurichten ohne zunächst Zeit und Geld in Gehäuse und Band zu investieren. Mag sein, dass Drücker usw. nicht einmal erneuert werden müssen..

Also nur keine Berühungsangst vorm Uhrmacher - es gibt immer einen Weg.

Ausserdem bei guten Uhrmachern - wie dem von mir genannten oder aber auch "unserem" Andreas" (Juwelier Jahnke) wird Alles vorher besprochen und der Kostenrahmen abgeklärt - insofern kann es dann kaum Überraschungen geben...

Stell doch mal hier ne Serie Bilder ein... (Zum Einstellen, "Bilder Einstellen" in die Suche eingeben)

Dann hätten wir schon mal einen ersten Eindruck von dem Teil..

Gruss

Prüfer

eiky
20.04.2006, 19:53
Original von Prüfer
@ Heiko:

Stell doch mal hier ne Serie Bilder ein... (Zum Einstellen, "Bilder Einstellen" in die Suche eingeben)

Dann hätten wir schon mal einen ersten Eindruck von dem Teil..

Gruss

Prüfer

Genau, wollte ich auch gerade vorschlagen.

Peter

ehemaliges mitglied
20.04.2006, 20:03
gute arbeit kostet angemessene entlohnung

ehemaliges mitglied
20.04.2006, 20:09
Original von Insoman
lieber einem kompetenten Uhrmacher zuviel bezahlen als einem inkompetenten zu wenig

so ist es :gut:

ich würde bei Reperaturen wirklich nicht sparen, da es hinterher doch ärgerlich und teuer werden kann. 600 EUR ist viel, aber laß erstmal ein KV für dich erstellen, dann weißt du womit du zu rechnen hast ;)

Gr,
István

heiko03
21.04.2006, 09:05
Hallo,

so, hab es mit dem Foto mal probiert, hoffe es klappt.

Die Uhr hat eigentlich nur ein technisches Problem.
Starte ich die Stoppfunktion läuft sie tadellos an. Drücke ich des oberen Drücker um sie zu stoppen springt sie wieder auf die Nullposition zurück anstatt einfach nur anzuhalten.
Habe auch noch den Eindruck, das der untere Drücker etwas zu weit eingedrückt ist, also evtl. hakt.

Mit dem Zustand ansonsten bin ich zufrieden. Läuft sehr Ganggenau, und für das alter ein guter Zustand ( Meiner Meinung nach )

Gruß

Heiko


http://i3.tinypic.com/w144qr.jpg

Andreas
21.04.2006, 10:07
Original von heiko03
Hallo,

so, hab es mit dem Foto mal probiert, hoffe es klappt.

Die Uhr hat eigentlich nur ein technisches Problem.
Starte ich die Stoppfunktion läuft sie tadellos an. Drücke ich des oberen Drücker um sie zu stoppen springt sie wieder auf die Nullposition zurück anstatt einfach nur anzuhalten.
Habe auch noch den Eindruck, das der untere Drücker etwas zu weit eingedrückt ist, also evtl. hakt.

Mit dem Zustand ansonsten bin ich zufrieden. Läuft sehr Ganggenau, und für das alter ein guter Zustand ( Meiner Meinung nach )

Gruß

Heiko

Mal Alarm geben!!!!

Benutze bitte die Stopfunktion nicht weiter, gehe anstatt über Los, direkt zum Uhrmacher deiner Wahl.....folge der Empfehlung....

Es könnte nur eine sog. Kleinigkeit mit großer Auswirkung sein, die man neu einstellt....ist einwenig Arbeit.....aber bezahlbar, wenn es das ist, was ich in der sog. unmöglichen Ferndiagnose vermute...

Spielst du weiter mit den Drückern, versaust du dir die Schaltkulisse...

Gruß Andreas


http://i3.tinypic.com/w144qr.jpg

eiky
21.04.2006, 15:09
@ Heiko

an Deiner Stelle würde ich das oben erwähnte Geld investieren und eine Revi machen lassen. Die Uhr sieht doch noch Top aus:gut::gut::gut: . Da hast Du ein feines Stück Vintage (aber bitte nichts am Gehäuse rumpolieren lassen).

Peter