PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Daytona 6263 (Handaufzug)



dimili
18.04.2006, 21:52
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wie ist die Lage einzuschätzen nach einer Daytona 6263 (Handaufzug)?

Und wie viele wurden von Denen gebaut?

Was muß man in der heutigen Zeit dafür berappen?

In der Bucht scheint ja eine für 15 k gewesen zu sein wird aber außerhalbe weggegangen sein.

Freue mich schon auf zahlreiche Antworten.

red_sub
18.04.2006, 21:58
ab 17k, tendenz steigend.

heimex
18.04.2006, 22:04
in köln im pfandhaus liegt eine für 14k
wurde hier schon mal besprochen

kommt immer darauf an was für eine es sein soll gibt ja
verschiedene ZB

ne gute mit revi papieren must 18k schon berappen

gruß
heimex

Gordon
18.04.2006, 22:09
Original von dimili
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wie ist die Lage einzuschätzen nach einer Daytona 6263 (Handaufzug)?

Und wie viele wurden von Denen gebaut?

Was muß man in der heutigen Zeit dafür berappen?

In der Bucht scheint ja eine für 15 k gewesen zu sein wird aber außerhalbe weggegangen sein.
Freue mich schon auf zahlreiche Antworten.

Hast Du zugeschlagen???

dimili
18.04.2006, 22:11
neee, leider nicht: Kam heute nicht aus den Federn :D

PCS
18.04.2006, 22:12
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

Gordon
18.04.2006, 22:14
Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

...wie kommst Du auf den Preis???

paddy
18.04.2006, 22:16
Wie kommt er auf die Stückzahlen?
Ich schätze der hat den hier ;) vergessen ...

dimili
18.04.2006, 22:19
Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

Dann sind ja die schwarzen evtl. höher im Kurs?

Da in der deutschen Gesellschaft die weißen üblichen D´s beliebter sind wird der Preis gleichgestellt sein, oder liege ich da verkehrt?

So schön die 6263 auch ist, aber mich stört einfach der Handaufzug!!!
Wenn man es vergisst aufzuziehen, bleibt sie stehn. Und ein Uhrenbeweger ist in diesem Fall auch Sinnlos!!

Reg
18.04.2006, 22:19
Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

Ich glaub da ist jemand genervt ;)

orange
18.04.2006, 22:35
Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

stimmt nicht. es wurden 1285 gebaut. ich finde es sehr unseriös, percy, wenn du hier mit schlecht recherchierten zahlen um dich schmeisst.....:D

watoo
18.04.2006, 22:50
Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

Ich kann Percys Angaben bestätigen. Jede andere Zahl ist falsch.

dimili
18.04.2006, 22:57
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?

emma
18.04.2006, 23:01
Nimm doch die hier:

http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=29302&sid=

R.O. Lex
18.04.2006, 23:38
Original von dimili
So schön die 6263 auch ist, aber mich stört einfach der Handaufzug!!!
Wenn man es vergisst aufzuziehen, bleibt sie stehn. Und ein Uhrenbeweger ist in diesem Fall auch Sinnlos!!

Interessantes Statement für jemanden, der sich nur wenige Stunden vorher brennend für eine solche Uhr interessiert hat. :wall: Zeugt aber eindeutig von technischem Sachverstand.

Für mich der Post des Tages. =)


Original von dimili
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?

Beauty lies in the eyes of the beholder. Für Dich: Schön ist, was man dafür hält. ;)

Aber eines ist sicher, auf dem Uhrenbeweger macht das keinen Unterschied. :D

Markus
19.04.2006, 00:13
Original von dimili
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?



Man sollte das wie mit allem halten.



Hat man beide hat man dieses Problem nicht !



:cool:

Mawal
19.04.2006, 00:20
Original von dimili

Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

Dann sind ja die schwarzen evtl. höher im Kurs?

Da in der deutschen Gesellschaft die weißen üblichen D´s beliebter sind wird der Preis gleichgestellt sein, oder liege ich da verkehrt?

So schön die 6263 auch ist, aber mich stört einfach der Handaufzug!!!
Wenn man es vergisst aufzuziehen, bleibt sie stehn. Und ein Uhrenbeweger ist in diesem Fall auch Sinnlos!!


noch dazu ein ETA Werk.... :D

Hannes
19.04.2006, 06:05
Original von Reg

Original von PCS
Es wurden insgesamt 1273 Stück gebaut. Davon 521 mit schwarzem Blatt.

Richtpreis per 18.4. war 17.126,78 Euro.

Ich glaub da ist jemand genervt ;)
Ach :D

max mustermann
19.04.2006, 08:18
Original von dimili
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?

Der "Pseudosammler" bevorzugt die 6263 mit verschrauben Drücker, quasi die Massenware.

PCS
19.04.2006, 08:26
Original von dimili
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?


Bei der 6263 definitiv die offenen Drücker. :D:D:D

watoo
19.04.2006, 08:58
Original von PCS

Original von dimili
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?


Bei der 6263 definitiv die offenen Drücker. :D:D:D

Und die offene Krone, darauf muss man auch achten.

Reg
19.04.2006, 09:54
Original von max mustermann

Original von dimili
Was ist eigenlich schöner oder begehrter, die verschrauben Drücker oder die "offenen" Drücker?

Der "Pseudosammler" bevorzugt die 6263 mit verschrauben Drücker, quasi die Massenware.

Ja und der "Profisammler" bevorzugt die 6263 mit offenen Drücker weil die wohl keine "Massenware" ist gell? ... Alles Klar :gut: