Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marderproblem
Hallo,
Habe ein kleines Marderproblem. Bei mir kommt fast jede Nacht der Marder vorbei und schleicht sich auf meine Karre! Jeden Tag der ganze Dreck auf Motorhaube etc. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht wie man dieses Viech wieder wegbringt? Kann ja nicht jeden Tag die Karre in die Waschanlage fahren ;) Danke für Eure Tipps
Gruß Markus
Einmal auf die Stelle pinkeln, wo der Marder immer sitzt.
Am besten auch nochmal in den Motorraum pinkeln, dann bist du ihn los.
Aber lass dich nicht von den Nachbarn dabei sehen, könnte peinlich werden. ;)
neunelfer
17.04.2006, 12:22
Wer sagt dass es keine Katze ist??
Original von neunelfer
Wer sagt dass es keine Katze ist??
Wollt' ich grad sagen!
THX_Ultra
17.04.2006, 12:27
Sollte man normal an den Exkrementen erkennen, Marder verrichten gerne ihre Notdurft auf den Autos ;)
Masta_Ace
17.04.2006, 12:28
Hab ich auch jeden Morgen am Auto. Mist
neunelfer
17.04.2006, 12:29
Original von THX_Ultra
Sollte man normal an den Exkrementen erkennen, Marder verrichten gerne ihre Notdurft auf den Autos ;)
Ok, das wusste ich nicht.
Ich weiß nur, dass so ne Katze die bei uns in der Gegend wohnt immer auf mein warmes Auto springt, wenn ich es in der Einfahrt parke.....
Das ist dann auch immer dreckig, wenn die Katze dreckig ist! :twisted:
VintageWatchcollector
17.04.2006, 12:33
Engmaschiges Drahtgitter unter den Motorblock legen.
Original von neunelfer
Original von THX_Ultra
Sollte man normal an den Exkrementen erkennen, Marder verrichten gerne ihre Notdurft auf den Autos ;)
Ok, das wusste ich nicht.
Ich weiß nur, dass so ne Katze die bei uns in der Gegend wohnt immer auf mein warmes Auto springt, wenn ich es in der Einfahrt parke.....
Das ist dann auch immer dreckig, wenn die Katze dreckig ist! :twisted:
Ja. Das nervt mich auch. Wobei ich es ab heute andes sehen werde.
Marderkot ist dann doch nochmal ein anderes Kaliber. ;)
Die Losung des Marders ist typisch. Sie ist i.d.R. in Kegelform gedreht und enthält auch Kerne von Beeren, jedenfalls zur entspr. Saison. Die Losung des Marders soll nach dem Standardwerk von Dr. med. vet. Blase nach Veilchen duften. Das habe ich noch nicht versucht.
Man kann die Bilder der Fußabdrücke zwischen Katze und Marder auch an den jeweils unterschiedl. charakteristischen Formen und Größen unterscheiden.
Gefährdet sind die Schläuche und Leistungen, insb. von betriebswarmen Fahrzeugen.
Es gibt im Jagdfachhandel Stänkermittel oder Ultraschallgeber, die die Tiere nerven und verscheuchen.
Herzlichen Gruß aus Stuttgart
Peter
Fiona111
17.04.2006, 12:44
Hallo Zusammen. Marderproblem mit verdreckter Motorhaube ist wohl besser als durchgebissene Kabel (Eigentlich das Marderfaible), aber natürlich sehr ärgerlich. Bei Windstille könnte die Pfeffermühle erfolgreich sein, so gehts jedenfalls mit Nachbarskatze. Wie die im Handel angebotenen Ultraschallgeräte mit Bewegungsmelder funktionieren ist mir nicht bekannt, ist evtl. aber auch einen Versuch wert. Vielleicht weiß der Revierförster etc. einen Rat.
Schöne Ostern noch
Original von Rubnose
Die Losung des Marders ist typisch. Sie ist i.d.R. in Kegelform gedreht und enthält auch Kerne von Beeren, jedenfalls zur entspr. Saison. Die Losung des Marders soll nach dem Standardwerk von Dr. med. vet. Blase nach Veilchen duften. Das habe ich noch nicht versucht.
Für mich der Post des Tages!!!!!! :gut:
inversator
17.04.2006, 13:08
Wir hatten mal ein Marderproblem mit dem Nagelneuen Peugeot 205 meiner Frau. Kaum waren die Manschetten erneuert, waren sie am nächsten Tag wieder hinüber. Da waren die Fußspuren auf Dach und Haube das kleinste Übel. Elektronischen Marderschreck streng nach Anleitung montiert hat dazu geführt das dieses Vieh gewütet hat wie nie zuvor. Hundehaare, Klosteine und die ganzen Hausmittelchen brachten auch nur für wenige Tage Erholung. Zuletzt hatten wir Erfolg damit die Gummimanschetten dick mit altem verdreckten Maschinenfett einzuschmieren, und das Fahrzeug unten herum mit Petroleum aus einem Pumpzerstäuber einzusprühen.
Marder sind offensichtlich Feinschmecker. Und wenn es dreckig und stinkend zugeht suchen sie sich ein anderes Opfer.
Gruß
Holger
Hallo,
ja, man sieht es an den Exkrementen. Also die Lösung mit dem Pinkeln find ich jetzt na nicht soooo Ideal - muss ich das Fahrzeug dann jedes mal nach der Wäsche wieder machen ???? ?( ;)
Gruß Markus
Markus, die Idee mit dem Urin ist echt nicht so lecker.
Ausprobiert habe ich es bisher selber auch noch nicht.
Aber ich denke schon, daß es nach jeder Wäsche auf der Haube neu gemacht werden müßte. ;)
Wiir haben bei uns auch ein Marderproblem und den Tip hat uns der Kammerjäger gegeben.
schau mal hier - vertreibt ein Freund von mir .... (http://www.mardersicher.de/)
nach 3 Marderschäden in 2 Jahren wurde es eingebaut .... danach Ruhe :gut:
Original von Rubnose
Die Losung des Marders ist typisch. Sie ist i.d.R. in Kegelform gedreht und enthält auch Kerne von Beeren, jedenfalls zur entspr. Saison. Die Losung des Marders soll nach dem Standardwerk von Dr. med. vet. Blase nach Veilchen duften. Das habe ich noch nicht versucht.
Man kann die Bilder der Fußabdrücke zwischen Katze und Marder auch an den jeweils unterschiedl. charakteristischen Formen und Größen unterscheiden.
Gefährdet sind die Schläuche und Leistungen, insb. von betriebswarmen Fahrzeugen.
Es gibt im Jagdfachhandel Stänkermittel oder Ultraschallgeber, die die Tiere nerven und verscheuchen.
Herzlichen Gruß aus Stuttgart
Peter
WAIDMANNSHEIL :D
Der Blase immer noch in jeder Jägerprüfung gefragt.
ehemaliges mitglied
17.04.2006, 19:28
Oja... das Problem hatte ich früher auch mal. Hab' alles versucht... Motorhaube auf - urinieren, onanieren, Exkremente... hat alles nix geholfen... dann die 45er von Bodo (er steht hier vor einem Haus mit indirekter roter Beleuchtung) geliehen - 3 tote Omas, 2 tote Kinder... und was noch viel schlimmer war... mein Motor sah aus wie ein schweizer Käse... so eine Sauerrei. Und das alles wegen einem Marder. Ekelhaft.
Aber mal im Ernst... Junge - KAUF DIR NE GARAGE !!!!!!
Hi Tom
Garage hab ich ;) - nur ich bin hin und da zu faul um in der Garage zu Parken......und wenn ich das Garagentor nicht vollständig schließe kommt das scheiß Viech auch noch da rein... ?(
Gruß Markus
ehemaliges mitglied
17.04.2006, 19:35
Dann solltest Du echt den Wagen in die Garage stellen und gut ist. Als Erinnerung und Motivationshilfe würde die letzte Reperaturrechnung am Amaturenbrett in Sichtweite helfen ;)
Mir hat mal ein Automechaniker folgendes gesagt:
Urinieren, Hunde-/Katzenhaare, Ultraschallpieper etc. bringt alles absolut nichts gegen den Marder.
Der Marder hat sein Revier, das er regelmäßig durchstreift. Er beißt, weil er entweder immer wieder sein Revier absteckt oder weil er einfach "spitz" ist.
Wenn er fremden Urin oder z.B. Hundehaare wittert, glaubt er, dass ein Fremder in seinem Revier wildert. Er wird noch wilder und beißt wieder in die -evt. bereits erneuerten - Gummis.
Abhilfe: Schwierig.
Manchmal hilft es, das Fahrzeug ein paar Meter weiter anzustellen. Quasi aus dem Revier heraus. Das können u.U. drei, vier oder auch 20 Meter sein.
Dies habe ich mal gemacht. Das Fahrzeug blieb an der neuen Stelle tatsächlich verschont von Marderbissen.
Angeblich hätten die Fahrzeughersteller reihenweise Tests zu diesem Thema gemacht. Da aber alle Mittel nicht geholfen hätten, sind -auch aus diesem Grund- neuere/hochwertigere Fahrzeuge von der Unterseite komplett verkleidet. Ob das tatsächlich stimmt, weiß ich aber auch nicht sicher.
Gruß
Harry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.