Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blancpain Flyback Chrono



hugo
10.04.2006, 16:23
macht mich unwahrscheinlich an

http://img300.imageshack.us/img300/7537/blancpainflyback7hk.jpg (http://imageshack.us)

kann mir jemand zu der uhr etwas sagen.
verarbeitung,werk,band ??
jemand erfahrungen ??

watoo
10.04.2006, 16:49
Gute Wahl, erstklassige Verabeitung von Gehäuse und Band, Schaltradkaliber Piguet 1185 in feinster Verarbeitung, Aufzugswelle etwas dünn, aber Krone verschraubt, mit ordentlich Nachlass zu bekommen.

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:02
..weil se keiner haben will, wenn Blancpain dann nicht diese...die Breguet XX ist die bessere Wahl

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:06
Gehe seit 5 Jahren mit der Uhr "schwanger". Bildschön, Gehäuse und Band unschlagbar.

Maga
10.04.2006, 17:09
... Gehäuse ist das, was mich bei der Uhr, nicht anmacht ...

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:09
lieber die Maurice Lacroix Masterpice Flyback ...

Mücke
10.04.2006, 17:10
Original von LV Gott
lieber die Maurice Lacroix Masterpice Flyback ...

Du bist wirklich urlaubsreif!

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:13
ne im ernst, schau dir die MC an, hat nen kollege ist wirklich besser als der Blanc-pein mist

Mücke
10.04.2006, 17:15
Ich persönlich halte nichts von ML. Weißbrot hingegen ist eine echte Manufaktur mit Geschichte und Charakter.

watoo
10.04.2006, 17:15
Original von LV Gott
lieber die Maurice Lacroix Masterpice Flyback ...

Einen schönen Urlaub, bobber.

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:28
Original von watoo

Original von LV Gott
lieber die Maurice Lacroix Masterpice Flyback ...

Einen schönen Urlaub, bobber.


;-))

miboroco
10.04.2006, 18:02
Zifferblatt gefällt mir sehr gut, hatte ich aber immer schon ein Faible für!!!

Hier meine erste Mechanische =)

http://people.freenet.de/hippopotamus/PCH001.jpg

Was kostet denn die BP

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:05
gebt mal die breguet XX als vergleich

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:30
Als Ergänzung: Man sollte die Uhr schon lange "lieb haben", denn der Weiterverkauf scheint mir auch ein echtes Problem zu sein.

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:33
naja 20% wirste bekommen...vom LP...

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:36
... das wär ja nicht so schlimm, hätteste nicht vorher 70 % bezahlt -- vom LP ..

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:39
sind 50% also 4000.- eur...?

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:39
LP: 8.190

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 18:41
ouups gabs mal für 12.000 dem

ehemaliges mitglied
10.04.2006, 19:00
Ja, m.a.W.: der Kauf will gut überlegt sein. Entweder ein Bund fürs Leben oder Finger weg.

carrerarsr
10.04.2006, 19:04
***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Verkaufsangebot

*********************


Die Uhr passt einfach nicht in mein Beutschema, hat sie eigentlich noch nie, hat mir aber sehr gut gefallen damals.
Die Verarbeitung ist absolut einwandfrei. Das Band ist sehr gut nur die Kanten sind sehr scharf, für meine begriffe, naja ist ja auch eine neue Uhr.

Shroud Shifter
11.04.2006, 10:30
Anmerkung: Wenn du Rolex als Alltagsuhr einsetzst, wirst du von Blancpain garantiert frustriert.

Ich besitze eine Aqualung, und im Vergleich zur Datejust ist das Teil endsensibel.

Für den Tresor oder ins Büro ist die Blancpain vielleicht ganz ok, nicht aber wenn die Uhr etwas aushalten sollte.

Alex

ehemaliges mitglied
11.04.2006, 10:48
Original von Shroud Shifter
Anmerkung: Wenn du Rolex als Alltagsuhr einsetzst, wirst du von Blancpain garantiert frustriert.

Ich besitze eine Aqualung, und im Vergleich zur Datejust ist das Teil endsensibel.

Für den Tresor oder ins Büro ist die Blancpain vielleicht ganz ok, nicht aber wenn die Uhr etwas aushalten sollte.

Alex

Ich danke Dir. Damit hast Du mich endgültig vom Kauf einer Blancpain abgehalten :gut:

newharry
11.04.2006, 10:52
Original von watoo

Original von LV Gott
lieber die Maurice Lacroix Masterpice Flyback ...
Einen schönen Urlaub, bobber.

ML leidet wahrscheinlich etwas unter dem Nimbus anderer Uhrenmarken mit französisch klingendem Namen, die voll auf Massenprodukte setzen ... ML hat mit der Masterpiece-Reihe aber durchaus technisch Anspruchsvolles zu bieten ... wobei ich mir persönlich keine zulegen würde, aber das ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz und nicht des technischen (Un-)Interessanten ...

Flyback ist eine interssante "Komplikation" ... wahrscheinlich technisch nicht so anspruchsvoll, aber immerhin ein nettes Gimmick ... beim Kauf meiner Sinn 6000 habe ich bemerkt, daß sie eine Flyback-Funktion hat, die es eigentlich bei dieser Uhr nicht gibt ... freundliche Auskunft von Sinn: ja, die ersten Stücke wurden damit ausgeliefert ... nun ja, ein schön verpacktes 7750, aber so schön verpackt, daß ich sie behalte ...

http://img98.imageshack.us/img98/6135/sinn60000kx.jpg

Mücke
11.04.2006, 11:11
Die Sinn würde ich auch einer ML vorziehen. Schöne Uhr. :)

miboroco
11.04.2006, 11:14
Original von Shroud Shifter
Anmerkung: Wenn du Rolex als Alltagsuhr einsetzst, wirst du von Blancpain garantiert frustriert.

Ich besitze eine Aqualung, und im Vergleich zur Datejust ist das Teil endsensibel.

Für den Tresor oder ins Büro ist die Blancpain vielleicht ganz ok, nicht aber wenn die Uhr etwas aushalten sollte.

Alex

Klasse, hätte ich nicht gedacht!!!

market-research
11.04.2006, 11:18
Original von Shroud Shifter
Anmerkung: Wenn du Rolex als Alltagsuhr einsetzst, wirst du von Blancpain garantiert frustriert.

Ich besitze eine Aqualung, und im Vergleich zur Datejust ist das Teil endsensibel.

Für den Tresor oder ins Büro ist die Blancpain vielleicht ganz ok, nicht aber wenn die Uhr etwas aushalten sollte.

Alex

Wie genau äussert sich die Sensibilität der Aqualung im Vergleich zur DJ?

Shroud Shifter
11.04.2006, 12:12
1. Deutlich leichter
2. Verkratzt leicht
3. Vor allem aber der Look & Feel: Dem Teil traue ich einfach keine Belastungen zu. Auf Fotos sieht die Aqualung zwar robust aus, in der Realität ist sie eine Schmuckuhr.

watoo
11.04.2006, 12:43
Original von Shroud Shifter
1. Deutlich leichter
2. Verkratzt leicht
3. Vor allem aber der Look & Feel: Dem Teil traue ich einfach keine Belastungen zu. Auf Fotos sieht die Aqualung zwar robust aus, in der Realität ist sie eine Schmuckuhr.

Traue dem Teil keine Belastung zu, das sind ja mal überprüfbare Fakten.

watoo
11.04.2006, 12:45
Original von Emil

Original von Shroud Shifter
Anmerkung: Wenn du Rolex als Alltagsuhr einsetzst, wirst du von Blancpain garantiert frustriert.

Ich besitze eine Aqualung, und im Vergleich zur Datejust ist das Teil endsensibel.

Für den Tresor oder ins Büro ist die Blancpain vielleicht ganz ok, nicht aber wenn die Uhr etwas aushalten sollte.

Alex

Ich danke Dir. Damit hast Du mich endgültig vom Kauf einer Blancpain abgehalten :gut:

Schade, denk an meine Worte.

manaus
11.04.2006, 13:08
ich besitze eine ist zwar die kleine ausführung, habe ich aus traurigen anlass geerbt, tut nichts zur sache, würde sie nicht kaufen, immens lange servicezeiten (6 monate) und ziemlich empfindlich, wobei ich auch betonen möchte band und schließe sind schon von ganz hervoragender qualität..

ich möchte auch jetzt keinen blechschließenthread heraufbeschwören, aber ein unterschied muss ja sein bei der ambitionierten preispolitik von BP..

mfg

michael:-)

yeti
11.04.2006, 14:09
Die hier hat auch die Flybackfunktion und ich trage sie wirklich sehr gerne. Die Gangwerte sind phantastisch und das Ührli ist recht robust. :gut:

http://img85.imageshack.us/img85/6275/kroneoben5qc4fz.jpg (http://imageshack.us)