Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : De Luca
superluebi
05.04.2006, 22:44
Nach langjähriger Suche habe ich mir heute dieses feine Ührchen zugelegt. Die Uhr ist erst kürzlich bei Zenith generalüberholt worden und ist technisch einwandfrei, Gehäuse und Band haben Gebrauchsspuren, ist aber nicht der Rede wert.
Ist das nicht ein traumhaftes Teil ? Sagt mir eure Meinung.
http://i2.tinypic.com/t0p1j8.jpg
joa, sieht nicht übel aus
Glückwunsch
habe ebenfalls eine, auch das modell mit den nicht verschraubbaren drückern, bin sehr zufrieden damit, geht hervorragend, das band ist sehr angenehm, habe sie vor jahren auf einer uhrenbörse um 1000.- € erstanden, habe sie aber schon zweimal in sechs jahren beim werkservice gehabt, einmal mit zerkratzten glas hat damals auch 700.- € gekosten, würde sie aber trotzdem nicht mehr hergeben, seltenes modell und total understatemet, freue mich immer wieder wenn ich sie trage...
mfg
michael:-)
miboroco
06.04.2006, 10:08
Die sieht aber schon sehr mitgenommen aus oder liegt es am Foto!!!
X-E-L-O-R
06.04.2006, 10:18
Original von miboroco
Die sieht aber schon sehr mitgenommen aus oder liegt es am Foto!!!
Das wollte ich auch gerade fragen! Die sieht ganz schön runtergerockt aus...
Bitte um Aufklärung! Ansonsten nämlich eine super schöne Uhr.
Gruß Frank
superluebi
06.04.2006, 11:31
Foto ist echt schlecht.
War zur Revision für 445 €, eine Tüte voll Teile (Federhaus, Ankerhemmung, Drücker, Krone, Dichtungen...) und das Glas wurden gewechselt. Gehäuse darf bei mir ausdrücklich nicht poliert werden, ich mag keine rundpolierten Gehäuse.
http://i2.tinypic.com/t5hpbt.jpg
so schaut sie noch besser aus :gut:
SUPER !!! die "de luca" ist neben der 16520 mein lieblingschrono....komischerweise und im gegensatz zur 16520 mag ich hier nur die schwarze variante...=)
Für mich eine der begehrenswertesten Uhren dieser Welt!! :gut:
Wolle verkaufen? ;)
superluebi
06.04.2006, 16:53
Die de Luca ist eigentlich die einzige Zenith die mir gefällt ! Schwarze Totalisatoren auf weißem Blatt find ich auch schön.
Mir kommt es aber auch auf das Werk an, 7750 ist doch langweilig.
Original von Passion
Für mich eine der begehrenswertesten Uhren dieser Welt!! :gut:
Wolle verkaufen? ;)
Habe die Gleiche. Bei ernsthaften Interesse PN schicken.
Peter
Habe meine gerade heute um:gut::gut::gut: . Ist von 1992 und ein Superteil. Von diesem Modell wurden nur ca. 2500 Stück gebaut. Danach kamen die mit verschraubten Drückern
http://tinypic.com/t5odpv
Peter
fliplock_frans
07.04.2006, 00:06
ein absolute traumuhr :gut:
Original von eiky
Habe meine gerade heute um:gut::gut::gut: . Ist von 1992 und ein Superteil. Von diesem Modell wurden nur ca. 2500 Stück gebaut. Danach kamen die mit verschraubten Drückern
http://tinypic.com/t5odpv
Peter
sehr schöne uhr :gut: :gut: :gut:
miboroco
07.04.2006, 00:46
Oh stimmt, sehr schön!!!
was ist heute für eine de luca in gutem zustand ein angemessener preis?
sind denn die mit verschraubten drückern schlechter?
miboroco
25.06.2006, 19:38
Original von tullius
was ist heute für eine de luca in gutem zustand ein angemessener preis?
sind denn die mit verschraubten drückern schlechter?
1200-2000 Teuros
ehemaliges mitglied
25.06.2006, 19:44
Mit Papieren fangen die eher bei 1500 an. ;)
Schöne Uhr! Der Zustand ist auch OK.
Die Uhr von Eiky ist auch erste Sahne!
Gr,
István
was für nachteile hat das mineralglas gegenüber saphirglas?
max mustermann
25.06.2006, 22:36
Original von superluebi
War zur Revision für 445 € .....
Wow !
Für das habe ich vor ein paar Jahren meine verkauft ............. wie sich die Zeiten ändern .... ;)
ehemaliges mitglied
26.06.2006, 08:25
was haltet ihr von der?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170001369180
Ohne Frage eine schöne Uhr...........
..........der Rüdiger hatte auch mal eine besonders schöne de Luca :gut:
muß man bei so einer alten uhr nicht damit rechenen, sie bald einer revision unterziehen zu müssen?
miboroco
26.06.2006, 14:43
Original von tullius
muß man bei so einer alten uhr nicht damit rechenen, sie bald einer revision unterziehen zu müssen?
Sollte man mit Einkalkulieren :gut:
nach welchen kriterien würde man sich für eine revision entscheiden?
sollte man nicht die revision machen, bevor gangungenauigkeiten etc auftreten
miboroco
26.06.2006, 14:54
Ein guter, netter Uhrmacher guckt rein und sagt dir ob Revi nötig oder nicht :gut:
Matthias S.
26.06.2006, 14:59
Da gibt's kein Kriterium.
Das El Primero sollte aufgrund seiner hohen Schlagzahl spätestens nach 5 Jahren revidiert werden. Bei so einer alten Fichte ;) würde ich, sofern ich sie täglich tragen wollte, nichts riskieren und das Teil wenigstens waschen, legen und föhnen lassen. Muß ja nicht unbedingt bei Zenith passieren - es soll ja noch Uhrmacher geben, die ihr Handwerk verstehen ;)
Gruß
Matthias
ok,
und wie finde ich so einen Uhrmacher meines Vertrauens (am besten in München)? Ich schätze Wempe, Huber sind auch nicht viel günstiger als Zenith, oder?
Matthias S.
26.06.2006, 15:59
Einfach rumhören, suchen und fragen!
Teurer als Zenith wird kaum einer sein. Warum nicht auch mal bei den Großen einen KV einholen.
Bestimmt kommen hier noch ein paar Tips aus dem Forum.
Ich würde mich auch mal mit Holger (Inversator) per PN in Verbindung setzen.
Der sitzt zwar in Augsburg, hat aber ein El Primero bestimmt im Griff ;) ;)
Gruß
Matthias
Matthias S.
26.06.2006, 16:29
Kostenvoranschlag 8o
Gruß
Matthias
ehemaliges mitglied
27.06.2006, 08:51
Original von miboroco
Original von tullius
was ist heute für eine de luca in gutem zustand ein angemessener preis?
sind denn die mit verschraubten drückern schlechter?
1200-2000 Teuros
ich kauf Dir jede de luca im angemessenen zustand unter 1,5 teur ab ;) :)
miboroco
27.06.2006, 10:55
Original von RufusMücke
Original von miboroco
Original von tullius
was ist heute für eine de luca in gutem zustand ein angemessener preis?
sind denn die mit verschraubten drückern schlechter?
1200-2000 Teuros
ich kauf Dir jede de luca im angemessenen zustand unter 1,5 teur ab ;) :)
Ohne Papiere an einem guten ebay-Tag für 1299,- weggegangen, das war ein schnapp =)
ehemaliges mitglied
27.06.2006, 11:47
dann schnappt euch so was und verkauft es mir für 1,5...dann habt ihr 201 eur gewinn:-))))))))
mal im ernst, unter 1,5 is die seltene ausnahme
die war ja dann wohl recht günstig
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8949146521
was haltet ihr eigentlich von der zenith el primero port royal ?
http://uhren-fan.de/uhr_478_19_zenith_port_royal_v_chronograph_ref_020 45040021.htm#
oder mit weißem zifferblatt, wobei das wohl das neuere ist ( auch keine
beschichteten zeiger mehr)
http://www.uhren-wellmann.de/shop/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=V0362&userid=5847&t=temartic
trudero112
28.06.2006, 01:48
auch nicht übel, aber da gefällt mir die Class Sport besser.
http://www.uhren-wellmann.de/shop/shop1/shopindex.htm
okumonux
28.06.2006, 02:29
EL PRIMERO?
Diese bitte;
http://img61.imageshack.us/img61/7676/zenith7cg.th.jpg (http://img61.imageshack.us/my.php?image=zenith7cg.jpg)
(sourcewww.austwatch.com/images/IMAGES%20II/ZE2.JPG)
Wer LUST bekommen hat:
http://cgi.ebay.de/ZENITH-EL-PRIMERO-Stahl-Automatik-NAGELNEU_W0QQitemZ260000679715QQihZ016QQcategoryZ9 263QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß Ulrich
ich finde sie aber doch etwas zu "bunt", lieber ganz in schwarz.
wundere mich auch, daß die momentan alle so teuer verkauft werden, hier im forum berichteten doch einige, sie hätten für neue el primero rainbow flybacks um die 2000 bezahlt
MadsGjoedesen
29.06.2006, 10:43
Produktionsübersicht von DeLuca. Ganz interessant!
http://i62.photobucket.com/albums/h81/gjoedesen/DeLucaoversigt.jpg
Gruss
Mads Gjødesen
Dänemark
Hallo Leute.
Ich bin auch seit knapp 3 Jahren stolzer Eigentümer meiner de Luca. Sie ist aus 6/1999 mit Stahlband, schwarzem ZB und verschraubten Drückern. Eine AUGENWEIDE !!!!! Leider bekommst du nirgendwo mehr Literatur über die de Luca. Habe Ebay durchstöbert und auch mit Verlagen gesprochen. No Chance.
Kann einer von Euch mir sagen, wo ich einen ausführlichen Bericht über meine de Luca herbekomme? Kann mir vielleicht auch jemand sagen wie oft die letzte Version mit verschraubten Drückern und schwarzem ZB hergestellt wurde?
Beste Grüße aus Kruft (nicht zu verwechseln mit Gruft ;-) )
Micha
:gut: Hier mal ein Bild von meinem Leckerchen.
<img src="<img border="0"src="http://www.250kb.de/u/060814/j/t/928dddd5.jpg">" alt="">
Hatte ich Recht? Eine AUGENWEIDE, nicht wahr?!!! Schade ist nur, dass sie einen Stahldeckel auf dem Werk hat. Das ist wirklich eine Schande. Ich muss mal überlegen, ob ich nicht mal ein Glas draufmachen lasse. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.