Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beta 21
Heute hat mir ein Händler eine Omega für EUR 450,-- angeboten. Hat nichts mit Ebay zu tun, nur falls die Frage kommt. Kann also keinen Link einstellen.
Die Uhr (Constellation Electroquartz) hat das berühmte Kaliber Beta 21. Wie mir ein netter Forumskollege mitteilte, findet man schon mal häufiger solche Uhren auf Messen. Hat jemand Erfahrungen? Weiß jemand, wie solch eine Uhr gehandelt wird?
Wie findet ihr die Uhr? Immerhin ist sie günstiger als die 5100 von Rolex.
Keiner eine Meinung? So klein ist die Omega- und Quarzfraktion doch nicht.
Papiere sind keine dabei. Der Zustand ist NOS. Die Uhr läuft. Findet man sowas eigentlich auf Messen auch mit Zerti? :rolleyes:
Habe so ein Teil in der Bucht entdeckt.
Omega (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8918965348=)
miboroco
02.04.2006, 12:09
NOS für 450,- ja nehm se doch :gut:
Michael, ich habe halt wenig Ahnung von der Uhr! Würde ja gerne eine mit Zerti haben. Aber findet man sowas? :rolleyes:
Weiß auch nicht, ob der Preis zu hoch ist! :oops:
Wie findest du denn das Teil, rein optisch?
ehemaliges mitglied
02.04.2006, 14:26
KAUFEN!!!!!! KAUM IST MAN MAL NEN TAG NED DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Björn, hast du sowas schon mal auf Börsen gesehen? Was sagst du denn zur Optik der Omega?
ehemaliges mitglied
02.04.2006, 14:38
Ist ein grandioser Klopper, eigentlich untragbar, sollte man aber haben.....so als Quarztfan!
miboroco
02.04.2006, 14:40
Original von a.lyki
Wie findest du denn das Teil, rein optisch?
Damals seiner Zeit voraus :gut:
inversator
02.04.2006, 15:09
Original von ******
Ist ein grandioser Klopper, eigentlich untragbar, sollte man aber haben.....so als Quarztfan!
Na wenn schon, dann doch gleich in Gold!
Electroquartz Gold (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8907519697&rd=1&sspagename=STRK%3AMEUS%3AIT&rd=1)
Gruß
Holger
Original von inversator
Electroquartz Gold (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8907519697&rd=1&sspagename=STRK%3AMEUS%3AIT&rd=1)
Die sieht ja grauenvoll aus! Es ist wahnsinnig schwierig im Netz was über die Beta21-Omegas zu finden. Die Omega-Vintage-Seite hilft auch nur bedingt, da keine Abbildungen vorhanden.
Ich meine aber, bei der mir angebotenen Uhr müsste es sich um eine ST396.0807 mit Kal 1301 handeln. Somit das zweite Omega-Kaliber auf Beta-Basis. Solch eine Uhr hat übrigens Anfang der 70er in Stahl CHF 1.150,- gekostet.
Goldstück (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8921501343=) :D
Donluigi
06.04.2006, 15:37
*lol* der Startpreis ist ja unter Materialwert.
miboroco
06.04.2006, 16:06
Die is aber auch selten hässlich :(
Original von miboroco
Die is aber auch selten hässlich :(
Findest du!? ;)
War aber bestimmt mal teuer!
Nachtrag: Es müsste sich um eine BA 396.0802 handeln. Die kostete 1972 sage und schreibe CHF 5.700,-- (Quelle: http://www.omegawatches.com/cu_vintage/main.php)
Für wenige Stunden besaß ich heute eine Uhr mit Kaliber Beta 21. Dieses Summen hat was.
Ich fragte, ob man die Uhr mal öffnen könnte. Antwort Händler: Die Uhr war bei meinen Uhrmacher, es ist alles überprüft. Auf die Frage, ob ich mich drauf verlassen kann, wurde mit "Ja" geantwortet. Gut, Uhr gekauft.
Danach zu Herrn Durst (Wempe). Ich öffnete die alte Omega-Box und holte das gute Stück heraus. Edel dachte ich mir, ganz in Stahl mit silbernem Blatt. Der Sekundenzeiger summte über das Blatt mit "Constellation Electroquartz f8192Hz"-Schriftzug, rot hinterlegtem Omegasymbol und roter Datumsscheibe.
Schönes Teil, sagte Herr Durst. Hab ich lange Zeit nicht mehr gesehen. Lange Rede, kurzer Sinn. Datumsschaltung war nicht i.O. 8o
Ich also zurück zum Händler. Nach Prüfung der Uhr, wurde diese anstandslos zurückgenommen. Jetzt geht sie zur Reparatur, ich werde angerufen...
inversator
08.04.2006, 19:38
Original von a.lyki
Schönes Teil, sagte Herr Durst. Hab ich lange Zeit nicht mehr gesehen. Lange Rede, kurzer Sinn. Datumsschaltung war nicht i.O. 8o
Damit wirst du leben müssen wenn du so eine Uhr kaufen willst.
Die Kalenderscheiben aus Kunststoff sind ein großes Problem weil die augenblickliche Datumschaltung die Zähne bei den 30 Jahre alten Scheiben beschädigt.
Neue Datumscheiben sind nicht zu bekommen.
Und ob Omega noch welche hat, die bei einer Komplettrevision verbaut werden könnten weiß ich nicht. Sind diese dann auch aus der Produktion Anfang der 70er, wird sich das Problem in kürze wieder einstellen.
Das Mosaba Stimmgabelwerk hat das gleiche Problem. Aber da bekommt man wenigstens für die Tag/Datum Version noch neue Kalenderscheiben. Bei der Datumversion sieht es miserabel aus.
Gruß
Holger
Der Händler sagte auch, dass da in dieser Hinsicht schon mal was gemacht wurde. Sein Uhrmacher will u.U. auch Kontakt zu Omega wg. einer neuen Scheibe aufnehmen. Mal warten was draus wird.
Danke Holger! Immer wieder toll, welche Infos man im Forum gewinnt.
inversator
08.04.2006, 19:55
Mit dem Wissen, das unter Umständen nichts zu machen sein wird, und wenn du damit leben kannst, würde ich die Uhr dann auch wieder abholen. Vieleicht noch einen Fuffi Nachlass erbetteln und alle paar Tage das Datum manuell verstellen. Mache ich bei meiner auch regelmäßig. Obwohl ich noch eine Datumscheibe in Reserve habe.
Die Datumschnellverstellung ist ja bei dem Werk kein Problem.
Auf die Krone drücken und drehen. Das wars dann schon.
Gruß
Holger
Holger, kannst du das mit dem Datum bitte noch ein wenig erläutern?
Wenn ich die Uhr abhole, möchte ich dieses mal dann besonders gut vorbereitet sein.
Bei deiner ist es momentan wie? Um 12 springt das Datum nicht? Du verstellst es dann manuell, indem du die Krone drückst und dann drehst?
inversator
08.04.2006, 22:58
Original von a.lyki
Bei deiner ist es momentan wie? Um 12 springt das Datum nicht? Du verstellst es dann manuell, indem du die Krone drückst und dann drehst?
Genau!
Einzelne Zähne an der Kalenderscheibe sind leicht beschädigt weshalb der Mitnehmer über den Zahn rutscht statt ihn weiterzuschlagen.
Drücken und drehen der Krone ist die normale Schnellverstellung bei diesem Kaliber.
Gruß
Holger
ehemaliges mitglied
09.04.2006, 11:44
Wäre das Problem bei der Beta von Rolex auch so gegeben?!
inversator
09.04.2006, 11:54
Ich glaube schon.
Auch wenn die Scheibe etwas anders ist weil die Krone dort auf 3 Uhr sitzt. Wird jedoch bestimmt auch aus Kunststoff sein.
Aber so eine Uhr geht ja eh nur noch zum Hersteller der mit Sicherheit noch Ersatzteile hat. Ist halt eine andere Preiskategorie.
Ein Kollege hatte mal das Problem mit einer verkauften Rolex. Was daraus geworden ist weiß ich nicht.
Gruß
Holger
ehemaliges mitglied
09.04.2006, 11:59
danke Holger......
gerry_bs
09.04.2006, 12:34
Original von miboroco
Die is aber auch selten hässlich :(
Stimmt - würde nicht an mein Handgelenk kommen. Auch nicht bei Hemden mit extralangen Ärmeln!:D
KAUFEN, Papiere sind bei Omega völlig entbehrlich - bei Nichtgefallen haust Du das Ding halt wieder weg
Gruss
Prüfer
Original von gerry_bs
Original von miboroco
Die is aber auch selten hässlich :(
Stimmt - würde nicht an mein Handgelenk kommen. Auch nicht bei Hemden mit extralangen Ärmeln!:D
Ich fand das Teil auch nicht besonders schön (die Rede ist von der Stahlvariante mit Kal. 1301, d.h. Krone rechts). Habe mich lediglich des Werkes wegen für solch eine Uhr interessiert. Und die Omega ist halt mit am günstigsten.
Aber nachdem ich das Teil im Sommenlicht in der Hand hielt, habe ich meine Meinung geändert. Die Uhr sieht wirklich schön aus! Dazu noch das summende Werk, das ein wenig wie eine Turbine klingt und den Zeiger über das Blatt laufen lässt.
Original von Prüfer
KAUFEN, Papiere sind bei Omega völlig entbehrlich - bei Nichtgefallen haust Du das Ding halt wieder weg
Der Stammbuchauszug kostet auch "nur" rund EUR 80,--. Und da steht eine Menge drauf. Eigentlich ist es mehr ein Zertifikat (steht auch drauf). Die Uhr muss dazu auch in die Schweiz geschickt werden. Das Omega-Museum stellt meines Wissens nach diese Bescheinigungen aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.