PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie reinige ich? & Fachfrage Daytona



DCM-Master
12.06.2004, 23:53
Hallo, ich bin neu hier.

Bin seit ca. 2 Monaten wahnsinnig glücklicher Besitzer einer Rolex GMT Master 2. Bin übrigens noch Student und musste dementsprechend lange bei McDoof arbeiten, um sie mir zu verdienen :)))

Aber Spaß beiseite, ich bin wirklich sehr stolz, die Uhr ist etwas ganz besonderes für mich. Deswegen meine erste Frage:
wie reinige ich sie am besten? Mein Juwelier (Wampe) sagte ich könne unbesorgt mit Shampoo beim morgendlichen Duschen die Uhr reinigen.
Dies bringe ich irgendwie noch nicht übers Herz. Kann da wirklich nichts passieren. Was könnt ihr mir empfehlen. 1000 Dank im voraus.

Noch ne kleine technische Frage, ich habe gehört die Daytona hatte mal ein Zenith Werk eingebaut. Bis wann denn eigentlich?

Seal
12.06.2004, 23:56
Hallo DCM-Master,

das mit dem Shampoo klingt lustig...aber denk dran, dass die Uhr dann schneller aus der Hand flutscht!
Das mit derm Daytona-Werk habe ich auch gehört, vermag aber auch nicht zu sagen, wann und warum da was geändert wurde.

Gruß

Seal

DCM-Master
12.06.2004, 23:58
Danke für die schnelle Antwort Seal,

wie reinigst Du denn Deine Rolex, und welche hast Du denn überhaupt?

GG2801
12.06.2004, 23:59
Moinsen,

erstmal Glückwunsch zur GMT - paß auf, daß Du sie nicht mal aus Versehen in einen Big Mäc mit einbaust... ;) :D

Zu Deiner ersten Frage:

Ist überhaupt kein Problem das so zu machen, wie man es Dir gesagt hat, ist eine Möglichkeit die Uhr zu reinigen.
Ich nehme zur Reinigung der Uhr eine alte Zahnbürste, etwas Flüssigseife und lauwarmes Wasser, funzt bestens... :))

Frage 2:

Die "alte" Daytona (Ref. 1652x - Kaliber 4030) hatte ein modifziertes Zenith-Kaliber und wurde bis ca. Ende 2000 gebaut.
Ihre Nachfolgerin (Ref. 11652x - Kaliber 4130) besitzt dagegen eine Rolex-Eigenentwicklung.

Hoffe, das hilft erstmal weiter... :))

Seal
12.06.2004, 23:59
Kein Problem, ich nehme klares Wasser und ein weiches Tuch!
Hab ne Sea-Dweller, bin auch ziemlich stolz....bin wie Du Student und hab auch lange gespart. Aber es lohnt sich, oder?

THX_Ultra
12.06.2004, 23:59
Oh mein Gott!! Du hast eine Wasserdichte Uhr mit der du sogar im Meer schwimmen kannst! Ich würde höllisch aufpassen, dass sie nicht nass wird :D:D: Ok jetzt im Ernst: Klar kannst du sie unter die Dusche mitnehmen und reinigen, ich lege meine Uhren dabei normalerweise nicht ab - das was mir gut tut, tut auch den Krönchen gut.
Alternativ kannst du sie ja mit Seifenwasser waschen und eventuell mit einer Zahnbürste die Glieder reinigen, aber in der Regel geht das alles beim Duschen auch ab.
Also keine Sorge, geh ruhig mit ihr unter die Dusche.

Achja - herzlich willkommen im Forum! Das ist der Anfang vom Ende - kratz schon mal dein Geld bei McD zusammen :)

Die Daytona hat seit ein paar Jahren ein eigenes Werk, davor war das letzte verbaute Automatikwerk ein verändertes El-Primero Werk von Zenith.

DCM-Master
13.06.2004, 00:04
Ich gebe zu ich bin sicherlich noch zu penibel.
Aber solange sie so neu ist, ist das doch gar nicht so außergewöhnlich, oder?
Zeigt ja nur wie froh ich bin endlich im Kreis der Rolex Besitzer zu sein und - ich klaue bei der Werbung einer Konkurrenzmarke - eine Rolex kauft man nicht für sich, sondern für Generationen... :)

THX_Ultra
13.06.2004, 00:13
Schon klar, ist auch verständlich - anfangs ist man immer penibler. Aber du musst dich auch entscheiden - sammelst du sie in der Vitrine oder trägst du sie auch? Und in letzterem Fall wirst du sicherlich früher oder später Gebrauchsspuren auf deiner Uhr entdecken.
Das wichtigste ist, dass du dich über die Uhr freust, have Fun, das ist ein suuuper Teil!

Richie
13.06.2004, 00:13
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Zu deinen Fragen ist ja schon alles gesagt.
Ich nehme ebenfalls eine Zahnbürste und etwas Seife und keine Sorge die Uhr kann einiges ab. ;)

midroth
13.06.2004, 00:14
Mal lachen? Ich kontrolliere ob die Krone schön zu ist, nehme die ausgediente Zahnbürste, mache beides nass (Zahnbürste und Uhr), ziehe die ZB kurz über ein feuchtes Stück Seife und schrubbe die Uhr einfach ab. Wenn's nicht richtig schäumt etwas nachfeuchten. Abspühlen. Dann geht's nochmal unter fließend lau-warmes Wasser und mit der jetzt seifenlosen Zahnbürste nachschrubben. Irgend ein Papiertuch (Zeva?) trocknet sie. So etwa 1x die Woche. Dannach glänzt das Babe und ich strahle auch.

DCM-Master
13.06.2004, 00:17
Ja, ist echt super wie schnell und hilfbereit Ihr mit den Antworten seit.
Bin echt beeindruckt, also hat es sich nicht "nur" Uhrentechnisch gelohnt Teil der Rolex Community zu werden. :)
Gute Nacht noch und bis die Tage

LG DCM-Master

R.O. Lex
13.06.2004, 00:18
Hallo DCM / McD oder wie auch immer,

erst einmal willkommen hier im Kreis der Verrückten!

Solange Deine Uhr noch ganz neu ist wird, "normaler Umgang" vorausgesetzt, eine intensive Reinigung ohnehin nicht notwendig sein; ein weicher feuchter Lappen sollte genügen. Später einmal, wenn sich der Frittendunst festgesetzt und zwischen die Bandglieder gekrochen ist, dann wirkt eine Zahnbürste wirklich Wunder. Achte nur darauf, daß die Zahnbürste nicht zu hart ist. Anstelle von Seifenlauge kannst Du auch Zahncreme verwenden, vorzugsweise die geleeartigen ohne Schleifmittel.

Viel Spaß weiterhin mit Deinem Schmuckstück, hege sie aber mache Dir nicht zu viele Sorgen. Immerhin ist eine Uhr ein Gebrauchsgegenstand.

alexis
13.06.2004, 01:07
ich pack sie immer inne waschmaschiene,meine sea dweller!

<<Subber>>
13.06.2004, 01:08
Ha ja klar - Alexis!

Die SD macht das ja auch mit! 8) 8) 8)

BESP
13.06.2004, 01:35
Wenn mein Nachbar seine Hauswand mit dem Hochdruckreiniger "entmoost", halt ich die Uhr mal kurz mit drunter, tut der Uhr und meinen Ohren gut.
Scherz zur Nacht.
Viel Spass hier in der Juxbude, DCM.
Gruss,

B.

Red_Sub69
13.06.2004, 11:26
Ich reinige meine immer mit mildem Spülmittel in lauwarmem destillierten Wasser.
Dazu nehme ich eine weiche Bürste. Seit neuestem habe ich noch einen Ultraschallreiniger, in dem ich die Bänder reinige. Nicht die ganze Uhr im Ultraschall säubern!

roland
13.06.2004, 12:14
http://images.fotopic.net/?id=5130970&outx=640&oq=0

PCS
13.06.2004, 12:18
Cool!

16610 LV
13.06.2004, 15:01
der nächste aus Dortmund, herzlich willkommen............ :D

Eurofinanz
13.06.2004, 15:15
Hallo,

auch von mir ein Herzliches Willkommen!

Viele Grüße
Werner

ehemaliges mitglied
13.06.2004, 16:20
hallo und willkommen auch von mir.

zur reinigung hast du ja schon genug tips bekommen !

hier der wichtigste - frisch von der hausfrau des forums 8o
falls du dich für die waschmaschine entscheiden solltest, nimm ubedingt den schleudergang mit 1400 touren, damit ja keine feuchtigskeitsrückstände zwischen den bandgliedern verbleiben :wall: :wall: :wall:- gell alexis :D

ganz feine kratzerchen an den hochglanzpolierten stellen werden sich bald einstellen - der erste wird dich fast umbringen, aber dann gewöhnt man sich dran.
ist auch nicht schlimm, schließlich soll sie dich im leben begleiten und nicht halbtot in einem schneewittchensarg rumliegen.

viel spaß mit deiner uhr und hier im forum !

PCS
13.06.2004, 16:21
Original von oysterfan
hier der wichtigste - frisch von der hausfrau des forums 8o
falls du dich für die waschmaschine entscheiden solltest, nimm ubedingt den schleudergang mit 1400 touren, damit ja keine feuchtigskeitsrückstände zwischen den bandgliedern verbleiben :wall: :wall: :wall:- gell alexis :D


Du haftest für eventuelle Schäden?
;):D