Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krawatte(n)?!



ehemaliges mitglied
17.03.2006, 10:37
Hallo zusammen,

Ausgangsituation

Wir haben folgende Themen:

Welche Anzüge trägt Ihr? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=25193&sid=&hilight=Krawatten)
Stilsünden im Business-Alltag (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20984&sid=&hilight=Krawatten)
Der Hemden-Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20988&sid=&hilight=hemden)
Gute Schuhe! Was tragt ihr? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=26174&sid=&hilight=schuhe)
...

Da wird's doch mal Zeit, zu erfragen, was hier im Board für Marken und Modelle bevorzugt werden. Klar, so ein Schlips ist nicht (mehr) 'Pflicht' o. ä. ... zu manchen Anlässen und/oder Im Business geht's jedoch nicht ohne.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Tragt Ihr Krawatten und wenn ja, welche und wo kauft Ihr ein?

Cheers
Laubi

PS: Die Suche im Threadtitel nach "Krawatte*" war nicht von erfolg gekrönt. ;)

paddy
17.03.2006, 10:44
Wenn überhaupt noch, dann nur Seide, Hersteller egal, Qualität und Optik müssen jedoch top sein.

ehemaliges mitglied
17.03.2006, 10:45
nur gewebt, nicht gedruckt.

keine pyknischen bärchen elefanten etc.pp

Mawal
17.03.2006, 10:52
Ich trage immer Krawatte, wenn ich Anzug trage, anders ausgedrückt 5x die Woche...


...meine Krawatten sind aus Seide, meistens sehr diskret gepunktet oder uni, und ein bißchchen Paisley...


Krawatten behalte ich nie besonders lange...die mechanische Belastung ist erheblich und wirklich gut reinigen lassen sie sich auch nicht...entsprechend kaufe ich relativ preiswert Krawatten, die mir optisch gefallen und handwerklich ordentlich gemacht sind...


...und sobald sie nicht mehr tiptop sind treten sie ihre zweite Karriere zum Schuhe-Putzen an... :D


@bobber

Lustige Krawatten...ganz schlimm!


und gewebt müssen sie sein!

OrangeHand
17.03.2006, 11:16
Krawatten trage ich, und zwar immer wie folgt gebunden:

http://tinypic.com/rksgfd.gif

Motiv- und Farbgestalltung suche ich mir immer passend zu Hemd und Anzug aus, meisten gemeinsam mit meiner Frau.

Material muss Seide sein.

Pünktchen und (comic)Motive gehen bei mir gar nicht.

Gekauft wird in verschiedenen Läden oder Boutiquen. Davon gibt es in M sehr viele. Marken sind unerheblich.

VintageWatchcollector
17.03.2006, 11:22
Werde ich so schnell nicht täglich brauchen. Falls doch, dann nur Seide und edle Machart. Interessante Farben wie eisblau-metallic ;) bevorzugt.

Sub-Date
17.03.2006, 11:27
Ich trage auch beruflich jeden Tag Anzug und Krawatte.
Auf die Idee alte zum Schuhe putzen zu nehmen bin ich noch
nicht gekommen :)

Was sind denn bedruckte Krawatten?
Woran kann ich Gewebte von Bedruckten unterscheiden?


Im übrigen sind Krawatten schön preiswert geworden, früher
kosteten schöne Krawatten deutlich mehr als 100 DM, heutzutage
zahlt man im Kaufhaus nur noch 30 Euro.

Krawatten lassen sich nicht reinigen, ein Fleck und sie sind Schrott,
und Krawatten mit Motivbildern sind ähnlich abschreckend wie weisse Tennissocken zum Anzug.

Momentan bevorzuge ich Gestreifte

Donluigi
17.03.2006, 15:06
Einfache klare Muster wie Blockstreifen oder Punkte, seltener einfarbig, niemals was "lustiges". Ich bevorzuge starke Farben, die sich irgendwie im Einstecktuch wiederfinden - gleiches Muster jedoch ist NoGo. Krawatte trage ich nur mit Weste.

ehemaliges mitglied
17.03.2006, 15:20
Danke für Euer Feedback, Jungs!

Für 'lustige' Krawatten (mit Mickey Mouse & Co.) bin ich - mit 32 Lenzen - auch schon deutlich zu alt. Für Einstecktücher wiederrum noch zu jung ... zumindet im gefühlten Alter. ;)

Trage Anzug i. d. R. von Mo. - Do. (haben Casual Friday @ work :D). Als Krawattenknoten* bevorzuge ich den doppelten Windsor; ich mag dicke Knoten.

* Wer mal schmunzlen möchte: http://www.krawattenknoten.info/krawatten/Formel/formel.html

Habt Ihr denn gute Bezugsquellen im web oder kauft Ihr lieber vor Ort?

Herzlichen Gruß
Darren

Marci
17.03.2006, 15:21
wenn man nen diggen bauch hat sollte man tatsächlich die krawatte mit weste tragen.....kaschiert schön.....

Donluigi
17.03.2006, 15:23
Ja, geht leider nicht anders. Aber Krawatten ohne Weste haben immer sowas Penisindikatormäßiges. An sich sollte man nur Krawattenschals tragen.

VintageWatchcollector
17.03.2006, 15:23
Vor Ort. Anfassqualität muss auch stimmen. ;)

Marci
17.03.2006, 15:26
da ist was dran....je länger die krawatte zum dödel reicht desto kleiner ist er......

krawattenschals sind lässig.....bevorzuge ich momentan.......

Blofeld
02.10.2006, 20:15
Findet ihr nicht auch, dass die breiten Krawatten, wie sie heute in Mode sind, wie Esslaetze aussehen? Frueher gab es diese schmalen Krawatten, das hatte noch style. Aber heute, was soll diese Krawatten -Expansion ? Ist das gleiche wie mit den Kloschuessel- Uhren.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einige schmale (7cm) Krawatten zu bestellen
http://www.forzieri.com/usa/deptd.asp?l=usa&c=usa&dept_id=16
Was meinen die Style -Goetter hier. Sind schmale Krawatten okay oder ein no-go?

ehemaliges mitglied
02.10.2006, 21:23
Zuerst mal Respekt, Blofeld!
99% der User nutzen noch nicht einmal in den Fachforen die Suche ... geschweige denn im Off Topic!


Original von Blofeld
(...) Sind schmale Krawatten okay oder ein no-go?

Nein. Eher im Gegenteil. Denke, diese sind wieder im stark kommen; siehe Big Karl:

http://www.chubbygirlbrigade.com/images/karl_lagerfeld.jpg

---

Ich selbst trage (auch im Office) kaum noch welche. Höchstens wenn mal externe Besucher da sind. Erinnere mich jedoch noch gut an die 80'er und (m)ein Schul-Praktikum bei der deutschen Bank. Da waren schmale Lederkrawatten noch angesagt. :D

Rollercoaster
02.10.2006, 21:29
Also ich trage beruflich eigentlich auch 4-5 Tage die Woche eine.. und ich würde sie in der Regel auch nur vor Ort kaufen. Die Haptik bzw. Gefühlte Qualität beim Stoff macht doch ganz schön was aus..

Und ich weiss gar nicht, was ihr mit den Flecken habt. Sabbert ihr etwa beim Essen? :D Macht nichts, auch hier kann geholfen werden: Ein Arbeitskollege hat ein Fleckenspray, einfach aufsprühen, hinterlässt eine Schicht, die im ersten Moment wie angetrocknete Zahnpasta aussieht, lässt sich aber superleicht wegbürsteln, und zieht alles was fettig/fleckig ist, mit raus. Nur bei Kaffeeflecken hilft es nicht - habe ich schmerzhaft feststellen müssen.

Ach ja, Muster: bin aktuell im "Streifenwahn", Hersteller egal, wenn's gut aussieht und sich ordentlich anfühlt (s.o.), Seide ist allerdings Pflicht. Zegna (http://www.zegna.com/) hat immer wieder sehr schöne Modelle am Start, ist aber auch sackteuer dabei..

Mal sehen, ob ich nacher Zeit für ein paar "Neckshots" finde .. ;)

Cheers
Theo

Blofeld
02.10.2006, 21:47
Original von Laubi
Nein. Eher im Gegenteil. Denke, diese sind wieder im stark kommen; siehe Big Karl:



Danke Laubi, das wollte ich hoeren. Wenn ich Lagerfelds Kragen da auf dem Bild sehe, kommen mir aber fast schon Zweifel an seinem guten Geschmack. Naja, vielleicht hat er ja was am Hals.
War uebrigens letzten bei einem Herrenausstatter der mir einen Anzug massgeschneidert hat. Der meinte schmale Krawatten seien nur fuer alte Leute. Und er hat sich quasi geweigert mir eine zu verkaufen, das sei halt nix fuer mich. :stupid:

ehemaliges mitglied
02.10.2006, 21:53
Original von Blofeld

Original von Laubi
Nein. Eher im Gegenteil. Denke, diese sind wieder im stark kommen; siehe Big Karl:

Danke Laubi, das wollte ich hoeren. Wenn ich Lagerfelds Kragen da auf dem Bild sehe, kommen mir aber fast schon Zweifel an seinem guten Geschmack. (...)
Hmm, ich denke, er ist seiner Zeit - wieder mal - vorraus.


(...) Der meinte schmale Krawatten seien nur fuer alte Leute. Und er hat sich quasi geweigert mir eine zu verkaufen, das sei halt nix fuer mich. :stupid:
Tipp: Nie wieder bei C&A einkaufen. ;)

ehemaliges mitglied
02.10.2006, 21:57
Früher habe ich im Job immer Krawatte getragen........inzwischen bin ich reich und berühmt und gebe mich solch Zwängen nicht mehr hin. ;-)))

JHG
02.10.2006, 21:59
Kravatten deckt man mit drei Grundrichtungen ab:

Platz 1: Hermès

Platz 2: Clubkrawatten

Platz 3: Paisley und Jagdkrawatten

Unruhstifter
02.10.2006, 22:59
Guten Abend,

Krawatten sollten sich gut binden lassen und auch nach einem straff gebundenen, doppelten Windsor-Knoten mit Träne noch weiter zu gebrauchen sein.

Die besten Erfahrungen habe ich mit Zegna und Ferre gemacht. Joop läßt sich kastrophal binden, ebenso wie Windsor. Givenchy ist noch akzeptabel, Boss geht auch.

Krawatten sollte man nur reduziert oder im Outlet oder in der Bucht kaufen. Egal ob Zegna, Ferre oder Boss, mehr als 30 Euro dürfen sie bei mir nicht kosten.

Von den Farben her: immer zeitlos, also entweder gedeckte Uni-Farben oder dezent gestreift. Auf keinen Fall Blumenmuster oder Figürchen oder prollige Labelaufdrucke. Und bitte keine gestreifte Krawatte zum gestreiften Hemd und dann (Achtung Super-Gau) noch ein gesteifter Anzug.

Gruß Thorsten

Mawal
02.10.2006, 23:25
Original von Unruhstifter
.... Auf keinen Fall Blumenmuster oder Figürchen ....


wie...???? du meinst, meine Bärchen Krawatte ist unstylish?????....selbst in Gelsenkirchen....??? 8o 8o 8o

...das macht mich aber fertig.... :(

Rollercoaster
03.10.2006, 00:13
Original von Unruhstifter
...

Krawatten sollte man nur reduziert oder im Outlet oder in der Bucht kaufen. Egal ob Zegna, Ferre oder Boss, mehr als 30 Euro dürfen sie bei mir nicht kosten.

...

Gruß Thorsten

Oho, in der Bucht musst Du aber Obacht geben: habe ich zweimal gemacht, einmal ein prima Teil günstig erwischt, das zweite Mal wars ein billiger nachbau aus der Türkei. Habe ich nur nach ausdrücklicher Beschwerde wieder von der Backe bekommen...

Seitdem nur noch im echten Geschäft, wo ich sehe was ich kaufe.

Cheers
Theo

Unruhstifter
03.10.2006, 00:58
Original von Mawal

Original von Unruhstifter
.... Auf keinen Fall Blumenmuster oder Figürchen ....


wie...???? du meinst, meine Bärchen Krawatte ist unstylish?????....selbst in Gelsenkirchen....??? 8o 8o 8o

...das macht mich aber fertig.... :(

Ulrich,

das Ruhrgebiet besteht nicht nur aus Gelsenkirchen. Und in Gelsenkirchen trägt man nur Ballonseide mit Feinripp, vor allem wenn man an der Bude eine Ritter zischen geht.

Aber in Berlin muß man Bärchenkrawatten haben, alleine dem Wappentier zuliebe.

Gruß von der Halde

LOLEX & BOLEX
03.10.2006, 12:41
Krawatten trage ich mittlerweile eher selten. Wenn dann nur unifarbende oder dezente Streifenmuster.

Seide ist eh klar - hatte lange Zeit die Krawatten des Würzburger Herstellers RAPP. Den gibts aber nicht mehr, so weit ich weiß.

Heute trage ich eher mal einen Krawattenschal oder ein Seidenhalstuch - uni oder paisley.
Oder gar keine Krawatte und dafür ein Einstecktuch (bzw. Einstecktuch mit Krawattenschal)

Da ich beruflich nicht auf einen Dresskodex festgelegt bin, trage ich die Accessoirs zum Anzug, wie ich mich wohl fühle und lustig bin und nicht, wie mir das irgendeine Kleiderordnung vorschreiben möchte. :D

crosswinder
03.10.2006, 19:39
@blofeld
solltest du noch relativ jung sein ist eine schmale krawatte völlig in ordnung und momentan voll im trend, also genau das gegteil was der werte massschneider fabulierte, ich persönlich finde sie nicht so toll da man keinen ordentlichen knoten binden kann....seidenkrawatten und krawattenschals sind immer top wenn sie dezent klassisch gehalten sind...allerdings solltet ihr ruhig mal etwas mehr modisches understatement zeigen und im sommer baumwoll/leinen oder leinen/seide krawatten tragen und im winter seide/wolle oder nur wolle..ist einfach klasse, besonders zu tweed und derberen optiken...momentan halt ich´s aber auch wie lolex&bolex nämlich nur einstecktuch...

AndreasL
03.10.2006, 20:58
Immer Krawatte mit Anzug, also ca. 5x die Woche. Immer nur Hermes. Mit den Farben und Motiven kann man auch gut seine Stimmung rüberbringen. Weniger die klassischen mit den Schlingenmuster; eher die etwas bunteren.

Wrangler
04.10.2006, 01:09
täglich Kravatte,

momentan am liebsten schräg gestreift. Als Hemden fast ausschließlich blau weiß kariert oder dezent gestreift.

Hatte zwar mal ein paar Ausreißer dabei, aber eigentlich liegen die Kravatten bei mir so um die 50 Euro, nicht bewußt aber wenn ich mir ein paar ausgesucht habe und auf das Preisschild schaue, liege ich zu 80% bei 50€

Übrigens lasse ich die Hemden bei Erdmann machen, und habe beim Vermessen gleich darum gebeten, dass am linken Arm der Ärmel 1 - 2 cm mehr Umfang hat.......




wegen der Uhr :D

PS: Kein Witz

LOLEX & BOLEX
04.10.2006, 12:39
Original von Wrangler


Übrigens lasse ich die Hemden bei Erdmann machen, und habe beim Vermessen gleich darum gebeten, dass am linken Arm der Ärmel 1 - 2 cm mehr Umfang hat.......




wegen der Uhr :D

PS: Kein Witz

Genau! Ein guter Maßhemdenschneider weist übrigens von sich aus darauf hin. Das ist echt eine Wohltat - besonders bei so Modellen wie SD, Big Block, Graham usw.

theeshh
04.10.2006, 12:45
Krawattenqualität - das ist ein leidiges Thema für jeden Bürohengst.

Nur die wenigsten Krawatten verkraften langfristig das Binden und den Büroalltag klag- und spurlos.

Die Ascot-Krawatten (gibt es bei Manufactum) sind zwar etwas bieder (man könnte auch sagen zeitlos), aber von hervorragender Qualität. Die Krawatten von Etro und Laco sind qualitativ auch ganz ok.

Ganz gute Erfahrungen habe ich ansonsten auch mit Corneliani und Polo (made in Germany!) gemacht.

neo507
04.10.2006, 12:54
die krawatte sollte sich im griff wie sie sich anfühlt und aussieht gut sein. dann passt das ......und wie immer mal ein bild von heute........meine kollegen sagen immer heute kommt der sozialkunde lehrer wenn ich in meinem
cordsakko komme :D

wobei mir in letzter zeit auch aufgefallen ist das ich mich hin und wieder zu ansons.de krawatten und hemden hinreisen lasse, da diese von der pflege und der quallität dem teuren hemden lezzard, kern, van laak usw nicht nachstehen.


http://img144.imageshack.us/img144/9369/altea022oe6.jpg

gruß jürgen

Automatikfan
04.10.2006, 18:03
Krawatten kaufe ich immer beim Schneider meiner Hemden. Passt also immer, nehme aber, wenn möglich die Auslaufmodelle für 30€. Bin etwas kleckeraffin...Wichtig ist neben dem Griff auch die Einlage. Ich mag etwas festere und voluminösere Krawatten, die geben nen schöneren Knoten, nicht so'n Miniexemplar. Motiv mit dezenten Punkten oder Streifen. Nix arg buntes.

Mit Vorliebe dezentes Gelb oder Gold (habe viele blaue Hemden) oder Blau. Mögen viele nicht, aber ist nun mal meine Lieblingsfarbe ;-)

strulle021
06.06.2013, 13:42
Habe lange Zeit jeden Tag im Büro Krawatte getragen und mich irgendwann in die Hermès Muster verliebt....
Die lassen sich toll binden, bekommen keine Knitterfalten und sehen auch nach Jahren noch wunderschön und zeitlos aus.
Konnte nicht genug von den Dingern bekommen und trenne mich gerade schweren Herzens von einer Vielzahl meiner Schmuckstück.

Viele Grüße,
Henning