PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glashütte GUB



a.lyki
16.03.2006, 17:58
Mein Vater hat Anfang der 90er Jahre mal eine Taucheruhr von GUB (steht glaube ich für Glashütter-Uhren-Betriebe) neu erworben. Box ist noch vorhanden. Zertifikat auch in den Untiefen des Schrankes meines Vaters. Zitat: "Wenn ich mir mal ein WE Zeit nehme, finde ich es." Ich erinnere mich auch noch dunkel an das Zerti.

Die Uhr ist uhrmacherisch sehr einfach. Schließe und Krone sind unsigniert und lt. meines Vaters tickt auch "nur" ein einfaches Standartwerk von Eta. Mein Vater kaufte die Uhr, da ein befreundeter Uhrmachermeister sein Sortiment umstellte und ein gutes Angebot machte.

Nun liegt die Uhr schon seit fast 10 Jahren im Schrank. Die Uhr hat deutliche Gebrauchsspuren. Lohnt da eine Revi? Was meint Ihr? Ich meine, dass solche Uhren nicht mehr als EUR 300,-- bringen. Was ist von GUB-Uhren zu halten?

Insoman
16.03.2006, 18:01
die Gub Dinger aus der "Übergangszeit" sind nicht übel.

kommt drauf an ob er sie noch tragen mag. Falls ja: machen lassen bis 100 € ansonsten liegen lassen

a.lyki
16.03.2006, 18:06
Oder ich kürze das Band und ziehe das Teil so an. Die Uhr ist schon was mitgenommen, da wird für EUR100,-- wohl keine Aufarbeitung drin sein. Und nach Wempe mit so einem Teil? Ich weiß nicht! Es gibt ja auch keine GUB-Konzis mehr.

Mein Vater trug sie übrigens bei Bastellarbeiten am Auto und dergleichen. Schlecht sieht sie vom Design nicht aus... wie eine Sub eben.

Insoman
16.03.2006, 18:12
Aufarbeiten würd ich dem Teil nicht antun, Wempe dürfte mit nem Hunni eher nicht hinkommen, hier ist dann eher der kleine Uhrmacherfachbetrieb gefragt.

Andreas
16.03.2006, 19:12
Original von Insoman
Aufarbeiten würd ich dem Teil nicht antun, Wempe dürfte mit nem Hunni eher nicht hinkommen, hier ist dann eher der kleine Uhrmacherfachbetrieb gefragt.


Ja... :gut:, nur der kommt mit dem Hunni auch nicht zurecht...

Nichts machen und solange tragen bis sie fratze ist...

Gruß Andreas

a.lyki
16.03.2006, 19:14
Andreas, was sagst du denn als Fachmann zu so einer Uhr!? :rolleyes:

Pete-LV
16.03.2006, 19:31
Eine Überholung ETA 2824 dürfte bei 150 liegen !
nehme an Glahütte steht drauf, oder Union ?

Andreas
16.03.2006, 19:36
Gute Frage, auf die ich keine fachlich, kompetente Antwort habe, weil das pauschal unfair wäre, alles madig zu machen oder etwas schön zu reden...

Das traurige daran ist, das solche Uhren, wenn sie ihr Gebrauchsalter erreicht haben, einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen, obwohl es sich um eine gute Uhr in diesem Preissegment handeln kann...oder mal gehandelt hat...


Real sieht es doch so aus, wenn sie dir zusagt, egal aus welchen Bewegründen und du sie techn. und optisch möglichst erhalten möchtest, dann kommst du nicht umhin, Geld in die Hände zu nehmen, die Augen zu machen und durch.....und sich an ihr erfreuen....


Oder sie bis zum bitteren Ende so aufzutragen und dann ab in die Schublade....

Bewerten hat hier mit Gefallen und anderen Faktoren wenig Sinn...

Sorry, mehr Mut kann ich dir nicht machen, an einem solchen Spagat, breche ich mir oft die Beine....

Gruß Andreas

a.lyki
16.03.2006, 19:46
Original von PeteLV
Eine Überholung ETA 2824 dürfte bei 150 liegen !
nehme an Glahütte steht drauf, oder Union ?

Mal auf die Schnelle geschossen:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild026.jpg

Andreas
16.03.2006, 19:52
Original von PeteLV
Eine Überholung ETA 2824 dürfte bei 150 liegen !
nehme an Glahütte steht drauf, oder Union ?


Das ist so nicht richtig....es ist egal ob 3,5 Std als Arbeitseinheit aus Herstellersicht nur für die Basisüberholung, ohne E-Teile u.a. Leistungen Netto in den Raum stellst für ein Eta Werk.....oder ob du 3,5 Std. als Arbeitseinheit sagen wir mal einem Rolex Werk wie das cal. 1530 ab arbeiten musst....lassen wir mal eventuell auftretende E-Teilekosten einfach außen vor... und bleiben nur bei den Netto Kosten der Arbeitszeiten...

3,5 Std. bleiben aber Fakt, egal welches Label auf der Uhr steht oder wie der Anschaffungspreis einer Uhr ist...

Deswegen repariert diese Uhren kaum noch jemand, weil damit nur Geld erwirtschaftet wird, wenn der Stundensatz honoriert wird...und der Kunde ist auch zu recht, natürlich nicht bereit für eine 300,00 Euro Uhr, das selbe auszugeben, wie bei einer wertigeren Uhr....

Also reparieren wir nur die Uhren, wo die Kostenrechnung aufgeht...der Rest ist schöner sterben...

Das heiß nicht, das es nicht den Betrieb gibt, der es dafür macht, auch gut macht....Heimuhrmacher leben auch davon...die aussterbene Rentnerband der Zunft, nimmt auch Bastelpreise....

Da fällt mir Holgers Rechenbeispiel ein, was er als Heimuhmacher mal hier einbrachte, das sein Kunde seine Werkstätten dicht gemacht hat um die Kosten auf den Heimuhrmacher abzuwälzen und so Gewinne erwirtschaftet, die sonst nicht hätte....

Hersteller Servicewerkstätten kalkulieren noch härter am Faktor Zeit, da musst du richtig Uhren waschen in der Arbeitstunde... da wird n icht repariert oder kaum, da wird getauscht.....usw. oder eben ordentliche Preise verlangen...

Ob das jetzt alles gut ist....mag mal dahingestellt sein....

Sicherlich wird sich eine Werkstatt finden, wo es sich rechnet....für Beide...

Gruß Andreas

Andreas
16.03.2006, 19:58
Original von a.lyki

Original von PeteLV
Eine Überholung ETA 2824 dürfte bei 150 liegen !
nehme an Glahütte steht drauf, oder Union ?

Mal auf die Schnelle geschossen:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild026.jpg


Geht doch, habe ich mir jetzt schlimmer vorgestellt....der optische Zustand....klar werden Hörner und Flanken Tragespuren haben, aber die Lünette, Glas usw. was Kosten sein können, sehen zumindest da noch brauchbar aus....

Werkrevision würde ich mit der Zugfeder einplanen....hole dir doch mal in deiner Umgebung KVA´s ein, so dass Portokosten entfallen...

Kann sich lohnen oder nicht....wer nicht fragt....stirbt halt dumm...

Gruß Andreas

a.lyki
16.03.2006, 20:03
Danke Andreas! Glas hat außen schon kleine "Stoßstellen". Die Uhr geht eigentlich noch recht genau. Nur auf der Datumscheibe ist ein Körnchen. Vielleicht lasse ich nur mal Hörner und Band satinieren, mal das Werk checken. Die Leuchtperle auf der Lünette sollte auch mal neu gesetzt werden. Das wird doch nicht die Welt kosten.

Andreas
16.03.2006, 20:07
Original von a.lyki
Danke Andreas! Glas hat außen schon kleine "Stoßstellen". Die Uhr geht eigentlich noch recht genau. Nur auf der Datumscheibe ist ein Körnchen. Vielleicht lasse ich nur mal Hörner und Band satinieren. Die Leuchtperle auf der Lünette sollte auch mal neu gesetzt werden. Das wird doch nicht die Welt kosten.


Dann zieh die Sache doch so auf....

Werk raus, Zifferblatt wird leicht gereinigt.....Werk so laufen lassen, bis es halt schlecht läuft....

Gehäuse zerlegen, Band wird wohl auch dran sein, was entsprechend schlecht ist....machst halt son Nato Stripe dran...bleibt das Gehäuse...

Frag mal bei dir, ob sich da einer erbarmt und dir gut gesonnnen ist...

Gruß Andreas

a.lyki
16.03.2006, 20:11
Deine Tipps hören sich gut an!

Was meinst du denn damit?

Original von Andreas
Frag mal bei dir, ob sich da einer erbarmt und dir gut gesonnnen ist...

Pete-LV
16.03.2006, 20:18
Ich denke Teile für LÜNI wird es so nicht mehr geben !

Diese Uhren wurden mit mehreren ZB verkauft! Mit Aufdruck Glashütte , UNION und GUB ! Immer mit ETA 2824 !

ehemaliges mitglied
16.03.2006, 20:22
Mein Vater hatte seine alte Doxa, also nichts besonderes, wobei hier zumindest noch ein Doxa Werk drinnen ist, und etwas nach Milgauss ;) schmeckt, mir geschenkt.

So sah die Uhr zu dem Zeitpunkt aus:

http://img223.imageshack.us/img223/3319/doxavorher6so.jpg (http://imageshack.us)


Ich ließ die Uhr revisieren, wobei die Kosten wirklich in keinem Verhältnis zu dem Wert der Uhr standen. Kostenpunkt war um die 300 EUR. Jetzt sollten die Zeiger noch farblich besser an das Blatt angeglichen werden.....

...aber ich freue mich über diesen alten Stück jeden Tag, wenn ich sie trage....

http://img223.imageshack.us/img223/849/doxanachher4bg.jpg (http://imageshack.us)

also ich glaube nicht, daß immer eine wirtschaftliche Frage vorliegt... ;)

Gr,
István

a.lyki
16.03.2006, 21:17
Original von PeteLV
Ich denke Teile für LÜNI wird es so nicht mehr geben !

Diese Uhren wurden mit mehreren ZB verkauft! Mit Aufdruck Glashütte , UNION und GUB ! Immer mit ETA 2824 !

In der Box ist auch ein Glashütte-Schriftzug. Dieser sieht genau so aus, wie die aktuellen von Glashütte Original, nur ohne das Original. Wie das Zerti ganau aussieht, kann ich momentan nicht sagen. Wir gehen die Tage mal auf die Suche.

@ PeteLV: Du scheinst dich ja recht gut auszukennen. Wer hat den die Rechtsnachfolge?

Insoman
16.03.2006, 21:19
ich bin zwar niocht Pete aber meines wissens liegen die Rechte bei Union

Pete-LV
16.03.2006, 21:24
Das ist ein Problem mit der NACHFOLGE !
Der feine Uhrenbau 1845 geht von Lange und Söhne aus , wurde da gegründet von F.A. Lange ! Diese Rechtsnachfolge hat Glashütte Original erhalten !
GUB gab es ab 1.Juli 1951 !

a.lyki
16.03.2006, 21:26
Original von Insoman
ich bin zwar niocht Pete aber meines wissens liegen die Rechte bei Union
Danke!

Momentan ist die Uhr zwar verhältnismäßig wertlos. Aber wer weiß, wie sich der Markt entwickelt. Eine sehr teure Uhr wird sie eh nie werden. Aber sollte es mal an der Zeit sein, dass eine Revi unumgänglich ist, würde ich auch EUR 300,- für eine kompl. Revi ausgeben. Ich schätze Dinge, die aus Familienbesitz stammen. Und Schrott ist die Uhr definitiv nicht.

ehemaliges mitglied
16.03.2006, 21:30
Gut gesagt Andreas!

Gruß,
István

Pete-LV
16.03.2006, 21:34
Union wurde 1893 gegründet ! Als preiswerte Alternative zu den Lange-Uhren ! Die Lange Uhren waren gebaut mit Schwanenhalsf...., Sonnenschliff, Streifenschliff,3/4 Platine -Gold ,Silber ..... also sehr teuer ! Man konnte sie sich nicht leisten ! Da wurde Union gegründet um preiswerte Uhren aus Glashütte zu fertigen und für viele kaufbar zu machen ! Denn die Glashütter-uhren hatten einen sehr guten RUF !

Insoman
16.03.2006, 21:36
gehören GO und Union nicht eh zu SMH ?

geist
16.03.2006, 21:38
....machst halt son Nato Stripe dran...

http://img.photobucket.com/albums/v215/geist300/CIMG2822.jpg

Die Revision dieser Sachsensub hat übrigens damals um ca. 150 € gekostet.

Grüsse

Jochen

Pete-LV
16.03.2006, 21:38
Zu Union ! Union -uhren werden unter dem Dach von Glashütte Original gebaut( heute )gebaut ! Man verzichtet da auf alles was die Uhr teuer macht , aber nicht besser !
Ist die preiswerte Alternative zu GO !

geist
16.03.2006, 21:40
Die Revision dieser Sachsensub hat übrigens damals um ca. 150 € gekostet.

... übrigens bei WEMPE ....

Pete-LV
16.03.2006, 21:40
Original von Insoman
gehören GO und Union nicht eh zu SMH ?

Swatch-Group , wie Omega !
SMH- Lange und Söhne !

Insoman
16.03.2006, 21:41
sach ich doch :D :D

Pete-LV
16.03.2006, 21:44
Für mich ist es keine Frage ! Überholen lassen ! Diese Uhr-ausführung bekommst du so nie wieder ! Dann noch in Familienbesitz -von Papa !

Armando
16.03.2006, 22:13
Ganz klar zur Revesion

Hab letztes Jahr eine alte DAU Glashütte Original aus den 70 jahren zur Revi gegeben und hat 150 € gekostet.

Neues Glas, ZB aufgearbeitet, Werk gereinigt und Teile ausgetauscht.
Die hatten alles noch auf Lager--Top Service :gut: :gut:

a.lyki
16.03.2006, 22:58
Original von Armando
Ganz klar zur Revesion

Hab letztes Jahr eine alte DAU Glashütte Original aus den 70 jahren zur Revi gegeben und hat 150 € gekostet.

Neues Glas, ZB aufgearbeitet, Werk gereinigt und Teile ausgetauscht.
Die hatten alles noch auf Lager--Top Service :gut: :gut:

Was? Nur EUR 150,--? :gut:

Hast du ein Foto der Uhr?

Armando
16.03.2006, 23:42
Leider hab ich keine Fotos.

Aber gerne Angaben zur Uhr

DAU GUB 51/2 80-20 Handaufzug Bj. 69-70

Im Preis incl. war
- Werksrevision
- Austausch div. Teile (Glas....)
und ein neue Lederband (leider ein Schrottband)

Netterweise haben Sie auch noch ein paar Kopien zur Historie aus ihrem Archiv dazu getan.:gut:

Super Service und sehr freundlich und Hilfsbereit.

Es hat aber etwa 3-4 Monate gedauert. Aber das war OK ;)

a.lyki
16.03.2006, 23:44
Die Uhr war aber in Glashütte, habe ich das richig verstanden? Dann doch bei Union, oder?

Armando
16.03.2006, 23:46
Sie war bei Glashütte Original :cool:

a.lyki
16.03.2006, 23:48
Tja, dann... Muss ich mit meinem edelen Stück wohl doch zu Wempe gehen. :bgdev:

Danke Armin für die Info!

Armando
16.03.2006, 23:53
Ich hab die Uhr gleich zu Glashütte geschickt. Zwei Wochen später hatte ich einen Kostenvoranschlag.

Hab gerade nach gekuckt und um dich noch mehr zu verwirren (überzeugen;) ).
Im Preis war auch noch eine neue Krone und incl. Rücktransport

Egal wie: Eine Revi lohnt bei einem Familienschätzchen immer :]

a.lyki
16.03.2006, 23:55
Ich frage mich nur wie so ein Preis zustande kommt? Der müsste doch eingentlich unter den Selbstkosten liegen. Soll aber nicht unser Problem sein...

Armando
16.03.2006, 23:59
LOL Das wirklich nicht:D

OK, dein Werk ist sicher ein kompliziertes Werk (bin kein Uhrmacher).
Aber das dürfte trotzdem nicht ausufern.
War selber sehr positiv uberrascht über GO.

Bin mal gespannt auf deinen Kostenvoranschlag;)

Andreas
17.03.2006, 11:53
Original von a.lyki
Ich frage mich nur wie so ein Preis zustande kommt? Der müsste doch eingentlich unter den Selbstkosten liegen. Soll aber nicht unser Problem sein...



Hallo Andreas,

alle die hier über Kosten die sie geleistet haben, keine Belege beifügen, mögen mir verzeihen.....aber sind erstmal unglaubwürdig....


Spar dir das ganze Gehampel und such dir in deiner Nähe einen kompetenten Uhrmacher, der dir entweder eine Teillösung anbietet oder eine komplette Lösung anbietet....

Auch wenn ich dir einige Möglichkeiten weiter oben erläutert habe....ist die Beste, die komplett Lösung....und basta.....schaffe Fakten :gut: :gut: :gut:, das bringt dich nach Vorne...

Oder schicke die Uhr an den Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Altenberger Strasse 1, D-01768 Glashütte.

Erbitte einen Kostenvoranschlag, das dauert bis zu 14 Tage....dann kannst du wählen, ob die Uhr unfertig Kostenfrei!!!! an dich retour geht oder du bestätigst den KVA und wartest ca. 8 Wochen auf das Endergebnis.....

Habe gerade mal für dich da angerufen und die Dame aus der Serviceabteilung ist sehr, sehr, sehr nett....und hat mich darum gebeten, dir auszurichten, das ich dir die Zeiten 14 Tage und 8 Wochen unbedingt so mitteilen soll, weil es leider so ist und du da Verständnis für haben möchtest.....falls du möchtest....

Gruß Andreas

Andreas
17.03.2006, 12:02
Original von a.lyki
Ich frage mich nur wie so ein Preis zustande kommt? Der müsste doch eingentlich unter den Selbstkosten liegen. Soll aber nicht unser Problem sein...


Aus der Masse heraus, der Selbstkostenanteil der E-Teile ist weitaus geringer als du glaubst, selbst die Herstellungskosten der gesamten Uhr im Verhältnis zur produzierten Menge ist sehr gering....

Und natürlich die Werkstattabläufe für diese Revision sind optimiert....da sitzt keiner nur für dich.....da werden viele Uhren ausgeschalt, die Werke teilzerlegt, wenn überhaupt/gleich tauschen usw.....dann geht es in eine Industriereinigungsmaschiene.....und retour zur Montage, Prüfung....ups, da sind ja schon die fertigen Gehäuse, schon aufgearbeitet oder teilerneuert und gereinigt usw. einschalen und gut....

Bitte jetzt nicht pauschalisieren, bei Patek geht das auch wirtschaftlich, aber etwas anders zu...selbst für die Glashütter Original und Union Uhren, läuft das etwas anders ab....das Übel aus der GUB Ära wird mit durchgezogen und gut is...

Gruß Andreas

Pete-LV
17.03.2006, 15:41
Original von a.lyki
Die Uhr war aber in Glashütte, habe ich das richig verstanden? Dann doch bei Union, oder?



Glashütte Original und UNION sind beide in der Altenberger Strasse 1 ! Ein Gebäude , produzieren in den selben Räumen ..... !

Armando
17.03.2006, 16:33
Original von Andreas

Hallo Andreas,

alle die hier über Kosten die sie geleistet haben, keine Belege beifügen, mögen mir verzeihen.....aber sind erstmal unglaubwürdig....

:evil: Wenn meinst du? Ich werde nicht anfangen alle Belege einzustellen:stupid:

Spar dir das ganze Gehampel und such dir in deiner Nähe einen kompetenten Uhrmacher, der dir entweder eine Teillösung anbietet oder eine komplette Lösung anbietet....

Auch wenn ich dir einige Möglichkeiten weiter oben erläutert habe....ist die Beste, die komplett Lösung....und basta.....schaffe Fakten :gut::gut::gut:, das bringt dich nach Vorne...

Oder schicke die Uhr an den Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Altenberger Strasse 1, D-01768 Glashütte.

Erbitte einen Kostenvoranschlag, das dauert bis zu 14 Tage....dann kannst du wählen, ob die Uhr unfertig Kostenfrei!!!! an dich retour geht oder du bestätigst den KVA und wartest ca. 8 Wochen auf das Endergebnis.....

Habe gerade mal für dich da angerufen und die Dame aus der Serviceabteilung ist sehr, sehr, sehr nett....und hat mich darum gebeten, dir auszurichten, das ich dir die Zeiten 14 Tage und 8 Wochen unbedingt so mitteilen soll, weil es leider so ist und du da Verständnis für haben möchtest.....falls du möchtest....

Gruß Andreas

padis
17.03.2006, 17:06
kürzlich wurde eine mit frischer Revi für um die 300 versteigert.
Ich halte nicht viel von diesen Uhren --- für das Geld kannst Du Dir schon eine gebrauchte Omega kaufen + die sind mit Sicherheit besser

Andreas
17.03.2006, 17:18
Original von Armando

Original von Andreas

Hallo Andreas,

alle die hier über Kosten die sie geleistet haben, keine Belege beifügen, mögen mir verzeihen.....aber sind erstmal unglaubwürdig....

:evil: Wenn meinst du? Ich werde nicht anfangen alle Belege einzustellen:stupid:

Spar dir das ganze Gehampel und such dir in deiner Nähe einen kompetenten Uhrmacher, der dir entweder eine Teillösung anbietet oder eine komplette Lösung anbietet....

Auch wenn ich dir einige Möglichkeiten weiter oben erläutert habe....ist die Beste, die komplett Lösung....und basta.....schaffe Fakten :gut::gut::gut:, das bringt dich nach Vorne...

Oder schicke die Uhr an den Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Altenberger Strasse 1, D-01768 Glashütte.

Erbitte einen Kostenvoranschlag, das dauert bis zu 14 Tage....dann kannst du wählen, ob die Uhr unfertig Kostenfrei!!!! an dich retour geht oder du bestätigst den KVA und wartest ca. 8 Wochen auf das Endergebnis.....

Habe gerade mal für dich da angerufen und die Dame aus der Serviceabteilung ist sehr, sehr, sehr nett....und hat mich darum gebeten, dir auszurichten, das ich dir die Zeiten 14 Tage und 8 Wochen unbedingt so mitteilen soll, weil es leider so ist und du da Verständnis für haben möchtest.....falls du möchtest....

Gruß Andreas



Nicht wen sondern was meine ich....

Generell habe ich schon des öfteren darauf hingewiesen, das wenn hier mit Preisen herumgeworfen wird, das man dies auch bitte belegen soll, da es des öfteren vorkommt, das um ein und der selben Sache von manchmal 5 Usern 8 verschiedene Preise dargelegt werden.....was wie ich finde, nicht dienlich ist, da Preisdiskussionen die Gemüter doch recht erhitzen und beschäftigen, ist es einfach besser der Sache auf diesem Wege zu dienen....

Gruß Andreas

Pete-LV
17.03.2006, 17:48
Original von padis
kürzlich wurde eine mit frischer Revi für um die 300 versteigert.
Ich halte nicht viel von diesen Uhren --- für das Geld kannst Du Dir schon eine gebrauchte Omega kaufen + die sind mit Sicherheit" besser"


:stupid:

Armando
17.03.2006, 18:04
Original von Andreas

Original von Armando
[quote]Original von Andreas

Hallo Andreas,

alle die hier über Kosten die sie geleistet haben, keine Belege beifügen, mögen mir verzeihen.....aber sind erstmal unglaubwürdig....

:evil: Wen meinst du? Ich werde nicht anfangen alle Belege einzustellen:stupid:

Spar dir das ganze Gehampel und such dir in deiner Nähe einen kompetenten Uhrmacher, der dir entweder eine Teillösung anbietet oder eine komplette Lösung anbietet....

Auch wenn ich dir einige Möglichkeiten weiter oben erläutert habe....ist die Beste, die komplett Lösung....und basta.....schaffe Fakten :gut::gut::gut:, das bringt dich nach Vorne...

Oder schicke die Uhr an den Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Altenberger Strasse 1, D-01768 Glashütte.

Erbitte einen Kostenvoranschlag, das dauert bis zu 14 Tage....dann kannst du wählen, ob die Uhr unfertig Kostenfrei!!!! an dich retour geht oder du bestätigst den KVA und wartest ca. 8 Wochen auf das Endergebnis.....

Habe gerade mal für dich da angerufen und die Dame aus der Serviceabteilung ist sehr, sehr, sehr nett....und hat mich darum gebeten, dir auszurichten, das ich dir die Zeiten 14 Tage und 8 Wochen unbedingt so mitteilen soll, weil es leider so ist und du da Verständnis für haben möchtest.....falls du möchtest....

Gruß Andreas



Nicht wen sondern was meine ich....

Generell habe ich schon des öfteren darauf hingewiesen, das wenn hier mit Preisen herumgeworfen wird, das man dies auch bitte belegen soll, da es des öfteren vorkommt, das um ein und der selben Sache von manchmal 5 Usern 8 verschiedene Preise dargelegt werden.....was wie ich finde, nicht dienlich ist, da Preisdiskussionen die Gemüter doch recht erhitzen und beschäftigen, ist es einfach besser der Sache auf diesem Wege zu dienen....



Sorry, ich bleib dabei. Alle Angaben zu belegen in einem Forum ist sicher über das Ziel geschossen. Jedem bleibt es selber überlassen wem er was glaubt und wem nicht.
Jede Preisangabe erst durch z.B. Admin freischalten zu lassen (durch ein beglaubigtes Fax) halte ich für deutlich übertrieben.

Was solls, Ich hoffe wir haben Andreas weitergeholfen. ;)

Pete-LV
17.03.2006, 18:30
Was solls, Ich hoffe wir haben Andreas weitergeholfen.

__________________
Gruß Armin
Suche Jubilee für GMT


Genau ! Das ist wichtig !
Mir wäre es die Uhr wert sie überholen zu lassen ! Muss jeder selber wissen ! Wenn gefragt wird , sage ich meine Meinung !
Wenn überholen , dann richtig ! Das man noch etwas von der Uhr hat !
In diesem Sinne !!!! Wenn fertig, dann BILDAA !

a.lyki
17.03.2006, 19:10
Original von PeteLV

Original von padis
kürzlich wurde eine mit frischer Revi für um die 300 versteigert.
Ich halte nicht viel von diesen Uhren --- für das Geld kannst Du Dir schon eine gebrauchte Omega kaufen + die sind mit Sicherheit" besser"


:stupid:
Zum :stupid::
Allerdings, darum ging es auch nicht. Ich will mir ja auch so eine Uhr nicht kaufen, sondern habe sie schon.

@ PeteLV: Ihr habt mir weitergeholfen. :gut: Jetzt wird erst mal das Zerti gesucht. Dann frage ich mal meinen Vater, was er dazu sagt. Schließlich ist es noch seine Uhr.

Pete-LV
17.03.2006, 19:56
Ist ok Andreas ! War meine Meinung , da sie es wert ist( Die Uhr ) ! Das Zerti ist doch da zweitranging ! Du ,- ihr macht das schon richtig !

Pete-LV
30.07.2006, 16:27
Original von geist

....machst halt son Nato Stripe dran...

http://img.photobucket.com/albums/v215/geist300/CIMG2822.jpg

Die Revision dieser Sachsensub hat übrigens damals um ca. 150 € gekostet.

Grüsse

Jochen

der Vorgänger der NVA-Taucher Kaliber 11-1 Spezichron !


http://img127.imageshack.us/img127/8859/tauchergoze5.jpg (http://imageshack.us)

a.lyki
30.07.2006, 19:25
Sieht auch interessant aus! Wie bist du an die Uhr gekommen?

Pete-LV
30.07.2006, 19:33
Original von a.lyki
Sieht auch interessant aus! Wie bist du an die Uhr gekommen?

Habe ich von einem Uhrmacher aus Glashütte ! Die Uhr ist im Neuzustand !
Diese habe ich da überholen lassen ! 20 Jahre NVA -Ehrengeschenk !Auf dem ZB ist ein Panzer , Schiff und ein Flugzeug ! Spezimatik. Kaliber 75 ! Habe ich mit org, Box und Papiere !
Entschuldige die schlechten Fotos ! Sind mit Handy gemacht !

http://img66.imageshack.us/img66/9785/20jahrenvayr2.jpg (http://imageshack.us)

Pete-LV
17.09.2006, 21:32
http://img170.imageshack.us/img170/483/llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllep6.jpg (http://imageshack.us)

So sieht das kompletttt aus !

Pete-LV
17.09.2006, 21:37
so die Tacheruhr !
70 Jahre !

http://img502.imageshack.us/img502/637/img0076cb1.jpg (http://imageshack.us)

theeshh
19.09.2006, 19:51
So lassen und auftragen.

theeshh
19.09.2006, 19:52
Der "Made in GDR"-Schriftzug ist cool!

Pete-LV
21.09.2006, 20:39
Der "Made in GDR"-Schriftzug ist cool!

__________________
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

19.09.2006 20:51

theeshh
GMT-Master



Mit Lupe sieht man das noch besser !


http://img155.imageshack.us/img155/362/biildim7.jpg (http://imageshack.us)

a.lyki
22.12.2006, 15:47
Ratet mal was mein Vater jetzt doch noch gefunden hat!? ;)

http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild163.jpg

Jetzt ist die Uhr wieder komplett! Freue ich mich!

Suerlänner
22.12.2006, 17:33
Original von Pete-LV
[quote]Original von a.lyki
... 20 Jahre NVA -Ehrengeschenk !Auf dem ZB ist ein Panzer , Schiff und ein Flugzeug ...

Du hast die vierte Waffengattung vergessen. :D

http://img66.imageshack.us/img66/9785/20jahrenvayr2.jpg (http://imageshack.us)

Pete-LV
22.12.2006, 19:18
Original von Suerlänner

Original von Pete-LV
[quote]Original von a.lyki
... 20 Jahre NVA -Ehrengeschenk !Auf dem ZB ist ein Panzer , Schiff und ein Flugzeug ...

Du hast die vierte Waffengattung vergessen. :D

http://img66.imageshack.us/img66/9785/20jahrenvayr2.jpg (http://imageshack.us)


Das ist , wenn man fragen darf !! ;)

Suerlänner
22.12.2006, 20:44
Das ist der NVA Witz.

Du hast auf dem Ziffernblatt die

1. die Landstreifkräfte, der Panzer

2. die Marine, das Schiff

3. die Luftwaffe, das Flugzeug




























nun suche lange die


4 Waffengattung, na ist doch allgegenwärtig vor Augen.

Der Sekundenzeiger, die Grenztruppen, der passt auf das keiner von den anderen 3 abhaut. :D :D :D