PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie genau stellt Ihr euere Uhr?



jericho
14.03.2006, 11:19
Hi zusammen,

mich wurde mal interessieren wie genau Ihr es nehmt wenn Ihr euere Uhr neu einstellt!?

Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt :wall:, es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht :rolleyes:.

Eine Uhr die in der Lage ist sehr genau zu laufen sollte auch die Möglichkeit gegeben werden sehr genau anzuzeigen.

Der Hanseat
14.03.2006, 11:20
Mach ich auch so......

Ist aber auch nur alle halbe Jahr nötig, von daher relativiert sich der Aufwand......

PCS
14.03.2006, 11:21
Mache ich auch so. Allerdings immer erst, wenn die Uhren merklich falsch gehen. ;)

Udo
14.03.2006, 11:24
Ich trage eine Rolex immer nur für 1-2 Tage, lege sie dann wieder in die Box und ziehe dann wieder ne andere an, die ich dann neu einstelle. Gehe nicht so exakt vor wie Du, sondern stelle nur den Minutenzeiger genau nach der Digitalanzeige meiner Funkuhr, die Sekunden beachte ich nicht. Drücke dann die Krone, damit die Uhr startet. Also geht die Uhr über die 2 Tage, wo ich sie trage, zwar minuten-, aber nicht sekundengenau. Bei 2 Tagen ist das auch egal, danach kommt die Uhr wieder in die Box. Eine neue Uhr prüfe ich natürlich ganz genau auf Exaktheit, da sollte die Abweichung dann im Bereich von max. 5 Sekunden sein.

heisenpe
14.03.2006, 11:25
Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt , es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht .



same procedure

MR 13
14.03.2006, 11:25
ich achte da eigentlich nicht besonders drauf. nach nem monat stelle ich die uhr dann wieder nach meinem funk wecker wenn es nötig ist. passt aber eigentlich fast immer. achte nicht auf die sekunde.

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 11:25
Original von jericho
Hi zusammen,

mich wurde mal interessieren wie genau Ihr es nehmt wenn Ihr euere Uhr neu einstellt!?

Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt :wall:, es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht :rolleyes:.

Eine Uhr die in der Lage ist sehr genau zu laufen sollte auch die Möglichkeit gegeben werden sehr genau anzuzeigen.


gleiche Krankheit.............gleiche Symphtomatik :gut: :D

OrangeHand
14.03.2006, 11:26
Ich benutze auch die Atomuhr auf uhrzeit.org. Die Zeit korrigiere ich ca. alle 2 Monate, falls ich bemerke, dass die Differenz zur Atomuhr < 15s ist. ;)

Armando
14.03.2006, 11:26
Da ich öfters die Uhr wechsel, wäre mir das perfekte Stellen der Zeit zu umständlich.

Nur die Uhren auf dem Beweger sind immer PERFEKT eingestellt :cool:

allseasons
14.03.2006, 11:27
Dito, ich nehme nur zur genauen Bestimmung der Uhrzeit meine Funkuhr.

Pete-LV
14.03.2006, 11:28
Stelle immer genau ! Wehe die Zeiger sind nicht 100 % , auf ein NEUES ! :gut:

Homa
14.03.2006, 11:32
Original von R.H.

Original von jericho
Hi zusammen,

mich wurde mal interessieren wie genau Ihr es nehmt wenn Ihr euere Uhr neu einstellt!?

Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt :wall:, es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht :rolleyes:.

Eine Uhr die in der Lage ist sehr genau zu laufen sollte auch die Möglichkeit gegeben werden sehr genau anzuzeigen.


gleiche Krankheit.............gleiche Symphtomatik :gut: :D

dem kann ich nichts hinzufügen :gut:

cardealer
14.03.2006, 11:34
nicht so geanau muß nicht auf die Sekunde stimmen... =)

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 11:36
Wenn ich es richtig überlege stelle ich eigentlich jeden tag meine uhr neu, da ich fast täglich wechsele.
aus diesem grunde bevorzuge ich einen leichten vorlauf, somit bin ich mit einem kurzem ziehen der krone wieder im atomaren level ;)

Siberian
14.03.2006, 11:39
Original von cardealer
nicht so geanau muß nicht auf die Sekunde stimmen... =)

so sehe ich es auch !

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 11:40
Stelle meine Uhr nur wenn ich das Datum sowieso umstellen muss. Also alle ein bis zwei Monate. Toleranz ist beim mir + 30 Sekunden. Mehr geht meine sowieso nicht falsch.

CHMI
14.03.2006, 11:45
...keine Ahnung, hab meine erst seit letzter Woche und die passt soweit noch ganz gut. Ansonsten hab ich meine bisherigen Uhren erst dann gestellt, wenn der Unterschied signifikant war, also im Minuten-bzw. Stundenbereich (Sommer/Winter) gelegen hat. :D

honi
14.03.2006, 11:51
Wenn ich anfange, mich darüber aufzuregen, dass die meisten meiner Angestellten mitten am vormittag zu Arbeit erscheinen , bemühe ich die Atomuhr

jan klaas
14.03.2006, 12:01
hallo leibe leute.
ich stellen meine uhren ein gleig mit handy und uhr im auto ,nur ein mahl. wan ich die uhren nicht tragen stehen der uhren auf der beweger ,so kan immer tauschen und snel wieder unterwegs !
gr aus holland, jan klaas

Artur
14.03.2006, 12:02
Meistens nach meinem Funkwecker, und meistens schnell und (fast) sekundengenau. Und immer nur ein Versuch! :)

Mehr Zeitaufwand ist nun wirklich nicht nötig...

RAG
14.03.2006, 12:05
Original von jericho
Hi zusammen,

mich wurde mal interessieren wie genau Ihr es nehmt wenn Ihr euere Uhr neu einstellt!?

Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt :wall:, es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht :rolleyes:.

Eine Uhr die in der Lage ist sehr genau zu laufen sollte auch die Möglichkeit gegeben werden sehr genau anzuzeigen.


Ebenso.

Kiki Lamour
14.03.2006, 12:05
was nützt die gaaanz genaue einstellung, wenn die uhr 2-3 tage später eh ein paar sekündelchen vor oder nach läuft...ich stelle immer nur minutengenau...wenn ich eine sekundengenaue zeit haben wollen würde, dann würde ich ne funkuhr tragen... :oops:

Artur
14.03.2006, 12:08
Original von jan klaas
hallo leibe leute.
ich stellen meine uhren ein gleig mit handy und uhr im auto ,nur ein mahl. wan ich die uhren nicht tragen stehen der uhren auf der beweger ,so kan immer tauschen und snel wieder unterwegs !
gr aus holland, jan klaas

Hallo Jan,

ein netter Tip (auch an ein Paar andere In- und Auswärtige) - klar kommst Du aus Holland... :)

...aber wenn Du nur einmal aufmerksam drüberlesen würdest, bevor Du Dein Post absendest, könntest Du sicherlich die Hälfte der Fehler eliminieren, und uns helfen Dich besser zu verstehen...gelle?

(Bsp. leibe - liebe ; snel - schnell ; gleig - gleich ; und ein Paar Kommas...)

miboroco
14.03.2006, 12:11
Original von jericho

Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt :wall:, es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht :rolleyes:.

Eine Uhr die in der Lage ist sehr genau zu laufen sollte auch die Möglichkeit gegeben werden sehr genau anzuzeigen.


So mache ich es auch, allerdings mit PTBSync(ein Programm das die Atomzeit mit der Rechnerzeit syncronisiert)!

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 12:13
Original von Artur

Original von jan klaas
hallo leibe leute.
ich stellen meine uhren ein gleig mit handy und uhr im auto ,nur ein mahl. wan ich die uhren nicht tragen stehen der uhren auf der beweger ,so kan immer tauschen und snel wieder unterwegs !
gr aus holland, jan klaas

Hallo Jan,

ein netter Tip (auch an ein Paar andere In- und Auswärtige) - klar kommst Du aus Holland... :)

...aber wenn Du nur einmal aufmerksam drüberlesen würdest, bevor Du Dein Post absendest, könntest Du sicherlich die Hälfte der Fehler eliminieren, und uns helfen Dich besser zu verstehen...gelle?

(Bsp. leibe - liebe ; snel - schnell ; gleig - gleich ; und ein Paar Kommas...)

wasn das für eine arrogante antwort :evil: kannst du in holländisch so gut antworten wie jan als holländer in deutsch...........

RAG
14.03.2006, 12:14
Original von Artur

Original von jan klaas
hallo leibe leute.
ich stellen meine uhren ein gleig mit handy und uhr im auto ,nur ein mahl. wan ich die uhren nicht tragen stehen der uhren auf der beweger ,so kan immer tauschen und snel wieder unterwegs !
gr aus holland, jan klaas

Hallo Jan,

ein netter Tip (auch an ein Paar andere In- und Auswärtige) - klar kommst Du aus Holland... :)

...aber wenn Du nur einmal aufmerksam drüberlesen würdest, bevor Du Dein Post absendest, könntest Du sicherlich die Hälfte der Fehler eliminieren, und uns helfen Dich besser zu verstehen...gelle?

(Bsp. leibe - liebe ; snel - schnell ; gleig - gleich ; und ein Paar Kommas...)

So ein Blödsinn. :wall:

Artur
14.03.2006, 12:18
Ihr habt gelesen, aber nicht verstanden! NIX ARROGANT!

'aufmerksam drüberlesen' - um wirklich unnötige Flüchtigkeitsfehler en Masse zu vermeiden !!! Jetzt besser???



(Ja! Auch ich mache (einige,viele, etc.) Fehler...)

Frohlex
14.03.2006, 12:21
Könnte ja auch ein Übersetzungsprogramm gewesen sein.

Ich habe jedenfalls verstanden, was Jan meint.

Edit: Ich stelle meine Uhren beim (meistens) 14tägigen Wechsel. Zwischendrin nur, wenn das Datum auch gestellt werden muss.

jan klaas
14.03.2006, 12:23
Original von Artur

Original von jan klaas
hallo leibe leute.
ich stellen meine uhren ein gleig mit handy und uhr im auto ,nur ein mahl. wan ich die uhren nicht tragen stehen der uhren auf der beweger ,so kan immer tauschen und snel wieder unterwegs !
gr aus holland, jan klaas

Hallo Jan,

ein netter Tip (auch an ein Paar andere In- und Auswärtige) - klar kommst Du aus Holland... :)

...aber wenn Du nur einmal aufmerksam drüberlesen würdest, bevor Du Dein Post absendest, könntest Du sicherlich die Hälfte der Fehler eliminieren, und uns helfen Dich besser zu verstehen...gelle?

(Bsp. leibe - liebe ; snel - schnell ; gleig - gleich ; und ein Paar Kommas...)

danke arthur :oops:
vieleicht kunnen wir besser in hollandisch communisieren vieleicht etwas mehr einfagh fur sie ! ha ha. :D

Artur
14.03.2006, 12:29
Entschuldige, hätte lieber nichts sagen sollen - meinte wirklich nur die 'Schnelltipppatzer' - und nix mit Holland!

Freue mich über jede einzelne Person, jenseits von Germany :) !!!

Küßchen an Alle!!

Artur

eiky
14.03.2006, 12:32
Wenn ich den Gang genau kenne (z.B. bei meiner GMT II +2sec/Tag) stelle ich sie am Anfang des Monats bewußt 30sec vor. Dann ist sie Mitte des Monats bei Null und Ende des Monats +30sec. Es ist so eine Marotte mit der ich aber schon viele Jahre gut leben kann. Und ganz nebenbei, wenn ich die genaueste Zeit brauche habe ich soviele Möglichkeiten um mich herum, dass ich eigentlich gar keine Armbanduhr bräuchte.

Peter

Die Einen können die Uhr ablesen, die Anderen verstehen sie auch.

Jupp
14.03.2006, 12:38
Hab früher ganz genau darauf geachtet und versuchte ständig sie immer synchron mit der Funkuhr laufen zu lassen :wall:

Mittlerweile hab ich keinen Bock mehr darauf und mach das ganze nur noch im Rahmen der Datumsumstellung. (obwohl ich mich ab und zu dabei ertappen muss, dass ich trotzdem meine Sub mit der Funkuhr vergleiche :D)

Passion
14.03.2006, 12:39
Wenn der große Zeiger der Windowsuhr auf der 12 vorbeischleicht, drücke ich die Krone der Uhr ins Gehäuse. So genau stelle ich meine Uhr! ;)

botti800
14.03.2006, 12:43
irgendwann mal gestellt... und wenns dann irgendwann 10 min falsch geht wirds neu gestellt.... über eine funkuhr... :D :D :D

Homa
14.03.2006, 12:44
Original von eiky
Wenn ich den Gang genau kenne (z.B. bei meiner GMT II +2sec/Tag) stelle ich sie am Anfang des Monats bewußt 30sec vor. Dann ist sie Mitte des Monats bei Null und Ende des Monats +30sec. Es ist so eine Marotte mit der ich aber schon viele Jahre gut leben kann. Und ganz nebenbei, wenn ich die genaueste Zeit brauche habe ich soviele Möglichkeiten um mich herum, dass ich eigentlich gar keine Armbanduhr bräuchte.

Peter

Die Einen können die Uhr ablesen, die Anderen verstehen sie auch.



stimmt glaub ich nicht ganz aber ich weis was du meinst.
Du stellst sie am Anfang des Monats nach. :D

eiky
14.03.2006, 12:50
Original von Homa

Original von eiky
Wenn ich den Gang genau kenne (z.B. bei meiner GMT II +2sec/Tag) stelle ich sie am Anfang des Monats bewußt 30sec vor. Dann ist sie Mitte des Monats bei Null und Ende des Monats +30sec. Es ist so eine Marotte mit der ich aber schon viele Jahre gut leben kann. Und ganz nebenbei, wenn ich die genaueste Zeit brauche habe ich soviele Möglichkeiten um mich herum, dass ich eigentlich gar keine Armbanduhr bräuchte.

Peter

Die Einen können die Uhr ablesen, die Anderen verstehen sie auch.



stimmt glaub ich nicht ganz aber ich weis was du meinst.
Du stellst sie am Anfang des Monats nach. :D

Ja. Einmal im Monat (wenn ich es nicht vergesse).

Peter

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 13:03
ich schalte den TV ein und druecke die uhrzeit taste und stelle sie dann nach dem fernseher.

zino
14.03.2006, 14:11
.. stelle meine Uhren auf die gleiche Weise ein :gut:

ducsudi
14.03.2006, 14:12
Original von miboroco
So mache ich es auch, allerdings mit PTBSync(ein Programm das die Atomzeit mit der Rechnerzeit syncronisiert)!

Prima Idee. Hab es eben gesaugt.

Klasse Tool. :gut: :gut: :gut:

jericho
14.03.2006, 14:36
Ohh, da bin ich aber froh, dachte schon das ich der einzige mit "genaustellertick" bin ;)

PVH
14.03.2006, 16:34
Wenn ich meine SD stelle, dann exakt nach Funkuhr inkl. der schon angesprochenen Syncronisation des Minutenzeigers...
Aber wenn Sie nur ein paar Sekunden Vor- oder Nachgang hat ist mir dies eigentlich egal. Erst wenn das Missverhältnis zu groß wird lege ich Hand an die Krone...

ibi
14.03.2006, 16:38
uhrstellen?? wozu das denn, im gleichen atemzug wenn ich mein blick von der uhr wende, weiß ich eh nicht mehr wie spät es ist :D

jericho
14.03.2006, 17:46
Original von ibi
uhrstellen?? wozu das denn, im gleichen atemzug wenn ich mein blick von der uhr wende, weiß ich eh nicht mehr wie spät es ist :D

hier mal ein paar Beispiele für typisches Suchtverhalten.

Trinken obwohl man keinen Durst hast.
Abnehmen obwolh man dünn genug ist.
auf die Uhr schauen obwohl es im Moment nicht interessiert wie spät es ist.
usw. usw. 8o

@ibi, müssen wir uns Sorgen machen ;)

koala4711
14.03.2006, 18:02
Automatikwecker eben gestellt und ein paar Stunden später paßt die Zeit sowieso nicht mehr.

Kommt doch auf ein paar Sekunden nett drauf an.

1 mal die Woche nach der Uhrzeit im Fernseher, wenn ich nett tausche, ansonsten halt nach dem Tausch der Uhr. :tongue:

MAXT
14.03.2006, 18:04
Stellen tue ich sie auch, die Uhren. Aber etwas anders, als hier die meisten von Euch beschrieben haben.

Weil meine Uhren alle täglich ein paar Sekunden Vorgang haben, stelle ich sie nach. Das heisst, sie müssen Zeit aufholen. Aber das können sie und noch viel mehr...

Je nach Lust und Laune gebe ich der Funkuhr auf meinem Tisch mal einen grossen, mal einen kleinen Vorsprung. Die Rolex holt sie immer ein, da kennt sie nichts. Tag fürTag kämpft sie sich nach vorne, wühlt sich in der Zeit vorwärts. Bis eines Tages die Funkuhr das Nachsehen hat. Stahlend und mit einer Leichtigkeit ohne gleichen, überholt die Rolex diese ärmlich tickende, sekundenzerhackende Funkzwiebel. Das ist jedes mal ein Erlebnis und ein grosses Vergnügen, das kann ich Euch sagen. Die Rolex zeigt mir den Raum auf, in dem ich lebe. Denn, ohne die Zeit gäbe es keinen Raum.

So in etwa... :rolleyes: ;)

Gruss
Andreas

ibi
14.03.2006, 18:21
Original von jericho

Original von ibi
uhrstellen?? wozu das denn, im gleichen atemzug wenn ich mein blick von der uhr wende, weiß ich eh nicht mehr wie spät es ist :D

hier mal ein paar Beispiele für typisches Suchtverhalten.

Trinken obwohl man keinen Durst hast. muß ich machen, hat mir mein onkel doktor verordnet!
Abnehmen obwolh man dünn genug ist.
auf die Uhr schauen obwohl es im Moment nicht interessiert wie spät es ist. mach ich trotzdem um die schönheit der uhr mir anzuschauen!
usw. usw. 8o

@ibi, müssen wir uns Sorgen machen :stupid:

ansonsten alles im grünen bereich!

und wofür war das: :stupid:

jericho
14.03.2006, 18:46
Original von ibi

Original von jericho

Original von ibi
uhrstellen?? wozu das denn, im gleichen atemzug wenn ich mein blick von der uhr wende, weiß ich eh nicht mehr wie spät es ist :D

hier mal ein paar Beispiele für typisches Suchtverhalten.

Trinken obwohl man keinen Durst hast. muß ich machen, hat mir mein onkel doktor verordnet!
Abnehmen obwolh man dünn genug ist.
auf die Uhr schauen obwohl es im Moment nicht interessiert wie spät es ist. mach ich trotzdem um die schönheit der uhr mir anzuschauen!
usw. usw. 8o

@ibi, müssen wir uns Sorgen machen :stupid:

ansonsten alles im grünen bereich!

und wofür war das: :stupid:

Ups, sorry habe den falschen Smily erwischt, dachte immer das wäre der " nachdenkliche/grübler". Habs oben geändert, im Zitat musst Du es ändern.

Uhrenbär
14.03.2006, 19:12
Ihr könnt Euch trösten: ich bin genauso bescheuert, wenn es ums Uhrstellen geht. :stupid:
Zunächst ist es garnicht so einfach, eine sekundengenaue Referenzzeit zu erhalten. Die Atomuhr bei uhrzeit.org weicht häufig innerhalb einer Minute um eine Sekunde ab, weil die Anzeige sich mit der Atomuhr synchroniesiert. Bei Funkuhren kommt es auch darauf an, wann die letze Synchronisation erfolgt ist. Relativ sicher ist der Vergleich mehrerer unterschiedlicher Zeitanzeigen, z.B. der Vergleich von Videotextzeiten unterschiedlicher Sender. Am zuverlässigsten, aber auch nicht fehlerfrei ist imho der ARD-Videotext.

Beim Stellen der Uhr ist es mir auch wichtig, die Sekunden und Minutenzeiger zu synchronisieren, klappt es nicht auf Anhieb, muss ich es nochmal versuchen, sonst bin ich nicht zufrieden. Hat man diese Einstellung gefunden, genügt es später, den Sekundenstopp kurz einzuschalten und man hat wieder die exakte Zeit. Deshalb ist mir ein leichter Vorgang auch lieber als Nachgang.

Natürlich brauche ich keine derartig genaue Zeitanzeige, ich bin aber ein wenig stolz, wenn ich mit einer hochwertigen mechanischen Uhr die Gangwerte zumindest billiger Quarzzwiebeln übertreffe. Immerhin ist Rolex für seine Ganggenauigkeit bekannt, weswegen ich es als eine Verpflichtung ansehe, eine solche Uhr genau zu stellen.

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 19:13
Original von Udo
Ich trage eine Rolex immer nur für 1-2 Tage, lege sie dann wieder in die Box und ziehe dann wieder ne andere an, die ich dann neu einstelle. Gehe nicht so exakt vor wie Du, sondern stelle nur den Minutenzeiger genau nach der Digitalanzeige meiner Funkuhr, die Sekunden beachte ich nicht. Drücke dann die Krone, damit die Uhr startet. Also geht die Uhr über die 2 Tage, wo ich sie trage, zwar minuten-, aber nicht sekundengenau. Bei 2 Tagen ist das auch egal, danach kommt die Uhr wieder in die Box. Eine neue Uhr prüfe ich natürlich ganz genau auf Exaktheit, da sollte die Abweichung dann im Bereich von max. 5 Sekunden sein.

Spart mir ne Menge Schreibarbeit.... :gut:

Focus911
14.03.2006, 19:22
Nach einer Funkuhr!

Aber ist das so wichtig?

Hauptsache die KRONE ist schön sauber!


Sonst hätte man sich besser eine Kaufhausuhr zugelegt!!

MMauksch
14.03.2006, 19:51
hi leute

stelle ebenso meine uhr bei uhrzeit.org und das auch noch sehr genau :wall: :gut: (ihr und ich seit somit nicht alleine)

aber lasse sie dann laufen, dass kann dann schon mal 1-2min sein.
muss dann ca. aller 7-8wochen meine uhr neu stellen....


gruss
martin

Kartoffelnase
14.03.2006, 19:56
Trinken obwohl man keinen Durst hast.
Abnehmen obwolh man dünn genug ist.
auf die Uhr schauen obwohl es im Moment nicht interessiert wie spät es ist.
usw. usw.



:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

...so geht es mir...... :gut:

Immer wenn ich auf die Uhr geschaut habe, müßte ich jemanden fragen, wie spät es ist, oder nochmal draufschauen............... :stupid: :stupid: :stupid:


Ich stelle sie immer auf die Sekunden genau und schreibe es mir auf. Nach Wochen vergleiche ich die Abweichung und freue mich, dass eine Automatikuhr (natürlich von ROLEX...) nur ca. o,oo4% Abweichung hat............... :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:


Gruß Uwe

VintageWatchcollector
14.03.2006, 19:59
Je nach Laune eine Uhr greifen, aufziehen und pi mal Daumen stellen. Sekundengenaue Zeitanzeigen brauche ich nicht, sind bei älteren Uhren auch schwer zu realisieren.

Unruh
14.03.2006, 19:59
Original von jericho
Hi zusammen,

mich wurde mal interessieren wie genau Ihr es nehmt wenn Ihr euere Uhr neu einstellt!?

Also ich für meinen Teil rufe immer uhrzeit.org auf und mache es sehr genau, und wehe der Minutenzeiger steht nicht 100% genau auf der Minuteneinteilung wenn der Sekundenzeiger auf 0/60 steht, dann wird das ganze Spielchen noch einmal wiederholt :wall:, es kann ja nicht angehn das der Minutenzeiger etwas daneben steht :rolleyes:.

Eine Uhr die in der Lage ist sehr genau zu laufen sollte auch die Möglichkeit gegeben werden sehr genau anzuzeigen.

Dito...... :D :gut:

Donluigi
14.03.2006, 20:06
Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte mal eine laufende Uhr nachregulieren mußte. Wenn ich jedoch eine Uhr aus dem Tresor hole und einstelle, nehme ich irgendeine Uhr auf meinem Schreibtisch als Vorbild.

VintageWatchcollector
14.03.2006, 20:12
Genau, irgendeine. Kein Atomdingsbums.

ehemaliges mitglied
14.03.2006, 20:34
Die Minute reicht mir völlig aus, diese Sekundenwahn ist mir "Schade um die Zeit"

Gruß,
István

orange
14.03.2006, 20:53
Original von Eckhardt
Stelle meine Uhr nur wenn ich das Datum sowieso umstellen muss. Also alle ein bis zwei Monate. Toleranz ist beim mir + 30 Sekunden. Mehr geht meine sowieso nicht falsch.

so mache ich es auch. grob auf die minute gestellt und gut is'.....

riesling1965
14.03.2006, 20:58
Ich mach das auch nur Minutengenau.......
Wichtig ist mir eigentlich ....das meine Uhren nie nachgehen.........
bin gerne pünktlich...

mpschmidt
14.03.2006, 21:28
...wenn ich bemerke das SIE mehr als 3 Sec.Abweichnung hat dann bringe ich SIE wieder auf den "richtigen Weg" :gut:...

chrescht
14.03.2006, 21:31
Stell sie auch nur grob auf die Minute, ausser wenn ich den Gang kontrollieren will.

gerry_bs
18.03.2006, 10:26
Hi,


ich stelle meine Uhr so, dass sie nach ca. 1 Woche genau geht und nach 2 Wochen wieder gestellt werden muss - also entsprechend vor bzw. zurück.

Was nutzt mir das sekundengenaue Einstellen, wenn die Uhr nach einiger Zeit eh vor- oder nachgeht. Wer braucht schon die absolut genaue Zeit und kauft sich dann einen mechanischen "Wecker"?


Gruß
Gerry_bs

liberalix
18.03.2006, 11:15
einmal monatlich beim letzten Schlag der Funkuhr...

Ozzy
18.03.2006, 11:22
ich stelle meine uhren einfach so. sekunde brauch ich nicht.
bin auch immer pünktlich.

gruss
dirk

eri
18.03.2006, 23:31
da ich ständig wechsle, stelle ich nur "ungefähr" ein, zwar mit Atomuhr, aber bei den Sekunden bin ich nicht so penibel.

Wolfgang

rjbroer
19.03.2006, 11:41
Einmal pro monat mit hilfe von www.time.gov

RJ