PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausländischer Ländercode



padis
11.03.2006, 16:19
Hallo Leute,

wollte mir eine GMT/2004 für 2750 eu kaufen.
Jetzt stellt sich doch zufällig heraus, daß sie nicht LC 100, sondern irgendein 800er (Guam, Hong Kong, China, etc. ) ist.

Wieviel Abstriche?

Bitte um Euere Meinung dazu

Danke, Gruß + schönes Wochenende

Der Hanseat
11.03.2006, 16:23
Ist die Uhr verzollt? Dann ist gegen 800er nichts einzuwenden.....

Falls nicht würde ich persönlich eine andere Uhr kaufen.......

Datron
11.03.2006, 16:24
Original von Der Hanseat
Ist die Uhr verzollt? Dann ist gegen 800er nichts einzuwenden.....

Falls nicht würde ich persönlich eine andere Uhr kaufen.......

Was hat das mitm zoll zu tun? das interessiert doch nachher niemanden mehr oder?

Der Hanseat
11.03.2006, 16:27
Die Probleme sind natürlich erstmal nur theoretisch, können aber auch irgendwann mal eintreten......

Da es genug EU GMT II gibt würde ich mir dieses Manko einfach nicht geben wollen......

Die Uhr bleibt natürlich die gleiche......

ibi
11.03.2006, 16:31
mir wäre der ländercode sowas von schnurzpipelegal!
mir ist nich ein fall bekannt, daß jemand eine in deutschland gekaufte uhr mit nicht eu-zerti probleme mit der steuerfahndung bekommen hat!

Datron
11.03.2006, 16:32
Hab ne Seadweller mit LC für Iran. Denk mal dass die auch nicht verzollt ist. Aber ich versteh trotzdem nicht wann und wie ich da mal Probleme bekommen könnte.

wesub
11.03.2006, 16:35
Habe eine GMT II mit LC aus der Schweiz, ist auch ohne offizielle Einführung eine wunderschöne Uhr. :D

ibi
11.03.2006, 16:37
Original von Datron
Hab ne Seadweller mit LC für Iran. Denk mal dass die auch nicht verzollt ist. Aber ich versteh trotzdem nicht wann und wie ich da mal Probleme bekommen könnte.

naja, du hast ein ausländisches produkt was nicht offiziell nach deutschand eingeführt worden ist!
sprich im schlimmsten fall könntest du wegen steuerhinterziehung belangt werden!
und wie wir alle wissen schützt unwissenheit vor strafe nicht!!!

Flo777
11.03.2006, 16:43
Original von ibi

Original von Datron
Hab ne Seadweller mit LC für Iran. Denk mal dass die auch nicht verzollt ist. Aber ich versteh trotzdem nicht wann und wie ich da mal Probleme bekommen könnte.

naja, du hast ein ausländisches produkt was nicht offiziell nach deutschand eingeführt worden ist!
sprich im schlimmsten fall könntest du wegen steuerhinterziehung belangt werden!
und wie wir alle wissen schützt unwissenheit vor strafe nicht!!!

Wie sieht es denn aus, wenn ich von einem Händler in Deutschland eine Uhr mit LC Schweiz ode Iran o.ä. gekauft habe - natürlich mit Rechnung? Müsste mir der dtsch. Händler dann Zollpapiere oder ähnliches vorlegen?

Der Hanseat
11.03.2006, 16:44
Wenn du sie vom Händler kaufst hast du MWSt mit bezahlt.....

Solange du darüber eine Rechnung hast ist im Zweifel dein Händler der mit em Problem......

padis
11.03.2006, 16:47
Und wenn Du sie wieder mal verkaufen willst: wieviel darfst Du dann im Vergleich von der EU-Uhr von der China-Uhr abziehen?

Flo777
11.03.2006, 16:48
Original von Der Hanseat
Wenn du sie vom Händler kaufst hast du MWSt mit bezahlt.....

Solange du darüber eine Rechnung hast ist im Zweifel dein Händler der mit em Problem......

Danke für die Antwort! Hätte das auch gedacht - war mir aber nicht ganz sicher.

Der Hanseat
11.03.2006, 16:49
Das kann man nicht genau beziffern, aber du kannst davon ausgehen, dass bei Preisverhandlungen der Käufer das als Argument anführt um den Preis zu drücken.....

Wie gesagt wenn du schon ein schlechtes Gefühl dabei hast dann nimm die Uhr nur wenn der Preis megagünstig ist.....

PCS
11.03.2006, 16:54
Original von Datron

Original von Der Hanseat
Ist die Uhr verzollt? Dann ist gegen 800er nichts einzuwenden.....

Falls nicht würde ich persönlich eine andere Uhr kaufen.......

Was hat das mitm zoll zu tun? das interessiert doch nachher niemanden mehr oder?


Der Zoll ist meist nicht das Problem, aber die 16% Einfuhrumsatzsteuer,
die eigentlich fällig wären.....

dimili
11.03.2006, 16:57
Original von PCS

Original von Datron

Original von Der Hanseat
Ist die Uhr verzollt? Dann ist gegen 800er nichts einzuwenden.....

Falls nicht würde ich persönlich eine andere Uhr kaufen.......

Was hat das mitm zoll zu tun? das interessiert doch nachher niemanden mehr oder?


Der Zoll ist meist nicht das Problem, aber die 16% Einfuhrumsatzsteuer,
die eigentlich fällig wären.....


...es sei denn, die Uhr ist älter als 10 Jahre, dann interessiert das keine S... mehr :D

PCS
11.03.2006, 16:58
10? Heisst hier doch immer 30 Jahre.....

dimili
11.03.2006, 17:00
mmmh, ich meine 10 Jahre,

muß mal beim Zoll Montag anrufen, fraschen.

Haben möchte ich aber keine die nicht aus EU ist :]

Rob
11.03.2006, 18:12
Steht 888 auch aufs ZB ????? nein, kaufen =)

Gruss Rob

Flo777
11.03.2006, 18:16
Ein exotischer LC macht doch eine Uhr auch zu etwas Besonderem - wer weiss, in ein paar Jahren gibt es dann einen Hype, dass Uhren mit nicht EU LC mit aufpreis gehandelt werden.... .

Mir ist der LC völlig egal - solange ich die Uhr nicht verkaufen möchte... .

PPR
11.03.2006, 18:25
Original von Flo777
Mir ist der LC völlig egal - solange ich die Uhr nicht verkaufen möchte... .

Ich find das schlimm mit dem LC. Ich bin aus der Schweiz und kann deswegen nur schwer im SC aktiv werden, weil meine Ührchen alle den zweistelligen CH LC haben. ;(

Rob
11.03.2006, 18:28
Original von PPR

Ich find das schlimm mit dem LC. Ich bin aus der Schweiz und kann deswegen nur schwer im SC aktiv werden, weil meine Ührchen alle den zweistelligen CH LC haben. ;(

Kein problem imho , nur die Ubergabe/Versand ist etwas schwierig ;)

Gruss Rob

Rolexswiss
11.03.2006, 18:49
die rolex uhren werden ja auch nicht in der eu hergestellt,sondern in der schweiz, und gottlob sind wir noch nicht in der eu.


gruss aus dem seeland wo die rolex uhren hergestellt werden.

ehemaliges mitglied
11.03.2006, 19:36
Sollte die Uhr von Uhrenfreund kommen, ist die Verzollt ;) also kein Problem, ansonsten würde ich sagen, Kaffe setzen und alles was unter der Suche zum Thema Zoll, MwSt. geschrieben worden ist durchlesen ;)

Viel Spaß....

Mich würde übrigens LC nicht besonders interessieren, es sei denn, die Uhr sollte innerhalb kurze Zeit veräußert werden ;)

Gruß,
István

Kiki Lamour
11.03.2006, 19:37
non eu-papiere = -200€ ;)

Hannes
11.03.2006, 19:39
Original von Kiki Lamour
non eu-papiere = -200€ ;)
Gilt nur für Spießer :D

Ich zahle 200 mehr :P

Kiki Lamour
11.03.2006, 19:41
dir tuts ja auch ned so weh... :P :P :P :P :P :P

Kiki Lamour
11.03.2006, 19:49
aber mal ab davon:

es lässt sich nunmal echt schwer ne non-eu uhr verkaufen, ist einfach so.

hab im letzten jahr 26 uhren verkauft und alle non eu uhren lagen wie blei im regal...

ibi
11.03.2006, 19:50
Original von Kiki Lamour
aber mal ab davon:

es lässt sich nunmal echt schwer ne non-eu uhr verkaufen, ist einfach so.

hab im letzten jahr 26 uhren verkauft und alle non eu uhren lagen wie blei im regal...

zählt das nicht schon zu gewerbsmässiger handel :D

Der Hanseat
11.03.2006, 19:51
so siehts nämlich aus.......

Kiki Lamour
11.03.2006, 19:51
Original von ibi

Original von Kiki Lamour
aber mal ab davon:

es lässt sich nunmal echt schwer ne non-eu uhr verkaufen, ist einfach so.

hab im letzten jahr 26 uhren verkauft und alle non eu uhren lagen wie blei im regal...

zählt das nicht schon zu gewerbsmässiger handel :D

nö, bin halt unentschlossen... :D :D :D

ibi
11.03.2006, 19:53
lamour´s fine watches :D

Kiki Lamour
11.03.2006, 19:53
Original von ibi
lamour´s fine watches :D

besser: lamour verschenkt uhren, die andere wieder zu hohrenden preisen im sc einstellen... ;( ;( ;(

ibi
11.03.2006, 19:55
Original von Kiki Lamour

Original von ibi
lamour´s fine watches :D

besser: lamour verschenkt uhren, die andere wieder zu hohrenden preisen im sc einstellen... ;( ;( ;(

:D :D :D :D

handel ist nicht jedermanns sache ;)

Kiki Lamour
11.03.2006, 19:56
Original von ibi

Original von Kiki Lamour

Original von ibi
lamour´s fine watches :D

besser: lamour verschenkt uhren, die andere wieder zu hohrenden preisen im sc einstellen... ;( ;( ;(

:D :D :D :D

handel ist nicht jedermanns sache ;)

das mag ja sein, aber ich handel ja nicht...;)

watoo
11.03.2006, 20:01
Im Prinzip wurscht, manche Zeitgenossen legen wert drauf. Hat mich keine Überwindung gekostet meine 69er Redsub mit kompletten USA- Papieren zu kaufen, ich wollte halt nicht auf eine deutsche warten.

Bei Hannes seiner 1530 wars wohl ähnlich.

Kiki Lamour
11.03.2006, 20:02
Original von watoo
Im Prinzip wurscht, manche Zeitgenossen legen wert drauf. Hat mich keine Überwindung gekostet meine 69er Redsub mit kompletten USA- Papieren zu kaufen, ich wollte halt nicht auf eine deutsche warten.

Bei Hannes seiner 1530 wars wohl ähnlich.

na das sind aber 2 paar verschiendene schuhe, oder?

Der Hanseat
11.03.2006, 20:03
Das ist doch wohl ein Unterschied ob es um eine redsub geht oder eine aktuelle 16710 die es auch mit EU Papers wie Sand am Meer gibt.....

Kiki Lamour
11.03.2006, 20:04
Original von Der Hanseat
Das ist doch wohl ein Unterschied ob es um eine redsub geht oder eine aktuelle 16710 die es auch mit EU Papers wie Sand am Meer gibt.....

thats it!

watoo
11.03.2006, 20:07
Original von Kiki Lamour

Original von watoo
Im Prinzip wurscht, manche Zeitgenossen legen wert drauf. Hat mich keine Überwindung gekostet meine 69er Redsub mit kompletten USA- Papieren zu kaufen, ich wollte halt nicht auf eine deutsche warten.

Bei Hannes seiner 1530 wars wohl ähnlich.

na das sind aber 2 paar verschiendene schuhe, oder?

Stimmt schon, bei neueren Uhren würde mich es aber auch nicht groß stören. Da ich die aber fast immer beim Konzi kaufe, stellt sich die Frage gar nicht.

Kiki Lamour
11.03.2006, 20:13
Original von watoo
Stimmt schon, bei neueren Uhren würde mich es aber auch nicht groß stören. Da ich die aber fast immer beim Konzi kaufe, stellt sich die Frage gar nicht.

du kannst ja auch in hongkong beim konzi kaufen :D :D :D

Der Hanseat
11.03.2006, 20:16
Ich denke einfach für jemanden der so neu in der Materie ist und noch merklich unsicher mit dem Thema und Marke sollte von unverzollten "Zwiebeln" die Finger lassen......

Der niedrige Einstiegspreis scheint viele zu locken, aber dann stört dieser nicht sichtbare "Makel" auf Dauer doch......

Und dann hat man beim Wiederverkauf den Salat, wie Kiki schon gesagt hat.......

watoo
11.03.2006, 20:18
Original von Kiki Lamour

Original von watoo
Stimmt schon, bei neueren Uhren würde mich es aber auch nicht groß stören. Da ich die aber fast immer beim Konzi kaufe, stellt sich die Frage gar nicht.

du kannst ja auch in hongkong beim konzi kaufen :D :D :D

Quatsch, ich unterstütze den Konzi vor Ort, Lokalpatriotismus!

singulus30
11.03.2006, 20:27
ist es möglich in der schweiz eine gg sub für 12 k neu bei bucherer zu bekommen?

ich meine 20% hausrabatt und dann noch mal die mws.,und wie bekomme ich die mws zurück?wird die mir bei bucherer gleich abgezogen oder muss ich die rechnung beim zoll am flughafen vorlegen und bekomme da die kohle zurück?

Rolexswiss
11.03.2006, 20:29
Original von Der Hanseat
Ich denke einfach für jemanden der so neu in der Materie ist und noch merklich unsicher mit dem Thema und Marke sollte von unverzollten "Zwiebeln" die Finger lassen......

Der niedrige Einstiegspreis scheint viele zu locken, aber dann stört dieser nicht sichtbare "Makel" auf Dauer doch......

Und dann hat man beim Wiederverkauf den Salat, wie Kiki schon gesagt hat.......


habe auch ds mit lc 100 ohne die mwst. in d bezahlt zu haben, aber mit 7,6% in der schweiz. wenn ich die wieder in d verkaufen will, frag doch niemand nach der mwst. weil lc 100 ist.

gruss aus der schweiz

mpschmidt
12.03.2006, 09:21
Original von watoo
Im Prinzip wurscht, manche Zeitgenossen legen wert drauf. Hat mich keine Überwindung gekostet meine 69er Redsub mit kompletten USA- Papieren zu kaufen, ich wollte halt nicht auf eine deutsche warten.

Bei Hannes seiner 1530 wars wohl ähnlich.

..und ich wollte auch nicht warten somit schlug ich beim Einkaufsbummel in Madrid (LC150)sofort zu! Da lag Sie im Schaufenster
lächelte mich an und sagt " Hallo mein Schatz, warum willst Du so lange warten, ich bin Neu nimm mich mit"! Und nun hab ich Sie - und WOOOW die läuft so gut wie eine mit LC 100..... :cool:

padis
12.03.2006, 09:32
@mpschmidt

der kleine aber feine Unterschied ist, daß Deine innerhalb der Eurozone + die andere von ausserhalb ist.

die Uhr ist definitiv aus Macao, unverzollt und von vorneherein schon etwas billiger, usw. usw. Abgesehen von dem schlechten Image, welches SO-Asien vorausgeht........

Für einen evtl. Wiederverkauf ist diese sicher bei weitem schlechter

Hannes
12.03.2006, 09:38
Original von watoo
Im Prinzip wurscht, manche Zeitgenossen legen wert drauf. Hat mich keine
Überwindung gekostet meine 69er Redsub mit kompletten USA- Papieren
zu kaufen, ich wollte halt nicht auf eine deutsche warten.

Bei Hannes seiner 1530 wars wohl ähnlich.
Bei der 1530 hast Du (meinem Wissensstand nach) ja auch keine andere Wahl.

padis
12.03.2006, 10:00
@watoo

USA, EU sind doch gut

aber: China, Hong Kong, Thailand, Vietnam, Macao................(auch wenn sie dort vielleicht sogar zusammengeschraubt wurden ?)

------ das negative Image drückt auf den Preis; ganz sicher

Der Hanseat
12.03.2006, 10:02
Diese "zusammengeschraubt" Nummer musst du mal vergessen......

Es geht allein um das Land in dem die Umsatzsteuer abgeführt wurde......

Zusammengebastelte Frakenwatches bekommst du auch in Deutschland und überalll anders, das ist kein Qualitätsmerkmal......

Edmundo
12.03.2006, 10:06
Wieso hat denn eine Uhr aus SO-Asien einen schlechten Ruf?

Würden fälscher denn Uhren mit 888 auf den Markt bringen? DIe müssten doch bescheuert sein. :stupid: Ein USA, Europa oder CH-Ländercode läßt sich doch viel besser versilbern.

Wenn die Uhr günstiger ist als eine Uhr mit LC100, würde mich der LC nicht interessieren ...

mpschmidt
12.03.2006, 10:35
Original von padis
@mpschmidt

der kleine aber feine Unterschied ist, daß Deine innerhalb der Eurozone + die andere von ausserhalb ist.

die Uhr ist definitiv aus Macao, unverzollt und von vorneherein schon etwas billiger, usw. usw. Abgesehen von dem schlechten Image, welches SO-Asien vorausgeht........

Für einen evtl. Wiederverkauf ist diese sicher bei weitem schlechter

...Wiederverkauf?, mich interessier der Wiederverkauf nicht, ich kauf doch heute nicht eine Uhr für meinen Nachfolger! Oder kauft Ihr nur solche Uhren, die Ihr später wieder gut verkaufen könnt? 8o

Hannes
12.03.2006, 10:37
Original von mpschmidt
...Wiederverkauf?, mich interessier der Wiederverkauf nicht, ich kauf doch heute nicht eine Uhr für meinen Nachfolger!
Du nicht, ich sicher auch nicht.
Aber viele andere..... ;)

Kiki Lamour
12.03.2006, 11:49
nochmals.

wenn rolex 50% theoretisch beim wiederverkauf verlieren würde, würde keiner von euch solch eine uhr kaufen.

von daher spielt der theoretische wiederverkauf eine sehr sehr große rolle!!!

Zizou
12.03.2006, 11:53
Original von padis
@watoo

USA, EU sind doch gut

aber: China, Hong Kong, Thailand, Vietnam, Macao................(auch wenn sie dort vielleicht sogar zusammengeschraubt wurden ?)

------ das negative Image drückt auf den Preis; ganz sicher

Is jetzt nicht Dein ernst, oder? ?(


BTW: Vielleicht können wir mal nen' FAQ zum LC Thema einrichten, es kommt alle inzwischen alle drei Tage ne' Frage.
Sicher weiß ich, daß Du als Deutscher, beim Kauf einer unversteuerten Uhr (auch wenn sie in der EU gekauft wurde, z.B. Flughafen, Kanalinseln, Kanaren), die Uhr bei der Rückkehr nach Seutschland versteuern musst. Zoll fällt bei unversteuerten EU-Uhren nicht an (0,80€ gespart). Hatte Korrespondenz deswegen mit dem Zoll.

sam
12.03.2006, 12:01
Der LC ist denke ich nicht so wichtig solang ein orginal Zertifikat verhanden ist.Es werden auch Autos aus anderen Ländern in Deutschland verkauft .Die sind deshalb auch nicht weniger wert.Im übrigen wird nur bei Rolex zu ein Theater gemacht.Bei allen anderen Luxusuhren spielt das keine rolle.

Sam

Rolexswiss
12.03.2006, 16:34
angebot und nachfrage bestimmt den preis,würde sicher nicht mehr bezahlen wegen einem bestimmten lc.


gruss aus dem lc 26

Garfield
12.03.2006, 16:42
Meine Freundin hat auch ein LC 237 - macht doch nichts.
LC´s sind überbewertet.

padis
13.03.2006, 06:20
Lest mal bitte:

Kauf einer Rolex in Schweiz?Wichtig! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=4106&sid=&hilight=gmt)

superluebi
02.04.2006, 11:57
Kauft niemals eine Rolex mit anderen Ländercodes als 100,
diese Modelle sind 2. Wahl und für Deutschland nicht geeignet !

Falls Ihr versehentlich doch mal eine gekauft habt wendet Euch vertrauensvoll an mich !

fvw1932
02.04.2006, 12:39
@singulus30:

Du bekommst bei Bucherer 20% auf eine GG Sub?

superluebi
02.04.2006, 12:42
Keine Ahnung, ich hab nur 10 % auf SD bekommen.

KlausS98
02.04.2006, 12:59
Original von padis

die Uhr ist definitiv aus Macao, unverzollt und von vorneherein schon etwas billiger, usw. usw. Abgesehen von dem schlechten Image, welches SO-Asien vorausgeht........

Für einen evtl. Wiederverkauf ist diese sicher bei weitem schlechter



:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Also ich habe über die Jahre sowohl Uhren mit LC100 wie auch anderen LCs verkauft - zwar nur ne halbe handvoll aber immerhin, kein Mensch hat sich je für den LC interessiert ... also ich finde das totallen BS mit dem angeblichen "schlechten Image" - die Uhr ist aus der Schweiz, basta

Nur meine 3 €cents vor Steuern ;)

Klaus

superluebi
02.04.2006, 13:03
Je exotischer der Ländercode um so interessanter !

Der Länderkot war für mich nie von Bedeutung.

Lanzahans
02.04.2006, 14:09
:muede: :sleeping: :muede: :sleeping: :muede: :sleeping: :muede: :stupid: