Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C.O.S.C. bei Neukauf
Hallo,
habe mir gestern von der Sinn HP die Preisliste runtergeladen, weil ich mit dem Gedanken spiele eine 144 St Sa zu erwerben.
In der Preisliste steht unter "optional", COSC Zertifikat, mit einem Preis von 180,- Euro.
Verstehe ich das richtig?
Ich kaufe bein Sinn eine "nagelneue" Uhr, wenn ich will, das diese "nagelneue" Uhr innerhaln der COSC-Norm funktioniert, muss ich 180,- zusätzlich ausgeben? :stupid:
Die kleinen Extras kosten eben auch eine kleine Kleinigkeit !
Grüsse
Jochen
Original von breitex
Hallo,
habe mir gestern von der Sinn HP die Preisliste runtergeladen, weil ich mit dem Gedanken spiele eine 144 St Sa zu erwerben.
In der Preisliste steht unter "optional", COSC Zertifikat, mit einem Preis von 180,- Euro.
Verstehe ich das richtig?
Ich kaufe bein Sinn eine "nagelneue" Uhr, wenn ich will, das diese "nagelneue" Uhr innerhaln der COSC-Norm funktioniert, muss ich
180,- zusätzlich ausgeben? :stupid:
Jaaaa !
Mehr Aufwand für das COSC - 5 Lagen ,unter 2-3 mehrer Temperaturen geprüft und über einen längeren Zeitraum- 14 Tage bis ..... Tage !
Will alles bezahlt werden !
nö, das ganze sieht so aus, dass die Uhr zusätzlich einer C.O.S.C. Prüfung unterzogen wird, das kostet halt.
Ich halte dies allerdings für völlig unnötig, da die Sinn Uhren in der Regel diese Norm von Werk aus erfüllen, das Zerti gibts Dir nur noch mal schriftlich
ehemaliges mitglied
24.02.2006, 12:03
dito!
Das Zertifikat bedarf gesonderter Testmaßnahmen, die vom COSC definiert werden. Das kostet Zeit und damit Geld.
Sieh' es einfach mal so: Sinn könnte das auch bei jeder Uhr standardisieren und alle Preise nach oben ziehen. So hat man wenigstens die Wahl.
BTW: Meine U2 läuft zur Zeit mit einem Vorgang von max 2 Sekunde pro Tag. Und das ohne COSC-Zertifikat ;)
Geh für die 180 lieber schön essen und gönne dir zum Nachtisch noch nen netten Blowjob (und stoppe mit dem Chrono, wie lange es dauert). 8o ;) :D
Die Cosc-Zerntifzierung kostet nur Geld. Und die Sinn wird auch ohne COSC in der Chronometernorm laufen.
Gruß Rocki
180,- EUR für das Zertifikat sind schon happig. Das ist imho ziemlich unnötig.
Ein C.O.S.C Zertifikat macht nur Sinn,wenn du die Uhr weiterverkaufen möchtest (du hast dann das Zerti als Verkaufsargument).
Danke, mit dem Hintergrund, das die C.O.S.C (ohne Zerti) eingehalten ist, sieht die Sache schon anders aus ;)
ehemaliges mitglied
24.02.2006, 12:41
Sinn ist da eigentlich sehr ergeizig ;)
Original von Rocki
Geh für die 180 lieber schön essen und gönne dir zum Nachtisch noch nen netten Blowjob (und stoppe mit dem Chrono, wie lange es dauert). 8o ;) :D
Und poste bitte hier das Ergebnis :D
Gruß
Dirk
ehemaliges mitglied
24.02.2006, 14:11
Mit dem Microtimer von Tag Heuer kann sogar eine 1/1000-Sekunde messen :D
Original von breitex
Danke, mit dem Hintergrund, das die C.O.S.C (ohne Zerti) eingehalten ist, sieht die Sache schon anders aus ;)
Das ist so nicht zu verstehen, denn wenn ein Uhrwerk mit der COSC Fahne verkauft wird, hat es auch in dieser Norm der Gangenauigkeit zu laufen...
Hat es dieses Prüfzertifikat nicht muss es nicht zwingend so laufen...
Das kann mehrer Ursachen haben, denn einige Hersteller verbauen andere Hemmungsgruppen für COSC geprüfte Uhren....
Das heißt aber nicht, das nicht geprüfte Uhrwerke jetzt minderwertig sind....sie sind eben um die Kostennote hier bei Sinn um 180,00 € günstiger...natürlich auch ohne Prüfungsgebühren, ob jetzt bei Sinn die Hemmungsgruppe verändert ist oder nicht, gilt hier festzustellen....
Das der Wiederverkaufswert einer COSC geprüften Uhr jetzt höher ausfällt, kann ich nicht bei jedem Hersteller pauschal nachvollziehen, da wie gesagt noch andere Kriterien eine Rolle bei der Wertermittlung gelten, was jetzt nur die Technik betrifft...
Kauf dir was dir gefällt...
Gruß Andreas
Das habe ich noch auf der Sinn Seite gefunden:
.....
Auf Wunsch werden unsere Uhren feinreguliert, d.h. in Chronometerqualität aber ohne Zeugnis ausgeliefert. Wir bieten Chronometerzeugnisse wegen des unverhältnismäßig hohen Aufpreises in der Regel nur auf Anfrage an.
.....
Original von breitex
Das habe ich noch auf der Sinn Seite gefunden:
.....
Auf Wunsch werden unsere Uhren feinreguliert, d.h. in Chronometerqualität aber ohne Zeugnis ausgeliefert. Wir bieten Chronometerzeugnisse wegen des unverhältnismäßig hohen Aufpreises in der Regel nur auf Anfrage an.
.....
Schmeiß dein Geld aus dem Fenster, ist der selbe Effekt...
Eine neue Uhr hat ordentlich einreguliert zu sein und nicht durch Aufpreis von Summe X Feinreguliert....
Da ist überhaupt keine Feinregulage baulich vorhanden....ich könnte bei so einer Formulierung die Tischkante fressen...
BMW bietet jetzt ein Auto mit einem Motor von PS 3oo an und wer 180,00 € Aufpreis bezahlt, bekommt das Auto auch in einen vekehrsfähigen, fahrbereiten Zustand zum Kauf angeboten....feineingestellt....wie gesagt ich schmeiß mich weg...
Gruß Andreas
Alles natürlich ohne TÜV Zulassung, da wir, was wir vollmundig, verkaufsfördernt anpreisen ja nicht halten wollen....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.