PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DvD- und Festplattenrekorder: Bezugsquelle & Tipps gesucht...



ehemaliges mitglied
20.02.2006, 20:06
Hallo zusammen,

wollte doch mal testen, ob es in diesem Forum neben der Kompetenz für Uhren, Klamotten und Filme auch Technik-Begeisterte zu finden sind.

Laubine und ich suchen einen DvD- und Festplattenrekorder mit folgenden Anforderungen:
Markengerät
Silber
mindestens 80 GB Festplatte, lieber 160 GB
sehr einfache Menüführung
Alle gängigen Formate wiedergeben, bzw. aufnehmen
Timeshiftfunktion (also aufnehmen und zeitversetzt wiedergeben
EPG
Preis: < 400,- €
Hatte bislang folgende Modelle in Erwägung gezogen:

Panasonic DMR-EH 52 EG-S DVD- und Festplatten-Rekorder 80 GB silber gab es mal für 379,- € bei Amazon.

Dann noch meinen Favoriten:

Sony RDR-HX 710

http://images-eu.amazon.com/images/P/B0009I9YAA.03.LZZZZZZZ.jpg

Leider finde ich beide nicht im Raum NRW und online "nur" mit längerer Lieferzeit.

Evtl. hat jemand von Euch einen Tipp, bzgl. Bezugsquelle - oder eine alternative Empfehlung, die die o. g. Anforderungen erfüllt?

Thx. in advance & Cheers
Laubi

rudi
20.02.2006, 20:13
He Laubi,

ich hab einen Kathrein, sehr anfällig, ständig updates, hab aber hier ein Forum, da kannst du dich einlesen:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/index.php?s=a806665fda9e9507dc5168342b2d85b0

ratte
20.02.2006, 20:50
@Laubi: Du hast die Wahl schon auf die beiden besten in dem Preissegment eingegrenzt.

Nutze selber den Sony seit ca. 6 Monaten und bin absolut zufrieden. Allerdings muß ich eingestehen geringfügig ein Sonyfan zu sein. ;-)

Der 52er von Panasonic ist aber genausogut, wenn du den EPG willst fällt der 710 eh raus, weil den gibt es erst mit dem aktuellen 717. Brauchen tut man den aber nicht, Geschmacksfrage.

Fazit: Lass dich nicht auf Experiemente ein, nimm einem von den beiden und egal welchen du nimmst, ich garantiere dir du wirst zufrieden sein!

mfg ratte

VintageWatchcollector
20.02.2006, 21:01
Ich hab 'nen Panasonic-Recorder ohne Festplatte. Schönes Teil. Festplatten nerven doch nur.

Edmundo
20.02.2006, 21:08
Hab den Pioneer 530 codefree :gut: und günstig bei netonnet zu bekommen.

newharry
20.02.2006, 21:12
Interessanter Thread! =)


Original von ratte
Nutze selber den Sony seit ca. 6 Monaten und bin absolut zufrieden. Allerdings muß ich eingestehen geringfügig ein Sonyfan zu sein. ;-)


Das bin ich ebenfalls! =)

Habe dann allerdings als Kritikpunkt für den Sony RDR-HX1010 vernommen, daß der Lüfter sehr laut und störend sein solll .... habe mich deshalb auch noch nicht entschieden :rolleyes:

ehemaliges mitglied
20.02.2006, 23:17
Original von ratte
@Laubi: Du hast die Wahl schon auf die beiden besten in dem Preissegment eingegrenzt.

Schön zu lesen ... waren meine Recherchen ja doch nicht ganz so verkehrt.


(...)
Der 52er von Panasonic ist aber genausogut, wenn du den EPG willst fällt der 710 eh raus, weil den gibt es erst mit dem aktuellen 717. Brauchen tut man den aber nicht, Geschmacksfrage.

EPG ist/wäre auch mehr ein 'nice to have' noch gibt's ja eine TV Zeitschrift im Premiere Family & Friends Angebot für lau. :D Habe auch gelesen, dass der Nachfolger in den Tests nicht so gut abgeschnitten hat und teilw. auch günstiger ist ...


Fazit: Lass dich nicht auf Experiemente ein, nimm einem von den beiden und egal welchen du nimmst, ich garantiere dir du wirst zufrieden sein! (...)

Zur Sicherheit mal quoten, um nachher einen Schuldigen zu haben! ;)

---

Danke Euch allen (!) für die Tipps. Habe zudem gesehen, dass der Sony RDR-HX 710 bei netonnet.de - online - für 399,- € gelistet und ab Lager lieferbar ist. Fazit: Gekauft!

Cheers
Laubi

Rocco
21.02.2006, 20:58
Original von Laubi
Panasonic DMR-EH 52 EG-S DVD- und Festplatten-Rekorder 80 GB silber gab es mal für 379,- € bei Amazon.


Ein sehr gutes Gerät.

Such dich da mal durch.

www.hifi-forum.de

Boerni
15.10.2006, 18:58
Hallo,

ich sach ma alle, ausser Philips. Momentan Sony RDR-HX 900 , frisst alles, liest alles, ist unkompliziert und ist seeeeeehr zuverlässig im Vergleich zum Phlips. Hat 160 GB HD.

Philips hat sich dauernd aufgehängt, dann Laufwerksschaden, dann Reparatur, dann wieder defekt und so weiter...

Gruß
Bernd

Klibut
15.10.2006, 19:11
Ich hab den Panasonic DMR EH-52.Bin sehr zufrieden. Nimmt auf DVD - Ram auf,die wie eine kleine Festplatte ist,dadurch kann man auch über DVD zeitversetzt gucken. ( Tim Sleep). Die DVD - Ram kann man bis zu 100 000 mal löschen und wieder aufnehmen.
Hat natürlich auch eine 80 GB Festplatte.