Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein lachendes und ein tränendes Auge
Habe mir heute mit einer Zenith De Luca einen Herzenswusch erfüllt. Leider ist das Armaband platt. Wer kann mir eine gute (günstige) Adresse nennen um mein Schmuckstück wieder komplett in Schwung zu kriegen? Denke da an Aftermarket Bänder oder so etwas in der Richtung. Haben Zenithbänder auch Referenznummern nach denen ich suchen kann? Bin für alle Antworten dankbar.
Dominik
miboroco
08.02.2006, 10:53
Zeig doch mal ein Foto von dem guten Stück!!!
Bitte nur original Teile verwenden :gut:
Ich versuche mal ein Foto zu machen. Bin da leider noch nicht sehr bewandert. Bis später.
Dominik
So, ich hoffe ich habe alles richtig gemacht?
http://i9.photobucket.com/albums/a55/dlb_de/Zenith/PICT3095.jpg
http://i9.photobucket.com/albums/a55/dlb_de/Zenith/PICT3106.jpg
http://i9.photobucket.com/albums/a55/dlb_de/Zenith/PICT3123.jpg
http://i9.photobucket.com/albums/a55/dlb_de/Zenith/PICT3126.jpg
Geht doch,die Bilder sind für den Anfang gar nicht schlecht! :gut:
Nur kommt mir der Stundenzeiger der Zenith irgendwie bekannt vor...
Die hätten sich ja auch was eigenes einfallen lassen können.
Aber trotzdem: Schöne Uhr!
Danke!
Ick fühl mir geschmeichelt. :oops:
Wenn mir jetzt noch einer bei der Beschaffung eines Bandes helfen kann?
Dominik
geh mal zu ebay.
dort dann in die VK Suche.
gib dort: richmenstorys ein.
Nimm Kontakt mit Sabine auf und schildere Ihr das Problem, wenn sie kann, wird Sie Dir helfen.....
spacedweller
08.02.2006, 21:31
schonmal über ein schönes Lederband nachgedacht ? ;)
Von Zenith werden auch öfters (hoffentlich) Originalbänder in der Bucht angeboten.
Ein schwarzes Lederband (mit weißen) Nähten würde sicher auch gut aussehen.
Viel Freude an der Zenith. :)
Die Bucht geht schon, denn die Originalbänder sind aberwitzig teuer.
Für meinen Class El Primero Chrono hat die Suche nach dem passenden Orig.Band zu einem annehmbaren Preis (100€) fast ein Jahr gedauert.
Du mußt wegen der Anstoesse aufpassen. Bei meiner Uhr ließ sich -Lederbandvariante- nicht ohne weiteres ein Stahlband anbringen. Meiner Meinung nach unterschiedliche Bohrungen für die Stege.
Ansonsten: Tolles Werk in ( für mich ) gewöhnungbedürftigem Gehäuse. Läuft sehr genau.
Karo :cool:
So, jetzt ist es amtlich. Laut Pforzheim und Schweiz ist das DeLuca Armband nicht mehr lieferbar. Weiss auch nicht was ich jetzt machen soll???? Tja, bin jetzt etwas ratlos. Hat nicht irgendeiner eine tolle Ideee? Freue mich über alle Ratschläge.
Gruss
Dominik
Ja, würde ich auch machen. Die Uhr ist doch schick und ein schönes Lederband dran ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.