PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie leicht darf eine Lunette abgehen?



danny1707
05.02.2006, 00:40
Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage:

Wie leicht darf eine Lunette abgehen? Bei meiner 16753 geht dies ohne großen Kraftaufwand mit den Fingernägeln.

Habe jetzt ein wenig Sorge, dass ich sie verlieren könnte.

Wird dies bei einer Rolex Revi standardmäßig mit behoben oder benötigt man eine ganz neue Lunette??

Danke für Infos.

Grüße aus Köln
Daniel

Masta_Ace
05.02.2006, 01:22
Du könntest mal versuchen, die Feder etwas zu spannen. Dann dürfte sie wieder knackig sitzen

PCS
05.02.2006, 01:32
Geht die komplette Lünette ab oder lässt sich das Lünetteninlay so leicht entfernen?

danny1707
05.02.2006, 11:37
Hallo Percy,

die komplette Lunette geht ab. Eine Feder kann ich da auch nicht erkennen.

Grüße
Daniel

Edmundo
05.02.2006, 11:39
ab zum Konzi - normal ist das nicht

Edmundo
05.02.2006, 11:41
Vielleicht eine Auswirkung hiervon? :rolleyes: :rolleyes:
Lünettenwechsel ... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=25246)

miboroco
05.02.2006, 11:46
Paß gut auf deine Lünette auf, die sitzt zu locker :gut:

Pete-LV
05.02.2006, 11:46
SCHÖÖÖÖN AUFPASSEN !

danny1707
05.02.2006, 11:51
Hi Elmar,

jetzt wo ich Deinen Faden gelesen habe, kann ich sagen, dass bei mir gar nix mehr "einrastet". Ich kann sie ganz locker aufdrücken und leider auch abnehmen. Hoffe wirklich, dass es an dem Lunettenring liegt und nicht an der Gehäuseaufnahme.... :rolleyes:

Na ja, demnächst geht`s eh`zur Rolex Revi.

Grüße und Danke!!

Daniel

vwbusmike
07.02.2006, 12:26
Leider leiern die Goldlünetten ziemlich aus.Die Lünette sitzt auf einem umgedrehten Kegel und sollte nur ab oder draufgehen wenn man sie an einer Seite runterdrückt und dann an der anderen Seite abhebt/reindrückt.Die Feder ist nur dazu da dem Ganzen Spannung zu geben und die Lünette zu zentrieren.
Wenn das Ganze ausgeleiert ist,wird es leider teuer.Die Goldlünetten gibt es nur bei Rolex selbst.
mike