Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was meint Ihr zu GP Laureato



Tudormaniac
31.01.2006, 10:05
Und zwar zu dieser hier (40 mm Durchmesser, 100 m wasserdicht). Ist da ein El Primero drin?
http://img.photobucket.com/albums/v254/Tudormaniac/laureatochli.jpg

THX_Ultra
31.01.2006, 10:12
Hast sie schon gekauft, meist fragst du ja nachher :D


Hmm also das ist keine hässliche Uhr finde ich, dennoch erinnert sie wiederum stark an den AP Chrono, den ich in dem Fall vorziehen würde ;)

Mawal
31.01.2006, 10:14
bei einer Laureato denke ich immer...lieber das Original...und das ist die Royal Oak von AP...

zum Chrono kann ich nichts sagen...in den Dreizeigern steckt das erstklassige GP 3100...das auch die VC Overseas Chronometer antreibt...

Tudormaniac
31.01.2006, 10:28
Na ja. Mal sehen wie sie am Handgelenk aussieht. Schon mal gut, daß das Werk gut ist.

Mücke
31.01.2006, 10:32
Mir persönlich sieht die Uhr etwas zu "verspielt" aus.

THX_Ultra
31.01.2006, 10:38
Alex für dich ist das eine typische "gleich wieder verkaufen Uhr" - da bin ich mir sicher, dass du die nur ein paar Tage hast.
Würde mir die Mühe des Kaufes fast sparen.

Tudormaniac
31.01.2006, 11:04
Ich muß alles ausprobieren :(

ehemaliges mitglied
31.01.2006, 11:10
Hallo,

finde sie schön, habe mehrere von GP

Gruß

Uwe

Matthias S.
31.01.2006, 11:18
Original von Tudormaniac
Und zwar zu dieser hier (40 mm Durchmesser, 100 m wasserdicht). Ist da ein El Primero drin?
http://img.photobucket.com/albums/v254/Tudormaniac/laureatochli.jpg

Ein El Primero sicher nicht, dann wäre die kleine Sekunde bei der 9 und nicht bei der 3. Man vergleiche:

http://img108.echo.cx/img108/2349/zenith23qg.jpg

Ich würde auf ein 2894-2 tippen (GP-Kaliber 3710), da das Manufakturkaliber (Modulchrono mit Schaltrad, Kaliber 033C0) erst mit der EVO3 zum Einsatz kam.
Gruß

Matthias

ehemaliges mitglied
31.01.2006, 11:24
grosse marke die GP, weckt bei mir aber immer erinnnerungen an die unsäglichen ferrarimodelle

ehemaliges mitglied
31.01.2006, 11:27
Hässliches Teil.

4rolex4me
31.01.2006, 11:55
Genau die Uhr habe ich in der Bucht auch vor gut einer Woche meine ich beobachtet.

Werk ist wohl ein ETA mit Chronomodul.

Die Olimpico ist auf 499 (sic) limitiert gewesen und ware in den 90er Jahren (Ende) erhältlich.

Es gab immer wieder Berichte über Probleme mit der Schließe.

Ich finde sie optisch sehr ansprechend, preislich (sofern sich der nicht großartig geändert hat) liegt sie aber am oberen Ende dessen, was ich heute dafür bezahlen würde.

Gruß,

Christian

Maga
31.01.2006, 12:02
Original von Mawal
bei einer Laureato denke ich immer...lieber das Original...und das ist die Royal Oak von AP...


100% agree :gut:

andreaslange
31.01.2006, 18:00
Hallo

In der Laureato Olimpico tickt das eigene GP Kaliber 3170.

Die Uhr hatte übrigens einmal einen Listenpreis von 9.800,-DM.

Ich finde die GP nicht schlecht :]

Gruß
Andreas

spacedweller
31.01.2006, 21:26
Manufakturkaliber mit dubois-depraz Modul .. und die Uhr ist schlicht und ergreifend hässlich ... ;)

Tudormaniac
01.02.2006, 11:45
Na ja. Nicht jeder sieht das so. Ich finde die Uhr hat was interessantes. Und daß sie sich aus der Masse hervorhebt steht schon mal fest. Hat jemand vielleicht ein wrist-shot?

Der Hanseat
01.02.2006, 18:24
Hier gibts eine mit hellem Blatt:

http://www.uhren-fan.de/index.php?cid=48&id=383&type=shop&action=detail

Hertie
02.02.2006, 11:02
Endlich einmal etwas, das aus der Masse der eintönigen und damit langweiligen Designs herausragt.

Grundsätzlich glaube ich nicht, dass GP von AP abkupfern muss.

Tja, vielleicht gefällt sie mir einfach, weil mir GP allgemein sehr zusagt.
(ausser diejenigen mit dem VW-Emblem, oder war es Ferrari ?)

Natürlich ist GP nix für solche Dialoge á la booooaaah né echte Schierat Pergeriö,äh Peregiä, räusper - na echt oder ?

Grüße
Hertie

Mawal
02.02.2006, 12:01
Original von Hertie
Endlich einmal etwas, das aus der Masse der eintönigen und damit langweiligen Designs herausragt.

Grundsätzlich glaube ich nicht, dass GP von AP abkupfern muss.

Tja, vielleicht gefällt sie mir einfach, weil mir GP allgemein sehr zusagt.
(ausser diejenigen mit dem VW-Emblem, oder war es Ferrari ?)

Natürlich ist GP nix für solche Dialoge á la booooaaah né echte Schierat Pergeriö,äh Peregiä, räusper - na echt oder ?

Grüße
Hertie


Also Audemars Piguet oder Vacheron Constatin ist schwieriger auszusprechen...wenn man kein Französisch kann :D

watoo
02.02.2006, 12:03
Nicht gut.

Mücke
02.02.2006, 12:05
Meine Meinung:
Schade um's Geld. Wenig später würdest Du den Kauf bereuen.

Tudormaniac
02.02.2006, 13:52
OK. Ihr habt recht. Ab in die Bucht damit :D