Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche schweizer Qualitätsuhr für den kleien Geldbeutel
red_zack
30.01.2006, 16:50
Ich suche eine meschanische Qualitätsuhr d.h. das sie robust ist und was aushält. Da sind Schweizer Uhren ja bekanntlich die besten. Hab nicht so viel Geld übrig deswegen sollte sie nicht wesentlich mehr als 200 Euro kosten.
Wenn ihr Vorschläge habt wäres es super wenn ihr mir die schicken könntet.
Habe da noch nicht so viel ahnung wie ihr deswegen wende ich mich an euch.
Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Im Vorfeld schon mal Danke für eure antworten!!
:gut:
ehemaliges mitglied
30.01.2006, 16:52
...200 is schwer, mein Tip...sparen und warten
red_zack
30.01.2006, 16:53
Sorry das mit dem Breitling war ein fehler
Das sollte heißen [Andere]
kannste eine voll krass korrekte Seiko Monster oder Citizen Promaster kaufen...
edit: Breitling isse immer Fehler...
FESTINA! Diese spanische Qualitätsuhr wird Dich nicht enttäuschen. ;)
Na ja,auch deutsche Hersteller haben bisweilen ganz schöne Uhren. ;)
Aber mit 200 EUR wird das natürlich schwierig,da hilft nur sparen.
Und das solltest du auch tun,den über einen Billig-Fehlkauf wirst du dich immer ärgern.
Da gibt´s eigentlich nur eine: Die oben schon erwähnte Citizen Promaster.
Die Uhr haben hier viele im Forum, war bei vielen die Einstiegsdroge und ist heute bei mir die Uhr für´s grobe.
Sie gefällt mir aber bis heute ausgesprochen gut und kostet unter 200,--€.
biffbiffsen
30.01.2006, 17:39
tissot prs516
kostet knapp drüber und sieht geil aus!
Donluigi
30.01.2006, 18:05
In der Preislage empfehle ich eine Swatch Automatic. Die Uhr ist klassenlos - als einzige in dem Preissegment.
biggestbigbertha
30.01.2006, 18:09
zeno explorer und hast zumindest den richtigen weg eingeschlagen!
grüßend
jjoachim
zeitgefühl
30.01.2006, 18:29
nimm eine tissot diese marke hat eine sehr gutes preisleistungsverhältnis !!
Master of disaster
30.01.2006, 18:57
Auch eine unterbewertete Marke ;)
Hier klicken (http://cgi.ebay.de/Mido-Multifort-Automatik_W0QQitemZ5082654676QQcategoryZ10675QQrdZ 1QQcmdZViewItem)
Das Armband geht natürlich gar nicht, aber nagelneu, Glasboden und Schweizer Automatik !
Uhrenbär
30.01.2006, 19:12
Eine der günsigsten schweizer Uhren ist Davosa, solide Qualität mit ETA-Werken. Beispiel: Modell Ternos Automatik mit ETA 2824-2, LP 295,-€
Swatch Automatic oder Seiko
biffbiffsen
30.01.2006, 19:36
hier noch das bild von der tissot!!
http://img506.imageshack.us/img506/4589/uhrtissot7ed.th.jpg (http://img506.imageshack.us/my.php?image=uhrtissot7ed.jpg)
Hi,
da kann ich biffbiffsen nur zustimmen, die Tissot ist Klasse! :gut:
Ansonsten Laco, Stowa, andere Tissots, Davosa - kosten alle zwar etwas mehr als 200, aber das Preis - Leistungsverhältnis ist ok.
Zu der Tissot PRS 516 hatte ich einen Chronos-Test im Hinterkopf, den
ich jetzt nochmal heraus gesucht habe.
Das Ding hatte damals katastrophale Gangwerte, als da waren:
Zifferblatt oben: +26
Zifferblatt unten: +26
Krone rechts: +21
Krone links: +21
Krone unten: +26
Krone oben: +17
mittlere Abweichung: +22,8
Dies deckt sich im übrigen(zwar nicht sekundengenau, aber doch tendenziell)
mit den Eindrücken eines Kollegen, der sich auch von dieser netten
Retro-Optik hat einlullen lassen und beherzt gekauft hat.
Abgesehen davon, dass der vorgegebene Preisrahmen mit 325.-€ weit
überzogen ist, würde ich die Finger von dem Teil lassen.
ehemaliges mitglied
30.01.2006, 20:41
@ Butch => Lässt die Uhr sich nicht besser einregulieren?
Gruß,
István
ehemaliges mitglied
30.01.2006, 20:50
Original von Zizou
Swatch Automatic oder Seiko
Genau. Ich würde die Seiko vorziehen und dann auf eine teurere Uhr zu sparen (Omega, Rolex, etc.) ;)
Original von Penzes
@ Butch => Lässt die Uhr sich nicht besser einregulieren?
Doch, schon.
Zitat:
"Die nicht standesgemäße Eile mit einem Vorgang zwischen 17 und 26
Sekunden sprechen dafür, die Uhr nachträglich sauber einregulieren zu
lassen."
Mir wäre trotzdem lieber, sie würde gleich ab Werk einigermaßen sauber
laufen. Werbeträchtig ist das jedenfalls nicht... ;)
harry_hirsch
30.01.2006, 21:34
Wie waere es, wenn Du mal in der Vintage - Ecke schauen wuerdest, es gibt von Omega z.B. schoene Uhren fuer um die 200 Euro ! Ok, Du kennst Dich noch nicht so aus mit Uhren, dann ist Vintage ein wenig schwierig, aber wenn Du was siehst, poste es hier... dann wird Dir geholfen !
Original von red_zack
Ich suche eine meschanische Qualitätsuhr d.h. das sie robust ist und was aushält. Da sind Schweizer Uhren ja bekanntlich die besten. Hab nicht so viel Geld übrig deswegen sollte sie nicht wesentlich mehr als 200 Euro kosten.
Wenn ihr Vorschläge habt wäres es super wenn ihr mir die schicken könntet.
Habe da noch nicht so viel ahnung wie ihr deswegen wende ich mich an euch.
Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Im Vorfeld schon mal Danke für eure antworten!!
:gut:
Hallo red_zack,
für 200.- Euros hast Du ja schon ein paar Tips (Seiko, Tissot usw.) bekommen.
Ich würde Dir auch den Gebrauchtmarkt ans Herz legen.
Dort findet man immer wieder mal ein schönes Ührchen für kleines Geld.
Für 300.- wäre die Sache etwas einfacher. Dafür gibt es schon z.B eine
schöne Stowa Antea oder eine Chronosport 90.01.
Gruss Torsten
...
THX_Ultra
31.01.2006, 00:32
Bei unter 200 Euro würde ich zur Zeit auch zu Seiko tendieren, in der Preisklasse findet man meier Meinung nach kaum was besseres.
red_zack
31.01.2006, 22:03
ich würde ja auch auf ne teure Uhr sparen aber wenn ich sehe das zb. ein neues Werk von Omega Rolex oder anderen namenhaften Herstellern schon für 100-200 Euro anegeboten werden (mit Garantie natürlich) da frage ich mich schon: Wofür bezahle ich jetzt eingentlich so viel?
Für Qualität zahle ich immer gerne, aber nur für einen Namen viel zu bezahlen ??
Natürlich dann beleibt der Preis bzw. Wert konstant aber man fragt sich dann doch schon immer: Naja was ist denn da mit dem Preis - Leistungsverhältins los ??
Es gibt ja viele Firmen die Übernehemen Uhrwerke von andern Firmen und ändern sie geringfügig ab und verlangen dann für die gleiche Qualität weniger.
Okay bei so großen und bekanten Uhrenbmarken ist ein gewisser Standart etablier und gewehrleistet aber ich finde machmal stimmt da nicht die relation.
Als Beispiel möchte ich mal JUnkers anführen.
Die Produzieren Uhren mit relativ guten Preis - Leistungsverhältnis.
Die Werke, habe ich mal hier um Forum gelesen, werden von einer Firma Produziert die auch früher schon für Rolex Werke produziert hat und diese Uhren kosten auch nur ein Paar hundert Euro und nicht gleich ein Paar tausend Euro.
Was meinet ihr dazu.
Danke für eure Antworten!!
red_zack
31.01.2006, 22:11
Ich hoffe der Komentar von mir grade kommt nicht zu kritisch rüber hab einfach mal meine Meinung geschrieben was ich so gedacht habe.
Aber an dieser Stelle noch mal Danke füre eure Antworten!!!! :gut:
Ps. Mir wurde was geschrieben ich soll mal in der Vintage Ecke gucken.
Was ist denn das?? ´(bin ja noch nicht so lange dabei kenne mich noch nciht so aus )
Schon mal danke für euer Komentare und Antworten!!! :gut:
Original von red_zack
Ich hoffe der Komentar von mir grade kommt nicht zu kritisch rüber hab einfach mal meine Meinung geschrieben was ich so gedacht habe.
Aber an dieser Stelle noch mal Danke füre eure Antworten!!!! :gut:
Ps. Mir wurde was geschrieben ich soll mal in der Vintage Ecke gucken.
Was ist denn das?? ´(bin ja noch nicht so lange dabei kenne mich noch nciht so aus )
Schon mal danke für euer Komentare und Antworten!!! :gut:
Vintage=alte Uhren...
...von Omega gibt es für kleines Geld tolle Uhren aus den 60igern...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.