PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von der?



Donluigi
20.01.2006, 18:38
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=5076263622&Category=55034

Ich wollte schon immer mal eine Skelettuhr, habe aber keinen blassen Dunst davon. Was ist von so einer zu halten und was darf so eine uhr kosten?

a.lyki
20.01.2006, 18:45
Die Uhr sagt mir rein optisch nicht zu. Die weiß unterlegten römischen Ziffern sehen nicht so toll aus.

Maga
20.01.2006, 18:46
nicht mein Fall .... wenn Skelett dann ne Schaffo ... ;)

http://www.schaffo-uhren.de/mediac/400_0/media/$283$29$20Chronograph$20Meteorit$20002.jpg

http://www.schaffo-uhren.de/mediac/400_0/media/$283$29$20Chronograph$20Meteorit.JPG

Unikat 7300,00 CHF

ehemaliges mitglied
20.01.2006, 18:48
nicht auch ein bißchen zu klein für dich???

Donluigi
20.01.2006, 18:49
Hm, die 34 mm AP RO, die ich neulich hier hatte, gefiel mir rein optisch. Die Calatrava steht mir auch gut. Schmuckuhren können imho ruhig klein sein.

Maga
20.01.2006, 18:50
http://www.schaffo-uhren.de/mediac/400_0/media/$2825$29$20Charme$20001.jpg

http://www.schaffo-uhren.de/mediac/400_0/media/$2825$29$20Charme$20002.jpg

31.200 CHF



http://www.schaffo-uhren.de/mediac/400_0/media/$2838$2911...jpg

http://www.schaffo-uhren.de/mediac/400_0/media/$2838$2911..jpg

22000 CHF


was sagt denn ein Goldschmied zu dieser Arbeit ????

ehemaliges mitglied
20.01.2006, 18:50
ja wobei das auch subjektiv ist...34mm it nicht gleich 34mm..sollte man anprobieren

watoo
20.01.2006, 19:08
Wenn überhaupt eine Skelettuhr,dann eine wie diese.Allein das Kaliber mit auf Rubinrollen gelagertem Rotor ist in Ästhetik nicht zu überbieten.
Mit dem gleichen Grundkaliber ist übrigens die hochgeachtete Patek Nautilus Jumbo in der Urversion bestückt,wie auch die AP Royal Oak Jumbo.

ehemaliges mitglied
20.01.2006, 19:11
grässlich

Zizou
20.01.2006, 19:17
Lieber die RO Skelett, you know what I'm taklin' 'bout!

Donluigi
20.01.2006, 19:29
@ Maga: wer macht die beiden Dinger?

watoo
20.01.2006, 19:33
Original von Donluigi
@ Maga: wer macht die beiden Dinger?

Dürfte Kurt Schaffo sein,Kaliber in der oberen ist ein Piquet,denke ich.

Donluigi
20.01.2006, 19:34
Die erste ist mir zuwenig Skelett, die zweite zu sehr Barockengel, aber die dritte geht. Dennoch finde ich die AP immer noch am besten. Wat jibbet noch?

Die Königin der "Naked Watches" ist natürlich die Golden Bridge, aber die ist nun wirklich zu klein, zumal nur die rechteckige Form schön ist.

spacedweller
20.01.2006, 23:27
wäre nicht so mein Fall ... :rolleyes:

Edmundo
21.01.2006, 00:08
Schlimm, DIn, DU hast doch sonst einen besseren Geschmack ....

Maga
21.01.2006, 11:39
Original von watoo

Original von Donluigi
@ Maga: wer macht die beiden Dinger?

Dürfte Kurt Schaffo sein,Kaliber in der oberen ist ein Piquet,denke ich.

Richtig, Kurt Schaffo ... finde seine Skelette immer noch am Schönsten ....

Mücke
23.01.2006, 09:28
Original von watoo
Wenn überhaupt eine Skelettuhr,dann eine wie diese.Allein das Kaliber mit auf Rubinrollen gelagertem Rotor ist in Ästhetik nicht zu überbieten.
Mit dem gleichen Grundkaliber ist übrigens die hochgeachtete Patek Nautilus Jumbo in der Urversion bestückt,wie auch die AP Royal Oak Jumbo.

Respekt Michael! :gut: =)

reddisch
23.01.2006, 09:36
skelett is nich mein fall, wenn es dir gefällt, nimm se doch.