Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Uhrmacher für KIENZLE Vintage
Andi S. aus V.
20.01.2006, 17:47
Hallo zusammen,
ich habe einen Chronograph von KIENZLE Swiss aus 1972/73, der von neu an in meinem Besitz ist. Es wurde nie etwas daran gemacht, aber jetzt soll er in eine fachgerechte Revision. Es sind mindestens ein neues Glas, ein neues Band und neue Dichtungen erforderlich. An der Optik möchte ich eigentlich gar nicht viel machen lassen, aber das Werk wird zumindest ziemlich trocken sein. Jetzt suche ich einen Uhrmacher meines Vertrauens im Südwesten (zwischen Stuttgart, Freiburg, Bodensee). Habt ihr mir eine Empfehlung? Danke!
ehemaliges mitglied
20.01.2006, 17:48
leider nur in Hamburg. viel glück!
:Kontakt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Unternehmen Kienzle und seinen Produkten?
Dann rufen Sie uns an.
Unsere Service-Hotline: +49 (0) 40 2715 230
Mailen Sie uns.
Unsere E-Mail: info@kienzle-ag.de
;)
Frag mal den Holger (inversator).... ein kompetenter Forumsuhrmacher...
Gruß Andreas
VintageWatchcollector
20.01.2006, 18:22
Jeder Uhrmacher kann da was bewirken.
Original von VintageWatchcollector
Jeder Uhrmacher kann da was bewirken.
Richtig, aber nicht jeder hat einen Uhrmacher seines Vertrauens....
Bewirken hat auch etwas mit Auswirkungen zu tun...was jetzt nicht heißen soll, das es kaum gute Uhrmacher gibt, aber hier im Forum ist es unter den anwesenden Uhrmachern, ähnlich wie in der SC, man kennt sich und zu dem Einen oder Anderen, baut sich ein gutes Vertrauensverhältnis auf, weil Erfahrungswerte halt stimmen, wie im Negativen und Positiven....warum dann nicht empfehlen???
Siehe z.B.: die Arbeiten von Uhrmacher aus Würselen, mit der Schiffsuhr....u.a. Beispiele, das vereinfacht für manchen hier die Wahl der Qual....und der kleine Dienstweg hat auch Vorteile...
Und letztendlich, entscheidet sich dann jeder wie und was er möchte...
Gruß Andreas
VintageWatchcollector
20.01.2006, 19:56
Sicher, aber das: 'Es sind mindestens ein neues Glas, ein neues Band und neue Dichtungen erforderlich.' schafft jeder Uhrmacher. Kienzle ist auch nicht so hochkomplex wie eine Manufakturuhr mit x-Komplikationen. ;)
MECANICUS
21.01.2006, 08:59
Also sich selbst empfehlen ist vielleicht nicht die "feine, englische Art", aber wenn Du schon Raum Stuttgart schreibst, dann ist der Weg zu mir vielleicht nicht all zu weit ? Meine Adresse und weitere Infos findest Du unter www.mecanicus.de
Schönes Wochenende !!
Original von MECANICUS
Also sich selbst empfehlen ist vielleicht nicht die "feine, englische Art", aber wenn Du schon Raum Stuttgart schreibst, dann ist der Weg zu mir vielleicht nicht all zu weit ? Meine Adresse und weitere Infos findest Du unter www.mecanicus.de
Schönes Wochenende !!
Vieleicht sollte mal hier im Forum eine Liste der Member erstellt werden, die als Uhrmacher tätig sind und vor allem auch wo, das würde es für einige Member vereinfachen, wenn sie einen Uhrmacher benötigen...
Bitte kein Geschrei, wie Werbung und Kundenfang usw.....
Gruß Andreas
EXPLORER
21.01.2006, 13:25
Original von Andreas
Vieleicht sollte mal hier im Forum eine Liste der Member erstellt werden, die als Uhrmacher tätig sind und vor allem auch wo, das würde es für einige Member vereinfachen, wenn sie einen Uhrmacher benötigen...
Bitte kein Geschrei, wie Werbung und Kundenfang usw.....
Gruß Andreas
Gute Idee Andreas. :gut:
Oh , ja !
Vor allem den Raum angeben wo sie zu finden sind !
Und ein Kreuz hinter den Uhrmachern die Arbeit suchen !( oder gebrauchen können) ist besser gesagt ! ;)
uhrmacher
21.01.2006, 20:01
Da ich meine Uhrmacherwerkstatt auf 200m² vergrößert habe, sind dem entsprechend auch Kapazitäten frei geworden, die vor dem Ausbau nicht da waren.
Also schickt mir Eure Uhren oder kommt selber zu mir.
Mein Werkstatt befindet sich in Würselen, 2 Km von Aachen entfernt.
Gruß Uli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.