PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT Profis - Gehäusedicke



frewie
19.01.2006, 14:22
Liebe GMT-Profis,

wer kann mir helfen: Haben die unterschiedlichen GMT-Modelle (I, II etc.) eigentlich unterschiedliche Gehäusedicken, mit oder ohne Plexi-/Saphirglas-Höhe???

Besten Dank und Grüße

frewie

GeorgB
19.01.2006, 14:28
Die GMT-MASTER II erkennt man an der "II" neben dem Schriftzug GMT-MASTER. Und die ist etwas dicker als die GMT (I). Exakt gleich dick wie eine Submariner.

KVSUB
19.01.2006, 14:29
Original von frewie
Liebe GMT-Profis,

wer kann mir helfen: Haben die unterschiedlichen GMT-Modelle (I, II etc.) eigentlich unterschiedliche Gehäusedicken, mit oder ohne Plexi-/Saphirglas-Höhe???

Besten Dank und Grüße

frewie

Versuchs mal mit der Suchfunktion :D

Zu dem Thema gibts tausende von Threads, wenn nicht nocht mehr.

Grundsätzlich sind die Gehäusehöhen von GMT´s alle gleich mit den SubD´s, es gab nur eine GMT die war flacher, die Ref.Nr kenn ich aber nicht, ist die aus dem Thread "zurück von der Revi".

frewie
19.01.2006, 14:33
@KVSUB: welche threads? Zur GMT ja, aber zur Gehäusedicke?

KVSUB
19.01.2006, 14:41
Original von frewie
@KVSUB: welche threads? Zur GMT ja, aber zur Gehäusedicke?

:D LoooL :D Erwischt!

Da liegt das Problem: ICH WEIß das es mehere Threads über die Gehäusehöhe der verschiedenen GMT´s gibt, ich hab sie selbst gelesen, die Member´s haben sich wie die Kesselflicker gestritten ob eine elektronische Schieblehrer das geeignete Meßinstrument ist oder nicht!
Da sie alle im 0,00 Bereich zu unterschiedlichen Ergebnissen kamen!

Nur welche Threads das waren weiß ich leider auch nicht! ;(

Hab noch ein wenig Geduld, es findet sich jemand der es weiß!

187edy
19.01.2006, 15:30
hallo

die gmt 2 ref:16710 ist ungefähr 12,4 mm

und gmt ref . 16700 ist ungfähr 11,8 mm

frewie
19.01.2006, 16:03
Danke für die info =) =). Aber warum ist das so? Was ist mit der 1675? 8o 8o

las_vegas
19.01.2006, 18:45
Original von KVSUB

Original von frewie
Liebe GMT-Profis,

wer kann mir helfen: Haben die unterschiedlichen GMT-Modelle (I, II etc.) eigentlich unterschiedliche Gehäusedicken, mit oder ohne Plexi-/Saphirglas-Höhe???

Besten Dank und Grüße

frewie

Versuchs mal mit der Suchfunktion :D

Zu dem Thema gibts tausende von Threads, wenn nicht nocht mehr.

Grundsätzlich sind die Gehäusehöhen von GMT´s alle gleich mit den SubD´s, es gab nur eine GMT die war flacher, die Ref.Nr kenn ich aber nicht, ist die aus dem Thread "zurück von der Revi".


Ich dachte immer, daß die Sub eine Spur höher ist, jedenfalls wirkt sie so! :rolleyes:

KVSUB
19.01.2006, 19:14
Ne, meines wissens sind beide genau gleich hoch, bis auf die eine Referenz NR 16700.

Scheint vielleicht kleiner wegen der wesentlich kleineren Krone :rolleyes:

Pete-LV
19.01.2006, 21:20
Original von 187edy
hallo

die gmt 2 ref:16710 ist ungefähr 12,4 mm-- Lt Katalog 12,1 !

und gmt ref . 16700 ist ungfähr 11,8 mm die 16700 auch 12,1 !

Die Sub. 12,8!

alexis
20.01.2006, 10:59
Original von PeteLV

Original von 187edy
hallo

die gmt 2 ref:16710 ist ungefähr 12,4 mm-- Lt Katalog 12,1 !

und gmt ref . 16700 ist ungfähr 11,8 mm die 16700 auch 12,1 !

Die Sub. 12,8!

nein,nein,die sub ist 12,55mm!!!! ;)

GeorgB
20.01.2006, 11:25
Hier noch mal ein paar Daten:

Wenn mann die Höhe der Uhr misst - also zwischen Boden und Glasoberfläche (ohne Zyklop!) - ist die 16700 spürbar am flachsten.

Submariner Date (16610) - 1,28 cm
GMT Master II (16710) - 1,28 cm (!)
GMT Master II (16760) - 1,28 cm (!)
GMT Master (16700) - 1,18 cm
GMT Master (16750) Plexi - 1,30 cm
GMT Master (1675) Plexi - 1,30 cm
GMT Master (1675 thin case) Plexi - 1,27 cm
GMT Master (6542) Plexi - 1,27 cm



.

Flo74
20.01.2006, 13:02
sorry, aber wofür ist die höhe wichtig?

ok, wenn man an details rund um rolex schon alles durchgekaut hat, dann findet man auch so ein thema, aber um im 0,00-bereich eine #erleuchtung# zu finden...(?).

never mind.

schätze, ich werde in diese detailspheren auch noch irgendwann aufsteigen ;-)

Pete-LV
20.01.2006, 13:06
Um so flacher die Uhr ist um so besser fliegt sie doch !
Wenn sie so dick ist hat sie doch Windwerte wie eine Schrankwand !

Flo74
20.01.2006, 13:12
Original von PeteLV
Um so flacher die Uhr ist um so besser fliegt sie doch !
Wenn sie so dick ist hat sie doch Windwerte wie eine Schrankwand !

Du meinst, zu Fuß ist auch kürzer, als über den Berg, weil ja zum Glück die Räume nach innen gebaut sind?

Pete-LV
20.01.2006, 13:20
Mir gefällt die Uhr ob die 2zentel mehr hat als.... ist mir togal !

Ich war früher auch ein paar cm dünner !