Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinung zu Glashütte
Heute habe ich von den besten aller Ehefrauen wieder mal ne Uhr bekommen
(wird am 16.1. vom Juwelier abgeholt) :D :D :D
Es handelt sich dabei um eine Glashütte Original Senator Navigator Chronograph (Cal. 39-31), Edelstahl 39,3mm d, Kalbslederband mit Faltschließe
Ich hätte gerne eure Meinung dazu !
Dweller67
14.01.2006, 16:29
Du meinst Diese hier?
Senator Chronograph (http://www.glashuette.de/f_index.aspx?fs=http://www.glashuette.de/kollektion/senator/chronograph/)
Sahenteil, wenn Du mich fragst. Aber ich bin auch ein Fan von
Glashütte ORIGINAL. Die sind immer noch etwas unterschätzt,
ich würde aber immer eine GO einer A. Lange vorziehen.
Scheinen übrigens eine neue Website zu haben. Wurde auch
höchste Eisenbahn...
bei dieser handelt esich um die Senator Chronograph. Ich meine die Senator Navigator Chronograph, mattes Gehäuse, schwarzes Zifferblatt Ref 39-31-13-17-04
ehemaliges mitglied
14.01.2006, 16:34
Bilder !!!
Bilder folgen nächste Wochen wenn ich die Uhr abgeholt habe.
Original von ******
Bilder !!!
Aber bitte in einem anderen Forum......
Hier only Rolex!
ehemaliges mitglied
14.01.2006, 16:36
...wir warten.....
watchman
14.01.2006, 16:39
WAS IST DENN GLASHÜTTE ??? kenn ich nicht ... ;)
bildaaa =)
Dweller67
14.01.2006, 16:42
Richtig, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Scheint nicht auf der Site zu sein. Die Navigator ist die mit dem Tachymeter auf der Lünette? Fliegeruhrenoptik? Grundsätzlich geflällt mir die gut. Allerdings ist GO im Segment der eleganten Uhren überzeugender. Bei der Sport Evolution könnte ich allerdings schwach werden.
Dweller67
14.01.2006, 16:43
Original von watchman
WAS IST DENN GLASHÜTTE ??? kenn ich nicht ... ;)
bildaaa =)
http://www.auktionshaus-christ.com/ordner/navis/2.jpg
Feine Uhr ! :gut:
Kann man nur gratulieren !
ehemaliges mitglied
14.01.2006, 17:00
DIE GEFÄLLT MIR ALLERDINGS AUCH.....
Original von Dweller67
Richtig, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Scheint nicht auf der Site zu sein. Die Navigator ist die mit dem Tachymeter auf der Lünette? Fliegeruhrenoptik? Grundsätzlich geflällt mir die gut. Allerdings ist GO im Segment der eleganten Uhren überzeugender. Bei der Sport Evolution könnte ich allerdings schwach werden.
http://www.glashuette-original.com/f_index.aspx
meinst du die ? Da hängt die irgentwo rum !
diese ist es, jedoch ohne Tachymeterring
miboroco
14.01.2006, 18:41
Ja was man sich so vostellen kann, sehr schöne Uhr!!!
Aber wenn du sie hast, machst du bitte bilder für uns :]
Original von watchman
WAS IST DENN GLASHÜTTE ??? kenn ich nicht ... ;)
bildaaa =)
Hi Watchi, kommt davon wenn man Nächte lang im P1 rumhängt :D:
Aber 1845, als Ferdinand Adolf Lange die Uhrmacherei in Glashütte einführte, begann die Wandlung von der Bergstadt zur Industriestadt. Glashütte entwickelte sich und errang durch Qualitätsarbeit Weltruf. (näheres zur Uhrengeschichte finden sie im Traditionsteil). 1912 bekam die Stadt die Genehmigung vom sächsischen König für ein neues Stadtwappen. In einem von Gold und Rot quergeteilten Schild stehen im oberen Teil die schräggekreuzten schwarzen Berghämmer , im unteren Teil ein silbernes Ziffernblatt mit roter Sonne. Hürdenwiesen Mit Beginn des 1. Weltkrieges 1914 und der anschließenden Inflation kam es in Glashütte zu schwierigen Witschaftverhältnissen, durch welche viele Betriebe Konkurs anmelden mußten. Mit der Gründung der "Uhren-Rohwerke-Fabrik AG" und der "Uhrenfabrik Glashütte AG" wurde in Deutschland erstmals Armbanduhrenwerke hergestellt, die Glashütter Uhrenindustrie begann wieder zu leben. In den Jahren des 2. Weltkrieges wurden von den Uhrmachern Fliegerarmbanduhren, Beobachtungstaschenuhren, Schiffschronometer und auch Zeitzünder gefertigt. Die teilweise Zerstörung von Glashütte durch russischem Flieger am 08.05.1945, aber auch die dazukommenden einsetzenden Enteignungen, gefährdeten den Fortbestand der Glashütter Uhrenindustrie stark. Im Jahre 1951 schlossen sich alle bedeutenden Uhrenproduktionen zum Einzelunternehmen "VEB Glashütter Uhrenbetrieb" zusammen, welche viele eigene Uhrenwerke entwickelte. Die Tradition der 150jährigen Uhrenfertigung wurde bis heute fortgesetzt. Die 5 heutigen existierenden Uhrenfirmen ("Glashütter Uhrenbetrieb GmbH", "Lange Uhren GmbH", "Nomos", "Mühle Glashütte GmbH" und "Union GmbH") sind weltweit bekannt durch Ihre Produktion hochfeiner, nobler mechanischer Armbanduhren.
;)
Lange ist High-End, Mühle und Nomos haben sich attraktiv postioniert....
...und GO finde ich eher :sleeping: :sleeping:
Sub-Date
14.01.2006, 19:14
Na mein Geschmack ist das nicht.
*duckundweg*
Dweller67
14.01.2006, 19:15
Die Panomatic Chrono war Uhr des Jahres 2004. So schnarch können die nicht sein. Mal davon abgesehen das das ding 87 T€ kostet...
habe einstweilen nur ein Katalogbild u. Beschreibung.
http://tinypic.com/k9e0l5.jpg
shit das mit dem Bild klappt nicht, vielleicht bin ich zu bl...
andreaslange
14.01.2006, 20:07
Original von Mawal
...und GO finde ich eher :sleeping: :sleeping:
Hier sage ich einfach:
Hinfahren - Anschauen - Staunen :] :] :]
Gruß
Andreas
Daytona MOP
14.01.2006, 21:23
Der Navigator in Roségold ist auch ein Traum !!!
newharry
14.01.2006, 21:46
Manche meinen ja, GO sei Lange für Arme ;)
Ich finde, daß der Chronograph in Rosegold mit grauem Blatt der schönste aktuelle (elegante) Chronograph ist, den ich kenne ... =)
Also ... Bilder her! :D :gut:
v.nini54
14.01.2006, 22:02
Of course I'm a poor boy ;(, but the Glashütte Original Senator is a very nice watch with a wonderfull caliber.
The Navigator has the same caliber as the Senator. O.K. no date...
I put here some pics, so you can see the same caliber of your watch
http://img.photobucket.com/albums/v206/gerard1/Chronograaf/P8220007.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/gerard1/Chronograaf/Pict1288.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/gerard1/Chronograaf/Pict1289.jpg
And...Congrats!!!
Daytona MOP
14.01.2006, 22:18
Original von newharry
Manche meinen ja, GO sei Lange für Arme ;)
Ich finde, daß der Chronograph in Rosegold mit grauem Blatt der schönste aktuelle (elegante) Chronograph ist, den ich kenne ... =)
Also ... Bilder her! :D :gut:
meinst du diesen ?
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/Senator003.jpg
ist meiner ! :D
Original von zino
Heute habe ich von den besten aller Ehefrauen wieder mal ne Uhr bekommen!
Schöne Uhr, ich mag trotz meiner jungen Jahre solch klassische Uhren. sehr chiq...
Aber ne andere Frage, kannst du mir deine frau mal ausleihen. ..."mal wieder ne Uhr bekommen" klingt gut :)
Gratulation zu beidem :gut:
newharry
14.01.2006, 22:51
Original von Daytona MOP
Original von newharry
Manche meinen ja, GO sei Lange für Arme ;)
Ich finde, daß der Chronograph in Rosegold mit grauem Blatt der schönste aktuelle (elegante) Chronograph ist, den ich kenne ... =)
Also ... Bilder her! :D :gut:
meinst du diesen ?
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/Senator003.jpg
ist meiner ! :D
Ja, im Prinzip genau dieser :gut:
Für mich am schönsten so ...
http://img274.imageshack.us/img274/1502/glashttesenatorchronograph6kd.jpg
... oder auch die neuen Modelle ...
Daytona MOP
14.01.2006, 22:59
:gut:
Original von newharry
Manche meinen ja, GO sei Lange für Arme ;)
...
Na, ja...
Lange macht großartige Uhren, die mir nicht gefallen...
GO macht Uhren, die mir nicht gefallen....
newharry
15.01.2006, 07:42
Original von Mawal
Original von newharry
Manche meinen ja, GO sei Lange für Arme ;)
...
Na, ja...
Lange macht großartige Uhren, die mir nicht gefallen...
GO macht Uhren, die mir nicht gefallen....
Einfach ignorieren, den Ulrich, einfach ignorieren :D ;)
Das neue Blatt ist ein Traum:
http://img296.imageshack.us/img296/6336/gosenatorchronographneu7lg.jpg
Allein schon die Schwanenhals-Feinregulierung: Ein technischer / optischer Leckerbissen! =) :gut: =)
Original von Mücke
Allein schon die Schwanenhals-Feinregulierung: Ein technischer / optischer Leckerbissen! =) :gut: =)
die gibt es auch doppelt! :gut:
Bruce Wayne
20.01.2006, 10:13
Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Ich persönlich finde gerade die neuen Blätter hoffnungslos überladen, sie erinnern mich an einen bekannten Nobelsuppenhersteller der auch Uhren baut ;)
Gerade die zeitlosen aufgeräumten Zifferblätter der alten Senatoren fand ich sehr schön und klassisch.
Eine alte Designregel lautet: "Weniger ist oft mehr..."
Die GO Werke sind wirklich bildschön!
Gruß Bruce
newharry
20.01.2006, 12:22
Original von Bruce Wayne
Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Ich persönlich finde gerade die neuen Blätter hoffnungslos überladen, sie erinnern mich an einen bekannten Nobelsuppenhersteller der auch Uhren baut ;)
Gerade die zeitlosen aufgeräumten Zifferblätter der alten Senatoren fand ich sehr schön und klassisch.
Eine alte Designregel lautet: "Weniger ist oft mehr..."
Die GO Werke sind wirklich bildschön!
Gruß Bruce
Mit Deinem Einwand hast Du nicht Unrecht! Auf Detailbildern (wie dem oben) verstärkt ein derartiges Blatt den Eindruck hochwertiger Verarbeitung und gefällt mir gut ... in natura muß man es sich aber natürlich ansehen, bevor man sich dafür entscheidet ...
Hi Rudi!!
Ich gratuliere Dir zu der Frau! :]
Die Marke Glashütte kommt an mich irgendwie nicht ran--obwohl der gezeigte Chrono objektiv nicht schlecht aussieht.
Man muss sie in Natura sehen um das zu entscheiden !
Wenn man sie nicht mag, kann man sie nicht schön sehen !
justintime
20.01.2006, 14:37
an der neuen Senatorlinie kann ich beim besten Willen keine optische Verbesserung auf der ZB-Seite erkennen. Besonders die Zeiger mit Leuchtmasse drauf sind unschön. Die Werke sind allerdings schön gearbeitet und finissiert; ob eine Duplex-Schwanenhalsfeinregulierung bei den Pano-Modellen wirklich not tut, oder ob nur fürs Auge, kann ich nicht beurteilen.
Mit gefällt ausgesprochen gut der kleine Wempe-Chrono von GO mit Handaufzug, schlichtem ZB, schöner Dreiviertelplatine, relativ moderater Preisgestraltung für die Stahlversion bei limitierter Auflage.
Daytona MOP
26.01.2006, 20:51
hat jemand mal die ref.nummer
des navigators cal.39 mit der Tachymeterlünette und o.Datum, also der vor dem aktuellen modell )
liberalix
27.01.2006, 16:05
starkes Teil, dabei bekomme ich Herzflimmern! Wo ist der Forumsarzt? =)
Uhrenbär
27.01.2006, 18:35
Original von Daytona MOP
hat jemand mal die ref.nummer
des navigators cal.39 mit der Tachymeterlünette und o.Datum, also der vor dem aktuellen modell )
39-31-13-17-04
Uhrenbär
27.01.2006, 18:41
Original von Uhrenbär
Original von Daytona MOP
hat jemand mal die ref.nummer
des navigators cal.39 mit der Tachymeterlünette und o.Datum, also der vor dem aktuellen modell )
39-31-13-17-04
Nachtrag:
Sport-Chronograph ( alte Ausführung ) mit Tachymeterlünette:
10-66-17-09-04 Stahlband, blaues ZB
10-66-18-09-04 Stahlband, weisses ZB
feine UHR ! :gut:
TOLLES Werk !
Daytona MOP
28.01.2006, 17:28
Original von Uhrenbär
Original von Daytona MOP
hat jemand mal die ref.nummer
des navigators cal.39 mit der Tachymeterlünette und o.Datum, also der vor dem aktuellen modell )
39-31-13-17-04
die hier ? ist das die Referenznummer?
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/GO008.jpg
Uhrenbär
28.01.2006, 23:04
Original von Daytona MOP
Original von Uhrenbär
Original von Daytona MOP
hat jemand mal die ref.nummer
des navigators cal.39 mit der Tachymeterlünette und o.Datum, also der vor dem aktuellen modell )
39-31-13-17-04
die hier ? ist das die Referenznummer?
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/GO008.jpg[/IMG
]
Das abgebildete Modell scheint älteren Datums zu sein, nicht der unmittelbare Vorläufer des aktuellen Modells. In den mir vorliegenden Katalogen nicht enthalten.
Daytona MOP
28.01.2006, 23:25
genau und deshalb auch die Frage ;)
Das Werk ist aber so geblieben !
Daytona MOP
29.01.2006, 10:24
ja das ist mir klar...Kal.39, doch die Referenznummer brauche ich !
Original von Daytona MOP
ja das ist mir klar...Kal.39, doch die Referenznummer brauche ich !
Revi-NR , habe ich aufgeschrieben unter "welcher CHRONO"!
hat lange gedauert, aber jetzt gibts bilder
http://i1.tinypic.com/mto7rq.jpg
http://i1.tinypic.com/mto50n.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.