PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmos Thread



Seiten : 1 [2]

NicoH
02.12.2019, 16:38
Mit Service für 2,2k? Meines Wissens nach kostet allein der Service bei JLC so viel.

Der Herr Krämer
02.12.2019, 17:02
@Nico: Service vom Händler, nicht bei JLC.

LG
Oliver

max mustermann
02.12.2019, 17:13
Meine läuft jetzt seit über 10 Jahren mit einer Gangabweichung von 5 bis 10 Minuten von Zeitumstellung zu Zeitumstellung.
Wenn die mal ein Service benötigt, wüsste ich grad nicht, wohin damit.....

228032

NicoH
02.12.2019, 17:32
Oliver: eben. Das ist das, was man bei manchen Händlern sieht: Eine Hausrevision oder wie das genannt wird. Eine Atmos-Revision würde ich nur von JLC akzeptieren.

Michi hatte doch kürzlich eine Atmos in der Revision. War das hier im Thread?

Rolex1970
02.12.2019, 18:45
Danke schon einmal für die Antwort(en).

Lt. Aussage des wirklich sehr netten Händlers haben seine Atmos Modelle allesamt einen frischen Service...

Dann schlage ich da wohl mal zu...geht um dieses Modell:

img

LG
Oliver

Genau Oliver! Da werde ich das nächste Mal auch zuschlagen.

Jet
02.12.2019, 21:42
Bei den Hausrevis muss man aufpassen. Wenn die Druckdose dann zwar immer noch kaputt, aber voll aufgezogen ist, rennen die Teile noch ewig gemütlich weiter und ein Jahr später fällt dann auf das doch nicht alles passt. Dann ists mit reklamieren natürlich ein bisschen zu spät... m.W. sinds <2k für die Revibei JLC, aber das ist schon nicht ganz ohne. Genauso sind die alten "silbernen" Atmos gerne mal nachträglich rhodiniert, weil besser verkäuflich. Kann man machen, aber ist halt nicht original.

Grüße
Christian

CHT
03.12.2019, 11:47
Könnt das http://atmos-atelier.de/ sein, meine so einer ist hier auch schon einmal erwähnt worden und soll sehr gut sein - ohne Gewähr

siehe auch auf Chrono 24 (https://www.chrono24.de/search/index.htm?customerId=21472&dosearch=true)

jk737
03.12.2019, 11:56
Ich hab meine 2 Atmos, 1x rhodiniert, 1x vernickelt, vom Atmos Atelier. Bin super zufrieden :gut:

Gerzo
04.12.2019, 19:56
Eine Frage an die Atmos Fans.
Heute habe ich bei Wempe meine Atmos zur Revision eingeliefert
und bei der Frage nach der Modellbezeichnung, sagte ich, dass es sich
um die sogenannte „Colani“ handelt. Das Uhrmacherteam war sichtlich
von dem seltenen Modell begeistert und wir unterhielten uns etwas ausführlicher
darüber. In dem Gespräch erwähnte ich dann, das Colani gar nicht der
Designer war und man die Uhr nur so genannt hat, weil er zur Entstehungszeit
einen ähnlichen Designstil geprägt hat. Dann googelte einer der Wempe Uhrmacher
die Uhr und sagte, dass er nur Einträge findet, die das Design Colani zuweisen.
Gut, ich habe die Uhr schon länger im Besitz und meinte, dass ich es zum Zeitpunkt
des Erwerbs so erfahren hätte. Am Nachmittag habe ich dann auch noch mal etwas
recherchiert und nur noch Hinweise gefunden, die Colani als tatsächlichen Designer
bestätigen. Weiß hier jemand, was da jetzt wirklich stimmt?
Freue mich auf neue oder alte Einsichten.
Lieben Gruß
Gerrit

1325fritz
04.12.2019, 20:11
Hi Gerrit,
ich hab es immer so verstanden, dass der Entwurf von Colani ist.
Die Produktionszeit soll ja nur zwischen 1974 und 1975 gewesen sein.
Also sehr kurz und deshalb ist sie ein Rarebird.

Weiterhin viel Freude mit der fantastischen Atmos.

https://rarebirds.de/product/jaeger-le-coultre-atmos-colani-design/

Gerzo
04.12.2019, 20:47
Hallo Fritz,
danke für Deine Antwort, den Link hatte ich auch gefunden
und der war es auch, der mich zweifeln ließ, denn die Begründung
mit dem Neubau etc. klingt so schlüssig und ganzheitlich.
Wenn‘s ein echter Colani Entwurf ist, um so schöner... hab als
Kind auf seinen Plastikhockern gesessen und als Teenager aus seinen
Jeever-Gläsern getrunken :-)
Gruß
Gerrit

1325fritz
04.12.2019, 21:26
Ich hab da keinen Zweifel.
Hätte ich welche, würde ich Jaeger-LeCoultre anschreiben.
Warum nicht einfach die fragen, die es wissen müssen.

Hier noch eine Seite von Rüdiger Heeg, Atmos Atelier.

http://atmos-atelier.de/atmos-moderne-colani-kaliber-528/

NicoH
04.12.2019, 21:31
Hätte ich welche, würde ich Jaeger-LeCoultre anschreiben.
Warum nicht einfach die fragen, die es wissen müssen.

Und die werden antworten ;) Bitte halt uns auf dem Laufenden!

1325fritz
04.12.2019, 21:34
Und die werden antworten ;) Bitte halt uns auf dem Laufenden!

Versuch macht klug.
Aber ich hab ja keine Zweifel.

Gerzo
04.12.2019, 22:00
Gute Idee, werde da morgen mal eine kleine Anfrage hin senden.

Hier ein Link, der es anders darstellt.
https://www.bachmann-scher.de/sold-watches/jaeger-lecoultre-atmos-modern-rhodium-plated-steel-ref-5922-616.html

Werde berichten.

Gute Nacht.
Gerrit

1325fritz
04.12.2019, 22:50
Eins macht mich langsam auch stutzig, man findet keine Seite von Jaeger-LeCoultre wo Colani erwähnt wurde.
Es wird immer nur von der Uhr Atmos Modern, Kaliber 5922 geschrieben.

Gerrit, bin gespannt, was da was rauskommt.

max mustermann
04.12.2019, 23:17
Colani hin oder her, dieses Modell sieht toll aus und steht seit jetzt auf meinem Einkaufszettel. :gut:

Gerzo
11.12.2019, 22:35
Hallo liebe ATMOS Fans,

ich habe mich an den Kundenservice von Jaeger gewendet und
dort die Frage nach Colani und seiner Designtätigkeit gestellt.
Heute erhielt ich die Antwort, dass die Uhr tatsächlich von Colani
gestaltet wurde.

Viele Grüße,
Gerrit

NicoH
11.12.2019, 22:40
Cool, danke für das Update :gut:

1325fritz
11.12.2019, 22:45
Klasse, danke Gerrit.

Der Herr Krämer
27.01.2020, 09:44
Guten Morgen in die Runde,

gestern auf der Börse in München erstanden...welch Meisterwerk zum Preis eines Inlays...:verneig::

https://up.picr.de/37751893he.jpg

Danke fürs Schauen und LG
Oliver

max mustermann
27.01.2020, 09:51
sehr schön! :gut:

NicoH
27.01.2020, 09:55
Allerdings :gut: Glückwunsch :dr:

Frau Conny
27.01.2020, 09:56
Mega :gut:

Bongarde
27.01.2020, 10:10
Sehr schön und Glückwunsch.

Eine Atmos V, Kal. 526?

Wenn die Uhr einmal Ihren Platz gefunden hat und entsprechend läuft würden mich einmal die Gangwerte (innerhalb einer Woche) interessieren.

Danke im voraus.


Und nun viel Spass mit einer wunderbaren Uhr.


Grüße vom Rhein

Bernd

The Banker
27.01.2020, 10:21
Atmos & Lampe - sauschön. Glückwunsch Oliver :dr:!

CHT
27.01.2020, 10:30
sehr, sehr schön und für den Preis eines Inlays nehm ich die auch, mein letztes hat 50€ gekostet :bgdev:

magst den Händler nennen? der ist sicherlich auch online erreichbar.

Der Herr Krämer
27.01.2020, 10:39
sehr, sehr schön und für den Preis eines Inlays nehm ich die auch, mein letztes hat 50€ gekostet :bgdev:

magst den Händler nennen? der ist sicherlich auch online erreichbar.

Okay, ich hätte MK3 Inlay schreiben sollen...:D.

Hier die URL:

http://watch-time.de/de/

LG
Oliver

ROLlingEXport
27.01.2020, 19:51
Glückwunsch! :dr: Gefällt mir in dieser Kombi sehr gut!

Clapton
27.01.2020, 20:28
Wirklich ein Traum :gut:

Berettameier
27.01.2020, 20:48
Wunderschön, Oliver! :verneig:

Der Herr Krämer
27.01.2020, 23:12
Danke für die netten Glückwünsche und Kommentare :dr:

LG
Oliver

ein michael
28.01.2020, 08:51
Toller Fang und schönes Bild!

max mustermann
28.01.2020, 09:24
OT: darf ich fragen, was das für eine Lampe ist? :dr:
So eine will ich auch haben.....

1325fritz
28.01.2020, 09:26
Wagenfeld Leuchte

https://designklassikermoebel.de/lampenwelt/wagenfeld-leuchte/

max mustermann
28.01.2020, 09:30
Danke!

ROLlingEXport
28.01.2020, 14:08
Guten Morgen in die Runde,

gestern auf der Börse in München erstanden...welch Meisterwerk zum Preis eines Inlays...:verneig::

https://up.picr.de/37751893he.jpg


Lässt du deine Atmos auf dem Sideboard stehen? Mir hat mein Konzi geraten, die Atmos, weil erschütterunsfreier, auf eine Wandkonsole zu stellen.

Der Herr Krämer
28.01.2020, 16:29
Hatte den Händler gefragt - er meinte, kein Problem. Nur nicht zu nah ans Fenster oder direkt in die Sonne...

LG
Oliver

Der Herr Krämer
29.01.2020, 14:27
So, gerade nochmal beim Händler nachgefragt: Sideboard ist überhaupt kein Problem.

LG
Oliver

ROLlingEXport
29.01.2020, 15:13
Danke, Oliver! :dr: Wollte dich nicht beunruhigen.;)

Der Herr Krämer
29.01.2020, 15:14
Danke, Oliver! :dr: Wollte dich nicht nervös machen.;)

Keine Sorge - hast Du nicht...wollte es aber auch nochmal für mich wissen...;).

LG
Oliver

ROLlingEXport
29.01.2020, 15:16
:dr::gut:

Du bist aber schnell! ;)

VielNois
21.09.2020, 21:12
Vor 30 Jahren zum ersten Mal gesehen, haben wir uns jetzt eine gegönnt.

250934

NicoH
21.09.2020, 22:30
Traumhaft schön, schön klassisch! Habt viel Freude mit ihr :)

Calimero
21.09.2020, 22:31
Sehr schön!

max mustermann
21.09.2020, 23:00
Ich liebe auch meine schon seit vielen Jahren...

Atmos V Cintree aus 1980, Referenz 5854, Kal. 526

"Referenz 5854: gebaut von 1979 bis 1984, hier in der Ausführung vergoldet.
Leicht bauchige Grundform, seiltliche Säulen und ringförmiges Zifferblatt
bordeaux lackiert, ein schöner Kontrast.
Eleganz der frühen 80er Jahre.
Zifferblatt mit röm. Zahlen und Lilien. Interessanter Entwurf, der die eckige Grundform
der ATMOS auflöste, hat sich aber am Markt damals nicht behauptet.
Heute umso seltener und interessanter...."


250938

250939

ehemaliges mitglied
22.09.2020, 12:44
Oskar und Wolfram:Sehr schön :dr:

ph2107
17.12.2020, 08:23
immer wieder begeistert von der Funktion und dem genauen Dauerläufer, die Atmos :jump:

257508

ehemaliges mitglied
17.12.2020, 12:56
Sehr schön Philipp:gut:

Rolex1970
21.04.2022, 23:45
Meine erste. Vor 2 Wochen beim Offiziellen gesehen, und gleich mitgenommen.

Mit diesem blauen Blatt so nicht mehr erhältlich :gut:

291678

NicoH
22.04.2022, 10:20
Sehr schöne Atmos, Pasci :gut: Viel Freude damit :dr:

1325fritz
22.04.2022, 10:42
Da bin ich bei Nico. :gut:

ducsudi
22.04.2022, 10:56
Sehr schön. :gut:

Rolex1970
22.04.2022, 17:02
Danke euch allen :jump:

Sailking99
02.12.2022, 09:43
Nachdem irgendwie alles schwer zu bekommen ist denke ich mal wieder über eine Atmos nach.
Zumindestens auf dem Graumarkt sind die zu bekommen und das sogar (man mag es garnicht glauben) unter LP.
Hat jemand mal eine beim Konzi gekauft? sind die verfügbar?

Vanessa
02.12.2022, 10:11
Eine ganz normale Atmos ist leicht zu kriegen. Die mit Komplikationen eher nicht.

Maga
03.05.2023, 09:50
gibts hier außer direkt bei JLC nen guten, fähigen Uhrmacher für ne Atmos-Revi (Atmos Classique Phases de Lune Perpetual Automatic rhodinierte Tischuhr, Ref.-Nr. JLQ5112202). Danke :dr:

Sailking99
03.05.2023, 10:10
Ich denke die sollten das können.
https://atmos-atelier.de/service/
:dr:

Maga
03.05.2023, 11:03
Danke :dr: persönliche Erfahrungen?

Vanessa
03.05.2023, 11:11
Danke :dr: persönliche Erfahrungen?

Ja, sehr gut. Aber gut beschäftigt, dauert etwas.

Maga
03.05.2023, 12:59
Danke Michi :dr:

Bongarde
04.05.2023, 06:54
Guten Morgen Markus,

ich kann mich der Empfehlung (Fa.Familie Heeg, https://atmos-atelier.de/ueber/) uneingschränkt anschließen.
Am besten persönlich vorbeifahren und viel Zeit mitbringen. Teminabsprache erforderlich.
Bei meinem ersten Besuch wurden aus geplanten 30 min. mehrere Stunden.

Viel Spaß und Grüße

Bernd