PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (3)



R.O. Lex
25.12.2005, 17:01
Nach einer etwas längeren Pause möchte ich Euch heute wieder ein weniger alltägliches Zifferblatt vorstellen. Ich kenne die offizielle Bezeichnung leider nicht und wäre deshalb für Hinweise dankbar. Die Struktur ist einem Tweed-Gewebe nicht unähnlich und es dominiert, je nach Lichteinfall, entweder der kühle Stahl- oder der warme Goldton. Auffällig sind auch die Stundenindexe, sie sind deutlich kürzer und flacher als bei vergleichbaren Blättern. Hier zunächst ein Detailfoto:

http://img465.imageshack.us/img465/8525/68273017ko.jpg

Dieses Blatt ist in einer 68273 (DateJust SS/GG Medium) meiner Frau montiert; ich habe ein solches Blatt allerdings auch schon einmal in einer 16xx3 gesehen und auf der letzten Börse in München wurde eines in der Größe für die Damenmodelle angeboten. Hier noch ein Bild der Uhr selbst:

http://img465.imageshack.us/img465/8608/68273020up.jpg

Wie immer sind Kommentare (gefällt / gefällt nicht, und jeweils warum) sehr willkommen. Ebenso natürlich, wie schon erwähnt, Hinweise auf die offizielle Bezeichnung des Blattes.

Und schließlich, wenn sich jemand dafür interessiert, die ersten beiden Folgen dieser kleinen Serie findet Ihr hier:

Folge 1 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=21269)

Folge 2 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=21728)

Edmundo
25.12.2005, 18:04
Gefällt :D

























;) Nee, jetzt im Ernst, das Zifferblatt ist schon extrem ungewöhnlich mit dem Stoffmuster und passt imho zu der Uhr ideal. Die flacheren Indexe habe ich so noch nicht gesehen und sehen auf dem Detailfoto komisch aus, auf dem "großen" Foto aber überhaupt nicht. Vielleicht bekomme ich die Uhr ja mal in live zu sehen - sieht auf den ersten Blick toll aus.

miboroco
25.12.2005, 18:12
Also ich finde das Zifferblatt toll!!!

Habe so eins auch noch nie live gesehen :(

PCS
25.12.2005, 18:15
Extrem interessantes Blatt. Kann man das zeitlich einordnen?

Donluigi
25.12.2005, 18:17
So ein Glenchek-ZB ist gerade bei Ebay in einer S/G DJ zu haben.

Edit: Ich finds nicht mehr. War recht günstig, die Uhr, mit Lederband - sah toll aus!

16520
25.12.2005, 19:21
:gut:

Edmundo
25.12.2005, 19:56
Verbindet die Farben von Stahl und Gold auf dem Zifferblatt ...

spacedweller
25.12.2005, 19:57
hat was =)

a.lyki
25.12.2005, 19:58
Solch ein Blatt habe ich noch nie gesehen. Gefällt mir!

R.O. Lex
25.12.2005, 20:19
Danke für das erste Feedback.

@ Elmar: Live sehen? 8o Du standest doch quasi daneben als wir die Uhr gekauft haben.

@ Percy: Die Uhr selbst ist aus 1988. Ich weiß aber natürlich nicht, ob sie mit diesem Zifferblatt ausgeliefert wurde. Eine weitere Möglichkeit der zeitlichen Eingrenzung: Die "Eisenbahnminuterie" auf den Blättern kam (zumindest nach meinem Kenntnisstand und bei den Herrenmodellen) mit dem Wechsel von Plexi auf Saphir, also beim Wechsel von z.B. 16013 auf 16233. ?(

@ Tobias: Auf die auch in der Bucht angebotene Uhr bezog sich meine Bemerkung; ich kann die Auktion auch nicht mehr finden. Es war aber mit ziemlicher Sicherheit eine 16013, also Plexi. Ach ja, Tweed ist vielleicht nicht die richtige Bezeichnung, aber Glenchek trifft es noch viel weniger. Das tragen Köche und Bäcker und es sieht ganz anders aus. :rolleyes:

Donluigi
25.12.2005, 20:34
Na dann halt Pepita - oder Hahnentritt.

R.O. Lex
25.12.2005, 20:45
Original von Donluigi
Na dann halt Pepita - oder Hahnentritt.

Endlich mal ein Thema, von dem Du nichts verstehst. :D

http://www.harristweed.com/assets/samples/large/sample_09lrg.jpg

(c) Harries Tweed

newharry
25.12.2005, 20:56
Original von R.O. Lex
@ Tobias: Auf die auch in der Bucht angebotene Uhr bezog sich meine Bemerkung; ich kann die Auktion auch nicht mehr finden. Es war aber mit ziemlicher Sicherheit eine 16013, also Plexi.

Meinst Du diese hier?

http://i22.ebayimg.com/02/i/05/c3/ae/00_1_b.JPG

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5070289540




PS: Hm, Hahnentritt ...

http://www.capricorna.de/naehen/pics_stoff/hahnentritt.jpg

... und Pepita ...

http://images.stoffe.de/product_images/thumbnail_images/BwStoff_karo_1501_35.jpg

... und offiziell heißt das Blatt wohl ... ??? ... jedenfalls ganz anders ... ???

R.O. Lex
25.12.2005, 21:05
Original von newharry
Meinst Du diese hier?

Danke, genau die meinte ich, und Tobias wohl auch. Und ich habe es recht erinnert, es ist eine 16013.

... und offiziell heißt das Blatt wohl ... ??? ... jedenfalls ganz anders ... ???

Ja, aber wie nun, kann da wirklich niemand helfen?

Der Stahlmann
25.12.2005, 22:15
interessantes Zifferblatt,passt gut zur S/G DJ :gut:
wieder ein mal ein klasse Beitrag :gut:

meldestelle
26.12.2005, 10:18
außergewöhnlich - JA :gut:
interessant - AUCH JA :gut:

.... aber ich mag nix goldiges 8o

Danke für die Vorstellung, so langsam bekommt ein Anfänger mal einen
"realen" Einblick in die Welt der ZB´s.

Thomas

Prof. Rolex
28.12.2005, 11:40
Die offizielle Rolex-Bezeichnung dieses seltenen Zifferblattes lautet tatsächlich „Hahnentritt“, wie der nachfolgende Auszug eines Händlerkataloges von 1993/94 aus meinem Rolex-Archiv zeigt:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/dialshound.jpg

Das Blatt war für die Datejust mit 36 mm (Herrengröße) und 31 mm Durchmesser (Medium-Größe), sowie für die Lady-Datejust (26 mm) lieferbar. Es gab das Blatt allerdings nur für die gelben Rolesor- und die Gelbgold-Modelle, eine „silberne“ Blatt-Version gab es nicht. Hier das Blatt (Bezeichnung: Hound) in einer ungewöhnlichen Lady-Datejust in Gelbgold mit „Pyramiden“-Lünette:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/hound1.jpg

Das Hahnentritt-Blatt gab es auch mit Diamantbesatz und römischen Ziffern (Bezeichnung: CR-Hound rom.). Hier ein solches Blatt in einer Medium-Datejust in Gelbgold:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/hound2.jpg

Gruß
Matthias

chris01
28.12.2005, 11:41
extravagant, aber durchaus gefällig.

ehemaliges mitglied
28.12.2005, 14:24
eine entgleisung wie ich finde, zurecht selten, wie wärs mit
camel-toe ? ;-)

ehemaliges mitglied
28.12.2005, 14:33
Ist das Blatt von Zegna, Brioni, Kiton, Regent oder etwa vom Maßschneider. Das wäre doch interessant zu wissen.

Mücke
28.12.2005, 14:54
@ Miguel

Sehr schönes Zifferblatt, insbesondere in der Kombination mit der GG-Lünette und dem Stahl-GG-Jubi-Band. =)

Donluigi
28.12.2005, 16:14
*lol* Hahnentritt - sag ich doch

airking
28.12.2005, 16:23
Gefällt mir ausgesprochen gut ( das Blatt :D ) zumal grau-blau meiner Meinung nach super zu Gold passt.
Bitte gelegentlich mehr dieser Serien ( ich weiß dass das viel Arbeit ist aber es macht immer wieder Spaß deine Serien durchzusehen bzw. zu lesen- Fazit- und wieder was neues dazugelernt!)

Danke und Gruß
Paul

R.O. Lex
28.12.2005, 16:25
@ Matthias: :gut: Vielen Dank für die Auflösung! =)

ehemaliges mitglied
28.12.2005, 17:23
Original von Donluigi
*lol* Hahnentritt - sag ich doch

...auch ein blindes Hahn findet mal ...


;-))