Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquanaut 5065/1A oder 5066
heute morgen bekommen ....
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Patek/IMGP1039_Bildgrendern.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Patek/IMGP1040_Bildgrendern.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Patek/IMGP1041_Bildgrendern.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Patek/IMGP1043_Bildgrendern.jpg
nun bin ich glücklich ....
gekauft 1999 und lückenlos --- mit allen Revis bei PP und den getauschten Teilen ... :] :]
ehemaliges mitglied
19.12.2005, 16:31
8o
Heute hagelts aber neue Uhren.
Big Congrats ! =)
ehemaliges mitglied
19.12.2005, 16:35
Beide behalten: Mit zwei unterschiedlichen Bändern zwei verschiedene Uhren !
Sehr schön, Markus. =)
Und der Preis war super :gut:
Gruß
Dirk
Schalosch
19.12.2005, 16:44
Allergrößt!
Gratuliere!
MfG
Alex
Original von Emil
Beide behalten: Mit zwei unterschiedlichen Bändern zwei verschiedene Uhren !
leider nein - denn es kommt dieses Jahr noch ne AP :D :D
und das Tropicalband ist bei der 5065 auch dabei ;)
Markus ,
Glückwunsch zur 5065A und dann höre ich auch noch eine 15300 steht unmittelbar vor der Tür....
WOW...ich bin beeindruckt...
Viel Spass mit den Neuen und viel Glück beim Verkauf der 5066A...
Grüsse Ulrich
Danke Ulrich ... aber die Meisten wissen die 5066 nicht zu schätzen ... ;(
Beide?! Respekt und Glückwunsch! Viel Freude mit diesen herausragenden Uhren.
R E S P E C T M Y F R I E N D !!!!!!!!!!!!! ... was für schönheiten !!!!!!!!!
Glückwunsch!!!!!!! :] :]
Klasse Uhr!!
Hast eh schon tolle Uhren; jetzt noch die AP und die Sammlung ist perfekt!! :]
ehemaliges mitglied
19.12.2005, 17:44
Wowwwwwwwwwww Glückwunsch... beide behalten :]
Was wiegen die Uhren jeweils, Markus?
Gratulation.
Kann mir mal einer den Unterschied der beiden erklären?? Größe scheint einer zu sein.
Preis, Verfügbarkeit usw...??
Danke!
ehemaliges mitglied
19.12.2005, 19:31
Unterscheid der beiden:
Die 5066A ("Ur Aquanaut") 36,2 x 34mm Kaliber 330SC
Die 5065A (Jumbo) 39,3 x 37mm Kaliber 315 SC
Original von Hegi
Unterscheid der beiden:
Die 5066A ("Ur Aquanaut") 36,2 x 34mm Kaliber 330SC
Die 5065A (Jumbo) 39,3 x 37mm Kaliber 315 SC
Wie sind die Listenpreise und seit wann gibt es die jeweiligen Modelle??
Manuel
hi manuel,
beide kosten das gleiche: ohne stahlband 8800 euro, mit 10800 ... ;)
die 5066 wurde 1998 eingeführt, ab 1999 gab es dann auch die 5065 version !!
Original von Smile
hi manuel,
beide kosten das gleiche: ohne stahlband 8800 euro, mit 10800 ... ;)
die 5066 wurde 1998 eingeführt, ab 1999 gab es dann auch die 5065 version !!
Vielen Dank Werner!
Ist da eine seltener als die andere??
... die 5065 ist schwerer zu finden, also begehrter ... ;)
Original von Smile
... die 5065 ist schwerer zu finden, also begehrter ... ;)
Danke!!!
Ui....das war mein 1000er :D :D :D
Original von Moehf
Original von Smile
... die 5065 ist schwerer zu finden, also begehrter ... ;)
Danke!!!
Ui....das war mein 1000er :D :D :D
und das obwohl seine archivarisch wertvollen OT Beiträge nicht gezählt werden... :D
Original von Mawal
Original von Moehf
Original von Smile
... die 5065 ist schwerer zu finden, also begehrter ... ;)
Danke!!!
Ui....das war mein 1000er :D :D :D
und das obwohl seine archivarisch wertvollen OT Beiträge nicht gezählt werden... :D
:D :D :D
Danke für die Blumen...
Ich darf mal fragen, was die Revi für dies Modell kostet!?
B.
Original von BESP
Ich darf mal fragen, was die Revi für dies Modell kostet!?
B.
Rechne mal so zwischen 1200-1500€.
nee, viel weniger ... die genauen kosten stehen auf der pp homepage ... pp ist doch nicht ap ... :D
Wow :gut: Super schön :gut: - Glückwunsch!
Original von BESP
Ich darf mal fragen, was die Revi für dies Modell kostet!?
B.
720 Schweizer Franken, also auch nicht viel mehr als Rolex.
Gruß
Dirk
Original von dibi
Was wiegen die Uhren jeweils, Markus?
die 5065 mit Stahlband ca. 120 gr.
Danke =)
Nicht zu schwer und nicht zu leicht.
Original von GG2801
Original von BESP
Ich darf mal fragen, was die Revi für dies Modell kostet!?
B.
Rechne mal so zwischen 1200-1500€.
also bei meiner wurde Dez. 2004 ne revi bei PP in Genf durchgeführt:
Kosten knapp EUR 550,00
+ Ersatzteile Goldrotor EUR 450,00
+ Gehäuse und Bandaufarbeitung EUR 280,00
+ Kleinigkeiten, wie Zeiger
Gesamt EUR 1509,00
Original von Maga
Original von GG2801
Original von BESP
Ich darf mal fragen, was die Revi für dies Modell kostet!?
B.
Rechne mal so zwischen 1200-1500€.
also bei meiner wurde Dez. 2004 ne revi bei PP in Genf durchgeführt:
Kosten knapp EUR 550,00
+ Ersatzteile Goldrotor EUR 450,00
+ Gehäuse und Bandaufarbeitung EUR 280,00
+ Kleinigkeiten, wie Zeiger
Gesamt EUR 1509,00
:stupid: :stupid: Das ist aber eine Ansage... 8o 8o
Das sind Oberklasse-Preise
Das ist dann auch mehr gemacht worden als eine normale Revision.
Hier die Preise für eine Standard Grundüberholung:
http://www.patek.com/WEB/Maintenance/ServiceCosts.aspx
A routine maintenance normally includes the following:
-Dismantling of watch and control of all components
-Cleaning and replacement of essential parts, if necessary
-Oiling and adjustment
-Polishing the case
-Replacement of the crown, if necessary
-Replacement of bezel joints
-Replacement of the case back joints
-General quality control
Gruß
Dirk
Was kostet eigentlich das Metallband für die 5066, Markus?
Gruß
Dirk
... um die 2000 euro ... und: es ist es wert !!!! .... ;)
Danke.
Naklar ist ein Edelstahlarmband 2k wert :D
Original von dibi
Danke.
Naklar ist ein Edelstahlarmband 2k wert :D
ich bekomm es ein paar Punkte günstiger ... wenn Interesse ne PN ;)
Die 5066 ist schon schön, nun habe ich mich gerade mit der Nautilus in Unkosten gestürzt und muss mich erst mal etwas zurück halten. Scheiß Armut ;)
ach Dirk, so ne Kleine geht immer noch ... und das Stahlband besorg ich Dir auch zu nem guten Preis ;)
Naja stimmt, Essen, Benzin, Heizöl, Babynahrung, Strom usw. ist eigentlich auch nicht so wichtig. :D
Na, ich denke noch nach. ;)
Daytona MOP
21.12.2005, 13:02
für eine Automatikuhr von PP max.720 SF ist auch in Ordnung !
buccaneers
21.12.2005, 13:03
Ein Traum :gut: :gut: :gut: :gut:
Glückwunsch =)
Original von Daytona MOP
für eine Automatikuhr von PP max.720 SF ist auch in Ordnung !
Finde ich auch okay. JLC nimmt da schon ganze andere Summen.
Daytona MOP
21.12.2005, 14:23
echt ?
sind die teurer ???
newharry
21.12.2005, 14:43
Original von Daytona MOP
echt ?
sind die teurer ???
Klick mal hier: Kostenvoranschlag von JLC für Aufarbeitung: Erbitte Spenden! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=21178) ;)
Hier die genaue Aufstellung der letzten Revision 2004/2005
Abgabe beim Konzi 20.10.2004
Abholung 26.01.2005
Revision einer 5065 EUR 680,00
Aufarbeitung des Gehäuses & Bandes EUR 256,00
Schwingmasse im Austausch EUR 411,00
Federhaus im Austausch EUR 63,00
Tubus EUR 79,00
GESAMT EUR 1506,84
Original von Maga
GESAMT EUR 1506,84
Dafür bekommt man ja schon eine Maurice Lacroix mit Mondphase :D
Die Patek Philippe Jumbo Aquanaut 5065/1A ist einfach :gut: :gut: Tillykke ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.