Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour de France 2026 >>>
Freunde,
das sieht ja einigermaßen spektakulär aus :jump:
Grand Départ in Barcelona mit einem Mannschaftszeitfahren über 19km, am Tag 2 dann eine weitere Etappe um Barcelona. Etappe 19 am drittletzten Tag führt nach Alpe d'Huez. Und Etappe 20 am vorletzten Tag führt auch nach Alpe d'Huez, aber von der anderen Seite (nämlich über den Col de la Croix de Fer, den Col du Télégraphe und den Col du Galibier). Neben dem Mannschaftszeitfahren gibt es leider wieder nur ein kurzes Einzelzeitfahren über 26km. Die Schlussetappe geht wieder über die Champs-Elysées, dann den Montmartre, und dann wieder auf die Champs-Elysées.
Strecke: https://www.letour.fr/de/allgemeine-strecke
Vermisst noch jemand außer mir die Einzelzeitfahren mit 50-60km?
Sailking99
23.10.2025, 18:31
Ich mag Zeitfahren.
FriendlyAlien
23.10.2025, 19:07
Vermisst noch jemand außer mir die Einzelzeitfahren mit 50-60km?
So lange ich nicht selber fahren muss, schaue ich mir das Spektakel gerne an.:D
Etappe 20 am vorletzten Tag wird brutal - eh schon am Zahnfleisch und dann noch 5600 HM, da kann noch viel passieren.
Aber genau das will die Tour ja.
ligthning
23.10.2025, 20:39
Freu mich schon darauf (vor dem Bildschirm) ;)
So lange ich nicht selber fahren muss, schaue ich mir das Spektakel gerne an.:D
Mir waren die 1000 Meter auf der Bahn schon zu viel! :mimimi:
Zeitfahren finde ich todlangweilig. Schaue ich mir nie an. Dennoch gehören sie bei einer großen Rundfahrt dazu, keine Frage.
Carsten
Wenn man immer aktuelle Zwischenzeiten hat, und genug Messpunkte da sind, ist auch Zeitfahren eigentlich spannend. Ich würde es auch sehr befürworten wieder längere EZF durchzuführen. Die Bergfahrer haben den Vorteil am Berg mehrere Minuten auf andere herauszufahren und die guten Zeitfahrer hätten diese Möglichkeit dann auch. Das war früher schon ausgewogener!
Sieht aber auch nächstes Jahr wieder nach eine tollen Profil aus, dass am Anfang schon Abstände ergeben kann, und bis zum Schluss spannend sein könnte. :gut::jump:
Ich komm vom Triathlon, ich kann das stundenlang gucken.
Eben :dr: und insbesondere die Besten, die bei höchster Belastung noch mega ruhig und ästhetisch auf den Radl sitzen :jump:
Sailking99
23.10.2025, 22:16
Manschaftszeitfahren ist das Beste.
Gibt wenig Eleganteres.
Ich hab‘ schon überlegt, nach Barcelona zu fliegen.
Ich hab auch tatsächlich schon mal ein Hotel gebucht für Donnerstag bis Sonntag!
Flüge folgen dann Ende des Jahres bzw. Anfang nächstes Jahres!
Ich will das ganze dann auch mit etwas fahren vor Ort verbinden.
IronMichl
24.10.2025, 08:46
Wow.
Muss mir mal die Streckenführung anschauen.
EZF ist doch top.
Keine Taktik, kein Windschatten, kein Gedöhns unn Gedeetz.
Einfach "Kopp runner unn Gas" hieß es bei uns immer.
Wobei ich ja diesen Strassen-Vierer 100km vermisse.
War für mich immer DAS Highlight.
Eine Ästethik wie ein 8er Ruderboot.
Nun denn.
TdF.
Barcelona ........ Nico ...... guter Gedankenansatz mit "hinfliegen".
Werde ich auch mal checken.
Michl
angefixt
Sailking99
24.10.2025, 08:52
Ich hab mal ein Einzelzeitfahren vom Giro gesehen.
Da war ich auf dem Weg nach Mailand auf der Autobahn in Höhe Gardasee und die Fahrer sind da parallel zur Autobahn und über die Brücken gefetzt.
Ich hab dann einfach auch, so wie die Italiener, in einer von den Nothaltebuchen angehalten und mir ein paar Fahrer angesehen.
Das schon super. :D
Signore Rossi
24.10.2025, 11:20
Zeitfahren in jeglicher Form finde ich brutalst langweilig. Ich freue mich natürlich auf Barcelona und auf knackige Bergetappen.
2004 war ich beim Prolog in Lüttich. Das ist schon cool, weil den ganzen Tag was los ist an der Strecke. Im Fernsehen ist es für mich nix.
Carsten
Zum live zuschauen ist EZF prima, denn es macht nicht sssssssst und das ganze Feld ist vorbei, sondern man sieht über Stunden jeden Fahrer einzeln. Der macht beim EZF natürlich dann eher sst statt sssssssst :D
Ich war mal bei einem EZF vom Giro in Meran und das machte FRRRRR FRRRRR FRRRRR :D
… schon sehr beeindruckend, wenn alle paar Minuten jemand unter Jubel und Lautsprecheranfeuerung aus dem Auto vorbei kachelt.
Hat uns sehr gut gefallen :dr:
Ich war beim EZF Freiburg - Kehl noch in der Ulle und Lance Epoche! Aber echt cool, VENGA, VENGA, VENGA bei den Spaniern :D
IronMichl
24.10.2025, 15:51
Wir waren beim EZF der Tour de Swiss.
In Zug.
Großer Parkplatz, alle Trucks und Busse dort, die Fahrer laufen rum, fahren auf der Rolle, geben Autogramme, .......
War schon cool.
Michl
Masta_Ace
25.10.2025, 11:12
Wir überlegen, die beiden Etappen in Alpe d Huez live anzusehen. Wie geht man da am besten ran. Mit Camper hin und Räder dabei haben? Wie viele Tage vorher anreisen? Ich hab sowas noch nie gemacht, daher bin ich total planlos. Wird wohl viel los sein, weil es neben dem Klassiker selbst noch Entscheidungsetappen sind.
Oder ist das Vorhaben Quatsch und bedarf einer weit früheren Anreise?
IronMichl
28.10.2025, 14:20
"Zu früh" ist es selten.
Ich hab auch keine Ahnung.
Aber ich gugge genau solche Etappen lieber am TV.
Da kriegst etwas mehr als eine, sicherlich emotional tolle, Momentaufnahme mit.
Eher bei einem EZF (Rundkurs) dabei sein.
Warmfahren dabei, an die Strecke mal raus, Ausfahren dabei, das ganze Flair und Gedöhns mitbekommen.
Michl
Masta_Ace
29.10.2025, 14:46
Man kann halt am Tag zuvor oder danach noch ein wenig vor Ort fahren. Alpe d Huez, Galibier.... Kann man schon schön verbinden, solch eine Anreise ;)
IronMichl
29.10.2025, 15:44
DAS kann ich mir sehr gut vorstellen.
Aber ob ich das wirklich bei dem ganzen Trubel möchte .......
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.