Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Rolex noch "in"?



Lizard_King
22.10.2025, 18:08
Kann mir jemand mit Handelsblatt-Account sagen, welche Marken es sind, die bei der Genz Z beliebt sind. Und -Oh mein Gott- ob es noch Rolex ist??? <DAUMENDRÜCK>

https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/luxusuhren-lieber-gold-als-stahl-welche-uhren-nun-im-wert-steigen/100166182.html

Danke

tomy773
22.10.2025, 18:22
Also da wo ich essen gehe ist Rolex IN bei den Kellnern, deswegen verkaufe ich meine Roletten alle und trag nur noch AP und Patek:bgdev:

zacky-zupf
22.10.2025, 18:25
Auf Gran Canaria verkauft der Strandkonzi noch Rolex Uhren, müssen also wohl noch in sein...

obiwankenobi
22.10.2025, 19:25
Zahl doch einfach ein Euro, dann kannst Du für 4 Wochen alles Lesen…

Wenn nicht, wirst Du die Wahrheit nie erfahren..


Geizhals - als ob alle für lau arbeiten

Compact
22.10.2025, 19:38
...


Geizhals - als ob alle für lau arbeiten

Habe gerade gesehen, dass Du gar kein "PREMIUM MEMBER" bist :D

shocktrooper
22.10.2025, 19:48
Chapeau :D

PCS
22.10.2025, 19:50
Also auch ohne Abo sieht man doch, wo die Quelle des Ganzen zu finden ist. Und dort ist das alles auch ganz frei abrufbar.

Marky
22.10.2025, 20:28
Servicelink:
https://about.chrono24.com/de/presse/Neue-Chrono24-Fratello-Studie-Gen-Z-mischt-den-Luxusuhren-Sekund%C3%A4rmarkt-auf

Lizard_King
22.10.2025, 20:55
Besten Dank für den Link. Die Studie ist interessant. Es war mir gar nicht bewußt, dass man bei Chrono das Alter/das Geburtsdatum angibt. Wie sonst extrahieren sie da die Gen Z heraus?

eri
22.10.2025, 21:13
bin bei FB in 2 "Replika" Gruppen "inkognito" und was ich da lese muss Rolex noch Bombe sein. Jeder will sie aber alle wollen oder können nur Kleingeld bezahlen.
Muss also noch der Burner sein ......

Maik Irmes
22.10.2025, 21:15
Habe gerade gesehen, dass Du gar kein "PREMIUM MEMBER" bist :D

woran kann man das erkennen?

obiwankenobi
22.10.2025, 22:20
Habe gerade gesehen, dass Du gar kein "PREMIUM MEMBER" bist :D

Ja, irgendwann wird man wird man Teil des Ganzen

MrLuxury
22.10.2025, 22:20
Wenn ich meinen Sohn (30) sehe, dann interessieren ihn weder Uhren noch Autos.

Tricolore85
23.10.2025, 07:12
Zahl doch einfach ein Euro,


Geizhals - als ob alle für lau arbeiten

Von den Reichen lernt man Sparen :D

slc5.0
23.10.2025, 07:38
Unsere 3 kleinen aus der Familie sind alle ganz wild auf Autos und Uhren :)

Norman Kade
23.10.2025, 08:29
Hm, der Bericht erscheint mir nicht sehr differenziert. Umsatzzahlen ohne Absätze finde ich immer schwierig. Bei den Daytonas ist z. B. hiernach nicht klar, ob mehr verkauft wird oder einfach nur höhere Preise erziehlt werden. Liest man den ersten Absatz, dann könnte man meinen es geht um Absatz, weil hier von Transaktionen geschrieben wird. Schaut man am Schluß in die Methodik, dann geht es um Umsatzanteile. Mich wundert, dass das Handelsblatt sowas zitiert.

ellobo
23.10.2025, 09:48
meine Tochter mag Rolex nicht, sind ihr zu klobig. Aber auf meine Santos Dumont ( Roségold ) macht sie schon Auge.:D

Schmackofatz
23.10.2025, 10:30
Kann mir jemand mit Handelsblatt-Account sagen, welche Marken es sind, die bei der Genz Z beliebt sind. Und -Oh mein Gott- ob es noch Rolex ist??? <DAUMENDRÜCK>



Und was macht man dann mit der Erkenntnis? :grb:

Blueser66
23.10.2025, 10:56
Aus eigener Erfahrung der letzten wenigen Wochen, scheint das Thema vor allem die um 20 Jährigen zu interessieren. Bin innerhalb sehr kurzer Zeit schon sehr oft auf meine Uhren angesprochen worden. Immer mit der Aussage, dass sie selbst gerade auf eine sparen und waren immer total begeistert von dem Thema.

Vintage George
23.10.2025, 11:02
MMn weniger IN als vor ein paar Jahren.

Den Fans der Marke sollte es egal sein und den anderen erst recht

Dominik_0212
23.10.2025, 11:56
Sehe ich auch so, der Hype nimmt ab. Aber die, die sich nicht mehr so interessieren, sind auch erst vor 2-3 Jahren aufgesprungen…

Milou
23.10.2025, 12:15
Mein Sohn trägt seine vom Papa geschenkte LV ums Verrecken nicht - sei ihm "peinlich"
meine Tochter hab ich immerhin zu einer veganen vintage Mini-Sub von Tudor überreden können, wobei die unter 30mm hat, also ws. sogar ne Lady Sub Ref. 96090 ist.
(sind aber beide keine "Digital Natives" sondern Gen Y)

Ich selbst bin ohnehin längst zu alt um als Fan Boy durchzugehen und habe auch Wichtigeres entdeckt ;)

fffire
23.10.2025, 13:55
Die zunehmende Beliebtheit von Dresswatches, könnte ich mir vorstellen, ist dem "old money"-Style geschuldet, welcher bei der Gen Z durch Instagram und Co. in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Dazu passt natürlich auch die Cartier Santos oder Tank.

Noch dazu, muss man sagen, ist es für gerade die jüngere Generation, wo das Geld noch nicht so locker sitzt, schon ein großer Unterschied, ob ich 5.000 Euro oder > 10.000 Euro ausgebe für eine Uhr. Die Meisten würden trotzdem gerne die WG Datejust am Jubilee oder halt die Submariner, GMT-Master etc. haben. Beim Konzi jedoch (in den meisten Fällen) eh keine Chance. Also bleibt nur noch der Zweitmarkt.
Für die Hälfte des Preises bekommt man dort dann halt auch viele "non-hype"-Modelle (wir reden ja hier explizit von Chrono24 Statistiken). Die Zweitmarkt-Preise für Rolex sind einfach zu hoch für viele, deshalb sehen sie sich nach (günstigeren) Alternativen um.

obiwankenobi
23.10.2025, 14:07
woran kann man das erkennen?

compact macht die Buchhaltung :bgdev:

CI1
23.10.2025, 14:25
In Bremen ist Rolex in Bahnhofsnähe sowas von „in“…..:D

MrLuxury
23.10.2025, 14:32
Aus eigener Erfahrung der letzten wenigen Wochen, scheint das Thema vor allem die um 20 Jährigen zu interessieren. Bin innerhalb sehr kurzer Zeit schon sehr oft auf meine Uhren angesprochen worden. Immer mit der Aussage, dass sie selbst gerade auf eine sparen und waren immer total begeistert von dem Thema.

Was ist nur mit der Jugend los? In dem Alter auf eine Rolex, eine Uhr, sparen, statt um die Welt zu reisen, etwas erleben und Spaß haben?

orphie
23.10.2025, 14:35
In Bremen ist Rolex in Bahnhofsnähe sowas von „in“…..:D

gehört zum Stadtbild :bgdev:

CI1
23.10.2025, 14:43
:rofl:

CaLeu
23.10.2025, 16:20
Leute!

Carsten

oskrnbg
23.10.2025, 16:33
Was ist nur mit der Jugend los? In dem Alter auf eine Rolex, eine Uhr, sparen, statt um die Welt zu reisen, etwas erleben und Spaß haben?

Ich glaube es ist eine "normale" (wenn auch traurige) Reaktion einer Generation, die während der prägendsten Jahre mit Dauer (Corona-, Inflation-, Klima-, Krieg-) Krisenbeschallung großgeworden ist. Dass man sich ganz Biedermeiermäßig eher ins "innen" flüchtet und Konsum als Ventil sieht. Oder anders gesagt: Wenn alles um mich herum den Bach runterzugehen scheint denke ich eher an Beständigkeit statt den Rucksack zu nehmen und ins Ungewisse zu reisen.

Servus
23.10.2025, 17:53
Gute Worte, Oskar. Auch die Reise zu dem Konzi deines Vertrauens kann heute eine Reise ins Ungewisse werden ... :D

oskrnbg
23.10.2025, 18:14
:D :D

Aber mal ernsthaft: Ich halte die "Studie" mit Ergebnissen von Chrono24 Verkäufen für irreführend.

Wenn die Eltern schon uhrenbegeistert sind kaufen die Kinder vermutlich weniger bei Chrono, da 1. Uhren in der Familie vorhanden sind und oft auch Kontakte zu Konzessionären und Händlern bestehen. Das verzerrt das ganze massiv. Und noch viele weitere Faktoren.

orphie
24.10.2025, 11:28
naja, wieviele Uhrensammler-Eltern von Luxusuhren gibt es denn weltweit? Sehe hier nichts "massiv" verfälscht...

JoergROLEX
24.10.2025, 14:56
Warum ungewiss?

Es ist doch gewiss, dass die Uhr die Du willst nicht verfügbar ist ;)

VG RobertGewiss


Gute Worte, Oskar. Auch die Reise zu dem Konzi deines Vertrauens kann heute eine Reise ins Ungewisse werden ... :D

Laurenz
24.10.2025, 17:47
Da fällt mir zu dem Thema eine tolle Podcast ein


https://youtu.be/LxAh8c5Z0z4?si=BcZAt5Da5PGDuXCo

Popeye
24.10.2025, 20:41
Naja, damals (seufz) drehte sich die Welt noch bisschen anders und das schnelle Geld war extrem schnell greifbar.

Heutzutage sind solche Luxusgüter nicht mehr so schnell greifbar, daher auch nicht bei der „Jugend“ In.

Die Käuferschicht hat sich die letzten 20-30 Jahre einfach etwas verschoben, jedoch noch sehr präsent.

Denke eher, dass dadurch eine etwas längere Stabilität eintritt

Babbelschnuut
24.10.2025, 23:49
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (aus dem wiwo-Artikel kopiert):
https://thumbs.picr.de/50196102ii.jpg (https://show.picr.de/50196102ii.jpeg.html)

oskrnbg
25.10.2025, 09:09
Da fällt mir zu dem Thema eine tolle Podcast ein

[]

Danke, super spannend. Hör mir das Interview grad an.

CaLeu
25.10.2025, 10:14
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (aus dem wiwo-Artikel kopiert):
https://thumbs.picr.de/50196102ii.jpg (https://show.picr.de/50196102ii.jpeg.html)

Ich stehe auf dem Schlauch. Was sagt mir dieses Bild?

Carsten

NicoH
25.10.2025, 10:37
Offenbar das gleiche wie mir :)

mcloud44
25.10.2025, 10:49
Wir sollen jetzt alle Tudor kaufen. Ist der neue heiße Sche…!

ducsudi
25.10.2025, 10:59
Logo, bald in allen Farben des Regenbogens erhältlich. ;)

donesteban
26.10.2025, 15:57
Ist mir egal, ob die in ist. Ich bin z.B. noch an einer Grand Seiko Heritage Ginza Limited dran. Die mit dem Violetten ZB.
https://www.chrono24.ch/grandseiko/grand-seiko-heritage-collection-mechanical-hi-beat-2024-ginza-limited-to-530-pieces-sbgh317-used-mens--id42904229.htm?searchHash=a0cd2115_kzrQxO&pos=3
Oder die etwas häufigere, dunklere Variante:
https://www.chrono24.ch/grandseiko/grand-seiko-heritage-collection-sbgh315-mechanical-high-beat-36000-ginza-limited-2023-model-9s85-01h0--id29935148.htm?searchHash=a0cd2115_EZ7lhA&pos=4

Ob die in ist oder nicht, ist doch egal. So ist es auch bei 'ner Rolex, gefällt der Wecker und liegt er finanziell drinnen, wird gekauft. Da gerade die Stahlsporites bei Rolex meist sehr konservativ sind - wir hätte das ZB in schwarz, oder in schwarz oder hätten Sie lieber schwarz - ist das zudem oft eine sehr klassische Uhr, die kann gar nie out sein!

Iur
26.10.2025, 19:17
Ich bin Gen Z und weiterhin zufrieden mit meiner 16234 (römisches Lack ZB), die mein Handgelenk wohl bis zum Ableben zieren wird.