Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konzi-Run-Out-Liste 2.0



PCS
15.10.2025, 13:07
Auch hier ein Neuanfang. Welcher Rolex-Händler verliert wann die Konzession?

Ihr wisst etwas? Dann her mit den Infos. Aber: bitte Quelle nennen oder das Ganze explizit als Gerücht kennzeichnen.

Dieser Thread ist explizit NICHT dafür da, sich an irgendwelchen Juwelieren abzuarbeiten, mit denen man einmal eine schlechte Erfahrung hatte. Bitte lasst Persönliches außenvor. Ebenso haben Beleidigungen, Verunglimpfungen oder Ähnliches hier nichts drin zu suchen. Das gilt logischerweise für das gesamte Forum, sei aber an dieser Stelle noch einmal erwähnt.

Auch reine Vermutungen, frei nach dem Motto "ich könnte mir vorstellen, dass Juwelier XYZ die Konzession verliert weil a) da zu viele andere drumrum sind, b) der Hausmeister von nebenan den Gehsteig nie kehrt oder c) die Frau vom Chef immer zu dick Parfum aufträgt" haben hier nix zu suchen.

Es geht um konkrete Infos, über die - mit Rücksicht auf das eben gesagte - auch gerne diskutiert werden kann.

124270
15.10.2025, 15:05
Seeehr schön, Danke dir Percy;
evtl. klappts ja jetzt :gut:

Schmackofatz
15.10.2025, 16:33
Mal andersrum gefragt:

Gibt bzw. gab es in jüngster Zeit eigentlich Juweliere, die schon lange existieren und Rolex neu ins Portfolio aufnehmen?

Ich meine jetzt keine Ketten bzw. Filialen, die irgendwo schon Rolex haben, sondern denke eher an kleine, eigenständige Geschäfte.

VielNois
15.10.2025, 16:45
Interessanter Ansatz!

gruen
15.10.2025, 16:50
Mal andersrum gefragt:

Gibt bzw. gab es in jüngster Zeit eigentlich Juweliere, die schon lange existieren und Rolex neu ins Portfolio aufnehmen?

Ich meine jetzt keine Ketten bzw. Filialen, die irgendwo schon Rolex haben, sondern denke eher an kleine, eigenständige Geschäfte.

"Hollfelder Tegernsee" in Rottach-Egern. Der Laden ist neu und wurde im Oktober 2024 eröffnet. Ich weiß aber nicht, ob da im Vorfeld eine Konzession in Rottach-Egern entzogen wurde oder ob es vorher überhaupt einen Konzi mit Rolex dort gab.

wolli
15.10.2025, 17:27
Und die ganzen Namen und Infos die bisher -belegt oder nicht- genannt wurden, diese Infos sind jetzt alle weg? Bis zu den letzten Kommentaren war doch alles gut - zumindest tolerabel!

ihr könntet doch zumindest den alten Thread an der Stelle wo es eskaliert einfrieren und als Bezug verlinken.
Dann kann man da immer nochmal nachsehen ohne weitere Beiträge. Klar, ist wieder Arbeit, aber all das Zusammengetragene ist doch auch eine Leistung der Gemeinschaft.

Mali
15.10.2025, 17:33
Nein war nicht alles gut, waren auch andere Falschbehauptungen einige Tage zuvor schon mit dabei, wo der Konzi angeblich die Konzession verliert.

PCS
15.10.2025, 17:41
Korrekt.

Aktuell klar und bestätigt ist allein Rüschenbeck mit allen Filialen zum 31.12.2026.

CrookJ
15.10.2025, 17:45
Bestätigt ist zudem der Wegfall der Rolex Konzession von Juwelier Hohage in Lüdenscheid zum 31.12.2025.

Quelle: Direkte Mitarbeiter / Mitarbeiterin (Details aufgrund vom Datenschutz nur per PN Percy)

Uhrendicki
15.10.2025, 18:13
Das kann ich explizit bestätigen. Quelle: der Inhaber Herr M. hat es mir selbst vor ca 4 Wochen gesagt.

P.S. Guter Ansatz mit diesem neuen Thread, hatte mich gestern extrem über die Auswüchse geärgert. Wäre schön, wenn sich ab jetzt alle an die total einfachen Regeln halten.
Danke Percy:gut:

Relax1
15.10.2025, 18:20
Hollfelder hat für Rottach-Egern wahrscheinlich die Konzession für Bad Wörishofen verloren. Da ist keine Rolex Werbung mehr und keine Uhren im Schaufenster.

Schmackofatz
15.10.2025, 19:03
"Hollfelder Tegernsee" in Rottach-Egern. Der Laden ist neu und wurde im Oktober 2024 eröffnet. Ich weiß aber nicht, ob da im Vorfeld eine Konzession in Rottach-Egern entzogen wurde oder ob es vorher überhaupt einen Konzi mit Rolex dort gab.

Ja, wir hatten ja hier vor ein paar Wochen den Fall in Mannheim.


Juwelier Wempe hat zum 31.12.2024 die Schotten komplett dicht gemacht, samt Rolex.

Die Schließung ging durch die Presse, kurz darauf kam eine neue Pressemeldung, dass der ortsansässige Juwelier Wenthe in die Räumlichkeiten einziehen wird. Bisher war da bei Omega Schluss, gefolgt von Breitling und dann ging es mit ein paar anderen hochwertigen Marken und großer Bandbreite weiter.

Der Standort von Wempe ist A+, der von Wenthe zuletzt Z-

Insofern also ein riesiger Ortswechsel zum positiven hin, es folgte auch einer über halbjährige Umbauphase und im Ergebnis wurde es richtig schick.

Im Sommer dann irgendwann die Pressemeldung, dass der neue Laden blad eröffnet wird und das man sich bemüht, "alle" Hersteller von Wempe zu übernehmen (=auch Rolex).

Wurde aber leider nix, immerhin kamen jedoch Tudor und Panerai hinzu, also trotz allem eine tolle Aufwertung für Juwelier Wenthe.


Wenn man überlegt, dass es vor 20 Jahren noch drei Konzis in Mannheim, einen in Heidelberg und sogar einen in Ludwigshafen gegeben hat, wäre dies ja eine einzigartige Chance für Rolex gewesen, einen neuen Konzi mit in Boot zu nehmen, zumal für die wirtschaftsstarke Region des Rhein-Neckar-Dreieicks (2,5 Mio Einwohner) nur noch ein Konzi übrig geblieben ist. Größere Ketten wie Bucherer, Rüschenbeck etc. gibt's hier der Region gar nicht, dafür muss man dann bis Frankfurt fahren.

Wurde aber seitens Rolex nicht in Anspruch genommen, insofern interessiert es mich, ob es dies an anderer Stelle gibt oder gegeben hat.

Thom_257
15.10.2025, 19:27
Böhnlein hat in Chemnitz keine Konzession mehr. Nur in Chemnitz, was ja Kulturhauptstadt 2025 ist.

PCS
15.10.2025, 19:28
Bei gerade so Konstellationen seh‘ ich aber durchaus Potenzial, gerade wenn man bereits Tudor hat. Wäre zumindest nicht der Erste, der irgendwann eine Konzession in ein bestehendes Geschäft holt.

Schmackofatz
15.10.2025, 19:33
Mal gucken, wie sich das alles entwickelt.

Ich drücke dem Team von Wenthe auf jedem Fall die Daumen für Ihren neuen Standort, dass Team hat wirklich viel geleistet.

crazy_joeblunt
15.10.2025, 20:36
Ist zwar kein Konzi Run out, aber die Rolex Boutique Frankfurt wird wohl bis Ende des Jahres schließen und unter Bucherer Führung an anderer Stelle in der Goethestrasse Mitte nächsten Jahres wiedereröffnen.

PCS
15.10.2025, 20:46
Bitte Quelle nennen. Woher kommt die Info?

haikom
15.10.2025, 22:33
Korrekt.

Aktuell klar und bestätigt ist allein Rüschenbeck mit allen Filialen zum 31.12.2026.

Hallo Percy,

hab das jetzt nicht mitbekommen, nicht das ich das falsch verstehe, ab diesem Datum ist RÜSCHENBECK kein Rolex Konzessionär mehr?

Danke Rainer

crazy_joeblunt
15.10.2025, 22:36
Bitte Quelle nennen. Woher kommt die Info?

Goethestrassen Funk und Mitarbeiter der Boutique

JulianB
16.10.2025, 07:26
waren die Infos bezüglich Juwelier Kamphues also nicht wahr ?

Mali
16.10.2025, 07:37
Nein.

Sailking99
16.10.2025, 08:54
Gibt es eigentlich Aussagen wonach Rolex mit der Konsolidierung der Verkaufsstellen strebt?
Also mit welcher Begründung gegenüber den Konzis wird die Konzession entzogen bzw. nicht verlängert?

Reischi1
16.10.2025, 09:26
Ist eigentlich bekannt, wie es mit Juwelier Hilscher in München weitergeht? Das wäre ja dann der letzte kleinere Konzi

Exige
16.10.2025, 10:37
Gibt es eigentlich Aussagen wonach Rolex mit der Konsolidierung der Verkaufsstellen strebt?
Also mit welcher Begründung gegenüber den Konzis wird die Konzession entzogen bzw. nicht verlängert?


Laut Bilanz streben sie nach "mehr Marge, Macht und Kontrolle"

https://www.bilanz.ch/watches/rolex-strategie-radikale-wende-in-der-distribution-867376

Dennis_RLP
16.10.2025, 20:29
Juwelier Balser in Gießen bekommt ab kommenden Jahr einen neuen Besitzer.

Man sagte mir heute das einige Marken bereits zugesagt haben das es weiter geht, nicht aber alle.
Zudem sagte Sie das Wartelisten für Rolex derzeit geschlossen sind.

Sie hat es also nicht bestätigt, aber durch die Blume kam raus das man nicht weiß ob es mit Rolex weiter geht.

Im Schaufester und zum zeigen waren kaum Rolex da. Man wird die letzte Zeit kaum beliefert war die Begründung.

Mallorca
16.10.2025, 20:35
Ist eigentlich bekannt, wie es mit Juwelier Hilscher in München weitergeht? Das wäre ja dann der letzte kleinere Konzi

Ist der wirklich „klein“? Also der Laden schon, aber die haben doch auch den Store im Airport.

flat12
16.10.2025, 23:58
Richtig, Hilscher hat zwei Läden, am Flughafen München und am Elisabethmarkt in Schwabing.

Das Ladengeschäft am Flughafen wurde erst vor kurzem renoviert, war bei meinem letzten Aufenthalt am Flughafen München geöffnet und führt weiterhin Rolex. Ich will keine Gerüchte verbreiten, aber ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass auch am Elisabethmarkt ein Umbau ansteht - bitte berichtigen falls ich mich täusche oder löschen sofern dies zu unseriös ist.

Jet
17.10.2025, 08:28
Hilscher Elisabethmarkt verdoppelt die Fläche zum Jahresende, sowie kompletter Umbau und eröffnet ein paar Häuser weiter auch noch einen Vintage Laden.

Grüße
Christian

Schmackofatz
17.10.2025, 09:56
Hab' ich nur so den Eindruck oder geht's hier im 2.0 Faden genauso weiter, wie es bei 1.0 aufgehört hat? :ka:


Der eine ist vielleicht zu klein, um in Zukunft überhaupt noch überleben zu können, der nächste wird verkauft und das Schaufenster ist schon verdächtig leer und als Quelle wird u. A. der "Straßenfunk" zitiert.

Ich finde das schon ziemlich geschäftsschädigend, wenn es hinterher nicht stimmt.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Peterchens Mondfahrt
17.10.2025, 10:17
Ich korrigiere dich nicht, ich habe den gleichen Eindruck. =(

Reischi1
17.10.2025, 11:20
Mit ‚klein‘ wollte ich die Firma Hilscher keinesfalls herabwürdigen. Mit ‚klein‘ meinte ich nur den Unterschied im Vergleich zu W und B.

donesteban
17.10.2025, 12:06
Ist wohl der falsche Thread für "weiss jemand wie es mit xy weiter geht?". Hier geht es doch konkret um die, bei denen klar ist, dass sie bald keine Lizenz mehr haben. Für alle anderen Konzis: Erscheinen hier nicht, also gibt es aus diesem Thread keinen Grund anzunehmen, dass es nicht weiter geht. Wer weiss heute schon, welcher Konzi in 3 oder 5 Jahren noch Konzi ist. Niemand. OK, ausser bei Bucherer, die werden wohl ziemlich sicher weiter Rolex Konzi sein :)

Schmackofatz
17.10.2025, 12:40
Mit ‚klein‘ wollte ich die Firma Hilscher keinesfalls herabwürdigen. Mit ‚klein‘ meinte ich nur den Unterschied im Vergleich zu W und B.

Das habe ich schon so verstanden, dennoch tust Du es indirekt durch die Fragestellung, wie es weitergeht.

Vielleicht ist jedoch "herabwürdigen" der falsche Ausdruck, aber zumindest stellst Du sein Dasein als Konzi unmittelbar in Frage.


Ich find's halt massivst geschäftsschädigend, wenn von potentiellen Schließung oder Entzug von Kozessionen gesprochen wird, nur weil man eben kleiner ist oder vor der Schaufensterscheibe sich das falsche Klientel tummelt. Vielleicht gibt's den Konzi in 20 Jahren immer noch, wissen tut das keiner, zumindest keiner hier im Forum.

PCS
17.10.2025, 12:44
Ist eigentlich bekannt, wie es mit Juwelier Hilscher in München weitergeht? Das wäre ja dann der letzte kleinere Konzi


Das Ladengeschäft am Flughafen wurde erst vor kurzem renoviert, war bei meinem letzten Aufenthalt am Flughafen München geöffnet und führt weiterhin Rolex.


Hilscher Elisabethmarkt verdoppelt die Fläche zum Jahresende, sowie kompletter Umbau und eröffnet ein paar Häuser weiter auch noch einen Vintage Laden.

Damit ist ja bereits alles gesagt und ich denke, die Diskussion sollte somit auch erledigt sein. "Geschäftsschädigend" sehe ich zumindest diesen Part der Diskussion nicht wirklich, bin aber vom Grundsatz her bei Dir.

Bayuware
31.10.2025, 00:00
Zegg Ischgl wird nicht mehr als Fachhändler gelistet. Zegg Samnaun ist natürlich weiterhin dabei!