Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Aquanaut 5167A-001 vom Handgelenk geraubt in Barcelona am 25.9.25



bt0681
05.10.2025, 12:01
Liebe Alle
Mir wurde letzte Woche in Barcelona meine PP Aquanaut 5167A-001 vom Handgelenk gewaltsam gerissen. Ich wollte Euch die Geschichte erzählen und Euch warnen, damit Ihr Vorkehrungen treffen könnt und Euch nicht das gleiche Schicksal ereilt. Ich denke, dass solche Raubüberfälle viel häufiger sind, als bekannt. Es gibt eine hohe Dunkelziffer, weil es mit sehr viel Scham behaftet ist, so auch bei mir. Ich habe mich sehr geschämt auf der Polizeidienststelle in Barcelona. Wie kann man nur so blöd sein und so eine teure Uhr am Handgelenk in Barcelona tragen? Ich hätte die Uhr im Safe im Hotel lassen sollen, aber ich habe es schlicht weg vergessen. Ich muss sagen, ich habe die Uhr jetzt 10 Jahre sehr häufig getragen. Ich war an dem Tag mit ein paar Leuten segeln vorher am Nachmittag, natürlich mit der Uhr am Handgelenk und war danach in meinem Hotelzimmer und bin dann am Abend losgegangen vom Sofitel Hotel in Barcelona in die Altstadt und habe es schlichtweg vergessen. Ich war alleine in der Altstadt unterwegs. Es hatte geregnet. Ich wollte ein Barcelona Trikot vom Fanshop auf der La Rambla kaufen. Es waren viele Menschen unterwegs. Ich habe danach in dem Restaurant Arabien in der Altstadt zu Abend gegessen. Das Restaurant war sehr gut gefüllt. Ich hatte ein T-Shirt an und die Uhr und einen Rucksack. Ich habe immer gedacht, die Aquanaut ist so schlicht - die erkennt man gar nicht als eine Luxusuhr. Ist ja nicht auffällig wie eine goldene Rolex. Das hat mir an der Aquanaut auch immer sehr gefallen. Wahrscheinlich wurde ich aber die ganze Zeit von einer kriminellen Räuberbande observiert. So hat es jedenfalls die Polizei im Nachhinein gemutmasst. Ich bin danach von dem Restaurant Arabia in Richtung Sofitel Hotel gelaufen. Es war schon dunkel. Ich habe mir Airpods rein getan und habe mit meiner Frau telefoniert auf der Passegia Colom, Höhe Hausnummer 12. Ich war durch das Gespräch natürlich abgelenkt. Plötzlich wurde ich von hinten angetippt von links mit einem "Hello". Ich erinnere mich noch genau: Ich hatte die Hände in der Hosentasche vorne. Links vorne das Handy. Ich habe mich umgedreht nach links und wurde in der Drehung nach rechts zu Boden geschubst von einer schlanken, arabisch aussehenden Person mit Motorrad-Helm, ich konnte die Augen und die Haut um die Augen erkennen. Ich fiel nach rechts auf den Boden, im Hinfallen hat der Räuber mir die Uhr links vom Handgelenk gerissen. Er hat so heftig an der Uhr gerissen, Das Armband ist sofort gerissen. Ich habe es gemerkt. Ich habe sofort um Hilfe geschrien, bin aufgestanden und wollte dem Räuber hinterherrennen, da habe ich ihn schon auf dem Motorrad hinten aufsteigen sehen und sein Kumpel fuhr los. Ich bin noch hinterhergerannt, sie sind rasch davongefahren. Ein kleiner Mann hat noch versucht, sie aufzuhalten und eine opulente ungepflegte Frau kam auf mich zugerannt und hat mich wild gestikulierend gefragt, ob alles ok war, aber heute glaube ich, dass sie alle dazu gehört haben. Sie sollten mich ablenken und verhindern, dass ich hinterher renne. Der Raub hat keine 3 Sek gedauert. Es war hochprofessionell. Die Handgriffe sassen perfekt. Meine Frau war die ganze Zeit am Hand, via airpod zugeschaltet und hat das live miterlebt. Sie sagte auch, es ging so schnell. Schreckliche Erfahrung. Ich hoffe, Ihr seid vorsichtiger als ich. Ich ärgere mich so über mich selbst. Ich hätte nie gedacht, dass man mir vom Handgelenk eine Uhr klauen könnte. Aber es geht und zwar sogar ganz gut. Glaubt mir. Macht nie diesen Fehler: Keine Luxusuhren tragen an touristischen Orten! Auf gar keinen Fall mit T-Shirt, so dass man sie sehen kann, aber auch mit langen Shirts kann beim Essen das langärmelige Shirt nach oben rutschen und man kann die Luxusuhr sehen und Euch observieren. Die Polizei erzählte mit, als ich Anzeige erstattete, dass die Banden eine Frau mit ihrer Rolex 3 Tage observiert hatten, bevor sie im geeigneten Moment zuschlugen. Ich dachte immer, ich bin kein Opfertyp, gross und stabil gebaut, kann mich wehren, aber der Räuber war so schnell auf dem Motorrad, ich hatte keine Chance ihn zu greifen. Ich weiss auch nicht, was passiert wäre, wenn ich ihn am Arm gegriffen hätte, vielleicht hätte er mich auch abgestochen. Man weiss es nicht. Lasst die Uhr im Safe, wenn Ihr sie in den Urlaub mitnehmen müsst. Ich habe danach natürlich etwas recherchiert. Auch Palma, London, Paris, Mailand, Rom etc. nirgendwo ist es safe. In London setzen die Polizisten jetzt Lockvögel ein, um die Räuberbanden zu schnappen.
Schaut Euch Diebstahlvideos von Uhren auf youtube an. Das hätte ich auch machen sollen. Dann wäre das ganz sicher nicht passiert! Ich kannte diese Geschichten schon vom Uhrenraub, aber ich dachte immer, das passiert, wenn man die Uhr abzieht und sie zum Beispiel jemandem zeigt oder damit rumspielt etc. Ich hätte nie gedacht, dass die Uhr vom Handgelenk so leicht gerissen werden kann. Ich habe die Uhr bei PP gestohlen gemeldet, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dort beim Service auftaucht ist gleich zero. PP hat mir auch gesagt, dass, selbst wenn die Uhr dort auftaucht, es nicht garantiert ist, dass ich die Uhr auch wiederbekomme, weil die Uhr wahrscheinlich durch viele Hände gegangen ist und es schwierig sein wird, meine Ansprüche durchzusetzen.
Passt gut auf Euch auf! Ich habe meine Lektion gelernt.
LG

1325fritz
05.10.2025, 12:46
Das tut mir leid für dich. Zum Glück ist dir nichts passiert.
Hatte selbst vor ein paar Jahren meine Aquanaut in Barcelona am Arm und war ganz unbesorgt.
Heute überlege ich eher, welche Uhr ich in welchen Urlaub mitnehme.

ein michael
05.10.2025, 12:52
Oh man, tut mit Leid für dich.

steboe
05.10.2025, 13:10
Schlimm:(

markus247
05.10.2025, 13:31
Was für ein Mist. Das braucht kein Mensch.

Corvette1
05.10.2025, 14:01
Das tut mir echt leid für dich.
Da kannst du nichts machen, wenn "Profis" dich berauben wollen hast du kaum eine Chance.

mactuch
05.10.2025, 14:12
Tut mir leid zu lesen. Hat aber nix damit zu tun, dass Du ein "Opfer-Typ" bist, wie Du schreibst.

Ist einem Freund von mir in Barcelona auch passiert. Ebenfalls alleine unterwegs abends zurück auf dem Weg zurück ins Hotel. Ein Schrank von einem Mann, ein Kreuz wie ein Schmied, Oberarme wie ich Oberschenkel. Hat nix genützt, drei Typen, von hinten umgeworfen und dann die Überraschung ausgenutzt. Bei ihm wars ne Hublot.

Sailking99
05.10.2025, 14:30
Wichtig ist, dass Dir nichts schlimmeres passiert ist.
Kopf hoch.
Alles Materielle lässt sich irgendwie ersetzen.

wolli
05.10.2025, 15:04
Das tut mir leid. Wahrscheinlich meint jeder hier „das kann mir nicht passieren“ und keiner ist ehrlich davor gefeit. Wenn die wollen dann holen sie deine Uhr, besser nicht großartig wehren, sonst passiert einem noch körperlich was.

Magst du die Seriennummer hier nicht publizieren, das hilft vllt bei der Suche oder hält jemanden davon ab ne geraubte Uhr zu kaufen. Google uä finden die Nummer dann ja!

Technikfan
05.10.2025, 15:04
Echt traurige Geschichte.
Du musst dich aber nicht ärgern oder gar schämen.
Das war eine professionelle Bande, gegen die man sich schwer schützen kann.
Lass dir dadurch nicht den Spaß an schönen Uhren verderben.
Gruß Merdi

Darth Vader
05.10.2025, 15:18
Das gehört heutzutage leider in jeder Großstadt zur Tagesordnung,=(
Sei froh das es nur die Uhr war,;)da hätte auch mehr passieren können!=(

Gruß

Kurt

bt0681
05.10.2025, 18:29
Gute Idee: hier die Daten der Uhr

Reference: 5167A-001
Movement: 5872179
Gehäusenummer: 6050950
Calibre: 324 S C

LG

bt0681
05.10.2025, 18:30
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
LG

bt0681
05.10.2025, 18:51
Noch ein Gedanke: vielleicht ist der Verschluss der Aquanaut auch nicht der sicherste Verschlussmechanismus. Ich erinnere mich, wie überrascht ich war, dass meine aquanaut beim Überfall so schnell aufging, als der Räuber daran gerissen hat. Natürlich hat der Räuber wahrscheinlich den Handgriff perfektioniert, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Räuber es nicht mit einer Rolex oder Nautilus deutlich schwieriger gehabt hätte. Egal welche Uhr - Wahrscheinlich hätte er es am Ende trotzdem geschafft, aber vielleicht hilft dieser Gedanke den Aquanaut-Besitzern noch vorsichtiger zu sein, ohne natürlich eine Phobie zu entwickeln. Ich bin gerade auf Korsika in den Ferien. Wie waren gestern in einem eher einfachen in-Lokal essen. Der Laden war bumsvoll. Echt viele Leute. Viel Gewusel. Der Restaurantleiter, der die Gäste und das Personal organsisierte, ein gutaussehender Kerl um die 30, mit einer glänzenden, wunderschönen PP 5711 am Handgelenk. Ich dachte mir: Gott sein Dank sind wir nicht in Barcelona … good for him
LG

300SLRoadster
05.10.2025, 19:07
Vielen Dank für deinen Bericht und deine Warnung. Ich wollte jetzt meinen neuen Worldtimer mit nach London nehmen. Lasse ich jetzt definitiv bleiben.

Tut mir wirklich leid, was dir passiert ist.

Explorer MUC
05.10.2025, 19:23
Echt erschreckend, dass man mit einer PP am Arm sich nicht mehr sichern fühlen kann.
Mir haben sie auf der Wiesn KO Tropfen ins Glas getan und mir damals meine Rolex abgenommen.
Dieses Jahr wurde im Weinzelt wieder mit KO Tropfen gearbeitet.
Echt schlimm dieses Zeugs.
Ich kann somit mehr nachempfinden, wie es Dir im Moment geht und hoffe die psychischen Komponenten sind erträglich.

Alles Gute, und eventuell nehmen Sie die Bande hoch und du kommst an die Uhr wieder ran.

bt0681
05.10.2025, 20:34
K.o. Tropfen, um eine Uhr zu klauen, habe ich auch noch nie gehört. Krass! Aber es gibt noch eine andere krasse Geschichte. Die Räuber klappen bei Luxusautos auf der Fahrerseite den Aussenspiegel ein. Wenn der Fahrer das Fenster herunter macht, um den Außenspiegel auszuklappen, fährt der Räuber in dem Moment mit einem Motorrad vorbei und reißt die Luxusuhr vom Handgelenk.
Ich habe diese Geschichte nicht geglaubt, aber nach letzter Woche und den Videos, die ich auf YouTube so gesehen habe von cctv Kameras, glaube ich fast alles … seid weiter vigilant … Lg

PCS
05.10.2025, 21:02
Schlimme Geschichte. Tut mir echt leid. Und ich bin froh, dass Du zumindest körperlich gut aus der Sache ausgestiegen bist. Psychisch mag ich mir das kaum vorstellen. Mich hätte es 2021 auch um ein Haar erwischt dort und obgleich das nochmal gut ging, hat es mich doch nachhaltig geprägt.

Bevor jetzt aber weitere Beispiele kommen, die mit den eigentlichen Vorkommnissen nur wenig zu tun haben, mag ich an der Stelle auch auf diesen Thread verweisen, der sich ausgiebig mit all den Problematiken auseinandersetzt…

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161012-Rolex-geraubt-auf-der-Stra%C3%9Fe

bt0681
05.10.2025, 22:30
Vielen Dank für den thread. Gute Nacht allen …

Alex_rs46
05.10.2025, 23:11
Danke für das teilen dieser Geschichte.
Sensibilisiert aufjedenfall!

Dir dennoch alles gut und gut, dass dir körperlich nicht mehr passiert ist! Auch wenn es trotzdem weh tut.

wolli
06.10.2025, 09:39
Aus Interesse, weil einem Bekannten ist das in Düsseldorf passiert. Zahlt da irgendeine Versicherung?
Bei dem Bekannten war das nicht der Fall weil es als Trickdiebstahl ohne körperliche Blessuren durchgezogen und so im Polizeibericht deklariert wurde.

bt0681
06.10.2025, 11:41
Leider braucht es für eine Luxusuhr dieser Dimension eine spezielle Wertsachenversicherung, die ich leider nicht hatte. Eine einfache Hausratsversicherung hatte mir die Versicherung der Uhr damals abgelehnt. Ich wohne in der Schweiz. Vielleicht ist das in DE anders. Ich erinnere mich noch gut; als ich vor 10 Jahren die Aquanaut kaufte, lag die Versicherung der Uhr bei ca 800 CHF pro Jahr. Ich habe sie jetzt 10 Jahre getragen, das wären jetzt 8000 CHF Versicherungsbeiträge gewesen. So eine Uhr hat man ja auch nicht nur 10 Jahre , sondern ein Leben lang. Das war mir einfach zu viel. Oder seien wir ehrlich: ich war zu geizig! Aber so ist das mit Versicherungen. Im Nachhinein wäre es schlau gewesen, die Uhr zu versichern. Ich kaufe ganz sicher keine Luxusuhr mehr ohne eine Diebstahlversicherung, die zumindest den Listenpreis abdeckt. Dann ist man auch etwas unbesorgter in den Ferien. Versicherungbeiträge zahlt man ja v.a. für die eigene Seelenruhe 🙂 aber ich gebe zu, das mit der Versicherung für die Luxusuhr kann man auch anders sehen … Ich denke, ich habe da jetzt einen großen Bias seit dem 25.9.25 🙂
LG und Danke für die mitfühlenden Kommentare hier

subdatedatejust
06.10.2025, 12:25
Sehr traurige Geschichte. Tut mir leid für Dich !!

Danke fürs erzählen.

Gerzo
06.10.2025, 12:51
Unglaublich ärgerlich, wir waren zur gleichen Zeit in Barcelona, den Abend mit dem Regen haben
wir aber im Hotel an der Kathedrale verbracht. Für die Reise hatte ich mich für eine SD entschieden.
In Barcelona hatte ich damit auch keine Probleme, obwohl ich schon manchmal schielende Blicke
erahnte, aber wenige Tage später waren wir in Girona und gingen tagsüber durch die Altstadt,
als mich plötzlich zwei junge Männer anhielten und nach der Uhrzeit fragten, kurze Zeit vorher hatte
ich die tolle Auslage und Auswahl von Quera (Konzi mit allen Brands) bestaunt. Auch turg ich an dem
Tag ein langärmeliges Sweatshirt. Jedenfalls hielt ich mein iPhone etwas fester in der Hand und reagierte
einfach nicht auf die Frage - junge Leute haben immer ein Smartphone und damit Zugriff auf die
genaueste Uhrzeit überhaupt. Dann musterten die mich noch etwas und zogen aber zügig weiter. Eine Sekunde
später hielt ein Auto am Strassenrand und der Fahrer erkündigte sich bei mir, was die beiden den
von mir gewollt hätten. Ob der Teil ein Spotter oder ein Zivilfahnder war, weiß ich nicht, ich sagte nur,
dass ich glaube, dass nicht die Uhrzeit wissen wollten, sondern meine Uhr wollten. Ich hätte auch immer gedacht,
ich seh nicht wie der Typ aus, den man abzieht, aber bei der Geschwindigkeit und Professionalität ist das
ganz egal was man für ein toller Hecht ist. Mein Fazit bleibt deshalb auch nur, dass man werthaltige Uhren
besser zuhause lässt. Traurig, aber besser und auch gesünder. Du hast insofern auch Glück im Unglück
gehabt, für so eine wertvolle Uhr gehen manche sicher auch das Risiko ein, Dich ggf. zu verletzen.
Lieben Gruß,
Gerrit

PS: Barcelona und vor allen die nörliche Costa Brava sind trotzdem ein Besuch wert. Der GR-92 (Küstenwanderweg)
rund um Begur ist ein Traum!

nominator
06.10.2025, 13:12
Sehr traurig, was dir passiert ist und ich hoffe du kommst darüber hinweg (Nerven kosten mehr als Uhren). Es ist traurig, dass man das, was man sich im Leben erarbeitet hat, nicht mehr tragen darf/soll/kann.

Erg
06.10.2025, 22:03
Was ich hier lese macht mich traurig und wütend. Ich fürchte, dass dieses Problem in Zukunft noch größer wird. Die Behörden europäischer Großstädte unternehmen kaum etwas dagegen, bzw. sind überfordert mit dem Problem. Die internationalen Banden sind perfekt mit Spottern, Verfolgern, Zugriffsteams und Transportern durchorganisiert. Die strafrechtlichen Konsequenzen scheinen nicht abschreckend zu sein. Die Zugriffsteams bestehen sowieso aus Leuten, die nichts zu verlieren haben, manche sind daher minderjährig. Träger von Uhren in dieser Preisklasse haben keine Lobby im Europa der zunehmenden Verwahrlosung und des Sozialneids. Mit zunehmender Verarmung könnte auch die Hemmschwelle sinken, sodass die Stahl Datejust oder sogar die Breitling ;) zur Lebensgefahr wird. Wenn man als Uhrenliebhaber seine schönen Stücke nicht mehr tragen kann, wird unser schönes Hobby in den Untergrund verbannt. Dies stellt auch eine große Gefahr für die Uhrenhersteller dar.

Uhrgestein42
06.10.2025, 22:19
.....Bevor jetzt aber weitere Beispiele kommen, die mit den eigentlichen Vorkommnissen nur wenig zu tun haben, mag ich an der Stelle auch auf diesen Thread verweisen, der sich ausgiebig mit all den Problematiken auseinandersetzt…

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161012-Rolex-geraubt-auf-der-Stra%C3%9Fe

Ich darf zitieren?!

Hier im PP Forum braucht's doch wirklich nicht noch einen "Hilfe ich kann meine teure Uhr nirgends mehr tragen und früher war alles besser"-Thread

The Prodigy
06.10.2025, 22:40
Unglaublich ärgerlich, wir waren zur gleichen Zeit in Barcelona, den Abend mit dem Regen haben
wir aber im Hotel an der Kathedrale verbracht. Für die Reise hatte ich mich für eine SD entschieden.
In Barcelona hatte ich damit auch keine Probleme, obwohl ich schon manchmal schielende Blicke
erahnte, aber wenige Tage später waren wir in Girona und gingen tagsüber durch die Altstadt,
als mich plötzlich zwei junge Männer anhielten und nach der Uhrzeit fragten, kurze Zeit vorher hatte
ich die tolle Auslage und Auswahl von Quera (Konzi mit allen Brands) bestaunt. Auch turg ich an dem
Tag ein langärmeliges Sweatshirt. Jedenfalls hielt ich mein iPhone etwas fester in der Hand und reagierte
einfach nicht auf die Frage - junge Leute haben immer ein Smartphone und damit Zugriff auf die
genaueste Uhrzeit überhaupt. Dann musterten die mich noch etwas und zogen aber zügig weiter. Eine Sekunde
später hielt ein Auto am Strassenrand und der Fahrer erkündigte sich bei mir, was die beiden den
von mir gewollt hätten. Ob der Teil ein Spotter oder ein Zivilfahnder war, weiß ich nicht, ich sagte nur,
dass ich glaube, dass nicht die Uhrzeit wissen wollten, sondern meine Uhr wollten. Ich hätte auch immer gedacht,
ich seh nicht wie der Typ aus, den man abzieht, aber bei der Geschwindigkeit und Professionalität ist das
ganz egal was man für ein toller Hecht ist. Mein Fazit bleibt deshalb auch nur, dass man werthaltige Uhren
besser zuhause lässt. Traurig, aber besser und auch gesünder. Du hast insofern auch Glück im Unglück
gehabt, für so eine wertvolle Uhr gehen manche sicher auch das Risiko ein, Dich ggf. zu verletzen.
Lieben Gruß,
Gerrit

PS: Barcelona und vor allen die nörliche Costa Brava sind trotzdem ein Besuch wert. Der GR-92 (Küstenwanderweg)
rund um Begur ist ein Traum!

Uff, da bist du haarscharf an etwas vorbeigeschrammt. Und der Typ im Auto hat dich nicht zufällig befragt.