PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bei Bucherer auf die Warteliste …?!



MichaelJ.
30.09.2025, 19:49
Hallo,

wie komme ich bei Bucherer auf die „Warteliste“?
Wie gehabt und sonst auch immer ?
Hatte in Erinnerung was gelesen zu haben, von der Bucherer App und einer Wunschliste die man da befüllen kann …? 🤔

Freue mich auf eure Antwort

Gruss

AndreasL
30.09.2025, 20:07
Habe gerade mal in der App nachgeschaut. Dort stehen meine gekauften Uhren und die Wartelisten Uhren drin. Ich konnte keine Uhr zu der Warteliste hinzufügen. Das wäre ja auch zu einfach. Würde in ein Geschäft gehen.

MichaelJ.
30.09.2025, 20:09
Und die Wartelisten Uhren hast du für dich als Info hinzugefügt oder hat das Bucherer gemacht , weil du die bei denen im Shop bekannt gegeben hast ?

D.C.
30.09.2025, 20:30
Die Uhren von der Warteliste machen die Verkäufer und sichtbar unter Produktinteresse

donesteban
30.09.2025, 22:48
Wie gehabt, man geht zu Bucherer und interessiert sich für die Uhr. In der App kann man nur sehen, für was man sich interessiert, aber nicht weitere hinzufügen. Finde es gut, so weiss man, dass man auch wirklich auf die Wunschliste kam.

löwenzahn
01.10.2025, 11:49
So sieht es aus, wenn Du auf der Warteliste bist:
355266
Michael

Analyst
01.10.2025, 13:30
Nebenbei bemerkt: Die pflegen ihre Wartelisten. Nach 5 Jahren wurde ich angeschrieben und gefragt, ob mein Wunsch noch weiterhin besteht.

subdatedatejust
01.10.2025, 15:43
+1

samy
01.10.2025, 19:04
Hingehen und Interesse bekunden. Dann bekommt man eine E-Mail die man bestätigen muss. Danach erscheint der Wunsch in der App.

MichaelJ.
01.10.2025, 20:31
Danke für eure Antworten 👍🏻

bgerischer
23.10.2025, 21:28
Also, ich habe mich bei Bucherer in N vor 3 Wochen von einer sehr netten Verkaufsberaterin auf die Warteliste für eine 126600 SeaDweller setzen lassen. Habe dazu ein E-Mail bekommen, welches ich bestätigt habe. Die App habe ich nicht benutzt.

Gestern kam der Anruf, dass die Uhr da ist. Morgen fahre ich hin, um sie abzuholen. Große Freude.

Bei den anderen Modellen wie Sub, GMT und natürlich Daytona dauert es allerdings länger. Insgesamt: die Liefersituation scheint sich langsam zu bessern, vielleicht ist dies aber auch Bucherer-spezifisch.

Ein schönes WE
Bernd

Hypophyse
23.10.2025, 21:40
Das klingt doch super. Viel Spaß bei der Vorfreude! :dr:

ligthning
23.10.2025, 22:14
Da freuen wir uns doch auf die Vorstellung mit schönen Bildern! :op:

LaTuta
24.10.2025, 00:02
Ja die 126600 scheint ziemlich einfach verfügbar zu sein. Mir hat man diese vor kurzem direkt zur Mitnahme angeboten, weil das eigentliche Modell der Begierde (126610LN) nur zur Ansicht da war und die Wartezeit 2-3 Jahre betragen würde.

ellobo
24.10.2025, 08:52
Mit kürzeren Wartezeiten kann ich zum Teil bestätigen. Anfang des Jahres gab es ja schon für mich von dort mit einer nur 2-wöchigen Wartezeit eine Rolex. Ich war dann vor einigen Tagen mal bei Bucherer HH wegen ein paar Bandschrauben und die nette Beraterin bot mir nach einem netten Gespräch rund um meine Cartier an, mich für die LD mit einer sehr kurzen Wartezeit zu setzen. Ich habe dankend abgelehnt, weil mich dieses Modell nicht interessiert, für ein anderes Modell hingegen bin ich nun auf der Liste.

Signore Rossi
24.10.2025, 08:56
…LD mit einer sehr kurzen Wartezeit….

8o

Na da bin ich mal gespannt auf die bald auf uns zu rollende LD-Lawine! :D ;)

memo771
24.10.2025, 09:01
Schon irgendwie lustig, wenn manch einer jubeliert, weil er auf "der" Liste ist. :D

Fluzzwupp
24.10.2025, 09:07
LD kurze Wartezeit? Da hat man mir bei Bucherer genau das Gegenteil gesagt, aber gut. Wäre schön wenn sie zeitnah kommt :D

Tricolore85
24.10.2025, 09:27
Vielleicht hat sich die Beraterin vertan und meinte eine SD mit der kurzen Wartezeit :bgdev:

CI1
24.10.2025, 11:46
Irgendwas mit D eben….;)

9FF
24.10.2025, 13:01
Vor ein paar Wochen hatte Bucherer HH noch nicht eine einzige LD zugeteilt bekommen, während diese in der Boutique schon Monate rumlagen. Und jetzt soll alles ganz flott gehen?

The Prodigy
25.10.2025, 01:39
Ja die 126600 scheint ziemlich einfach verfügbar zu sein. Mir hat man diese vor kurzem direkt zur Mitnahme angeboten, weil das eigentliche Modell der Begierde (126610LN) nur zur Ansicht da war und die Wartezeit 2-3 Jahre betragen würde.

Du hättest zugreifen sollen! Viel schöner, besser und exklusiver als eine Sub. Im 10 Jahren wärst du froh. ;)

Ich trag meine 126600 lieber als meine zB 126710BLRO oder 126500LN …

bgerischer
25.10.2025, 07:12
Ich finde auch, dass die 126600 die "bessere" Sub ist, wenn man dann die passenden Handgelenke hierfür hat.

Habe beim Abholen der Sea-Dweller gestern übrigens fast einen Disput mit der überaus netten Verkäuferin gehabt, da ich der Meinung war, dass die Tauchverlängerung zur Uhr gehört. Nun weiß ich, dass dies seit ein paar Jahren nicht mehr so ist, Rolex hat die TV einfach weggelassen (ich hätte besser den früheren Thread hierzu mal gelesen).

Series3 ExMoD
25.10.2025, 07:31
da ich der Meinung war, dass die Tauchverlängerung zur Uhr gehört. Nun weiß ich, dass dies seit ein paar Jahren nicht mehr so ist, Rolex hat die TV einfach weggelassen .

Und genau da begann der Verrat.
Alle haben es irgendwie verdaut, dass die SD eine Lupe bekommen hat. OK. Die Tauchverlängerung ist ja noch dabei. Dann kam die 126603 raus und bereits da fehlte die TV.
Und dann wurde die TV still und heimlich weggelassen. Ich habe meine 126600 immer mit der verbauten TV getragen. Das musste so sein, weil genau das die Rolex/Tauch DNA war.
Sehr traurig.
Wahrscheinlich haben aber sowieso 99% der Kunden nicht gewusst was das ist und haben es beim Kauf gleich entfernen lassen.
Wenn man überlegt, dass bei der 16600 eine TV in Größe S verbaut ist und es zusätzlich noch eine in Größe L gibt.. Herrlich. Das waren noch Zeiten. Da gabs beim Kauf noch ne Bühlmanntabelle dazu. Naja, ich schweife ab.

gruen
25.10.2025, 13:50
Rolex scheint wohl auch hinsichtlich der Anzahl der mitgelieferten Glieder zu überlegen, wie viele durchschnittlich nötig sind. Mein Konzi hat mir diese Woche berichtet, dass der bei der Aktivierung der Garantie jetzt auch angeben muss, um wie viele Glieder er das Band gekürzt hat.

memo771
25.10.2025, 18:03
Rolex scheint wohl auch hinsichtlich der Anzahl der mitgelieferten Glieder zu überlegen, wie viele durchschnittlich nötig sind. Mein Konzi hat mir diese Woche berichtet, dass der bei der Aktivierung der Garantie jetzt auch angeben muss, um wie viele Glieder er das Band gekürzt hat.

Eigentlich nichts Neues. Beim Aktivieren fragt das System nach dem HGU gemäß Messung und schlägt dann vor, wie viele Glieder auf welcher Seite raus sollen. Wäre mir jetzt nicht neu.

shocktrooper
25.10.2025, 18:57
Ach, wenn genug Daten vorliegen, dass durchschnittlich um 2,7 Bandglieder gekürzt wird, werden die Uhren bald standardmäßig mit einem 2 Glieder kürzeren Band ausgeliefert und wer dann mehr braucht, muss die extra kaufen. Normalste Controllerdenke.

Exige
26.10.2025, 09:18
Und dem Kunden mit dem Argument der Nachhaltigkeit und des Umweltgedankens vermittelt, wie bspw. Apple bzgl des iPhone Ladegeräts.

slc5.0
26.10.2025, 18:58
Leider verzeiht dir im Luxussegment der Kunde die Controllerdenkenicht ewig…

Zumindest denke ich mir das

donesteban
27.10.2025, 07:30
Das funzt genauso lange, wie der Kunde auf Wartelisten um den Kauf betteln muss. Wer dicke Handgelenke hat, muss drauf zahlen. Soblad man die Uhren wieder verkaufen muss, geht das auf die Marge vom Konzi. Die passende Länge vom Band ist dann im LP dabei, oder die Uhr wird nicht gekauft.