Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Neuzugänge mit traurigem Hintergrund.



Uhr-Knall
24.09.2025, 21:24
Heute erreichte mich eine Einladungskarte zum Räumungsverkauf meines ehemaligen Konzessionärs aus Lüneburg, der Ende 2023 seine Rolex Konzession verloren hat. Er hatte sich danach immer noch, mehr schlecht als recht, mit dem Verkauf von gebrauchten Kronen über Wasser gehalten.

Kurze Zeit später folgte dann der Entzug der Tudor Konzession und kürzlich dann auch noch die Konzession für Breitling, Omega und Tag Heuer. Sowas überlebt ein kleiner Händler einfach nicht.

Nach 80 Jahren Firmengeschichte sieht sich der familiengeführte kleine Ex-Konzessionär leider gezwungen, sein Ladengeschäft aufzugeben. Alle Mitarbeiter samt Chef werden arbeitslos, was mir wirklich leid tut. Da sind Mitarbeiter dabei, die fast 40 Jahre dort gearbeitet haben.

Ich konnte mir aus den Restbeständen noch diese zwei Uhren sichern.

Uhr-Knall
24.09.2025, 21:25
https://up.picr.de/50091414ek.jpeg

https://up.picr.de/50091415yb.jpeg

https://up.picr.de/50091416sn.jpeg

Levo
24.09.2025, 21:39
Das ist echt traurig nach so einer langen zeit das Geschäft aufgeben zu müssen.
Vor allem auch die Mitarbeiter . tut mir echt leid. Schade....

Signore Rossi
24.09.2025, 21:43
Sehr schade, so etwas zu hören… =(

…aber die Restbestände, die .du Dir gesichert hast, sind trotzdem schön ;).

basti2701
24.09.2025, 21:46
War jetzt aber nicht ein ganz so großes Opfer, ausgerechnet zwei sehr gesuchte Rolex-Modelle abzunehmen, oder?

Gruß
Basti

oskrnbg
24.09.2025, 21:52
Vermutlich nicht zum Listenpreis sondern Marktpreis?

itsmedee
24.09.2025, 21:52
Schade um den Konzi und die Mitarbeiter.
Nachdem er seine Rolexkonzession ja schon 2023 verloren hat, gab es deine Neuzugänge wohl zum Graukurs, oder? Nichtsdestotrotz - gute Wahl! Glückwunsch!

basti2701
24.09.2025, 22:00
Vermutlich nicht zum Listenpreis sondern Marktpreis?

Das wird nicht klar aus dem Eingangsbeitrag. Ich wundere mich nur, dass ausgerechnet diese beiden Modelle übrig sind, wenn ein Konzessionär versucht, zu überleben. Dann verkauft man doch solche Schmuckstücke zu dem Preis, der erzielbar ist.

Ich sehe es ja aktuell beim Exner in Recklinghausen, der seine Lizenz verloren hat. Da sind noch Rolex im Schaufenster, aber natürlich keine Stahl-Sporties.

Jetset_DUS
24.09.2025, 23:14
Der hier hat doch schon Ende 2023 die Konzession verloren, warum sollte er jetzt noch gefragte Rolex-Modelle zum LP verkaufen?

ellobo
25.09.2025, 07:34
ja, schon Traurig das ganze. Aber, nicht unbedingt für die Geschäftsleitung, die doch lieber Uhren nach München, Österreich und wer weiß wohin noch verkauft haben, außer eben an Lüneburger. Mir tut da besonders Frau H. leid, die immer sehr Freundlich und für ihr junges alter wirklich sehr Kompetent war.

Ich stand noch vor wenigen Tagen kurz davon mir dort noch ne Qusterquarz DayDate zu ziehen, habe aber davon abgelassen indem meine Frau und ich uns daran erinnerten wie man mit Ortsansässige Kunden zum Teil umgegangen ist.

Tja, und wieder ein Traditionsgeschäft aus der Lüneburger Innenstadt weg :-(

RIP Haag

orphie
25.09.2025, 08:26
schöne Uhren hast du da gekauft Gunnar! :gut:

Wirtschaftlich gesehen war es doch schon immer so, dass Betriebe und Unternehmen die nicht mithalten können bzw. wollen, früher oder später schließen müssen.
Ich kenne viele alte, inhabergeführte Konzis bei denen das Interieur einfach schon so alt war, dass man dort einfach auch nicht mehr dieses "Kauferelebnis" hatte wie bei den großen Ketten. Außerdem will ich, wenn ich mir Uhren ansehe, auch die komplette Bandbreite an verschiedenen Modellen und Herstellern haben.
Die Leute sind da sicherlich bereit auch eine längere Wegstrecke in Kauf zu nehmen.

Wird schon einen Grund haben, warum so große Marken nach und nach dem Händler die Konzession entziehen...

oskrnbg
25.09.2025, 09:04
Unabhängig davon: herzlichen Glückwunsch zu zwei schönen neuen Uhren! :)

Uhr-Knall
25.09.2025, 09:07
Guten Morgen,

ich habe beide Uhren natürlich nicht zum Listenpreis bekommen. Dennoch waren die Preise völlig in Ordnung und fair. Warum nun ausgerechnet diese beiden Modelle, beide völlig ungetragen die Celebration ist noch voll verklebt, übrig geblieben sind ? Nun, die Celebration ist nie an einen Kunden ausgeliefert worden und war ursprünglich für die Frau des Chefs bestimmt. Sie mochte die Uhr aber nicht. Bei der Sub weiß ich es nicht.

Zum Abschied gab‘s sogar noch einen kleinen Diamanten geschenkt.

Ab Heute findet der rabattierte Ausverkauf statt. Es ist aber nicht mehr viel da.

Uhr-Knall
25.09.2025, 09:10
Danke Alex. Mir wurde gesagt, dass Rolex diesen Standort nicht mehr als attraktiv genug erachtet.

ellobo
25.09.2025, 09:49
das hatte wohl ehr andere Gründe..

ein michael
25.09.2025, 10:23
Dir viel Tragefreude Gunnar. Für die Läden, die Schließen müssen immer doof. Worin die Gründe liegen, kann ich nicht beurteilen.

Uhr-Knall
25.09.2025, 10:29
Das mag durchaus sein, Rene‘. Zumindest war das die offizielle Version.

Uhr-Knall
25.09.2025, 10:29
Danke dir, Michael.

orphie
25.09.2025, 14:02
Nun, die Celebration ist nie an einen Kunden ausgeliefert worden und war ursprünglich für die Frau des Chefs bestimmt...



mehr muss man dazu ja nicht mehr sagen...

ellobo
25.09.2025, 14:22
so sieht das aus..

Krokodil
25.09.2025, 18:30
Gunnar, ich freue mich mit Dir über Deine neuen Uhren - unabhängig davon, ob zum Listen- oder Marktpreis und ob der Händler den Entzug der Konzession “verdient” hat. Und ehrlich gesagt, finde ich diese Auswüchse in einem Vorstellungsthread völlig deplatziert.

Uhr-Knall
25.09.2025, 19:15
Julian, ich danke dir für deine netten Worte.

Relax1
25.09.2025, 19:18
Schöne Uhren, ich wünsche viel Freude damit!

Dominik_0212
25.09.2025, 19:30
Glückwunsch zu den beiden Uhren… :dr:

Und, wie Du dazu gekommen bist, interessiert mich nicht. Viel Tragefreude…! :dr:

marc.s
25.09.2025, 19:53
Du sprichst mir aus der Seele Julian….

Herzlichen Glückwunsch Gunnar! Viel Spaß mit den schönen Tickern

basti2701
25.09.2025, 20:02
..finde ich diese Auswüchse in einem Vorstellungsthread völlig deplatziert.

Im Eingangspost ging es aber vor allem um den Uhrenladen in Lüneburg. Es wurden im allerersten Beitrag nicht mal die Referenzen genannt. Im zweiten Beitrag gab es dann vier Fotos der Uhren, aber immer noch keine Referenzen oder eine Geschichte, wieso es diese beiden Uhren geworden sind o.ä., ob man sie schon lange gesucht hat etc. So richtig einen Vorstellungsthread kann ich hier nicht fühlen ;)

Meinen Glückwunsch an den TE. Ja, das habe ich auch versäumt.

Gruß
Basti

Krokodil
25.09.2025, 20:48
Gunnar hat zwei Uhren gekauft, sich darüber gefreut und sie deshalb hier gezeigt. Dass ihm ein Statement dazu abgerungen wird, warum gerade diese beliebten Modelle und ob er genug dafür bezahlt hat, finde ich merkwürdig, zumal Gunnar in den letzten Tagen mehrere Neuzugänge gezeigt hat und seine "Geschichte" sich somit durch mehrere Threads zieht.

Aber vielleicht haut er gleich noch einige dolle Facts 'raus, die wir alle noch nicht kannten, über die wohl bekannteste Taucheruhr aller Zeiten, deren Referenz die meisten der Mitglieder nachts um halb vier auswendig aufsagen können.


P. S.: Das ist nichts Persönliches. Ich bin bloß der Meinung, dass Vorstellungsthreads anders gefüllt werden sollten.

Andy Ommsen
25.09.2025, 20:55
Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Neuzugängen Gunnar, viel Freude mit den beiden Kronen :dr:

Davon abgesehen: den (sehr gut gewählten) Worten von Julian kann ich mich nur anschließen ;)

Uhr-Knall
25.09.2025, 21:01
Ich danke euch vielmals.

Ja Basti, die Referenzen kann ich selbstverständlich noch nachreichen. 126000 und 124060LN. Eine großartige Geschichte gibt es dazu gar nicht. Ich habe diese Stücke jetzt auch nicht von langer Hand gesucht. Ich bin da eher der spontane Typ und lasse mich auch gerne mal vor Ort inspirieren.
Die Celebration gefiel mir auf Fotos betrachtet so gar nicht. Live vor Ort war ich aber positiv überrascht.

Das ein Händler sich verhält, wie er sich verhält, kann ich nicht beeinflussen. Dennoch finde ich es schade, dass dieses Ladengeschäft in meiner Heimatstadt schließt. Mehr wollte ich damit auch gar nicht sagen.

basti2701
25.09.2025, 22:40
Danke Dir Gunnar für die erläuternden Anmerkungen. Dass Du in letzter Zeit schon mehrere Uhren vorgestellt hast, habe ich nicht mitbekommen. Ich bin allerdings auch nur im Rolex-Unterforum unterwegs.

Übrigens klasse Name, habe meinen Sohn so genannt ;-)

Gruß
Basti

orphie
26.09.2025, 08:26
- unabhängig davon, ob zum Listen- oder Marktpreis und ob der Händler den Entzug der Konzession “verdient” hat. Und ehrlich gesagt, finde ich diese Auswüchse in einem Vorstellungsthread völlig deplatziert.

kann ja jeder sehen wie er will. :dr:
Dafür gibts ja ein Forum.

ellobo
26.09.2025, 08:40
Ich freue mich natürlich auch über Gunnars Neuzugänge, keine Frage. Finde es auch sehr schade das in unserer Heimatstadt wieder ein Geschäft, welches schon so lange ich denken kann zur der Bäckerstrasse in Lüneburg gehörte nun bald nicht mehr da sein wird. Ich bezog mich ehr auf deren Geschäftspraktiken. Und ich als Lüneburger darf das 🤣

Und, ich bin nicht neidisch.. habe dort selber zwei Rolex ( bekommen ) gekauft..

Uhr-Knall
26.09.2025, 08:58
Danke dir Basti, ich fühle mich geehrt.

Alex, ich weiß jetzt nicht so genau, wo dein Problem liegt ? Wir können aber gerne darüber diskutieren.

Ellobo, auch ich habe dort nicht nur positive Erfahrungen sammeln dürfen und stehe der einen oder anderen Geschäftspraktik generell eher verhaltend gegenüber in diesem Metier. Ändern kann ich das leider auch nicht.
Auch dir meinen Glückwunsch zu deinen Neuzugängen. Vielleicht magst du uns die Stücke ja auch vorstellen :dr:

orphie
26.09.2025, 10:20
wieso sollte ich ein Problem haben Gunnar?
Ich finde ein Forum ist dazu da, Meinungen auszutauschen. Und wenn Julian meint dass es "völlig deplatziert" ist, in einem Vorstellungsthread was anderes als "Glückwunsch" und "schöne Uhren" zu schreiben, dann akzeptiere ich das, teile seine Meinung allerdings nicht.

Und zu deinen schönen Neuzugängen habe ich dich ja bereits beglückwünscht. :gut:

basti2701
26.09.2025, 10:31
Und wenn Julian meint dass es "völlig deplatziert" ist, in einem Vorstellungsthread was anderes als "Glückwunsch" und "schöne Uhren" zu schreiben, dann akzeptiere ich das, teile seine Meinung allerdings nicht.

Das sehe ich ganz genauso. Es ist geradezu absurd, anderen Forenmitgliedern im Forum vorzuschreiben, wann sie wo etwas schreiben dürfen. Forenregeln sind eine andere Geschichte.

Gruß
Basti

Uhr-Knall
26.09.2025, 10:37
Alles klar, Alex. Dann danke ich dir für deinen Beitrag.

Tricolore85
26.09.2025, 10:57
Das sehe ich ganz genauso. Es ist geradezu absurd, anderen Forenmitgliedern im Forum vorzuschreiben, wann sie wo etwas schreiben dürfen. Forenregeln sind eine andere Geschichte.

Gruß
Basti

+1

Krokodil
26.09.2025, 13:32
wenn Julian meint dass es "völlig deplatziert" ist, in einem Vorstellungsthread was anderes als "Glückwunsch" und "schöne Uhren" zu schreiben [...]


[...] Forenmitgliedern im Forum vorzuschreiben, wann sie wo etwas schreiben dürfen.

Beide Interpretationen spiegeln nicht meine Aussage wider.
Von meiner Seite können wir die Diskussion darüber nun aber auch beenden.

axelstpauli
26.09.2025, 14:54
Moin moin,

Kleine Stellungnahme vom betroffenen Unternehmen:

Die Modelle die wir zur Zeit verkaufen sind gebrauchte Uhren, die wir von Sammlern angekauft haben und nun zum Marktpreis verkaufen.
Neue Modelle haben wir schon lange nicht mehr.

Die Vorstellung mancher Forum Mitglieder, dass gerade kleinere Rolex Konzessionäre Ihre Uhren an Wiederkäufer verschoben haben, geht an der Realität vorbei. Zumindest kann ich das für meine Firma völlig ausschließen. Eher sind es wohl eher die großen Konzis gewesen.

Er war aber leider so, dass wir von Rolex Deutschland als kleiner Händler sehr knapp gehalten worden sind mit der Belieferung.
So haben wir pro Jahr gerade mal 2-3 Submariner in Stahl bekommen und 1 Daytona pro Jahr.
Wenn dann unsere Liste schon mit 50-100 Kunden voll war, haben wir eine weitere Aufnahme abgelehnt. Das war nur ehrlic
h gemeint, da Wartezeitgen von 10 bis 50 Jahren völlig unrealistisch waren.
Viele Kunden hatten dafür Verständnis, manche aber empfanden diese Antwort als Arroganz, obwohl wir die Situation lange im Laden erklärt haben.




ja, schon Traurig das ganze. Aber, nicht unbedingt für die Geschäftsleitung, die doch lieber Uhren nach München, Österreich und wer weiß wohin noch verkauft haben, außer eben an Lüneburger. Mir tut da besonders Frau H. leid, die immer sehr Freundlich und für ihr junges alter wirklich sehr Kompetent war.

Ich stand noch vor wenigen Tagen kurz davon mir dort noch ne Qusterquarz DayDate zu ziehen, habe aber davon abgelassen indem meine Frau und ich uns daran erinnerten wie man mit Ortsansässige Kunden zum Teil umgegangen ist.

Tja, und wieder ein Traditionsgeschäft aus der Lüneburger Innenstadt weg :-(

RIP Haag

MaBe_007
26.09.2025, 19:57
Spontan ist immer gut :gut:
Die celebration hat mich auch erst live überzeugt, aber seitdem bin ich Riesenfan. Glückwunsch zu den beiden!

_Jan_
26.09.2025, 22:11
Na ich wieß nicht so recht, immer wenn ein Konzi erzählt, das er nichtmal eine Hand voll Daytonas in Stahl bekommt, muss ich grinsen...
Nun soll es sogar nur eine einzige pro Jahr sein...

Wenn Sie schon so offen mit einigen Zahlen sind, würde mich nun brennend die Gesamtsumme an Rolex-Uhren interessieren, welche Sie pro Jahr bekommen haben.







Er war aber leider so, dass wir von Rolex Deutschland als kleiner Händler sehr knapp gehalten worden sind mit der Belieferung.
So haben wir pro Jahr gerade mal 2-3 Submariner in Stahl bekommen und 1 Daytona pro Jahr.

donesteban
27.09.2025, 07:25
In der Tat, die genannten tiefen Zahlen für die Submariner und Daytona würden ganz gut zu 100 Uhren pro Jahr passen. Gerade die Submariner ist eines der häufigsten Modelle, zusammen mit der DJ der Garant für Stückzahl. Kein Konzi bekommt nur 2 bis 3 Stahl Submariner in Stahl pro Jahr, aber insgesamt 500 oder mehr Uhren. Ausser er bestellt bewusst so wenige Submariner. Ausserdem wäre dieser Konzi dann ausserordentlich gut mit anderen gängigen Modellen versorgt wie der DJ, um auf Stückzahl zu kommen. Die müsste dann ja entsprechend extrem einfach zu bekommen sein.

memo771
27.09.2025, 09:17
Jetzt mal ganz ehrlich, wen interessiert es denn noch, wieviel ein ehemaliger Konzessionär an Uhren bekommen hat, woher die Modelle aus seinem CPO Programm stammen und wer welche Modelle erhalten oder auch nicht erhalten hat. Wenn ich das richtig verstehe, macht der Laden zu, also Schnee von gestern.

Zum Neuwerb - vor allem der Celebration - meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Tolle Uhr:gut:

ellobo
27.09.2025, 10:13
Perpatual oder Air King waren leider auch nicht drin. Zumindest die Air King durfte ich wenigstens im Geschäft mal Probieren..nur eben nicht mitnehmen ;-(

Der Chef hat wie auch geschrieben schon offen Kommuniziert was z.b die größeren Kaliber angingen ( Daytona oder Pepsi ) diese waren und sind aber nie von Interesse für mich gewesen, hatte ich auch so gesagt. Aber ne einfache Perpetual oder Air King???
Ärgerlich für ist dann, wenn man auf der suche nach ner bestimmten Uhr war, dass Model ( Neu ) dann Angeboten und Gesagt bekommt.. Ach wie lustig.. die haben wir gerade reinbekommen und kommt sogar mit Erskaufrechnung aus deiner Stadt von Juwelier H.
Das war dann auch nicht die erste vom Verkäufer die dort landete. Natürlich kann der Konzi das so nicht immer wissen, aber es gab sicherlich genügend Neukunden die man hätte gewinnen können, wenn man nicht ( gieriger weise ) immer den selben Kunden die vielleicht 10. Uhr verkauft hätte ohne sich zu hinterfragen was er damit überhaupt will. Ich selber habe für mich sehr sehr viel Geld für Uhren ausgegeben, aber nur zwei davon dort gekauft.. Schade.

Und wie gesagt.. es ist sehr sehr schade für die Stadt das dieses Geschäft nun nicht mehr da sein wird.

Bender
27.09.2025, 11:47
Er war aber leider so, dass wir von Rolex Deutschland als kleiner Händler sehr knapp gehalten worden sind mit der Belieferung.
So haben wir pro Jahr gerade mal 2-3 Submariner in Stahl bekommen und 1 Daytona pro Jahr.


Na ich wieß nicht so recht, immer wenn ein Konzi erzählt, das er nichtmal eine Hand voll Daytonas in Stahl bekommt, muss ich grinsen...
Nun soll es sogar nur eine einzige pro Jahr sein...

Wenn Sie schon so offen mit einigen Zahlen sind, würde mich nun brennend die Gesamtsumme an Rolex-Uhren interessieren, welche Sie pro Jahr bekommen haben.

Mich auch.
Insbesondere, aus welchem Jahr diese Zahlen sind. 2020 sicher andere als 2023.

axelstpauli
28.09.2025, 01:21
uten Abend!
Nur noch mal zur Klarstellung:
Wir haben nie 100 Uhren pro Jahr bekommen, sondern im Schnitt eher so 50–70 Stück.
Wie viele Uhren andere größere Konzis bekommen haben, weiß ich nicht genau – das hängt wahrscheinlich auch von der Einwohnerzahl der Stadt ab.

Bestellt wird bei Rolex über einen sogenannten Bestellvorschlag auf der Messe. Da sind alle Uhren nach Referenz gelistet. Man weiß also schon ziemlich genau, welche Modelle man fürs Jahr zugeteilt bekommt. Großzügigerweise darf man immerhin noch das Zifferblatt auswählen.

Mag sich komisch anhören, aber man freut sich wirklich über jede einzelne Uhr, die man zugeteilt bekommt.

Wir haben immer versucht, die Uhren an unsere lokalen Kunden zu geben. Ganz ausschließen konnte ich als Händler aber nie, dass welche im Netz landen. Wenn wir das mitbekommen haben, gab es für den Kunden allerdings keine weiteren Uhren mehr.

Aber egal, was man hier an Fakten schreibt – manche „Foren-Experten“ wissen es ja eh immer besser

donesteban
28.09.2025, 06:40
Zu unter 100 Stück pro Jahr passt die Zahl mit 2 bis 3 Sub und einer Daytona natürlich. Wobei unter 100 Uhren wirklich sehr wenig ist, gerade, wenn dann noch Ansprüche von Rolex kommen bezüglich Mindestbestand an Lager, Gestaltung des Ladens,... Oder werden diese Wünsche von Seiten Rolex bei einer so tiefen Menge an Uhren pro Jahr auch deutlich günstiger als bei einem Konzi, der 500 oder 1000 Rolex im Jahr bekommt?

Der typische Konzi ist das aber nicht. Es gibt AFAIK knapp 1500 Konzis weltweit und 1.2 Mio Rolex pro Jahr, macht im Schnitt also 800 pro Jahr und Konzi.

gaidas
28.09.2025, 06:50
Lass dich nicht ärgern.
Ich finde es gut, dass uns mal offen und ehrlich die andere Seite gezeigt wird.

Lizard_King
28.09.2025, 07:45
Der typische Konzi ist das aber nicht. Es gibt AFAIK knapp 1500 Konzis weltweit und 1.2 Mio Rolex pro Jahr, macht im Schnitt also 800 pro Jahr und Konzi.

Im Schnitt beträgt die jahrestemperatur 12 Grad. Und trotzdem fällt im Winter Schnee. Das ist völlig unmöglich!

axelstpauli
28.09.2025, 08:55
Schöner Vergleich😊
Ich kenne den Verteilungsmodus von. Rolex Deutschland natürlich auch nicht.
Aber es macht ja absolut Sinn, einem Konzi in einer kleinen Stadt mit 70000 Einwohner 70 Uhren zuzuteilen und in eine Großstadt mit 700.000 Einwohnern das 10-fache

Und inzwischen werden sicherlich alle Bucherer Filialen mit deutlich mehr Uhren beliefert. Es ist doch auffällig, dass dort die Wartezeiten am geringsten sein sollen.

Rolex war übrigens über 40 Jahre ein immer fairer Lieferant. Und, auch wenn ich direkt von der Entwicklung der letzten Jahre betroffen war, kann ich die Strategie der Konzentration auf weniger Verkaufspunkte absolut nachvollziehen.

Uhr-Knall
28.09.2025, 09:03
Guten Morgen zusammen,

ich habe diese beiden Uhren hier vorgestellt, weil ich mich über diese beiden Neuzugänge gefreut habe. Diese Freude wollte ich mit euch teilen. Gleichzeitig wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, das ist es schade finde, dass wieder ein kleiner Konzessionär nicht nur seine Konzessionen verliert, sondern darüber hinaus sogar dauerhaft seine Türen schließen muß und Mitarbeiter arbeitslos werden.

Das zeigt für mich, welch knallharte Geschäftspolitik hinter den Herstellern steht.

Das in einem Thema mal eine gewisse Eigendynamik entsteht, schein durchaus normal zu sein.

Nicht gedacht war dieses Thema, um sich an einem Konzessionär/Ex-Konzessionär jetzt aber abzuarbeiten. Das einige mit ihren Uhrenwünschen nicht bedacht worden sind, ist bedauerlich, liegt wohl aber auch in der Natur der Dinge bei einem solch geringen Liefervolumen. Dies ist auch keinesfalls vergleichbar mit den großen Ketten. Von der Seite her sind Querrechnungen und Durchschnittsmengen hier wohl auch nicht zielführend, um irgendwelche Liefermengen ermitteln zu wollen.

Klasse finde ich, dass bei aller Dramatik für den ehemaligen Konzessionär, dieser trotzdem noch die Muße findet, sich hier zu äußern und Stellung zu beziehen. Dafür sei ihm herzlich gedankt.

axelstpauli
28.09.2025, 09:06
Wir hatten die Vorgabe mindestens 40 Uhren am Lager zu haben. Auch hier gehe ich davon aus, dass in Großstädten eher 100 Modelle am Lager sein müssen.
Die Wünsche bezüglich Ausstattung waren gleich, ich hätte gerne umgebaut und Rolex die 1/2 meiner Ladenflläche zur Verfügung gestellt. (1Million Invest)
Aber dazu kam es dann mit der Kündigung nicht mehr.
Aber besser so rum, als erst umbauen zu müssen, um dann doch kurze Zeit später die Kündigung zu erhalten.
Gab es angeblich auch….

memo771
28.09.2025, 09:07
Da sich hinter "axelstpauli" offenbar der ehemalige Konzi selbst verbirgt, habe ich keinerlei Zweifel an seinen Schilderungen und seinen Zahlen zu zweifeln.

Leid tut es mir vor allem für die Angestellten, als Inhaber sollte man auch aus 100 Rolex pro Jahr genug gezogen haben, um einen adäquaten Neustar nach dem Juwelier-Dasein zu vollziehen.

Wie ich auch schon geschrieben habe, ist daneben das Geheule wer, was, wieso in diesem Laden bekommen hat, für die Zukunft egal. Haken dahinter.

Interessant ist aber die Konsequenz, wenn es solch kleine Konzis gibt:

Auf keinen Fall dort nach einem spezifischen bzw. begehrteren Modell fragen, da die Wahrscheinlichkeit der Zuteilung bei z.B. 1 Daytona pro Jahr nahe Null liegt? Sehr Schade um den lokalen Handel, der mir selbst bislang viel lieber - weil persönlicher - war als die großen Ketten. Erinnere mich Wehmut an einen Konzi in Bozen, der letztlich nur aus einer Theke bestand (Laden selbst gibt es noch, allerdings ohne Rolex) Es wird aber langsam deutlich, wohin die Reise geht. Gut finde ich das nicht, ändert aber nichts.

Bender
28.09.2025, 09:08
uten Abend!
Nur noch mal zur Klarstellung:
Wir haben nie 100 Uhren pro Jahr bekommen, sondern im Schnitt eher so 50–70 Stück.
Wie viele Uhren andere größere Konzis bekommen haben, weiß ich nicht genau – das hängt wahrscheinlich auch von der Einwohnerzahl der Stadt ab.

Bestellt wird bei Rolex über einen sogenannten Bestellvorschlag auf der Messe. Da sind alle Uhren nach Referenz gelistet. Man weiß also schon ziemlich genau, welche Modelle man fürs Jahr zugeteilt bekommt. Großzügigerweise darf man immerhin noch das Zifferblatt auswählen.

Mag sich komisch anhören, aber man freut sich wirklich über jede einzelne Uhr, die man zugeteilt bekommt.

Wir haben immer versucht, die Uhren an unsere lokalen Kunden zu geben. Ganz ausschließen konnte ich als Händler aber nie, dass welche im Netz landen. Wenn wir das mitbekommen haben, gab es für den Kunden allerdings keine weiteren Uhren mehr.

Aber egal, was man hier an Fakten schreibt – manche „Foren-Experten“ wissen es ja eh immer besser

Nein, hört sich nicht komisch an. Das beschriebene Zuteilungsverfahren deckt sich mit dem, was ich kenne.

Die Zahlen der Zuteilungen und die Einschätzung, wie Rolex zuteilt, kenne ich, so wie es hier beschrieben wird, nicht. Wenn es nach Einwohnerzahl geht, macht es keinen Sinn, dass einige Konzis renovieren, um mehr Ausstellungsfläche zu haben. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Konzis sehr genau wissen, wie zugeteilt wird und man das Bestreben hat mehr Ware zu bekommen.

axelstpauli
28.09.2025, 09:59
Renoviert wird, weil Rolex das so möchte!
Bei einem 1/3 des Gesamtumsatz möchten sie auch 1/3 der Verkaufsfläche haben.
Für den Händler macht es zum Beispiel eigentlich keinen Sinn unter Rolex nichts anderes mehr dekorieren zu dürfen. Verschenkte Schaufensterfläche…. aber man macht für die Krone alles mit! ��

Und es kann arürluch gut sein, dass mit erfolgtem Umbau mehr Ware kommt.
Kann ich aber nicht beurteilen,.. soweit kam es bei uns ja nicht.
So, jetzt aber zur Arbeit: Verkaufsoffener Sonntag

johro
28.09.2025, 10:06
Renoviert wird, weil Rolex das so möchte!
Bei einem 1/3 des Gesamtumsatz möchten sie auch 1/3 der Verkaufsfläche haben.


was ja durchaus Sinn macht, das mit dem Verkauf zu verknüpfen.

ich war gestern wieder mal beim größten Konzi in Wien (von drei) und der Umbau ist fertig, sehr wenig Ware innen ausgestellt, riesige Asiatischen Gruppen werden in den Nebenräumen betkredenzt- ich frage mich nur was sie denen verkaufen oder nur Sekt schlürfen.

Für mich interessant, es musste nun baulich getrennt werden und wenn man weiter gehen will zu den anderen Marken wie Tudor, Panerai,.... muss man das Geschäft verlassen, um die Ecke und dort den Eingang benutzen. man sagte Rolex wollte das so, dh die mussten dort eine Mauer einziehen :facepalm:

Naja, ich durfte meine Bestellungen platzieren und warte mal die nächsten Monate.....

donesteban
28.09.2025, 10:24
Gerde für so kleine Konzis scheint es ein sehr hartes Pflaster zu sein. Dürfte dann wohl 400k für Rolex Lagerware bedeuten, können ja nicht nur die günstigsten Stahlmodelle sein. Dann noch fast einen Jahresumsatz mit Rolex in den Laden investieren, damit er Rolex gefällt. Das geht nur auf, wenn man damit lange Konzi sein kann. Das sind ja nicht die einzigen Kosten.

Keine Ahnung, ob Rolex überhaupt auf die Anzahl Einwohner schaut. Wenn ja, zählt bestimmt nicht nur der Ort selbst, wo der Konzi ist, sondern das ganze Einzugsgebiet des Ortes. In dne Döfern und Städtchen 30 Minuten weg hat es ja gar keinen Konzi.

ellobo
28.09.2025, 11:01
die nähe zu Hamburg war wohl schon mit ausschlaggebend.
Und, ich könnte wetten das sich Herr G. den Hintern hätte aufgerissen wenns nur möglich gewesen wäre den Standort, bzw. seine Konzession halten zu können. Dann hätte ich bestimmt eine Perpatual bekommen ;)

Bender
28.09.2025, 14:41
Und es kann arürluch gut sein, dass mit erfolgtem Umbau mehr Ware kommt.
Kann ich aber nicht beurteilen,.. soweit kam es bei uns ja nicht.

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Rolex seine Konzis bewertet und dass dies massiven Einfluss auf die Zuteilung hat, würde mich mal interessieren, wie der Prozess bis zum Punkt des Konzessionsverlustes war. Hat Rolex die Zuteilung über die Jahre zuvor gedrosselt? Oder kam plötzlich nichts mehr?

ellobo
28.09.2025, 15:24
Hat Rolex die Zuteilung über die Jahre zuvor gedrosselt? Oder kam plötzlich nichts mehr?

Soweit ich mich erinnern kann, wurde wohl immer weniger zugeteilt.

LaTuta
28.09.2025, 16:50
@axelstpauli

Vielen Dank für die Informationen. Finde das sehr interessant. Mal aus Sicht eines Konzessionärs:

Wann und was genau ist passiert, dass bestimmte Modelle (Submariner, GMT etc.) auf einmal nicht mehr verfügbar waren? Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, als auf C24 zig Submariner mit ~10% Nachlass kaufbar waren und man sie beim Konzessionär ebenfalls einfach mitnehmen konnte.

Z. B. hat man mich 2016 bei Bucherer in Düsseldorf noch überreden wollen eine 11670BLNR mitzunehmen.

Dann irgendwann wurden die Uhren alle rar und die Händler hatten nichts mehr -> was ist da passiert? Kamen auf einmal so extrem viel weniger von diesen Modellen von Rolex selbst oder standen auf einmal Heerscharen von Kunden auf der Matte, die genau die alle haben wollten?

Mich würde da deine Erfahrung und Sichtweise auf die Fragestellung brennend interessieren.

Osmin
28.09.2025, 16:54
Wo hast du die letzten 10 Jahren verbracht? Das müssen wir doch wirklich nicht besprechen

Uhr-Knall
28.09.2025, 16:56
Diese DJ habe ich bei diesem Konzi trotz „ For Exhibition Only“ und ohne das ich vorbestellt hatte, zugesprochen bekommen für meine Frau, weil ich freundlich gefragt habe.
Die GMT habe ich dort ebenfalls von Frau H. ohne Vorbestellung zum sofortigen Mitnehmen bekommen.

Zur Erklärung: Die GMT habe ich zu einem Zeitpunkt bekommen, als dem Konzi bereits bekannt war, dass er seine Konzession verlieren wird. Diese Uhr ist durch Rolex geliefert worden, obwohl man dort dafür keine Vorbestellung mehr entgegengenommen hatte.

Beide Uhren habe ich zum Listenpreis bekommen.

Ich kann und darf also bestätigen, dass man dort schon bemüht war, regionale Kunden zu bedienen.

https://up.picr.de/50103355ky.jpeg

https://up.picr.de/50103356eu.jpeg

LaTuta
28.09.2025, 17:03
Wo hast du die letzten 10 Jahren verbracht? Das müssen wir doch wirklich nicht besprechen

Wir beide müssen das sicher nicht. Wir werden sogar ganz sicher nie über irgendetwas sprechen.

Was ich ihn aber gerne fragen möchte, entscheide immer noch ich selbst.

ellobo
28.09.2025, 17:22
An die GTM erinnere ich mich. Die hat sie mir auch geboten als ich wegen der Air King dort war.

johro
28.09.2025, 17:31
Diese DJ habe ich bei diesem Konzi trotz „ For Exhibition Only“ und ohne das ich vorbestellt hatte, zugesprochen bekommen für meine Frau, weil ich freundlich gefragt habe.
Die GMT habe ich dort ebenfalls von Frau H. ohne Vorbestellung zum sofortigen Mitnehmen bekommen.

Zur Erklärung: Die GMT habe ich zu einem Zeitpunkt bekommen, als dem Konzi bereits bekannt war, dass er seine Konzession verlieren wird. Diese Uhr ist durch Rolex geliefert worden, obwohl man dort dafür keine Vorbestellung mehr entgegengenommen hatte.

Beide Uhren habe ich zum Listenpreis bekommen.



Stahl - Gold, das macht einen Unterschied, meine Stahl - Gold Daytona war in 2023 innerhalb von ein paar Wochen für mich bereit (und ich bin nur ein winziger Fisch)

Osmin
28.09.2025, 18:08
Wir beide müssen das sicher nicht. Wir werden sogar ganz sicher nie über irgendetwas sprechen.

Was ich ihn aber gerne fragen möchte, entscheide immer noch ich selbst.

Rolex HR hat einen Fehler gemacht. Daher waren alle Uhrmacher gleichzeitig im 6 Monatigen Sabbatical. Entsprechend hat sich der Jahresoutput halbiert. Frage beantwortet?

axelstpauli
28.09.2025, 19:53
@axelstpauli

Vielen Dank für die Informationen. Finde das sehr interessant. Mal aus Sicht eines Konzessionärs:

Wann und was genau ist passiert, dass bestimmte Modelle (Submariner, GMT etc.) auf einmal nicht mehr verfügbar waren? Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, als auf C24 zig Submariner mit ~10% Nachlass kaufbar waren und man sie beim Konzessionär ebenfalls einfach mitnehmen konnte.

Z. B. hat man mich 2016 bei Bucherer in Düsseldorf noch überreden wollen eine 11670BLNR mitzunehmen.

Dann irgendwann wurden die Uhren alle rar und die Händler hatten nichts mehr -> was ist da passiert? Kamen auf einmal so extrem viel weniger von diesen Modellen von Rolex selbst oder standen auf einmal Heerscharen von Kunden auf der Matte, die genau die alle haben wollten?

Mich würde da deine Erfahrung und Sichtweise auf die Fragestellung brennend interessieren.

Beantworte ich gerne, weiß aber nicht, was schon tausendmal hier geschrieben worden ist. … also wenn es jemandem stört, einfach nicht weiterlesen.😉
Bis ca. 2017/18 waren viele Uhren sofort lieferbar (auch Stahl Modelle)
Dann stand in mehreren Finanz Zeitschriften, dass auf jeden Fall ein paar Rolex Uhren ins Portfolio aufzunehmen sind, neben Aktien, Gold etc.
Und dann entstand ein sich selbst verstärkender Aufwärtssog….
Rolex versuchte durch höhere Produktion entgegenzuwirken. Wir haben ca 10% mehr Uhren bekommen.
Aber gehen dieses einsetzende Blase, war kein Kraut gewachsen.
Die gebraucht Preise stiegen, die Nachfrage noch mehr, bis Kunden jede Rolex gekauft haben, die sie bekommen konnten.
Rolex hat nicht verknappt, wie ihnen immer vorgeworfen wird!
Nur der Markt hat für 4-5 Jahre verrückt gespielt.
Jetzt normalisiert sich langsam alles wieder.

LaTuta
28.09.2025, 20:07
Nabend,

super! Ich danke dir für deine ausführliche Antwort :gut:Spannend das auch mal von Verkäuferseite zu hören, weil ja über Jahre geschimpft wurde, dass Rolex mit Absicht etwas verknappen würde (klingt für mich wenig sinnvoll).

karon
28.09.2025, 21:05
Frage beantwortet?

... nicht wirklich!

fffire
28.09.2025, 21:18
Beantworte ich gerne, weiß aber nicht, was schon tausendmal hier geschrieben worden ist. … also wenn es jemandem stört, einfach nicht weiterlesen.��

Also ich für meinen Teil kann sagen, dass deine Beiträge super interessant sind. Selten so gespannt einen Thread verfolgt!
Man kann von Konzessionärs-Seite also aktuell immer noch einen Rückgang spüren? Mir kommt es so vor, als geht es seit ca. einem halben Jahr eher wieder nach oben mit den Anfragen (fallende Zinsen, steigende Aktien etc.)

300SLRoadster
29.09.2025, 06:30
Ich musste mir jetzt erst mal anschauen, wo Lüneburg genau liegt. Das sind ja nur 55 km beziehungsweise 41 Minuten nach Hamburg. Für Rolex sicherlich kein besonders attraktiver Standort, da von den Kunden erwartet werden kann, nach Hamburg zum einkaufen zu fahren.

70 Uhren im Jahr ist wohl für einen normalen Konzi nicht repräsentativ. Mein Stammkonzi hat mir mal erzählt, dass er circa 400 Uhren im Jahr bekommt.

Mit 70 Uhren bei durchschnittlich 11.000 € (hat irgendwer ja mal ausgerechnet) sind das 770.000 € Umsatz. Die Marge bei Rolex liegt bei 50 %. Damit hat der ehemalige Konzi 385.000 € im Jahr gemacht. Davon sind noch Gehälter und Mieten zu zahlen. Millionen wird er nicht auf der Seite haben.

Dem TS gratuliere ich zu seinen schönen Uhren. Dem Ex-Konzi wünsche ich alles Gute für seinen Neustart.

Uhr-Knall
29.09.2025, 07:58
Auch dir sei gedankt :gut:

Hannes
29.09.2025, 08:54
Die Marge bei Rolex liegt bei 50 %.
Eher so bei 30-35%. Aber dazu kann uns der Axel sicher mehr sagen.

Schmackofatz
29.09.2025, 11:55
Mit 70 Uhren bei durchschnittlich 11.000 € (hat irgendwer ja mal ausgerechnet) sind das 770.000 € Umsatz. Die Marge bei Rolex liegt bei 50 %. Damit hat der ehemalige Konzi 385.000 € im Jahr gemacht. Davon sind noch Gehälter und Mieten zu zahlen. Millionen wird er nicht auf der Seite haben.



Sorry, aber bei Deiner Rechnung ist eine Milchmädchenrechnung aus dem Bilderbuch.

Ich möchte nicht übergriffig werden oder Dir etwas unterstellen, auch nicht böse oder abfällig sein, aber ich vermute stark, dass Du nicht selbstständig arbeitest.

Ganz unabhängig davon, dass ein Konzi sicher nicht mit dem Faktor 2 kalkuliert und der Durchschnittspreis aus der Luft gegriffen ist, fehlen noch ein gutes Dutzend Faktoren, die auf den Gewinn drücken.

Sub5
29.09.2025, 12:10
Eher so bei 30-35%. Aber dazu kann uns der Axel sicher mehr sagen.

Ist auch was ich gehört habe.... bin aber nur Kunde.

Die Marge war mal höher wurde aber als Reaktion auf die damals geringen Graumarkt Preise reduziert.
Ziel war es das Verschieben der Uhren auf Graumarkt weniger attraktiv zu machen.

steven_79
30.09.2025, 07:08
Selbst die knappen 40% Marge, wie sie für lange Zeit einmal Bestand hatte, sind für die Konzessionäre, zumindest was Rolex anbelangt, schon längst passé. Nach meiner Kenntnis wurde neben den obligatorischen Erhöhungen der Listenpreise auch die Marge peu a peu reduziert, was wiederum auch erklärt, dass Rabatte auf selbst eher ungefragte Modelle höchstens noch in homöopathischen Dosen gewährt werden.

Bender
30.09.2025, 20:53
Eher so bei 30-35%. Aber dazu kann uns der Axel sicher mehr sagen.

Deckt sich auch mit meinen Infos.
Der durchschnittliche Verkaufspreis lag 2023 so zwischen 8.000 bis 8.500 CHF.